Nilpferd1008 Posted June 29, 2023 Share #1 Posted June 29, 2023 Advertisement (gone after registration) Wie kann ich die Anzahl der Auslösungen bei der Q2 feststellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 29, 2023 Posted June 29, 2023 Hi Nilpferd1008, Take a look here Auslösungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Viewfinder_vandals Posted June 29, 2023 Share #2 Posted June 29, 2023 Garnicht. Das kann nur der Service Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted June 30, 2023 Share #3 Posted June 30, 2023 Da wäre ich mir nicht so sicher. So hieß es bei der M10 ja auch. Mein Händler hat aber im Frühjahr von Leica eine neue Software bekommen und konnte dann meine M plötzlich doch auslesen. Ich würde mich beim Händler meines Vertrauens mal erkundigen. Ich frage bei meinem Dealer auch noch mal an und melde mich dann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted June 30, 2023 Share #4 Posted June 30, 2023 Die Software heißt transient eye und kommt nicht von Leica. Damit konnte man selber auch „nur“ die Auslösungen von m10 und m10-p auslesen. Diese rechnet aber auch die Aktivierung des LV mit ein sodass die tatsächliche Anzahl an äuslösungen die dort angezeigt wird ein bisschen weniger ist. Meines Wissen kann das nur der Leica Service Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted June 30, 2023 Share #5 Posted June 30, 2023 Du hast recht. Ich war eben bei meinem Leica-Dealer. Das Auslesen der Q geht wirklich nur in Wetzlar. Sehr schade 😡 Das Auslesen der M10 ist mittlerweile kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted July 1, 2023 Share #6 Posted July 1, 2023 vor 21 Stunden schrieb Ramesse: Du hast recht. Ich war eben bei meinem Leica-Dealer. Das Auslesen der Q geht wirklich nur in Wetzlar. Sehr schade 😡 Das Auslesen der M10 ist mittlerweile kein Problem. Das ist toll, man verkauft immer eine neu Kamera. Man muss nur das Menüs zurücksetzen, so etwas dient den Werterhalt 😆 sind alles Vitrinenstücke. Darum wer den Body ordentlich behandelt und vielleicht auch mal ein Klebeband an die Ecken anbringt, damit dieser wie neu aussieht hat beim Verkauf gewisse Vorteile. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted July 1, 2023 Share #7 Posted July 1, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb Snooopy: Das ist toll, man verkauft immer eine neu Kamera. Man muss nur das Menüs zurücksetzen, so etwas dient den Werterhalt 😆 sind alles Vitrinenstücke. Darum wer den Body ordentlich behandelt und vielleicht auch mal ein Klebeband an die Ecken anbringt, damit dieser wie neu aussieht hat beim Verkauf gewisse Vorteile. Hä??? Wer redet denn vom Zurücksetzen? Eine Kamera ist kein Autotacho. Bei einem Wiederverkauf wird halt immer gerne nach der Zahl der Auslösungen gefragt. Da wäre es natürlich hilfreich wenn man das relativ einfach auslesen könnte. Bei vielen Kameras ist das möglich, bei Leica ist es leider nicht so einfach. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 1, 2023 Share #8 Posted July 1, 2023 Na, so ein grosses Mysterium ist das doch aber nicht. Im Allgemeinen kann man sich doch z.B. über Lightroom alle Bilder, welche mit der Kamera (genau dieser Seriennummer) gemacht wurden, auflisten lassen. Dann hat man zwar nicht die genaue Anzahl, aber so im Bereich von +/- 10% bewegt man sich dabei und hat somit eine ausreichend genaue Anzahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted July 1, 2023 Share #9 Posted July 1, 2023 ...alles richtig; ich glaube, im Normalfall geht es meistens darum, welche Lebenserwartung der Verschluss noch hat, der ist ja endlich (je nach Model/Auslegung wohl zwischen 150.000 und 300.000); das wiederum ist ja heute auch anders, da der "elektronische Verschluss" hier keinen Verschleiß hat, gut wäre also ein Auslesen der (nur) mechanischen Auslösungen. Keine Ahnung, ob sowas geht... Und bei der Q ist es ja kein Schlitzverschluss, sondern der Zentralverschluss um Objektiv, da ist die Interpretation wohl wieder anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted July 1, 2023 Share #10 Posted July 1, 2023 Ich persönlich finde es auch nicht so wichtig die genaue Anzahl zu kennen. Da ich die Kamera aber damals gebraucht gekauft hatte, würde es mich bei einem Umstieg auf eine Q3 halt mal interessieren. Da ich meine Bilder aber nicht ausschließlich über Lightroom laufen lasse, bringt mich der Tip mit Lightroom auch nicht wirklich weiter. Aber wie gesagt, mir ist es eigentlich auch wurscht 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nilpferd1008 Posted July 1, 2023 Author Share #11 Posted July 1, 2023 Danke, das sehe ich inzwischen auch so.... Link to post Share on other sites More sharing options...
LikeQ2LEICA Posted July 4, 2023 Share #12 Posted July 4, 2023 Im Leica Store in Stuttgart bot man mir an, die Auslösungen meiner Q2 anzeigen zu lassen. Sie könnten das dort mit Hilfe einer ihnen zur Verfügung stehenden speziellen Leica Software. Werde es rein interessehalber machen lassen, wenn ich eh vorbeischaue. Habe nicht vor meine jetzige Q2 beim avisierten Kauf der Q3 zu verkaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted July 4, 2023 Share #13 Posted July 4, 2023 Das ist ja sehr interessant, Mein Leica-Händler hatte ja auch eine neue Software bekommen und konnte damit jetzt erstmalig meine M10 auslesen. Mit der Q2 ist es allerdings nur im Werk möglich. So war seine Aussage. Berichte mal ob es funktioniert hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
LikeQ2LEICA Posted January 17 Share #14 Posted January 17 On 7/4/2023 at 6:18 PM, Ramesse said: Das ist ja sehr interessant, Mein Leica-Händler hatte ja auch eine neue Software bekommen und konnte damit jetzt erstmalig meine M10 auslesen. Mit der Q2 ist es allerdings nur im Werk möglich. So war seine Aussage. Berichte mal ob es funktioniert hat. Sorry für die verspätete Antwort. Habe es nicht vergessen gehabt, aber es hat gedauert, bis ich in der Stuttgarter Innenstadt war. Es zieht mich dort nicht hin. Antwort: Im Leica Store in Stuttgart, Calwer Straße, konnte ich die die Auslösungen meiner Q2 problemlos und in kürzester Zeit auslesen lassen. Meine Q3 hatte ich auch dabei. Das Auslösen wäre auch bei der Q3 möglich gewesen. Ich wollte es aber nicht. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 17 Share #15 Posted January 17 vor 23 Minuten schrieb LikeQ2LEICA: Sorry für die verspätete Antwort. LOL, ach sind ja nur 1,5 Jahre... vor 24 Minuten schrieb LikeQ2LEICA: Im Leica Store in Stuttgart, Calwer Straße, konnte ich die die Auslösungen meiner Q2 problemlos und in kürzester Zeit auslesen lassen. Das heißt, die Händler haben eine Software, oder es gibt es ein geheimes Menü(?) mit dem das geht. Interessant, ich muss mal meinen Händler interviewen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LikeQ2LEICA Posted January 17 Share #16 Posted January 17 2 minutes ago, jmschuh said: LOL, ach sind ja nur 1,5 Jahre... Das heißt, die Händler haben eine Software, oder es gibt es ein geheimes Menü(?) mit dem das geht. Interessant, ich muss mal meinen Händler interviewen. Ja, LOL Aber ich habe es zumindest nicht vergessen und vielleicht interessiert es ein anderer user der Q2 Mit deiner Vermutung liegst du nicht ganz daneben Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now