Lmax Posted April 30, 2023 Share #361 Posted April 30, 2023 Advertisement (gone after registration) Objektivdarstellung ohne Ziegel ist No-Go, das Hefenamt reicht, das 90-Oplar auch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ausschnitt vom Bild oben, eindeutig Ziegel…… 6 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ausschnitt vom Bild oben, eindeutig Ziegel…… ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4761508'>More sharing options...
Advertisement Posted April 30, 2023 Posted April 30, 2023 Hi Lmax, Take a look here Raus an die Luft mit dem Graffl! Fotografieren durch Altglas :-). I'm sure you'll find what you were looking for!
Lmax Posted April 30, 2023 Share #362 Posted April 30, 2023 Das 35 kann Seifenblasen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! das 28 hier seriöser 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! das 28 hier seriöser ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4761516'>More sharing options...
Lmax Posted April 30, 2023 Share #363 Posted April 30, 2023 Toll bei alten Objektiven ist die Verzeichnungsfreiheit. Das hier ist zwar perspektivisch korrigiert, aber unbearbeitet bezüglich Verzeichnung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4761520'>More sharing options...
ALUX Posted April 30, 2023 Author Share #364 Posted April 30, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb Lmax: Ich habe die Foca-Objektive mal 'digital ausprobiert'. Die Verkleinerung für das LUF macht eigentlich kaum möglich, die Qualität zu beurteilen, im Vergleich zu den Ursprungs-Dateien sieht's jämmerlich aus. Ich versuch's mal. Hier zuerst das Foca Oplar 4.5/28. Entschuldigt bitte die Eintönigkeit des Motivs, aber dieses Kapellchen bei mir ums Eck ist seit Jahren meine Test-Chart. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Puh, sieht erwartbar murksig aus, vielleicht kommt eine kleiner Ausschnitt besser? Hm, auch nicht viel, aber naja…… Das sieht alles gar nicht schlecht aus. Aber leider sind die Bilder mit einem APS-C Sensor gemacht worden , so daß man nicht sehen kann wie das Bild in Gänze wirken würde, so wie es für Kleinbild konzipiert war. Aber trotzdem, die APS-C Ausschnitte können sich sehen lassen. Zum Thema Forenverkleinerung kann ich Dir den Tipp geben Dir auf Flickr einen kostenlosen Account anzulegen. Dann kannst Du die Bilder in Originalgröße dort hochladen und hier einfach nur den Link der Grafikadresse reinkopieren. Der wird dann automatisch in ein Bild in Forengröße umgewandelt. Ich weiß nicht ob Du das bei meinen Bildern schon ausprobiert hast: Wenn Du auf ein Bild klickst wird es ja vor schwarzem Hintergrund vergrößert in einem Popup-Fenster geöffnet. Wenn Du dann nochmal auf das Bild im Popup klickst wird das Bild in einem neuen Tab aufgemacht und hier kann man es dann durch Anklicken in der 100% Ansicht sehen. Edited April 30, 2023 by ALUX Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted April 30, 2023 Share #365 Posted April 30, 2023 (edited) Unterm Strich: Sehr ernüchternd, was hier an Qualität übrigbleibt nach extremer Verkleinerung des Originals und Upload ins Forum. Angesichts der Originale bin ich begeistert von den alten französischen Objektiven, besonders überrascht hat mich das winzige 4.5/28. Zu bedenken: Alle Bilder sind mit einer APS-C-Kamera gemacht, bei 'Vollformat' müsste man vermutlich mit Lichtabfall zu den Ecken rechnen. Nachtrag: - Anmerkung zu APS-C hat sich überschnitten. Weil ich die Foca-Objektive bei 24x36 an Analog-Kameras ja kenne (gelegentlich funktioniert sogar ein Foca-Gehäuse!), kann ich nur sagen, die Vignettierung ist ziemlich gering, sogar beim 28, bei 90 und 135 sowieso nicht sichtbar.. - Es ist schade, dass das mit Abstand beste Foca-Objektiv, das 1.9/50, nicht an der Fuji nutzbar ist, weil ich es da nicht fokussieren kann. Auf Film ist es grandios. - Flickr und Auslagern möchte ich nicht gerne, ich bin auch sonst (außer LUF) in keinerlei 'Netzwerken', Clouds oder so, lieber nicht. Edited April 30, 2023 by Lmax 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted April 30, 2023 Share #366 Posted April 30, 2023 Irgendwie ärgert es mich doch, wie wenig von der Abbildungsleistung hier rüberkommt. Letzter Versuch: Die Ansicht vom Rhein aus, 28er Oplar. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4761556'>More sharing options...
Lmax Posted April 30, 2023 Share #367 Posted April 30, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Aus dem Bild ausgeschnitten: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 30, 2023 by Lmax 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4761557'>More sharing options...
Lmax Posted April 30, 2023 Share #368 Posted April 30, 2023 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wenigstens ansatzweise etwas aussagekräftiger……… Man kann immerhin die Stufen der Leiter zur nördlichen Kreuzblume sehen, die liegt 156 Meter höher als der Aufnahmestandpunkt und so bummelig 250 Meter insgesamt entfernt. Für ein 28er ordentlich. Edited April 30, 2023 by Lmax 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wenigstens ansatzweise etwas aussagekräftiger……… Man kann immerhin die Stufen der Leiter zur nördlichen Kreuzblume sehen, die liegt 156 Meter höher als der Aufnahmestandpunkt und so bummelig 250 Meter insgesamt entfernt. Für ein 28er ordentlich. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4761559'>More sharing options...
r+m Posted May 1, 2023 Share #369 Posted May 1, 2023 vor 22 Stunden schrieb ALUX: Das sieht alles gar nicht schlecht aus. Aber leider sind die Bilder mit einem APS-C Sensor gemacht worden , so daß man nicht sehen kann wie das Bild in Gänze wirken würde, so wie es für Kleinbild konzipiert war. Aber trotzdem, die APS-C Ausschnitte können sich sehen lassen. Zum Thema Forenverkleinerung kann ich Dir den Tipp geben Dir auf Flickr einen kostenlosen Account anzulegen. Dann kannst Du die Bilder in Originalgröße dort hochladen und hier einfach nur den Link der Grafikadresse reinkopieren. Der wird dann automatisch in ein Bild in Forengröße umgewandelt. Ich weiß nicht ob Du das bei meinen Bildern schon ausprobiert hast: Wenn Du auf ein Bild klickst wird es ja vor schwarzem Hintergrund vergrößert in einem Popup-Fenster geöffnet. Wenn Du dann nochmal auf das Bild im Popup klickst wird das Bild in einem neuen Tab aufgemacht und hier kann man es dann durch Anklicken in der 100% Ansicht sehen. Das dauert leider aber auch deutlich länger beim Öffnen. vor 21 Stunden schrieb Lmax: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wenigstens ansatzweise etwas aussagekräftiger……… Man kann immerhin die Stufen der Leiter zur nördlichen Kreuzblume sehen, die liegt 156 Meter höher als der Aufnahmestandpunkt und so bummelig 250 Meter insgesamt entfernt. Für ein 28er ordentlich. Die Abbildungsleistung ist in der Tat bemerkenswert. Ich hatte übrigens vorher noch nie etwas von diesem Objektiv gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted May 1, 2023 Share #370 Posted May 1, 2023 Ich finde, "die Dinger“ liefern erstaunlich gut ab. Claus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted May 1, 2023 Share #371 Posted May 1, 2023 OPL ist außerhalb Frankreichs recht unbekannt. Das Gesamtsystem war ähnlich komplex wie z.B. bei Leitz oder Ihagee. Alleine das Portfolio an Objektiven, jeweils in Schraub- und Bajonettfassung für die zwei Modellreihen, war wirtschaftlich wohl eher suizidal. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Buch '300 Leica Copies' von Pont/Princelle widmet der Firma immerhin zwölf Seiten mit durchwegs positivem Unterton, die fast sensationsträchtige Unzuverlässigkeit der Foca-Verschlüsse bleibt freundlich unerwähnt. Die Sammlerszene in Frankreich ist aktiv, aber es handelt sich offenbar meist um reine Sammler ohne Benutzer-Absichten. 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Buch '300 Leica Copies' von Pont/Princelle widmet der Firma immerhin zwölf Seiten mit durchwegs positivem Unterton, die fast sensationsträchtige Unzuverlässigkeit der Foca-Verschlüsse bleibt freundlich unerwähnt. Die Sammlerszene in Frankreich ist aktiv, aber es handelt sich offenbar meist um reine Sammler ohne Benutzer-Absichten. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4762160'>More sharing options...
r+m Posted May 2, 2023 Share #372 Posted May 2, 2023 Ich hätte da eine Frage: Ich habe ein VM-E Close Focus Adapter (Adapter mit Schneckengang für Leica M auf Sony E). Welches Weitwinkel OPLAR könnte denn da passen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted May 2, 2023 Share #373 Posted May 2, 2023 Hallo, die Foca-Objektive in Schraubversion haben ein 36er-Gewinde. Ich habe lange gesucht nach was Passendem. Das hier https://www.ebay.com/itm/174105953215?hash=item28898603bf:g:0H0AAOSwMmhdedr2&amdata=enc%3AAQAIAAAAwKxkIYmPxlRUdoYFTiT6eWzzLDW%2BzcJHPwRQrciXYCwft4yI%2BHytYkUMvWGqDN5jKYdPCSDGchCTMWxvKLgbQz%2FQDg5RPLm6GlnmUnBbLDRTHTfdkZOC2IIwT95Wd%2FVb7v%2Fyk4o7fUb5kpt%2FHWGaEMAMxN7cQMSzjxSG9LTPVdn2IJ0of1l%2Bibz0p1Yxab1V85RvImpM5yIIAC4XYbI0ZfGYrefSM26W99b7sGLiQbsQhI9WB%2F78gs6bwAnFlQ4nNw%3D%3D|tkp%3ABk9SR5Kg6rn7YQ sollte gehen. Da ist zwar die Rede von Fokussierbarkeit, aber naja. Wenn man den Adapter auf unendlich fixiert (etwas Anpassung war nötig bei meinem Exemplar für Fuji-X-Anschluss vom selben Lieferanten), kann man wegen der im Objektiv eingebauten Schnecke die Oplare 28/35/90 und 135 benutzen, von den 50ern nur das seltene 3.5/50 'rigide', ich suche es seit Jahren vergeblich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted May 2, 2023 Author Share #374 Posted May 2, 2023 Ist das Auflagemaß größer oder kleiner als bei Leica? Im ersteren Fall wäre eine Adaptierung über ein M36/39 Zwischengewinde relativ einfach möglich (wie bei M39/42) Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted May 2, 2023 Share #375 Posted May 2, 2023 Auflagemaß ist etwas größer als bei Leica, um die 3mm. Wenn ein Zwischengewinde 39/36 nicht zu dünn wird (ich kenne mich mit Zerspanungstechniken nicht genug aus), könnte das gehen. Falls ja: Wäre ich dran interessiert, weil man dann z.B. über den fokussierbaren Close-Focus-Adapter von 7Artisans die Foca -Objektivköpfe (50er) zumindest eingeschränkt nutzen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 2, 2023 Share #376 Posted May 2, 2023 vor 12 Minuten schrieb Lmax: Wenn ein Zwischengewinde 39/36 nicht zu dünn wird Es wird dünn.😉 Ich habe mal eine Zeichnung für eine Schraubverbindung M6 angehangen. M6 hat eine Steigung von 1mm, also vergleichbar mit dem Gewinde hier. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4762769'>More sharing options...
Lmax Posted May 2, 2023 Share #377 Posted May 2, 2023 Besten Dank! Entspricht in etwa meiner Befürchtung, ist aber deutlich professioneller als diese……… Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted May 2, 2023 Author Share #378 Posted May 2, 2023 Wie gesagt. Zwischengewinde M39/42 gibt es und die unterscheiden sich genauso um 3mm. Ob jemand solche Adapter herstellt steht natürlich auf einem anderen Blatt. Foca auf M-Bajonett wäre einfach machbar, aber die Entfernungsmesserkopplung wäre dann wahrscheinlich nicht gegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted May 2, 2023 Share #379 Posted May 2, 2023 (edited) Wenn Foca (M36) auf M ginge, wäre das Problem ja per Focus Peaking keins mehr, gesehen habe ich so ein Teil leider noch nicht. Zusammen mit z.B. dem oben genannte Close-Focus-Adapter könnte man dann auch die Oplare ohne eingebaute Schnecke, also die 50er, zumindest eingeschränkt nutzen. Edited May 2, 2023 by Lmax falsche Autokorrektur Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted May 2, 2023 Share #380 Posted May 2, 2023 Am 30.4.2023 um 15:09 schrieb Scrapbook: Hoppla, Oplar! Damit kann man ja sogar fotografieren!😄 Claus und anscheinend sogar besser als mit mancher neuen digitalen Kamera, wenn ich mir da so manchmal das ein der andere flaue Bildchen in den Fäden "Bilder mit der M/9/10/11 oder irgendwas" anschaue Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now