D. Schmid Posted July 8, 2023 Share #1 Posted July 8, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo Ich habe ein günstiges Angebot gesehen für ein Summicron-M 90mm von 1989. Ich benutze die M3 und die M9. Wie verhält sich diese Version im Vergleich zu anderen 90mm Cron? Sind die neuen besser? Wichtig sind mir Schärfe bei Offenblende und Bokeh (runde Ringe). Danke, David Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2023 Posted July 8, 2023 Hi D. Schmid, Take a look here Summicron-M 90mm von 1989: Qualität?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jgeenen Posted July 8, 2023 Share #2 Posted July 8, 2023 Ich habe ein Summicron von Anfang der 80er, das dürfte dieselbe Rechnung haben. Das Bokeh finde ich sehr angenehm, die Schärfeleistung im Zentrum ist gut (wenn ich den Fokus treffe, daher vermeide ich unter 2-3m Blende 2, um die Trefferquote zu erhöhen). Im Kontrast und in der Auflösung kann es mit dem aktuellen APO-Summicron aber meiner Ansicht nach nicht mithalten, aber das stört mich überhaupt nicht. Über die Abbildungsleistung am Bildrand kann ich nichts aussagen, das geben meine Motive nicht her. Johannes 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 8, 2023 Share #3 Posted July 8, 2023 Ich kann das, was Johannes geschrieben hat nur unterstreuichen, Ich habe es selber seit einigen Jahren und vermisse die Apos eigentlich nicht. Wenn Du ein paar Bildchen haben möchtest, schicke mir eine Adresse per PM, dann kann ich ich Dir gerne was per wetransfer schicken - allerdings nur in 24 MP mit der M262 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted July 8, 2023 Share #4 Posted July 8, 2023 Im Vergleich zur letzten Version des Summicron-M 90 mm ist das Apo-Summicron-M 90 mm Asph, technisch gesehen, das (geringfügig) bessere Objektiv. Äußerlich sehen diese beiden Objektive exakt gleich aus, man kann sie nur durch einen Blick auf die Frontringbeschriftung unterscheiden. Doch manche Leute finden die Wiedergabe des Summicron (ohne Apo) bei offener oder fast offener Blende schöner. Welches der beiden man selber bevorzugt, ist reine Geschmackssache. Beide sind sehr gut. Das Apo hat die höheren MTF-Werte, das Nicht-Apo den verführerischeren Schmelz. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted July 9, 2023 Share #5 Posted July 9, 2023 Man merkt bei offener Blende deutlich, dass es nicht für die modernen digitalen Sensoren gerecht wurde. Es war schon zu analoger Zeit offen nur mäßig scharf. Ich habe es immer ab Blende 2.8 benutzt, weil die Abbildungsleistung bei Blende 2.8 sprunghaft ansteigt. Dann ist es wirklich sehr gut. Dafür, dass es bei Blende 2.0 nur eingeschränkt nutzbar ist, war es mir zu schwer. Ich habe lange gezögert, es zu verkaufen, weil es ein tolles Bokeh hat. Letztlich kann ich es eher nicht empfehlen. Wenn Du bei einem 90er nicht unbedingt Blende 2.0 brauchst, kauf das aktuelle 90mm 2.8 APO-Skopar von Voigtländer. Das ist erstklassig, klein und leicht. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
D. Schmid Posted July 9, 2023 Author Share #6 Posted July 9, 2023 vor 3 Minuten schrieb paulleica: Man merkt bei offener Blende deutlich, dass es nicht für die modernen digitalen Sensoren gerecht wurde. Es war schon zu analoger Zeit offen nur mäßig scharf. Ich habe es immer ab Blende 2.8 benutzt, weil die Abbildungsleistung bei Blende 2.8 sprunghaft ansteigt. Dann ist es wirklich sehr gut. Dafür, dass es bei Blende 2.0 nur eingeschränkt nutzbar ist, war es mir zu schwer. Ich habe lange gezögert, es zu verkaufen, weil es ein tolles Bokeh hat. Letztlich kann ich es eher nicht empfehlen. Wenn Du bei einem 90er nicht unbedingt Blende 2.0 brauchst, kauf das aktuelle 90mm 2.8 APO-Skopar von Voigtländer. Das ist erstklassig, klein und leicht. Danke für den Hinweis! Muss mir das ernsthaft überlegen. Habe schon das APO-Lanthar 35mm und bin damit sehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted July 9, 2023 Share #7 Posted July 9, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 25 Minuten schrieb D. Schmid: Habe schon das APO-Lanthar 35mm und bin damit sehr zufrieden. Ich habe das 50er Apo-Lanthar. An das 50er kommt das 90er nicht ganz ran. Das sieht man aber nur beim Pixel Peeling. Es liefert insgesamt bereits bei offener Blende eine erstklassige Leistung ab. Ich mag es jedenfalls sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now