leicam62003 Posted May 12, 2024 Share #21  Posted May 12, 2024 Advertisement (gone after registration) ...... wenn es erlaubt, hänge ich mich an die Frage mit meiner Kaufabsicht eines 11819 Summicron aus 1987 an. Passt mit ca. 1500,-€ in meinen Finanzplan und optisch würde es gut zu meiner M4-P passen. Wie ist die optische Leistung für primäre SW Bilder ein zu stufen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 12, 2024 Posted May 12, 2024 Hi leicam62003, Take a look here Welches 50mm?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jensthoes Posted May 13, 2024 Share #22  Posted May 13, 2024 (edited) Hallo, meiner Meinung ist das Summcron-M 50mm (Vs. 4/5) DAS Objektiv für die M. Klein, leicht, angenehm im Gebrauch und recht günstig. Optisch kann ich da keine relevanten Mängel finden - Schärfe, Kontrast und Farben sind erstklassig. Das ZM 2/50 hat mich optisch und mechanisch bedeutend weniger beeindruckt - für mich war das keine Alternative. Und auch der „Look“ der ZM-Fotos hat mir im Gegensatz zu den Bildern mit dem Summicron nicht gefallen. Das Gesagte gilt für mich sowohl für Farbe, wie für SW. Viele Grüße, Jens Edited May 13, 2024 by jensthoes 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
FilmSpiel Posted May 18, 2024 Share #23  Posted May 18, 2024 Hab das Objektiv seit Jahren und bin sehr zufrieden. Preis Leistung ist sehr gut. Auch derzeit noch 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 19, 2024 Share #24 Â Posted May 19, 2024 (edited) Am 13.5.2024 um 07:15 schrieb jensthoes: meiner Meinung ist das Summcron-M 50mm (Vs. 4/5) entspricht der Version 11819 ??? was spricht gegen 11826? weil preislich oft auf gleichem Niveau! Edited May 19, 2024 by leicam62003 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 19, 2024 Share #25 Â Posted May 19, 2024 vor 13 Stunden schrieb FilmSpiel: Hab das Objektiv seit Jahren bin mit den Nummern und V nicht so bewandert - ! Welches sollte ich in die Favoritenliste aufnehmen? Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted May 19, 2024 Share #26  Posted May 19, 2024 vor 4 Stunden schrieb leicam62003: entspricht der Version 11819 ??? was spricht gegen 11826? weil preislich oft auf gleichem Niveau! Hallo, ich hatte Anfang der 2000er zunächst das Summicron V mit ausziehbarer Blende. Ein sehr gutes Objektiv, aber zumindest bei meinem Exemplar hat mich sehr gestört, dass es bei etwas schwierigeren Lichtverhältnissen sehr geschwächelt hat. Bei Sonne/Lichtquelle knapp außerhalb des Bildfeldes gab es richtig flaue Bilder. Ich habe es dann verkauft und mir ein schönes, spätes Summicron IV (ohne ausziehbare Gegenlichtblende und mit Folus-Tab - Seriennummer 35…….). Dieses wirklich kleine und leichte Objektiv begeistert mich nun seit 15 Jahren und ist mit Abstand meine meistgenutzte Lieblingslinse. Damit hatte ich - egal bei welchen Lichtverhältnissen - noch nie Probleme. Ich verwende es (v.a. zum Schutz der Frontlinse) mit der kleinen Gegenlichtblende für das Elmar-M 50. VG, Jens 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 19, 2024 Share #27  Posted May 19, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb jensthoes: Seriennummer 35 schaue mir morgen eine Nr. 3454243 von pv an, welches angeblich nie verwendet wurde und dennoch 1a++++ in Schuss sei an (komischer Satz) bin gespannt, OVP mit BeLi ..... Preis scheint auch angemessen ..... bis hier her danke für die Unterstützung! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted May 19, 2024 Share #28  Posted May 19, 2024 vor 6 Stunden schrieb jensthoes: Hallo, ich hatte Anfang der 2000er zunächst das Summicron V mit ausziehbarer Blende. Ein sehr gutes Objektiv, aber zumindest bei meinem Exemplar hat mich sehr gestört, dass es bei etwas schwierigeren Lichtverhältnissen sehr geschwächelt hat. Bei Sonne/Lichtquelle knapp außerhalb des Bildfeldes gab es richtig flaue Bilder. Ich habe es dann verkauft und mir ein schönes, spätes Summicron IV (ohne ausziehbare Gegenlichtblende und mit Folus-Tab - Seriennummer 35…….). Dieses wirklich kleine und leichte Objektiv begeistert mich nun seit 15 Jahren und ist mit Abstand meine meistgenutzte Lieblingslinse. Damit hatte ich - egal bei welchen Lichtverhältnissen - noch nie Probleme. Ich verwende es (v.a. zum Schutz der Frontlinse) mit der kleinen Gegenlichtblende für das Elmar-M 50. VG, Jens Ähm. Eine Version V gab es offiziell nie. War die *volkstümliche* Bezeichnung für die Vers. IV mit ausziehbarer Blende. Am Linsensatz hat sich nichts geändert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted May 19, 2024 Share #29  Posted May 19, 2024 vor einer Stunde schrieb nocti lux: Ähm. Eine Version V gab es offiziell nie. War die *volkstümliche* Bezeichnung für die Vers. IV mit ausziehbarer Blende. Am Linsensatz hat sich nichts geändert. …ja, das weiss ich. Aber die praktische Erfahrung zeigt die Unterschiede deutlich. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 20, 2024 Share #30  Posted May 20, 2024 vor 21 Stunden schrieb leicam62003: bin gespannt, OVP mit BeLi ..... Preis scheint auch angemessen ..... so, Verkäufer besucht und ein sehr sehr nettes Treffen mit Kaufabschluss gehabt, bin gegeistert - WIE neu, so scheint, nie benutzt. Drum geht auch der Fokusring ein wenig stramm, von dem ich wünsche, er spielt sich ein. Wenn nicht, hat jemand einen Rat ohne gleich eine Revision beauftragen zu müssen? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/376006-welches-50mm/?do=findComment&comment=5291014'>More sharing options...
jensthoes Posted May 20, 2024 Share #31  Posted May 20, 2024 (edited) vor 1 Stunde schrieb leicam62003: so, Verkäufer besucht und ein sehr sehr nettes Treffen mit Kaufabschluss gehabt, bin gegeistert - WIE neu, so scheint, nie benutzt. Drum geht auch der Fokusring ein wenig stramm, von dem ich wünsche, er spielt sich ein. Wenn nicht, hat jemand einen Rat ohne gleich eine Revision beauftragen zu müssen? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  …sehr schön. Was ist aktuell ein angemessener Preis dafür (ich hatte 2010 bei einem Händler 990 € bezahlt)? #Stramme Fokussierung: …ja, benutzen. Dann kann es gut sein, dass es bald schön läuft. Ansonsten lohnt sich bei einem solchen Schätzchen eine kleine Revisionschon. VG, Jens Edited May 20, 2024 by jensthoes 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 20, 2024 Share #32  Posted May 20, 2024 vor 4 Minuten schrieb jensthoes: Was ist aktuell ein angemessener Preis dafür (ich hatte 2010 bei einem Händler 990 € bezahlt)? angemessen, naja, dass kann ich dir nicht taxieren aber ich habe - weil mir der Zustand außerordentlich gefallen hat - 1200,-€ bezahlt. Unter diesem Preis ist mir keines in diesem Zustand aufgefallen. Der VK hatte auch noch ein 11817 im selben neuwertigen Zustand, jedoch wollte ich die andere Version, weil´s schön zum Baujahr der M4-P passt. Und sicher, der primäre Grund, gute Bilder liefert. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted May 21, 2024 Share #33  Posted May 21, 2024 vor 13 Stunden schrieb leicam62003: angemessen, naja, dass kann ich dir nicht taxieren aber ich habe - weil mir der Zustand außerordentlich gefallen hat - 1200,-€ bezahlt. Unter diesem Preis ist mir keines in diesem Zustand aufgefallen. Der VK hatte auch noch ein 11817 im selben neuwertigen Zustand, jedoch wollte ich die andere Version, weil´s schön zum Baujahr der M4-P passt. Und sicher, der primäre Grund, gute Bilder liefert. …ja, das ist wirklich ein angemessener Preis. VG, Jens 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted May 21, 2024 Share #34  Posted May 21, 2024 (edited) vor 14 Stunden schrieb leicam62003: jedoch wollte ich die andere Version, weil´s schön zum Baujahr der M4-P passt. Und sicher, der primäre Grund, gute Bilder liefert. ...ich finde, das kleine Summicron passt nahezu perfekt an alle analogen Ms. In allen Belangen. VG, Jens Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 21, 2024 by jensthoes 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/376006-welches-50mm/?do=findComment&comment=5292284'>More sharing options...
leicam62003 Posted May 21, 2024 Share #35  Posted May 21, 2024 vor 29 Minuten schrieb jensthoes: ...ich finde, das kleine Summicron passt nahezu perfekt an alle analogen Ms. definitiv! Die GeLi ist aber schon ein wenig "klobig" und bei Verwendung (auch als Frontlinsenschutz) besteht keine Möglichkeit eines Frontdeckels (nur bei umgekehrter Montage). Aber das sind wohl mehr akademische Betrachtungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted May 21, 2024 Share #36  Posted May 21, 2024 vor 9 Minuten schrieb leicam62003: Die GeLi ist aber schon ein wenig "klobig" und bei Verwendung (auch als Frontlinsenschutz) besteht keine Möglichkeit eines Frontdeckels (nur bei umgekehrter Montage). Aber das sind wohl mehr akademische Betrachtungen. Hallo, ja, das fand ich auch immer und zudem ragt die Gegenlichtblende (zwar durchbrochen, aber dennoch) in den Sucherrahmen. Daher verwende ich seit vielen Jahren die kleine Gegenlichtblende, die eigentlich für das Elmar-M 2,8/50mm gedacht ist - mit dem Metall-Stülpdeckel. Das funktioniert erstklaasig, alles bleibt sehr klein und handlich - und die Schutzwirkung (gegen Beschädigung und Gegenlicht) ist klasse. Da ragt dann auch nichts in den Sucherrahmen. VG, Jens Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/376006-welches-50mm/?do=findComment&comment=5292307'>More sharing options...
leicam62003 Posted May 21, 2024 Share #37 Â Posted May 21, 2024 vor 9 Stunden schrieb jensthoes: Elmar-M 2,8/50mm GeLi Nummer 12550 ? Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted May 22, 2024 Share #38  Posted May 22, 2024 vor 12 Stunden schrieb leicam62003: GeLi Nummer 12550 ? Ja. Und dazu den Metall-Stülpdeckel. Schön und praktisch. VG, Jens 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 22, 2024 Share #39  Posted May 22, 2024 vor 3 Stunden schrieb jensthoes: Und dazu den Metall-Stülpdeckel die Suche beginnt............ kopfkratz, scheint nicht so einfach zu sein ................. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted May 22, 2024 Share #40 Â Posted May 22, 2024 vor 3 Stunden schrieb leicam62003: die Suche beginnt............ kopfkratz, scheint nicht so einfach zu sein ................. ...oh, gibt es die nicht (mehr) an "jeder Ecke"? Ich kann mal nachsehen, wo ich meine gekauft hatte. VG, Jens 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now