Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 26 Minuten schrieb romanus53:

und ich hatte nicht genug Platz für den notwendigen Abstand

ja, wir schleppen da schon eine schwere Bürde 😉

hat man mit dem Nivellier-Dings wirklich eine Leica mit so einem Sucher ausgerichtet?

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb XOONS:

ja, wir schleppen da schon eine schwere Bürde 😉

hat man mit dem Nivellier-Dings wirklich eine Leica mit so einem Sucher ausgerichtet?

 

Horizontal bestimmt, es gibt noch ein Winkelstück, um die Kamera mit Kopf um 90 Grad zu drehen, da hätte ich Bedenken und es ist dann auch nicht wirklich praktisch.

Link to post
Share on other sites

Ich hätte mal wieder was vom HOOPY:

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hektor f:6,3/2,8cm (vergütete Nachkriegsproduktion) an IR-sensibilisierter Sony A6300

Edited by ALUX
  • Like 8
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am Steinbruch

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hektor f:6,3/2,8cm (vergütete Nachkriegsproduktion) an IR-sensibilisierter Sony A6300

Edited by ALUX
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Ehemaliger Torfabbau in der Kendlmühlfilze bei Rottau

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hektor f:6,3/2,8cm (vergütete Nachkriegsproduktion) an IR-sensibilisierter Sony A6300

Edited by ALUX
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Leica IIIc, Elmar 5cm, f3,5, Kodak 200 expired

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Leica IIIc, Elmar 5cm, f3,5, Kodak 200 expired

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb mondo79:

Kodak 200 expired

Ach Du meine Güte! Das ist ja echt gruselig - Analogfotografie zum Abgewöhnen!

Ich verstehe nicht wie man eine so feine Kamera wie eine Leica IIIc mit so einem Müll bestücken kann!? Es gibt doch immer noch fabrikfrische Filme zu kaufen und sooo teuer sind die jetzt auch wieder nicht (zumal nach Leica-Maßstäben nicht).

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Contax Sonnar 1,5/50

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Contax Sonnar 1,5/50

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb ALUX:

Ach Du meine Güte! Das ist ja echt gruselig - Analogfotografie zum Abgewöhnen!

Ich verstehe nicht wie man eine so feine Kamera wie eine Leica IIIc mit so einem Müll bestücken kann!? Es gibt doch immer noch fabrikfrische Filme zu kaufen und sooo teuer sind die jetzt auch wieder nicht (zumal nach Leica-Maßstäben nicht).

Contenance, bitte.

Im internationalen Forum bekommt man für experimentierfreudige Bilder wie die von @mondo79 gezeigten ziemlich viele Likes. Ich selbst mag diesen – sagen wir mal: etwas spielerischen – Umgang mit Fotografie ebenfalls, auch oder weil nicht jedes Bild perfekt sein muss. Andere Dinge stehen hier im Vordergrund. Wenn dies in „deinem Thread” unerwünscht sein sollte, wären entsprechend klar formulierte Regeln hilfreich. 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Experimentierfreude? Andere Dinge stehen hier im Vordergrund? Naja...

Klare Regeln? Ich kann und will nicht für jede Eventualität eine Regel aufstellen aber genauso wenig lasse ich mir den Mund verbieten und sage meine Meinung!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb ALUX:

Experimentierfreude? Andere Dinge stehen hier im Vordergrund?

Ja, wie auch bei einigen von dir in diesem Thread gezeigten Bildern. Ob einer jetzt ein uraltes und unvergütetes 28er an seine Sony schraubt und damit "gruselige" Bilder macht oder anderweitig forscht, tut und werkelt, ist doch völlig wurscht … solange es niemandem wirklich weh tut und Spaß macht. Kein Grund, so dünnhäutig zu reagieren.

Angemerkt sei, dass ich dich verstehen kann. Ändert aber nix an der Sache.

 

Edited by XOONS
+n
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Am 4.8.2023 um 22:53 schrieb mondo79:

Leica IIIc, Elmar 5cm, f3,5, Kodak 200 expired

Kodak wie von Lomo: Wo ist die Fehlfarben-Ecke für Uraltfilm-Knipser, Cross-Entwickler, UV/IR-Filter-Verweigerer an der alten M8 und alle anderen übermutigen Farbschraubendreher?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 5.8.2023 um 16:31 schrieb ALUX:

Ach Du meine Güte! Das ist ja echt gruselig - Analogfotografie zum Abgewöhnen!

Ich verstehe nicht wie man eine so feine Kamera wie eine Leica IIIc mit so einem Müll bestücken kann!? Es gibt doch immer noch fabrikfrische Filme zu kaufen und sooo teuer sind die jetzt auch wieder nicht (zumal nach Leica-Maßstäben nicht).

Ich dachte in diesem Thread geht es um Fotografieren durch Altglas und nicht um neue Filme. Sorry, dass ich mich da geirrt habe. 


Hatte mein Schätzchen gerade frisch vom CLA zurück und wollte testen ob die Verschlusszeiten stimmen. Dafür habe ich einen alten Film genommen und quick and dirty um die Ecke entwickeln lassen. Mit den Ergebnissen der über 70 Jahre alten Leica bin ich zufrieden. Über den Film kann man mäkeln, aber das ist ja nicht der Topic des Threads. 


Danke an die anderen Forumsmitglieder die dafür Verständnis haben.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb mondo79:

Ich dachte in diesem Thread geht es um Fotografieren durch Altglas und nicht um neue Filme. Sorry, dass ich mich da geirrt habe. 


Hatte mein Schätzchen gerade frisch vom CLA zurück und wollte testen ob die Verschlusszeiten stimmen. Dafür habe ich einen alten Film genommen und quick and dirty um die Ecke entwickeln lassen. Mit den Ergebnissen der über 70 Jahre alten Leica bin ich zufrieden. Über den Film kann man mäkeln, aber das ist ja nicht der Topic des Threads. 


Danke an die anderen Forumsmitglieder die dafür Verständnis haben.

Du solltest das ruhig etwas locker sehen, hier herrscht zum Glück ein angenehmer Umgangston und kein Schweigegelübde, bring Dich ein!

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb mondo79:

Ich dachte in diesem Thread geht es um Fotografieren durch Altglas und nicht um neue Filme. Sorry, dass ich mich da geirrt habe.
Hatte mein Schätzchen gerade frisch vom CLA zurück und wollte testen ob die Verschlusszeiten stimmen. Dafür habe ich einen alten Film genommen und quick and dirty um die Ecke entwickeln lassen. Mit den Ergebnissen der über 70 Jahre alten Leica bin ich zufrieden. Über den Film kann man mäkeln, aber das ist ja nicht der Topic des Threads.

Es ist natürlich völlig legitim mit einem abgelaufen Film zu testen ob die Verschlußzeiten stimmen um Geld zu sparen. Die Frage ist aber ob man die unansehenlichen Ergebnisse dieser Übung unbedingt veröffentlichen muß? Und ja, es geht hier um das Fotografieren durch Altglas. Es geht darum zu zeigen daß man auch mit Altglas noch vorzeigbare Fotos produzieren kann und um die ggf. besonderen Abildungscharakteristiken dieser alten Objektive zu zeigen. Auf einem abgelaufenen Film kann ein altes Objektiv seine Stärken nicht zeigen und auf einem unscharfen Bild (zweites Bild) sowieso nicht. 

Edited by ALUX
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Mit dem alten Elmar 50/2,8 (von 1958) "offenblendig" fotografiert (die Farbversion dieses Bildes habe ich übrigens unter "Street Fotografie" eingestellt ("Im Regen haben es die Leute eilig")):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...