DC-S5 Posted August 6, 2023 Share #21 Posted August 6, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Horst, Du erwartest aber jetzt nicht wirklich eine ernsthafte Antwort auf Deine letzten 2 Bilder. In der Tat: Abenteuerlich. Edited August 6, 2023 by DC-S5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 6, 2023 Posted August 6, 2023 Hi DC-S5, Take a look here Abenteuerlich. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted August 6, 2023 Author Share #22 Posted August 6, 2023 Hi, ja eben.............. Wer würde denn den Unterschied merken wenn ich nicht 2 Bilder einstellen würde???????????? Da liegt doch dass Problem!!!!!!! Gruß horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 6, 2023 Share #23 Posted August 6, 2023 Ist halt die konsequente Weiterentwicklung des Digikrams und eigentlich wenig verwunderlich. Stand heute werde ich den 6x6- und KB-Kram sowie meinen ganzen Duka-Krempel wohl nicht verkaufen. Sollte ich tatsächlich das Rentenalter erreichen und es dann noch Filme und Papiere geben, könnte das eine sinnvolle und befriedigende Beschäftigung werden. Und wenn nicht, dann eben nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted August 6, 2023 Share #24 Posted August 6, 2023 (edited) vor 23 Minuten schrieb poseidon: Hi, ja eben.............. Wer würde denn den Unterschied merken wenn ich nicht 2 Bilder einstellen würde???????????? Da liegt doch dass Problem!!!!!!! Gruß horst Was ich nicht verstehe Horst, findest Du eines besser, oder willst Du uns sagen das beide nichts taugen? Für Deine extravagante Farbgebung kenne ich Dich ja, aber schiefe und verzeichnete Türme mit KI ertstellt, das ist mir neu. Edited August 6, 2023 by DC-S5 Link to post Share on other sites More sharing options...
fda Posted August 6, 2023 Share #25 Posted August 6, 2023 vor 4 Minuten schrieb DC-S5: Was ich nicht verstehe Horst, findest Du eines besser, oder willst Du uns sagen das beide nichts taugen? Was gibt ´s denn nicht zu verstehen? Er will uns zeigen das es nicht mehr möglich ist das Original von der Bearbeitung zu unterscheiden. Es geht nicht um Bildqualität. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted August 6, 2023 Share #26 Posted August 6, 2023 vor 8 Minuten schrieb Signor Rossi: Ist halt die konsequente Weiterentwicklung des Digikrams und eigentlich wenig verwunderlich. Stand heute werde ich den 6x6- und KB-Kram sowie meinen ganzen Duka-Krempel wohl nicht verkaufen. Sollte ich tatsächlich das Rentenalter erreichen und es dann noch Filme und Papiere geben, könnte das eine sinnvolle und befriedigende Beschäftigung werden. Und wenn nicht, dann eben nicht. Durchaus ein Ansatz. Man muss aber auch nicht jeden "Fortschritt" egal in welcher Beziehung mitmachen. Nach langer Zeit in der Duka genieße ich es meine Bilder im hellen zu bearbeiten und zu drucken, kein voller Ersatz für die analoge Verarbeitung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted August 6, 2023 Share #27 Posted August 6, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb fda: Was gibt ´s denn nicht zu verstehen? Er will uns zeigen das es nicht mehr möglich ist das Original von der Bearbeitung zu unterscheiden. Es geht nicht um Bildqualität. Ich würde mal die Brille rauskramen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted August 6, 2023 Share #28 Posted August 6, 2023 Ich glaube es hat wenig Sinn meine Zeit hier zu verschwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted August 6, 2023 Share #29 Posted August 6, 2023 Entdecke die Möglichkeiten.... https://www.ai-imagelab.de/index.php Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 6, 2023 Share #30 Posted August 6, 2023 vor 1 Minute schrieb poseidon: Da liegt doch dass Problem!!!!!!! Perspektivkorrektur, Bildretusche, Composing oder Montage – ob digital oder mit herkömmlichen Mitteln – das alles gibt es ja nun schon etwas länger und man konnte damit auch schon vor der KI-Welle bessere Ergebnisse erzielen als es die im Thread gezeigten Beispiele suggerieren wollen. Auch via CGI (3D-Modelling, photorealistisches Rendering etc.) lassen sich seit Jahren Bilder erschaffen, die mit der „Wirklichkeit“ nichts zu tun haben bzw. ihre eigene Wirklichkeit schaffen und „unheimlich echt“ aussehen. Dass sich Bilder für falsche Zwecke missbrauchen lassen oder auf irgendeine Art und Weise eine unheilvolle Wirkung erzielen können, ist so neu auch nicht. Was bleibt, sind die Geschwindigkeit und Einfachheit mit der sich Bilder erstellen oder manipulieren lassen. Ob das ein Problem ist? Wahrscheinlich eher nicht. Denn zum einen „demokratisiert“ die gegenwärtige Entwicklung das Thema, zum anderen sensibilisieren die vielen Fakes und Deep Fakes, die uns zukünftig noch mehr als bisher umgeben werden, für das Thema „generiertes Bildmaterial“. Die Sehgewohnheiten werden sich anpassen. (Oder glaubt heute jemand nach drei Herr-der-Ringe-Filmen, dass es Gollum wirklich gibt, nur weil der so täuschend echt aussieht? Ob „Le Voyage dans la Lune“ Anfang des letzten Jahrhunderts, die Godzilla-Filme aus den 50er-Jahren oder die Special Effects von heute … jede Zeit hat ihre Tricks. Und zu jeder Zeit sind sie so gut, wie es die Technik zulässt. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 6, 2023 Share #31 Posted August 6, 2023 (edited) vor 14 Minuten schrieb DC-S5: Nach langer Zeit in der Duka genieße ich es meine Bilder im hellen zu bearbeiten und zu drucken, kein voller Ersatz für die analoge Verarbeitung. Da ist jeder anders gestrickt. Analog schau ich mir analog an (Abzug), digital digital (Display). Ich verspüre irgendetwie nicht das geringste Bedürfnis, etwas auf Papier auszudrucken. Vielleicht kommt das ja irgendwann, aber ich glaube nicht. Ich habe schon zu Analogzeiten nie Farbbilder gemacht, wenn Farbe, dann Dia. Analog dazu (kleines Wortspiel) ziehe ich heute das Display dem Papier vor, denn digital zieht es mich eh nicht mehr so zu schwarzweiß. Warum auch immer, ist mir wohl zu clean. Edited August 6, 2023 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted August 6, 2023 Share #32 Posted August 6, 2023 (edited) denn digital zieht es mich eh nicht mehr so zu schwarzweiß. Warum auch immer, ist mir wohl zu clean. Muss nicht sein. Stehe oft in Galerien vor Bildern, analog/digital nebeneinander und kann nur durch das Lesen der Beschreibung den Unterschied feststellen. Nachher sehe ich ihn, oder will ihn sehen. Edited August 6, 2023 by DC-S5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 6, 2023 Share #33 Posted August 6, 2023 vor 15 Minuten schrieb fda: Er will uns zeigen das es nicht mehr möglich ist das Original von der Bearbeitung zu unterscheiden. Es geht nicht um Bildqualität. Gerade die Qualität macht doch (noch) den Unterschied. Schau dir beispielsweise das Flugzeug in Beitrag #1 an. An dem stimmt nichts … oder wie Poseidon sagen würde: nichts!!!!!!! (Die rechte Tragfläche vorne ist hinter dem Triebwerk zerbrochen, beide Triebwerke sind verbogen und unterschiedlich groß, das Fahrwerk irgendwie irgendwo unten, unterschiedliche Winglets, Tragflächen hinten mit Winglet und zu lang, Bemalung bestenfalls phantasievoll, Flugzeugtür schief und im Format eines Scheunentors und so weiter … in der Summe stark absturzgefährdet, würde ich sagen.) Bei der Blutskirche weiß ich nicht, ob es von Bedeutung ist, ob das „Zinnober” von einem „HiEnd Teil mit Intel I9 Gamer Grafik 64GB Speicher mit Wasserkühlung” und KI-Software verbrochen wird oder von Poseidon persönlich unter Zuhilfenahme von Photoshop. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted August 6, 2023 Share #34 Posted August 6, 2023 vor 31 Minuten schrieb Signor Rossi: Vielleicht kommt das ja irgendwann, aber ich glaube nicht. Vielleicht, vielleicht auch nicht ... mir geht ähnlich wie dir, aber ich habe gestern ein paar Farbbilder (digital) auf Büttenpapier (Hahnemühle Wiliam Turner) ausgedruckt. So ein Druck gibt auch haptisch was her und man kann schöne Sachen machen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted August 6, 2023 Share #35 Posted August 6, 2023 vor einer Stunde schrieb DC-S5: Durchaus ein Ansatz. Man muss aber auch nicht jeden "Fortschritt" egal in welcher Beziehung mitmachen. Nach langer Zeit in der Duka genieße ich es meine Bilder im hellen zu bearbeiten und zu drucken, kein voller Ersatz für die analoge Verarbeitung. Nein, in der Tat muss man nicht jeden"Fortschritt" mitmachen. Aber hier im Fotoforum sich darüber auszutauschen kann und soll man schon. Denn das was Du als "Fortschritt" siehts, wird uns überrollen - aber selber mitmachen muss man das ja nicht. Da steckt vieles sicher noch in den Kinderschuhen, aber da wird es rauswachsen und es werden viele an dem Fortschritt teilhaben, ihn gut heißen, da er viele Möglichkeiten schafft. Ob dann das noch Fotografie ist, ist dann natürlich eine andere Frage. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fda Posted August 6, 2023 Share #36 Posted August 6, 2023 vor einer Stunde schrieb XOONS: Gerade die Qualität macht doch (noch) den Unterschied. Schau dir beispielsweise das Flugzeug in Beitrag #1 an. An dem stimmt nichts … oder wie Poseidon sagen würde: nichts!!!!!!! (Die rechte Tragfläche vorne ist hinter dem Triebwerk zerbrochen, beide Triebwerke sind verbogen und unterschiedlich groß, das Fahrwerk irgendwie irgendwo unten, unterschiedliche Winglets, Tragflächen hinten mit Winglet und zu lang, Bemalung bestenfalls phantasievoll, Flugzeugtür schief und im Format eines Scheunentors und so weiter … in der Summe stark absturzgefährdet, würde ich sagen.) Bei der Blutskirche weiß ich nicht, ob es von Bedeutung ist, ob das „Zinnober” von einem „HiEnd Teil mit Intel I9 Gamer Grafik 64GB Speicher mit Wasserkühlung” und KI-Software verbrochen wird oder von Poseidon persönlich unter Zuhilfenahme von Photoshop. Ich glaube wir reden an einander vorbei. Oben ist die Rede von den technischen Möglichkeiten, von der techn.Qualität. Die lässt sich von einer Vorgabe kaum noch unterscheiden. Inhaltlich ist jeder Fotograf selbst verantwortlich. Für uns Hobbyknipser, mit Leicaequipment, wird sich nicht viel verändern. Man muß nicht alles mitmachen. Belügen muss man sich auch nicht. Aber die professionelle Bilderwelt die täglich auf uns einstürmt ist mit Vorsicht zu geniessen sein. Traue keinem Bild, dass du nicht selbst manipuliert hast. Gruß D. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 6, 2023 Share #37 Posted August 6, 2023 Vielleicht haben uns die Milliarden von Bildchen, die seit Jahren mit ihrem Look gegen Milliarden von anderen Bildchen im Netz anstinken müssen bereits weichgekocht. Voll-Murks-Bilder sind doch kein neues Thema, nur weil Bildbearbeitung/-manipulation jetzt unter dem Schlagwort KI läuft. Ich verstehe die Panik hier nicht. Das erinnert mich schwer an die DSGVO und wie einige alten Herrschaften damals reihenweise die Contenance verloren haben, weil feststand: Die Welt, wird nachher eine andere sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 6, 2023 Share #38 Posted August 6, 2023 Wir alle machen doch weitgehend dng`s, sind also gezwungen, diese zu "entwickeln". Wir begradigen den Horizont, korrigieren perspektivische Verzeichnungen, stempeln Unerwünschtes weg, schärfen etwas nach, machen einen Bildauschnitt, wählen ein neues Format etc.etc. Das dann fertige Bild entspricht anschließend unseren noch frischen Erinnerung an das vor Ort Gesehene resp. "Abfotografierte". So läuft das jedenfalls bei mir und ich denke/fühle nicht, hier etwas manipuliert zu haben. Schließlich haben wir früher im S/W-Labor auch mal etwas länger oder kürzer "entwickelt", gehaucht, gerieben und ... Und dann noch die berühmt berüchtigte Retusche. Nur seht Euch diese selbst angefertigten und für optimal empfunden Bilder mal nach ein oder zwei Jahren an. Tja und dann, das war doch damals ganz anders, das Grün war doch leuchtender, der Himmel viel blauer und, und ... Und plötzlich beginnt die dng-Entwicklung noch einmal, jedenfalls bei mir und ich denke/fühle ... Ich betrachte dies als einen menschlich ganz normalen Kopf-Prozess. In unserer Erinnerung war eben früher oft alles schöner, besser, größer ... KI in der Fotografie wäre für mich als Hobby-Fotograf allerdings, ein Foto per Knopfdruck, also automatisch zusätzlich mit natürlichen oder künstlich erzeugten Details o.ä. aufzumotzen oder zu ergänzen, also zu faken. Auch wenn es wohl zukünftig dahin gehen wird, das wäre nicht meins. Aber das dürfte zukünftig allen ziemlich egal sein, bis auf ein paar Leica-Verrückten, so es diese dann noch gibt. Gezielte, künstlerische Verfremdungen o.ä. nehme ich natürlich aus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted August 6, 2023 Share #39 Posted August 6, 2023 vor 22 Stunden schrieb poseidon: Nochmal !!!!!!! es handelt sich hier um ein und dasselbe nur 1x gemachte Bild!!!!!!! oben mit KI unten Original Naja, für's 'Geraderücken' brauche ich jetzt keine "KI" Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 6, 2023 Author Share #40 Posted August 6, 2023 Hi, nochmal, es geht hier nicht um meine Bilder....Die sind zufällig und nicht besonders....Es geht um das Aufdecken der Veränderungen, die hier wenn ich nicht 2 Bilder zeige den wenigsten auffallen würde. Mein Anliegen war und ist nur hier mal zu sensibilisieren was gerade draußen so abläuft, außerhalb der Leica Blase mit Blümchenbildern... Mir macht es jedenfalls keine große Freude dass wirkliches Fotowissen über Jahre erworben heute von jedem Handyfotografen ohne Vorkenntnisse am Rechner generiert werden kann. Und wir stehen noch ganz am Anfang, es hat noch gar nicht richtig angefangen.. Und noch mal!! Es geht hier nicht um meine zufällig ausgewählten Bilder und nicht um meine noch nicht wirklich großen Kenntnisse im Umgang mit KI, es geht mir um die reale Fotografie die ich in Gefahr sehe. Da wird auch wie hier oft geschrieben sich das zurückziehen ins stille Kämmerlein nichts dran ändern wir werden mit einer neuen Realität konfrontiert werden. Daran wird auch eine Leica als Kamera nichts drann ändern. Gruß Horst 4 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now