Jump to content

Recommended Posts

x
vor 17 Minuten schrieb Mathias Mauer:

Wer vermisst eigentlich einen Joystick an der Q3? Ich habe mich bei meinen Nikons an den kleinen Hebel gewöhnt und bin unschlüssig, ob ich mit dem Auswahlkreuz zur Steuerung des Focusfeldes glücklich werde?

 

Wie sind eure Erfahrungen?

Ich hatte Kameras mit einen Joystick und fand das immer ziemlich fummelig. Ich bin froh, dass die Q keinen Joystick hat. Mit dem Steuerkreuz funktioniert das wunderbar, jedenfalls für mich.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Geht mir ähnlich. Als die Joysticks vor ein paar Jahren eingeführt wurden, dachte ich auch noch „toll“, aber die Euphorie hat dann schnell nachgelassen, als ich gemerkt habe, was das im Alltag für eine Fummelei ist. Und die letzten Jahre hab‘ ich eh ausschließlich mit Leica M fotografiert, wo es sowas logischer Weise eh nicht gibt. Und ich hab‘ den Joystick nie vermisst.

Anfang des Jahres hab‘ ich mir dann noch eine Pana Lumix S5 gebraucht gekauft, weil ich mal wieder eine Kamera mit AF benutzen wollte. Auch hier empfinde ich den Pinörckel eher als Verschlimmbesserung, da sehr fummelig. 
Das für mich beste System hatte ich mal vor sieben-acht Jahren in einer Olympus OM-D EM 10 Mark II. Die hatte damals schon ein sehr responsives Touch-Display, und ich konnte den Fokuspunkt mit dem Daumen verschieben, während ich durch den Sucher geschaut habe. Hat für mich persönlich am besten funktioniert. Aber ganz klassisches Fokussieren und Verschwenken ist auch immer noch für viele Situationen gut genug - insbesondere wenn man mit kleiner Blende unterwegs ist.

Link to post
Share on other sites

Meine Eventreportagen fotografiere ich mit Canon R5. Die haben einen (wunderbaren) Joystick, kein Gefummel, und das funktioniert sehr intuitiv und schnell. Damit komme ich super zurecht und der Joystick ist 100% praxistauglich. (wahrscheinlich so wie bei Nikon).

Das Auswahlkreuz bei der Q liegt m.E. ergonomisch nicht ideal und man kann ja auch nicht diagonal navigieren. Für einen schnellen Wechsel des AF-Punkts bei mir nur eingeschränkt nutzbar. ABER: Mit dem Touch-AF komme ich als Alternative recht gut zurecht. Blöd ist nur, dass sich der AF-Punkt auch schon mal bei Nasenkontakt verschiebt oder wenn die Kamera am Gurt baumelt. 

Für den normalen 'Sonntagsspaziergang' oder andere 'Causal'-Einsatzzwecke klappt es aber mit Auswahlkreuz zufriedenstellend. 
Ansonsten mache ich es auch wie 'loginvergessen'. 

Edited by Ingo
Link to post
Share on other sites

Ein Joystick ersetzt niemals das Rad, wie es eine Canon (zB R5) hat. Das könnte die Q4 vielleicht implementieren. Nur mit dem Rad kann man an Events den AF-Punkt ganz blind von links im Bild nach rechts im Bild verschieben. Und schneller hat man kein Bild im Kasten ohne dass die Leute merken, was gerade passiert ist.

Und wenn es nicht schnell gehen muss, dann ist die Q3 völlig in Ordnung. Auch ein Joystick würde daran wenig ändern.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...