r+m Posted April 23, 2023 Share #281 Posted April 23, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb romanus53: Das Makro-Kilar-D 2,8/40 nutze ich meist nur im Nahbereich, aber nachdem ich einen älteren Artikel über diese Linse gelesen habe, in dem sich der Autor so begeistert von der damals neuen Möglichkeit, von Unendlich bis 1:1 zu gehen, geäußert hat, habe ich es auch mal mit raus genommen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! In der Nähe ja, aber in der Entfernung überzeugt mich das Objektiv nicht. vor 1 Stunde schrieb ALUX: U-Bahnstation Kreillerstraße, München FED f:4,5 / 28mm Das Objektiv hat Charme. Edited April 23, 2023 by r+m Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 23, 2023 Posted April 23, 2023 Hi r+m, Take a look here Raus an die Luft mit dem Graffl! Fotografieren durch Altglas :-). I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted April 23, 2023 Share #282 Posted April 23, 2023 vor 9 Minuten schrieb r+m: In der Nähe ja, aber in der Entfernung überzeugt mich das Objektiv nicht. Das Objektiv hat Charme. Sehe ich auch so, könnte am Adapter liegen; vom 40er habe ich noch zwei Varianten, sollte ich mal zum Vergleich heranziehen Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted April 23, 2023 Author Share #283 Posted April 23, 2023 vor einer Stunde schrieb romanus53: Sehe ich auch so, könnte am Adapter liegen; vom 40er habe ich noch zwei Varianten, sollte ich mal zum Vergleich heranziehen Sieht für mich so aus als ob unendlich nicht ganz erreicht wird. Ich würde auch auf den Adapter tippen. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 24, 2023 Share #284 Posted April 24, 2023 vor 13 Stunden schrieb ALUX: Sieht für mich so aus als ob unendlich nicht ganz erreicht wird. Ich würde auch auf den Adapter tippen. muss ich sagen, woher die stammen? Abweichung im Auflagemaß ca. 0,5 mm, ich teste das nochmal mit dem kürzeren, wenn der Regen vorbei ist Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted April 24, 2023 Author Share #285 Posted April 24, 2023 vor einer Stunde schrieb romanus53: muss ich sagen, woher die stammen? Nö, aber was sie gekostet haben! 😅 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 24, 2023 Share #286 Posted April 24, 2023 vor 16 Minuten schrieb ALUX: Nö, aber was sie gekostet haben! 😅 kleines Geld - da ist eben vieles trial and error; und Exakta-Außenbajonett gibt's trotzdem nicht, so gut wird in Fernost nicht kopiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted April 24, 2023 Share #287 Posted April 24, 2023 Advertisement (gone after registration) 0,5 mm Abweichung erklärt natürlich die Unschärfe. Ich hatte auch mal einen China-Adapter, der nicht exakt gearbeitet war. Seither kaufe ich nur noch Novoflex-Adapter. Ich habe noch einen VM-E-Fokus-Adapter von Voigtländer (Leica M an Sony E mit Fokussierung). Der war teuer aber der Schneckengang läuft trotzdem nicht ganz rund. Link to post Share on other sites More sharing options...
loginvergessen Posted April 24, 2023 Share #288 Posted April 24, 2023 (edited) beide mit der Leica IIIc mit einem Industar 3.5/5cm aufgenommen München Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Innsbruck Edited April 24, 2023 by loginvergessen 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Innsbruck ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4757508'>More sharing options...
ALUX Posted April 24, 2023 Author Share #289 Posted April 24, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz Hektor f:6,3 / 2,8cm (1952, coated) 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz Hektor f:6,3 / 2,8cm (1952, coated) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4757589'>More sharing options...
ALUX Posted April 24, 2023 Author Share #290 Posted April 24, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! FED f:4,5 / 28mm (1938, uncoated) 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! FED f:4,5 / 28mm (1938, uncoated) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4757594'>More sharing options...
ALUX Posted April 24, 2023 Author Share #291 Posted April 24, 2023 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz Hektor f:6,3 / 2,8cm (1952, coated) Edited April 24, 2023 by ALUX 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz Hektor f:6,3 / 2,8cm (1952, coated) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4757598'>More sharing options...
ALUX Posted April 24, 2023 Author Share #292 Posted April 24, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz Summar f:2,0 / 5cm (1943, nachträglich vergütet) 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz Summar f:2,0 / 5cm (1943, nachträglich vergütet) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4757600'>More sharing options...
ALUX Posted April 24, 2023 Author Share #293 Posted April 24, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz Hektor f:6,3 / 2,8cm (1952, coated) 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz Hektor f:6,3 / 2,8cm (1952, coated) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4757602'>More sharing options...
ALUX Posted April 24, 2023 Author Share #294 Posted April 24, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz Hektor f:6,3 / 2,8cm (1952, coated) 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz Hektor f:6,3 / 2,8cm (1952, coated) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4757603'>More sharing options...
loginvergessen Posted April 24, 2023 Share #295 Posted April 24, 2023 vor 13 Minuten schrieb ALUX: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz Hektor f:6,3 / 2,8cm (1952, coated) Mangfallplatz. My hood 😃 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted April 24, 2023 Share #296 Posted April 24, 2023 Insektenfotografie: Im Hessenpark habe ich es mit dem Visoflex III und dem Kopf des Elmarit 90 probiert (Ausschnitte). Der Arbeitsabstand ist etwas kurz. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Demnächst versuche ich es mit dem Telyt. Gruß Thomas 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Demnächst versuche ich es mit dem Telyt. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4757653'>More sharing options...
ALUX Posted April 24, 2023 Author Share #297 Posted April 24, 2023 Je länger die Brennweite desto mehr Auszug brauchst Du. Beim 200mm Telyt brauchst Du 20cm Auszug um auf 1:1 zu kommen. Das heißt der gesamte Vorbau wäre von der Filmebene bis zur Frontlinse ca. 40cm lang! Beim 90mm braucht man "nur" 9cm bis 1:1. Deswegen waren die alten Objektive eher kurzbrennweitig. Die heutigen Tele-Macros "bescheißen" alle. Um den elendig langen Auszug zu vermeiden verkürzen sie einfach die Brennweite bei konstantem Auszug. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted April 24, 2023 Share #298 Posted April 24, 2023 (edited) Mir geht es vor allem um die Fluchtdistanz der lieben Tierchen. Zwischenringe hätte ich genug. Gruß Thomas Edited April 24, 2023 by thomas_schertel Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 24, 2023 Share #299 Posted April 24, 2023 Da wäre das 1:4/300 mm Pan-Tele-Kilar doch ideal geeignet, hat als Nahgrenze 1,8 Meter und Abbildungsmassstab liegt so bei gefühlt 1:3, mit dem Multi-Kilar 2x-4x kann man noch über 1:1 hinaus vergrößern, bei gleichem Arbeitsabstand. Ist für Insekten leider nicht so praktisch, nicht nur, weil durch den Konverter das Bild auf dem Kopf steht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich würde bei solchen Aufgaben schon bei den mittleren Brennweiten 90 bis 100 mm bleiben und einen Ausschnitt nehmen. 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich würde bei solchen Aufgaben schon bei den mittleren Brennweiten 90 bis 100 mm bleiben und einen Ausschnitt nehmen. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4757726'>More sharing options...
romanus53 Posted April 24, 2023 Share #300 Posted April 24, 2023 vor 5 Stunden schrieb r+m: 0,5 mm Abweichung erklärt natürlich die Unschärfe. Ich hatte auch mal einen China-Adapter, der nicht exakt gearbeitet war. Seither kaufe ich nur noch Novoflex-Adapter. Ich habe noch einen VM-E-Fokus-Adapter von Voigtländer (Leica M an Sony E mit Fokussierung). Der war teuer aber der Schneckengang läuft trotzdem nicht ganz rund. Die beiden Adapter sind eher "unterschiedlich", ich konnte mit dem "kürzeren" problemlos auf unendlich fokussieren - und jenseits davon; und das lag sicher nicht nur an dem diesmal weggelssenen UV-Filter vor der Frontlinsen. Von Novoflex gibt es auch einen "Ersatz" für den Visoflex II, bestehend aus mehreren Ringen, die ineinander geschraubt werden, Schneckengang war wohl zu teuer. Und daß früher mal E39 oder M42-Zwischenringe auch in Kombination die Orientierung von Fokusindex oder Stativgewinde behielten, ist völlig in Vergessenheit geraten. Mir sagte der Kundendienst damals, bei Gewinden sei so eine Abstimmung zu kompliziert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now