Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 58 Minuten schrieb Talker:

Man muss/kann sich dann doch meistens seine“Zweit/Alt-Kamera aus dem Schrank holen und ein Objektiv weniger im Einsatz haben….. wie man hier hört und liest… ist von uns doch kaum jemand mit einer einzigen Kamera und dem 50er Objektiv unterwegs.
Auch mich würden lange Wartezeiten auf die Reparatur einer Kamera/eines Objektivs sehr verdrießen…… keine Frage. Aber die Welt geht nicht unter in den nächsten Monaten…. möglichweise aber werden wir einige der besten Motive überhaupt nicht fotografieren können…und das nehmen wir übel. 😎

Ich meine, bei Kameras wird auch ab und an ein Leihgerät angeboten. Ob dies bei Objektiven auch so ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich fotografiere eigentlich fast immer mit der selben Brennweite. Wenn die dann über ein 1/2 Jahr in Reparatur wäre, würde dies meine Fotografie aber schon erheblich einschränken. 

Es sind hier halt nicht nur Sammler unterwegs, die noch x andere Gehäuse oder alternative Versionen der selben Brennweite im Schrank haben. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Stefan2010:

Ich meine, bei Kameras wird auch ab und an ein Leihgerät angeboten. Ob dies bei Objektiven auch so ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich fotografiere eigentlich fast immer mit der selben Brennweite. Wenn die dann über ein 1/2 Jahr in Reparatur wäre, würde dies meine Fotografie aber schon erheblich einschränken. 

Es sind hier halt nicht nur Sammler unterwegs, die noch x andere Gehäuse oder alternative Versionen der selben Brennweite im Schrank haben. 

Eine andere Brennweite…. ( wenn man sie denn hätte) das könnte ein schöpferisches Element sein….. . und die erwähnte Reparaturzeit von mehr als einem  halben Jahr ( ähnlich der Wartezeit auf einen Termin bei versch.Ärzten) würde mich auch frustrieren und nach Auswegen suchen lassen, womöglich Ikonischen. 😁

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Natürlich Fachkräftemangel. Ausgelöst durch Corona, verstärkt durch Long-Covid.

Die Auswirkungen des Ukrainekriegs und die Austrittswelle aus der katholischen Kirche sind noch nicht abschließend geklärt.

  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb fda:

Auswirkungen des Ukrainekriegs

Hoffen wir, dass wenigstens die Kriegsberichterstatter bevorzugt vom CS bedient werden.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb fda:

Natürlich Fachkräftemangel. Ausgelöst durch Corona, verstärkt durch Long-Covid.

Die Auswirkungen des Ukrainekriegs und die Austrittswelle aus der katholischen Kirche sind noch nicht abschließend geklärt.

 

vor einer Stunde schrieb fda:

Die Arbeiten nicht mit Leica. Zu unzuverlässig, die Reparaturen dauern zu lange. Siehe diverse Berichte weiter oben - und außerdem viiiel zu teuer.

Schöne Beispiele für verbissenen Humor.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb Fürnix:

 

Schöne Beispiele für verbissenen Humor.

Im Sinne von "Humor ist, wenn man trotzdem lacht"? 😄

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb fda:

Ironie zu erkennen und wahrzunehmen, auch in schriftlicher Form, kann schwierig sein.

Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber du hast doch lediglich Fakten aufgezählt. 😄

Link to post
Share on other sites

ich habe meine M3 zur Überholung eingesandt, da wurde mir vorher auf Nachfrage gesagt, dass das mindestens 6 Monate dauert....WEIL: es ist ein Analogboom und viele Leica-Verrückte schicken offenbar ihre Ms ein....sie haben schon Rentner reaktiviert....

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb gauss:

ich habe meine M3 zur Überholung eingesandt, da wurde mir vorher auf Nachfrage gesagt, dass das mindestens 6 Monate dauert....WEIL: es ist ein Analogboom und viele Leica-Verrückte schicken offenbar ihre Ms ein....sie haben schon Rentner reaktiviert....

Das sagt eigentlich alles 👍

Link to post
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb gauss:

....sie haben schon Rentner reaktiviert....

Jetzt hatte ich doch tatsächlich "reanimiert" gelesen! 😅

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Helge:

Das sagt eigentlich alles 👍

Jetzt würde mich nur einmal interessieren, ob man diese alten Kameras immer noch aus Beständen alter bzw. vorhandener Ersatzteile instandsetzen kann oder ob nachgefertigt werden muss und auch nachgefertigt wird. Letzteres fände ich natürlich toll, es brächte zukünftig vielleicht Hoffnung für manche aufgegebene Kamera oder Objektiv/Zubehörteil. Andererseits wäre so etwas mal eine eingängige Begründung für die hohen Preise, die sonst eher "phantasievoll" anmuteten.

Link to post
Share on other sites

So einige Bauteile scheinen sich nicht oder kaum geändert zu haben 😀, d.h., da passen vermutlich heutige Bauteile unverändert oder leicht modifiziert.

Es gibt mit Sicherheit Grenzen, ganz besonders bei den elektronischen Bauteilen von Belichtungsmessern und -automatik, aber ganz sicher auch beim Verschluß.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...