Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich denke dass der vorherrschende Fehler bei Blende 1,4 sphärische Aberation ist. Aber ansonsten gebe ich Dir Recht. Ein Cron habe ich vor vielen Jahren mal verkauft - mit Reue ;-)

Es war die vorletzte pre-asph. Version. Das jetzige Summilux habe ich mal in Form eines Gefrierbeutels voller Einzelteile (bis hin zu einzelnen Linsen und Blendenlamellen) als Beigabe zu einer gebraucht gekauften M5  geschenkt bekommen und in mühsamer Trial-and-Error Methode zusammengepuzzelt :-)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

x

Ich habe das obige Bild mal nach Schwarzweiß konvertiert:
Silver Efex Pro 2, Kodak Plux-X 125PX Pro Simulation

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb ALUX:

Ich habe das obige Bild mal nach Schwarzweiß konvertiert:
Silver Efex Pro 2, Kodak Plux-X 125PX Pro Simulation

auch gut, aber in der Stimmung ganz anders, geradezu konträr: weniger Atmosphäre, mehr Kontrast und Schärfe

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ja, ich weiß. Aber SW lebt nunmal von Kontrasten eine einfache Entsättigung der Farben hätte zu "Matsch mit Soße" geführt:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ALUX
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb ALUX:

Ja, die 2,8er Version ist halt durchgehend scharf, aber irgendwie doch auch "0815" oder nicht?

Für mich hat die 1,4er Version durch die shärische Aberation, ähh... ich wollte sagen Duftigkeit, mehr Charakter.

Hat sie, aber die Randunschärfe stört mich hier, weil der zentrale Bereich für die Bildaussage nicht klar genug definiert ist.

 

vor 15 Stunden schrieb ALUX:

Blick auf Frauenwörth (Fraueninsel) im Chiemsee

 

Wieder das Summilux-M f:1,4 / 35mm pre-asph., diesmal Blende 2,0

Fein, fast wie gemalt!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ein Staeble Choro 3.5/38, ein schlichter Dreilinser von der Braun Paxette, abgeblendet auf 5.6 und an einer APS-C-Kamera. Ich kenne Schlimmeres.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Stunden schrieb Lmax:

Ein Staeble Choro 3.5/38, ein schlichter Dreilinser von der Braun Paxette, abgeblendet auf 5.6 und an einer APS-C-Kamera. Ich kenne Schlimmeres.

Ja, allerdings schneidest Du ja bei APS-C auch die schlechenten Ecken weg, die es bei Kleinbild mit Sicherheit hätte ;-)

Link to post
Share on other sites

Travenar 2,8/85 im Gegenlicht, bei den Kontrasten habe ich etwas nachgebessert

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Interessant diese streifigen Flares... Die habe ich beim Hektor 28mm auch, aber als engeres Strahlenbündel. Ob das veilleicht durch eine ungleichmäßige Schichtdicke der Vergütung hervorgerufen wird?

Link to post
Share on other sites

Am 18.1.2024 um 19:17 schrieb ALUX:

Interessant diese streifigen Flares... Die habe ich beim Hektor 28mm auch, aber als engeres Strahlenbündel. Ob das veilleicht durch eine ungleichmäßige Schichtdicke der Vergütung hervorgerufen wird?

ich vermute die Äste im Hintergrund, und im Messsucher läßt sich Gegenlicht schlecht einschätzen

Link to post
Share on other sites

Staeble 5,6/90 Telexon an der M10

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

volle Öffnung ist hier f5,6 da ist man schnell bei höheren ISO-Werten

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

nochmal das Telexon 5,6/90

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

leider ebenfalls ohne Gegenlichtblende, war nichts passendes in der Schublade - oder zu wenig Schubladen?

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

1. Bild mit hinterlassenem Summicron 1:2 / 50 Version II (10818 riged). Mit einer M11-P ISO 250, f5,6 1/200

Frankfurt am Main, gegenüber dem „Eisernen Steg“

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Travenar 2,8/85 an M10

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich habe ein schönes Exemplar ohne Putzspuren oder Nebel ergattert:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ALUX
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

mit obigem Objektiv bei Offenblende:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ein Objektiv fotografiert sich selbst :-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...