Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

Leica Q3: Firmware-Verbesserungen und Fehler

Die Leica Q3 ist nun schon einige Zeit auf dem Markt und das Netz und das Forum sind voll von Wünschen, Fehlerberichten und Verbesserungsvorschlägen. In alter Tradition wollen wir hier eine Diskussion und Dokumentation zu Firmware-Wünschen und Fehlern auf Basis von Firmware V1.3 der Leica Q3 besprechen. Dieser erste Beitrag wird über die Zeit entsprechend ergänzt und gepflegt.

Um bei neuen Wünschen die Wichtigkeit eines einzelnen Wunsches besser einschätzen zu können, würden wir alle Beteiligten bitten, auch durch Kommentare zu dokumentieren, wenn sie den gleichen Wunsch haben. Somit können wir in der Kommunikation mit Leica direkt nachweisen, dass viele Q3-Freunde sich eine Änderung wünschen.

Einzelwünsche, die nicht durch eine breitere Basis gestützt werden, werden wir nicht in die Wunschliste aufnehmen. Bitte zeigt trotzdem eure Zustimmung nur, wenn ihr die entsprechenden Funktion auch tatsächlich nutzen werdet. Da wir aus der bisherigen Erfahrung wissen, dass Leica immer nur einen geringen Teil unserer Wünsche umsetzt, wäre es bedauernswert, wenn ausgerechnet ein ganz individueller Einzelwunsch in eine neue Firmware aufgenommen wird, den sonst niemand in der Praxis teilt, aber Wünsche mit einer breiten Basis an Nutzern nicht mit in die Firmware aufgenommen wird.

Über eine rege und längerfristige Teilnahme würden wir uns freuen. Also bitte immer wieder mal reinschauen! 

 

Diese Liste wird regelmäßig an Leica gesendet um die entsprechende Abteilung zu informieren und vor allem um sie daran zu erinnern, dass bei der Q3 noch Nachbesserungsbedarf besteht. 😉 

• Durchgestrichene Fehler und Änderungswünsche haben sich durch ein Firmware-Update erledigt.
• Die Angabe (Vx.x) bezieht sich auf die Firmware-Version

 

 

1. Bekannte Fehler

1.1 Die Q3 friert regelmäßig ein, so dass der Akku entfernt werden muss um die Kamera neu zu starten. (V1.1) Behoben in V1.2/V1.3

1.2 Die kürzeste Verschlusszeit 1/16000 ist in der Zeitautomatik nicht verfügbar. Manuell kann man sie hingegen einstellen. (V1.3)

1.3 Bildstörungen, teilweise mit Moire-Effekt beim Scharfstellen mit AF-C, teilweise auch AF-S. (V1.3)

1.4 Bei AF-L + AE-L (Lock auf FN-Taste) mit Verfolgungs-AF funktioniert AE-L nicht. (V1.3)

1.5 Nach Beendigung des Scharfstellvorgangs durch den AF, ist das Sucherbild nicht wirklich scharf. Der Punkt der maximalen Schärfe liegt zwar an der Stelle, an dem die Kamera scharfgestellt hat, die Gesamtschärfe des Sucherinhalts ist aber nichtgegeben. Das bezieht sich nur auf den von der Kamera dargestellten Bildinhalt. Alle Sucheranzeigen (AF-Feld, Zahlen und Symbole oben und unten) sind natürlich nach wie vor scharf. (1.3)

 

 

2. Funktionserweiterungen und Änderungswünsche

2.1 Das werkmäßige Standard-Profil soll in der Liste im Menü und bei der Auswahl im Status-Screen am Ende der Liste angezeigt werden, da man es nur im Notfall benötigt. An erster Position wird es oft aus Versehen aktiviert. (V1.3)

2.1 Das Favoriten-Menü soll direkt über eine FN-Taste aufgerufen werden können. (V1.3)

2.3 Eine Panoramafunktion soll ergänzt werden, wie bei der Q2. (V1.3)

2.4 Dunkelphase im Sucher/Display nach dem Auslösen verringern. (V1.2)

2.5 Auto-ISO-Zeit (Belichtungszeit-Begrenzung) bei der Einstellung auf "Auto" nicht mit 1/50 Sek., sondern 1/60 Sek., damit der automatisch aktivierte OIS nicht immer mitläuft. (V1.3)

2.6 Ununterbrochene Anzeige des Countdowns bei Langzeitbelichtungen. (V1.3)

2.7 Im Crop-Modus eine Option, dass nicht die Crop-Linien angezeigt werden, sondern der gecroppte Bereich vergrößert Sucher-/Display-füllend dargestellt wird. (V1.3)

2.8 In den Auto-ISO Einstellungen auch einen unteren ISO-Wert wählbar machen. (V1.3)

2.9 Bei Langzeitbelichtungen die Entstehung des Bildes bei der Belichtung im Display anzeigen, damit man die Belichtung bei genügend Licht abbrechen kann (wie bei Olympus-Kameras). (V1.3)

 

Letzte Änderung: 13.11.2023

  • Like 3
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Beim Versuch, durch meine Profile zu scrollen, bleibt die Auswahl regelmäßig ab dem ersten oder zweiten selbst generierten Profil stecken und es lässt sich n nicht weiter scrollen. Mir blieb (angesichts meiner vielen Profile) bisher nichts weiter übrig als dafür eine Zeile in meinem Favoriten-Menü zu reservieren, obwohl ich dort jede (der bedauerlicherweise ohnehin auf 6 reduzierten) Zeile brauche. 

vor 5 Stunden schrieb jmschuh:

2.1 Das werkmäßige Standard-Profil soll in der Liste im Menü und bei der Auswahl im Status-Screen am Ende der Liste angezeigt werden, da man es nur im Notfall benötigt. An erster Position wird es oft aus Versehen aktiviert. (V1.2)

Und das kann ich auch nur nachhaltig unterstützen!

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Noch ein Wunsch, der aber vermutlich zu erfüllen, erheblichen Aufwand machen würde:

Das Startmenü sollte zwei Icons mehr haben, wie die M11. Funktionen für einen Direktzugriff dazu gäbe es genug und genug Platz auf dem Screen wäre auch da. 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Im Schnellmenu braucht es eigentlich kein Icon, das uns zum Menu führt. Denn ich bin ja ins Schnellmenu über den Menuknopf gekommen und muss fürs Menu selbst nun einfach noch ein zweites Mal drücken. Im Moment vergibt man sich so unnötigerweise eine Position (gilt auch für die M11).

  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Die beiden Selbstauslöser-Optionen sind bei anderen Leica-Kameras, auch Qs, im direkten Zugriff in dem Menü für Einzelaufnahme, Serienbild, Mehrfachbelichtung, etc…..

Bei der Q3 muss ich Selbstauslöser im Hauptmenü aufrufen. Das ist ausgesprochen umständlich. 

Edited by ChrisGA
  • Like 1
  • Thanks 4
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb jmschuh:

1.3 Die kürzeste Verschlusszeit 1/16000 ist in der Zeitautomatik nicht verfügbar. Manuell kann man sie hingegen einstellen. (V1.2)

 

 

Dieser Fehler wurde bereits bei Leica eingereicht, ich werde die Bearbeitung des Tickets weiter verfolgen. Danke für die zusätzliche Meldung/Unterstützung!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Stunden schrieb lik:

Beim Versuch, durch meine Profile zu scrollen, bleibt die Auswahl regelmäßig ab dem ersten oder zweiten selbst generierten Profil stecken und es lässt sich n nicht weiter scrollen. Mir blieb (angesichts meiner vielen Profile) bisher nichts weiter übrig als dafür eine Zeile in meinem Favoriten-Menü zu reservieren, obwohl ich dort jede (der bedauerlicherweise ohnehin auf 6 reduzierten) Zeile brauche. 

Und das kann ich auch nur nachhaltig unterstützen!

Hallo lik,

kann es sein, dass das deshalb stockt, weil Du Profile definiert hast, bei denen unterschiedlich WLAN/Bluetooth aktiviert oder nicht aktiviert ist?

Sprich: Du wechselst beispielsweise auf ein Profil, bei dem WLAN/Bluetooth aktiviert ist, und die Kamera stockt dann, bis WLAN/Bluetooth aktiviert ist bzw. eine Verbindung zu Deinem Smartphone steht und reagiert dann erst wieder auf einen Tastendruck.

Kann das der Grund sein? Kannst Du das mal überprüfen? Danke.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb lik:

Das Startmenü sollte zwei Icons mehr haben, wie die M11. Funktionen für einen Direktzugriff dazu gäbe es genug und genug Platz auf dem Screen wäre auch da. 

Was ist denn da bei der M11 zusätzlich eingerichtet? Also welche Funktionen sind über die Icons zu erreichen?

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb M11 for me:

Im Schnellmenu braucht es eigentlich kein Icon, das uns zum Menu führt. Denn ich bin ja ins Schnellmenu über den Menuknopf gekommen und muss fürs Menu selbst nun einfach noch ein zweites Mal drücken. Im Moment vergibt man sich so unnötigerweise eine Position (gilt auch für die M11).

Mit einem zweiten Druck kommst Du erst mal zu den selbst definierten Favoriten, wenn ich mich nicht irre. Man müsste also dreimal drücken, oder? Sofern Du die Favoriten mit zum klassischen Menü zählst, hast Du natürlich recht.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb jmschuh:

Mit einem zweiten Druck kommst Du erst mal zu den selbst definierten Favoriten, wenn ich mich nicht irre.

Ja, 3x drücken. 
Aus meiner Sicht wäre das aber ok. Denn will ich auf die Menu Seite 5, muss ich ja ohnehin noch einige Male diese Taste bis zur Seite 5 betätigen. Die Menu Taste ist dafür da, durchs Menu zu zappen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich hätte zwei Merkwürdigkeiten, die hier im englisch sprachigen Forum auch schon diskutiert wurden:

1. Im Autofokus-Modus wird das Fokussieren immer von Glitches, von Bildstörungen im Sucher/Display begleitet. Das irritiert mega. Vor allem, wenn man bewegliche Motive fokussiert. Die Kamera zeigt zwar an, dass das Motiv fokussiert ist - aber es flimmert und ruckelt trotzdem weiter.

2. Beim Auslösen gibt es einen „Blackout“ von etwa 0,37 Sekunden. Egal, wie lange die Belichtungszeit ist, egal ob mechanischer oder elektronischer Verschluss. Das könnte man mit dem Auslesen der höheren Datenmenge argumentieren. Komischerweise verschwindet dieser Effekt aber, wenn man Serienbilder mit 7 Bilder/Sekunde fotografiert. Das ist bei allen SD-Karten-Typen gleich.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb jmschuh:

Du wechselst beispielsweise auf ein Profil, bei dem WLAN/Bluetooth aktiviert ist, und die Kamera stockt dann, bis WLAN/Bluetooth aktiviert ist bzw. eine Verbindung zu Deinem Smartphone steht und reagiert dann erst wieder auf einen Tastendruck.

 

Ups, das muss ich echt mal checken – thx a lot!

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb M11 for me:

Ja, 3x drücken. 
Aus meiner Sicht wäre das aber ok. Denn will ich auf die Menu Seite 5, muss ich ja ohnehin noch einige Male diese Taste bis zur Seite 5 betätigen. Die Menu Taste ist dafür da, durchs Menu zu zappen.

Absolut! Das ist sogar von der alten MTM_Methodik gedeckt. Dreimal oder mehr auf eine Taste geht schneller als ein Wechsel des Fingers auf eine andere Position 😉

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb DavidS:

1. Im Autofokus-Modus wird das Fokussieren immer von Glitches, von Bildstörungen im Sucher/Display begleitet. Das irritiert mega. Vor allem, wenn man bewegliche Motive fokussiert. Die Kamera zeigt zwar an, dass das Motiv fokussiert ist - aber es flimmert und ruckelt trotzdem weiter.

Tritt das Problem in Abhängigkeit der eingestellten Bildwiederholfrequenz im Sucher (60 B/s, 120 B/s) auf?
Tritt das Problem in Abhängigkeit des eingestellen AF-Modus (Intelligent, AFs, AFc) auf?
Tritt das Problem in Abhängigkeit der eingestellten AF-Messmethode (Mehrfeld, Spot, Feld, Zone, Verfolgung, Augen-/Gesichts-/Personenerkennung) auf?

vor 26 Minuten schrieb DavidS:

2. Beim Auslösen gibt es einen „Blackout“ von etwa 0,37 Sekunden. Egal, wie lange die Belichtungszeit ist, egal ob mechanischer oder elektronischer Verschluss. Das könnte man mit dem Auslesen der höheren Datenmenge argumentieren. Komischerweise verschwindet dieser Effekt aber, wenn man Serienbilder mit 7 Bilder/Sekunde fotografiert. Das ist bei allen SD-Karten-Typen gleich.

Gleiche Fragen:

Tritt das Problem in Abhängigkeit der eingestellten Bildwiederholfrequenz im Sucher (60 B/s, 120 B/s) auf?
Tritt das Problem in Abhängigkeit des eingestellen AF-Modus (Intelligent, AFs, AFc) auf?
Tritt das Problem in Abhängigkeit der eingestellten AF-Messmethode (Mehrfeld, Spot, Feld, Zone, Verfolgung, Augen-/Gesichts-/Personenerkennung) auf?

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb jmschuh:

Tritt das Problem in Abhängigkeit der eingestellten Bildwiederholfrequenz im Sucher (60 B/s, 120 B/s) auf?
   Macht keinen Unterschied, leider.


Tritt das Problem in Abhängigkeit des eingestellen AF-Modus (Intelligent, AFs, AFc) auf?
   Tritt immer beim Anfokussieren auf, beim AFc Nachfokussieren bleibt der Sucher ruhig


Tritt das Problem in Abhängigkeit der eingestellten AF-Messmethode (Mehrfeld, Spot, Feld, Zone, Verfolgung, Augen-/Gesichts-/Personenerkennung) auf?
   dto.

Gleiche Fragen:

Tritt das Problem in Abhängigkeit der eingestellten Bildwiederholfrequenz im Sucher (60 B/s, 120 B/s) auf?
Tritt das Problem in Abhängigkeit des eingestellen AF-Modus (Intelligent, AFs, AFc) auf?
Tritt das Problem in Abhängigkeit der eingestellten AF-Messmethode (Mehrfeld, Spot, Feld, Zone, Verfolgung, Augen-/Gesichts-/Personenerkennung) auf?
   Das ist war eben immer gleich. Auslösen. Schwarz. Fühlt sich an, wie eine 1/2-Sekunden-Belichtung.

Im direkten Vergleich mit einer Q1 ist die Verdunklung/Auslösegeräusch etwas doppelt so lang.
Das kann man mit einer Slowmotion-Aufnahme mit dem iPhone ganz gut veranschaulichen.
Habe auch das Verschlussgeräusch beim elektronischen Verschluss deaktiviert. Die lange Verdunklung bleibt.

 

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb DavidS:

Tritt das Problem in Abhängigkeit der eingestellten Bildwiederholfrequenz im Sucher (60 B/s, 120 B/s) auf?
   Macht keinen Unterschied, leider.


Tritt das Problem in Abhängigkeit des eingestellen AF-Modus (Intelligent, AFs, AFc) auf?
   Tritt immer beim Anfokussieren auf, beim AFc Nachfokussieren bleibt der Sucher ruhig

Problem 1: Störungen im Bild beim Scharfstellen:

Ich habe jetzt hier 15 Minuten rumfokussiert. Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen. Wie sollen denn die Störungen aussehen?

Problem 2: Zu lange Dunkelphase.

Kann ich nachvollziehen. Ich selbst finde das jetzt nicht störend, aber das heißt ja nichts. Habe ich oben als Punkt 2.4 aufgenommen. Könnte irgendetwas mit "AF" zu tun haben, reine Spekulation, aber bei (ab) 7 Bilder / Sek. ist der AF abgeschaltet.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb jmschuh:

Problem 1: Störungen im Bild beim Scharfstellen:

Ich habe jetzt hier 15 Minuten rumfokussiert. Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen. Wie sollen denn die Störungen aussehen?

Das ist im internationalen Forum auch gut beschrieben, ich hatte den Fehler von Tag 1 an. Daher denke ich, dass alle Q3 das haben. Auch mit 1.2.

Schalte AFC ein, fokussiere und halte halb gedrückt und schon geht das Geflimmere los. 
Ganz extrem in kontrastreicher Umgebung. 
Daher benutze ich AFS und warte auf Hilfe per Firmware. 

Leider ist damit auch AFi unbrauchbar, da die Kamera ja dann auch mal den AFC einschaltet. Das Geflimmere möchte man aber einfach NIE sehen, wenn man 6000 Euro ausgegeben hat😉

Edited by ChrisGA
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb ChrisGA:

Das ist im internationalen Forum auch gut beschrieben, ich hatte den Fehler von Tag 1 an. Daher denke ich, dass alle Q3 das haben. Auch mit 1.2.

Schalte AFC ein, fokussiere und halte halb gedrückt und schon geht das Geflimmere los. 
Ganz extrem in kontrastreicher Umgebung. 
Daher benutze ich AFS und warte auf Hilfe per Firmware. 

Leider ist damit auch AFi unbrauchbar, da die Kamera ja dann auch mal den AFC einschaltet. Das Geflimmere möchte man aber einfach NIE sehen, wenn man 6000 Euro ausgegeben hat😉

Danke, dann werde ich das noch mal mit AF-C ausprobieren.

Ich hatte den Kommentar von @DavidS "Tritt immer beim Anfokussieren auf, beim AFc Nachfokussieren bleibt der Sucher ruhig" so verstanden, dass es bei AF-C nicht auftritt und hatte daher nur mit AF-S getestet.

Werde mir das heute Abend dann noch mal anschauen. 

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb jmschuh:

Was ist denn da bei der M11 zusätzlich eingerichtet? Also welche Funktionen sind über die Icons zu erreichen?

Es ist eigentlich ein grosses Durcheinander . . . hab eben ein Excel gemacht . . . was in der M11 3 Positionen "ver"braucht (Position 9, 10, 11) macht die Q3 in einem einzigen Punkt (Position 8). Da gibt es viel Optimierungsbedarf. Wir wissen aber verlässlich, dass das Leica sehr bewusst ist.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...