Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 10 Minuten schrieb ALUX:

Gruß aus der Küche:

Mit dem ELMOM (Elmar f:2,8/50mm) bei Offenblende (mit Zwischenring)

Was hat´ s gegeben. Schaut gut aus, auch das Bild.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

x

Der Zwischenrring war der OUFRO. Zusammen mit dem Techart AF Adapter kann man dann mit dem Elmar, was ja nativ nur 1m Nahgrenze hat, ziemlich weit in den Nahbereich vordringen. Ich habe es nicht genau gemessen, aber ich denke der Abstand lag bei weniger als 30cm. Vom Bokeh des Elmar bin ich ziemlich begeistert, auch bei Blende 5,6!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Weitere Küchenspielereien mit dem Elmar "ELMOM" (Offenblende)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

ELMOM

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

ELMOM

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

ELMOM

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

ELMOM

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich habe auf deine Anregung hin auch mal mit dem Elmar 50/2,8 (ich wusste gar nicht dass es auch ELMOM genannt wird) in der Küche fotografiert. Um in den Nahbereich zu kommen habe ich ein Leitz Elpro Serie VII a verwendet. Als Kamera habe ich die Sony A7R2 eingesetzt.

Die vorhandenen Küchenlichter verwenden allerdings unterschiedliche Leuchtmittel mit unterschiedlichen Farbtemperaturen, die ich im Bild nicht auf einen "Nenner bringen konnte". Ich habe daher das Bild in SW umgewandelt (und es übrigens auch in den "Black and White Image Thread" im Internationalen Forum eingestellt).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by r+m
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ansonsten verwende ich die Kombination aus Elmar 50 und Elpro auch gerne für Blumenbilder wegen der Weichheit des Hintergrunds bei offener Blende;

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb r+m:

(ich wusste gar nicht dass es auch ELMOM genannt wird)

Das wußte ich auch nicht. Ich habe es hier gefunden: https://wiki.l-camera-forum.com/leica-wiki.en/index.php/Elmar_f%3D_5_cm_1:2.8

Das Elmar macht wirklich einen tollen Hintergrund, selbst abgeblendet. Einen Elpro habe ich damit noch nicht verwendet. Hältst Du den mit der Hand davor oder hast Du tatsächlich einen Stepup Ring von 39 auf 54mm gefunden?

Link to post
Share on other sites

Den Ring 55 auf 54 (Elpro) hatte ich schon früher gekauft (zur Verwendung des Elpros auf Leica-R-55), seitdem ich auch M-Glas an der Sony A7R2 verwende habe ich einfach einen Stepup-Ring von 39 auf 55 dazu gekauft.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Elmar f:2.8 / 50mm, ELMOM + 30mm Zwischenringe, Blende 2,8

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Zum Vergleich das Summicron-M (Version 5 mit Ausziehblende), Blende

Ist es nicht erstaunlich wie unterschiedlichdie sind?? Mit gefällt das Elmar hier viel besser.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Das erste Märzenbecherbild mit dem ich rundum zufrieden bin!  :-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

ELMOM

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

ELMOM (natürlich mit Zwischenringen, wie auch schon beim vorherigen Bild), Blende 4(!)

Edited by ALUX
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

ELMOM

Es war mir bis heute nicht bewußt dass Märzenbecher schon Blüten treiben, lange bevor Stengel und Blätter auch nur ansatzweise ausgebildet werden!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...