nhofmann Posted December 9, 2023 Share #21 Posted December 9, 2023 Advertisement (gone after registration) Ich bin der Meinung man kann mit allen Systemen heute gute Bilder machen. Warum fotografiere ich jetzt mit Leica? Ich wohne in der nähe von Wetzlar. Mein Opa und mein Vater haben bei Leitz gearbeitet. In unserem Ort arbeiten doch einige bei Leica. Ich finde meine Q2 richtig gut. Aber ob die Geräte besser sind als von anderen Hersteller glaube ich nicht. Vielleicht anders. 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 9, 2023 Posted December 9, 2023 Hi nhofmann, Take a look here Profis haben oft Canon heutzutage …. I'm sure you'll find what you were looking for!
benqui Posted December 9, 2023 Share #22 Posted December 9, 2023 vor 7 Stunden schrieb digiuser: So ist das. Da nützt auch das ganze esoterische Geschwafel über Bokeh, Leica Glow oder Mythos nichts. In der professionellen Fotografie. speziell Motorsport, Tier- und Naturfotografie sind die Nikon Z9 /Z8 und die lichtstarken Tele, Telezooms und Festbrennweiten -gleiches von Canon- das Mass der Dinge, auch im Vergleich zu den wirklich guten SL Optiken. Zudem gibt es den NPS, der eine Durchlaufzeit von 24 Stunden hat, praktisch unabhängig von der Schwere des Schadens. Am Nürburgring war ich dieses Jahr mit ein paar Leica Fotografen unterwegs und während die abends ihre Bilder nach scharf und unscharf sortiert haben, habe ich nach gefällt mir und gefällt mir nicht sortiert. Die modernen Kameras liefern bei praktisch jeder Lichtbedingung und Wetterbedingung nahezu 100% scharfe Ergebnisse und das locker bei 10 Bilder/ sec. im Raw Format solange ununterbrochen bis die Speicherkarte voll ist. Aber auch unter Studiobedingungen liefern diese verschlusslosen Kameras ohne Probleme ab. Bei Canon und Sony ist das auch nicht anders. Ich liebe meine Ms, meine SLs und meine Q2 Mono wirklich, aber wenn es drauf ankommt, würde ich die nie nehmen. Never ever. Die Leicas sind einfach nice to have. Übrigens: Mir wäre es am liebsten, Leica würde die Festbrennweiten des SL Systems mit Nikon Z Bajonett bauen und gut wäre es. Genauso geht es mir auch! Die M, egal ob analog oder digital, die Q2 machen unglaublich Spaß, keine Frage, die Haptik, die wunderschönen Objektive, das Design.....ich liebe es. Aber nur weil es mehr Spaß macht, werden die Bilder zwangsläufig nicht besser. Man redet es sich gerne selbst ein, stimmt aber nicht. Ich hatte für eine Portraitsession neben der M 10(die ich eigentlich immer dafür verwende), eine Nikon Zfc (Achtung: APSC) mit einem 2/40 als Zweitkamera dabei, die ich hauptsächlich spaßeshalber für S/W benutzen wollte. Lange Rede, kurzer Sinn: ich Verlauf wechselte ich komplett auf die Zfc, unglaublich schneller, präziser Augenfocus, Ausschuss gleich Null. Gleiches mit den M-Linsen und dem Techart AF Adapter an der Nikon. Trotzdem bleibt die M die Hauptkamera, man darf ja noch ein bißchen unvernünftig sein, die unscharfen Fotos werde ich überleben. Aber natürlich verstehe ich jeden Berufsfotografen, der sich von Haptik und Schönheit am Ende des Monats nichts kaufen kann. Da zählt eben Performance und nicht Eleganz. 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted December 9, 2023 Share #23 Posted December 9, 2023 Kuriose Diskussion. Pressefotografen nutzen Leicas in der Regel deshalb nicht, weil sie schlicht zu teuer sind. Klar, für Sport gibt es bessere Kameras, trotzdem kann man mit der SL Sport schießen. Was täglich über Agenturen verbreitet wird, hat mit Spitzenqualität meistens nichts zu tun. Es sind jpgs im sRGB Farbraum, deren Auflösung runtergerechnet ist. Zoomt man hinein, sieht man die Rauschunterdrückung und sehr oft auch Ungenauigkeiten beim Fokus - auch wenn sie mit einer Z7II oder sonstwas geschossen wurden. Agenturfotos sind meist Meterware. Files mit der alten SL 601 und der Q 116 halten da mehr als mit. Die Wahrheit kommt sowieso erst beim Ausdruck auf dem Tintenstrahldrucker ans Licht. Da sind die beiden Kameras überragend, und zwar wegen der Objektive. Ich habe für Reportagen noch nie 11 Fotos pro Sekunde gebraucht und noch nie ein Foto verloren wegen des angeblich langsamen Autofokus. Diese Diskussionen sind abgesehen von der Sport- und Vogelfotografie bedeutungslos. Man braucht nicht das neueste Zeug, sondern Kameras, die man beherrscht. Für ein Langzeitprojekt über die Passionsspiele in Oberammergau habe ich mir mal extra eine D850 und tonnenweise Glas zugelegt, alles für die Katz. Die großen Fotos waren dann wieder mal von der Q, wie immer... 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted December 9, 2023 Share #24 Posted December 9, 2023 Klar geht so was auch mit der SL, wenn man Glück hat. Mit AF-C geht es jedenfalls nicht. Mit einem anderen System geht das ohne jedes Problem, man zoomt im Lauf von 600mm bis 180mm und kann aus 30 scharfen Bildern das auswählen, was passt. Das ist eben der kleine, aber feine Unterschied. Und ja, erst gedruckt ist es ein richtifges Bild. Mein Standardformat für Hundefotografie ist A2 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/369154-profis-haben-oft-canon-heutzutage-%E2%80%A6/?do=findComment&comment=4937099'>More sharing options...
digiuser Posted December 9, 2023 Share #25 Posted December 9, 2023 (edited) Und moderne Systeme performen eben auch bei wenig Licht, wie hier beim Nachtrennen der Eifel Classics auf dem Nürburgring........ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 9, 2023 by digiuser 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/369154-profis-haben-oft-canon-heutzutage-%E2%80%A6/?do=findComment&comment=4937103'>More sharing options...
digiuser Posted December 9, 2023 Share #26 Posted December 9, 2023 Und für Feature Bilder kann man gerne auch die M11 Monochrom verwenden...... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/369154-profis-haben-oft-canon-heutzutage-%E2%80%A6/?do=findComment&comment=4937105'>More sharing options...
digiuser Posted December 9, 2023 Share #27 Posted December 9, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Und natürlich geht auch Action mit einer Q2 Monochrom, hier beim Leica Workshop "Radfahren und Fotografieren" in Fuschl am See...... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 9, 2023 by digiuser 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/369154-profis-haben-oft-canon-heutzutage-%E2%80%A6/?do=findComment&comment=4937112'>More sharing options...
digiuser Posted December 9, 2023 Share #28 Posted December 9, 2023 (edited) ....aber für manche Aufnahmen - auch in Fuschl am See beim Leica Workshop - ist halt die Z8 besser....... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 9, 2023 by digiuser 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/369154-profis-haben-oft-canon-heutzutage-%E2%80%A6/?do=findComment&comment=4937114'>More sharing options...
digiuser Posted December 9, 2023 Share #29 Posted December 9, 2023 (edited) vor 1 Stunde schrieb Schafreuter: Kuriose Diskussion. Sehe ich anders. Es ist vielmehr der Blick über den Tellerrand und die Erkenntnis, dass eben nicht jedes Werkzeug für jeden Anwendungsfall geeignet ist, was an für sich ja nicht schlimm ist. Man muss sich eben nur darüber im Klaren sein, dass das eben so ist. Diese immer wiederkehrenden Grabenkämpfe und Diskussionen sind eigentlich sinnlos. Leica hat seine Stärken, aber eben nicht dort wo Action fotografiert werden muss und die Objektive anderer System haben eventuell im Vergleich zu Leica Objektiven hier und da eine Schwäche, ermöglichen aber Bilder, die mit Leica nicht möglich sind. Was einem wichtiger ist, muss jeder selber entscheiden 😉 Edited December 9, 2023 by digiuser 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted December 10, 2023 Share #30 Posted December 10, 2023 (edited) Irgendwie bekommt man mit einer Leica alles hin von Portraits bis Sport. Bloß Profis stehen meist nicht auf "Irgendwie" sondern zuverlässig und sicher. Wenn man allein die Ergonomie bei den Leicas anschaut, in der professionelle Fotografie gilt nicht Reduktion aufs wesentliche, sondern schnell und leicht erreichbar am besten ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen. Klar, am Ende entscheidet jeder für sich. Aber die meisten Profis brauchen als Grundlage erst mal eine zuverlässig Kameras mit sehr guten Professionelle Service, dazu eine top Ergonomie, an diesen Punkten scheitert schon Leica. Edited December 10, 2023 by Snooopy 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted December 10, 2023 Share #31 Posted December 10, 2023 (edited) Ich bin kein Profi. These: Ein Profi will (muss?) den besten Kosten - Nutzen (= Ergebnis) aus seinem Material holen. - Im ersten Moment fällt mir da der deutlich höhere Preis gegenüber der Konkurrenz ein; der muss erst mal wieder reingeholt werden. Zahlt der Kunde / eine Agentur für die "besseren" Bilder, weil ja Leica? Ich würde da ein Fragezeichen machen. Leica ist in meinen Augen vorallem deswegen so teuer, weil sie (dazu unten) mehr aus dem System holen, als die Konkurrenz - sie begnügen sich nicht mit der 80 % Lösung sondern möchten (sind?) bei nahezu 100 %. Das kostet einfach (vgl. Pareto Prinzip). - Ergonomie: in meinen Augen ein ganz klarer Vorteil der Leica mit dem reduzierten Bedienkonzept gegenüber den Konkurrenten mit zig Knöpfen und verschachtelten Menüs. - Bildqualität: die Objektive sind - mindestens - top, wenn nicht gar "das" Maß der Dinge. Nur - glaube - ich, dass das die Kunden meist gar nicht sehen, z. B. wie die Unschärfeverläufe, das Bokeh, die Vignettierung... in den hier relevanten Nuancen sich unterscheiden. Man vergleiche mal die Bilder von den Nikons, Canon, Sony und Leica (jeweils mit den top Objektiven) nebeneinander. Da wird man schon sehr genau hinschauen müssen und wissen, worum es bei so etwas geht. In meiner Wahrnehmung haben die wenigsten Laien das. Bei den Fotografen mag das (immer mal wieder) anders aussehen. Aber ich stelle mal die Frage, ob es die letzten 5 % wirklich immer braucht? Ich denke nicht. - technischer Standard (Software): hinkt Leica gegenüber der Konkurrenz (mehrere Jahre?) hinterher. Das ist schade. Mit den im Vergleich zu Nikon, Sony, Canon und dergleichen Firmen verglichen, aber wohl vom Aufwand (Personal / Kosten) nicht sinnvoll möglich. - technischer Standard (Kameras): nicht ganz so schlimm, wie bei der Software, aber - sicher - nicht Vorreiter. - Objektive: "das" Maß der Dinge (iSv "Urmeter") - Service: da verliert Leica leider. Sie mögen gut sein. Die Bearbeitungszeit ist aber völlig unakzeptabel. Punkt. - Verarbeitung: hohes Niveau. Das haben andere aber auch. Geschmacksache. - Feeling / Softfakts: - für mich - ganz klar Leica 🙂 Leica kann in meinen Augen ganz hervorragend Objektive. Kameras / Software leider nicht. Euch einen guten Start in den 2. Advent. Edited December 10, 2023 by Tom B 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted December 10, 2023 Share #32 Posted December 10, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb Tom B: Leica kann in meinen Augen ganz hervorragend Objektive. Kameras / Software leider nicht. Sigma anscheinend auch, weil sonst würde man nicht Leica drauf schreiben.... vor einer Stunde schrieb Tom B: - Ergonomie: in meinen Augen ein ganz klarer Vorteil der Leica mit dem reduzierten Bedienkonzept gegenüber den Konkurrenten mit zig Knöpfen und verschachtelten Menüs. Es ist einfacher die Funktion im nicht verschachtelten Leica Menü zu suchen und aktivieren als einen Knopf zu drücken oder am Rädchen zu drehen... aber die Geschichte kennen wir von der Leica M schon, da sitzt der Fokus per Messucher bei den meisten M Fotografen schneller und zuverlässiger als bei den besten Sony, Canon und Nikon AF Kameras. Man braucht nur etwas Übung und so üben die meisten ihr ganzes leben mit der Hoffnung, dass es mal klappt und am Ende sind die schlechten Augen schuld, dass es nicht klappt und man kauft sich eine Autofokuskamera damit es am Ende doch mal mit den schnellen Fokus klappt. vor einer Stunde schrieb Tom B: Leica ist in meinen Augen vorallem deswegen so teuer, weil sie (dazu unten) mehr aus dem System holen, als die Konkurrenz - sie begnügen sich nicht mit der 80 % Lösung sondern möchten (sind?) bei nahezu 100 %. Das kostet einfach (vgl. Pareto Prinzip). Wo Findet man die nahe zu 100% Lösung bei Leica gegenüber zu anderen Marken? Die paar überteuerten Objektive, die angeblich eine überirdische Qualität haben sollen, gibt`s auch bei der Konkurrenz, die meisten neu gerechneten Premium-Linsen sind auch extrem gut. Oder die Kameras, die so fortschrittlich sind, dass man ganze Produktlinien (L-Mount APS-C) einstellt, damit die Konkurrenzen überhaupt noch eine Chance am Markt hat, man möchte ja nicht so sein... Das neue Klappdisplay, ganz neu gedacht und nicht wie die Konkurrenz billig anmutend, in verschiedenen Achsen schwenkbar / klappbar... nein in einer Achse, das ist die 100% Lösung by Leica natürlich durch den roten Punkt der Konkurrenz voraus... Edited December 10, 2023 by Snooopy 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted December 10, 2023 Share #33 Posted December 10, 2023 Vor ein paar Monaten war ich auf der Ragnar-Axelsson-Ausstellung in München. Qualität der Ausdrucke: durchgehend umwerfend gut. Das Beste, was ich in Schwarzweiß gesehen habe. Man konnte ungefähr ablesen: okay, das ist analog. Die Monochrom: Ich glaube, hier konnte ich ein paar Fotos identifizieren. Bei anderen dachte ich: Könnten 47 Megapixel sein. Oder auch nicht. Alle Fotos unter Extrembedingungen entstanden, viel Bewegung. Jetzt kann man sicher sagen: Hätte er doch bloß schon die Z8 gehabt, dann wäre das alles noch viel toller geworden!! Dann hätte er vielleicht auch eine Polarkrähe im Sturzflug erwischt! Das einzige, was mir bei Leica fehlt, ist ein ordentliches 500er, und wenn es von Sigma kommt, dann würde man auch mal in Zukunft eine SL 3 am Spielfeldrand sehen. So sind "Profis" gezwungen, sich sich ein zweites System zuzulegen, dann wird es preislich absurd... Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 10, 2023 Share #34 Posted December 10, 2023 Leica hat sich mal über die Qualität seiner Kameras definiert. Heute wird gerne Qualität über den Preis vorgetäuscht. Ich finde, man sollte einfach souveräner mit dem Thema umgehen und sich eingestehen, dass rationell eher nix für Leica spricht. Die umgelabelten Panasonics mag ich nicht, die Q ist eine tolle immer-dabei-Knipse, die Sofort sieht nach sehr viel Spaß aus, mit `ner alten M komme ich sehr gut zurecht und sie bleibt die schönste Kamera ever. Als Werkzeug, was einfach nur funktionieren soll, ist keine Leica akzeptabel... auch dann nicht, wenn Leica sie noch reparieren würde. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted December 10, 2023 Share #35 Posted December 10, 2023 (edited) Die Preisdiskussion ist müßig. Die Konkurrenz berechnet für die aktuellen herausragenden edlen Primes und die sagenhaften AF-Sport-Bodys auch mittlerweile oder schon immer satte Preise. Ok. Die M hebt sich da preislich noch mal ab. Ist aber im SL vs. Canikson Thread nicht Gegenstand. Woran es liegen könnte, ist der Profi-Service von Nikon und Canon mit schnellen Durchlaufzeiten die Ansprüche erfüllt.Mit Sicherheit ist keine Produktion eines Geräts wie einer komplexen Digitalkamera zu 100 Prozent fehlerfrei. Nur ob es dann 8 Monate dauert…in der Zeit braucht es für jemanden, der Geld damit verdient, ein Zweitsystem, das abliefert. Aber das sind alles Spekulationen-wer Geld mit dem Zeug verdienen muss, hat keine Zeit für Forendiskussionen. Nebenbei bemerkt und Interessant, in den Galeripky-Folgen in der ARD Mediathek, wo Paul Ripke andere Fotografen begleitet, nutzen die Anderen bis auf einen alle Canon. Einer die M für Street. In der „Event“- hat der Canon Fotograf das geforderte Foto. Ripke, der mit Leica M fotografiert, einen schwarzen Rahmen mit L123456.jpg. Das Foto war gemacht, kann nicht ausgelesen werden. Wobei in den anderen Markenforen auch der Eindruck entsteht, dass keine der Kameras überhaupt ein Bild machen kann. Entweder durch das Nachfolgemodell völlig unbrauchbar veraltet oder so neu und unausgereift. In der Zeit, in der wir hier spekulieren, liefern die Hunderte/tausende Profis schon ihre Bilder via LAN an den ftp-Server der Agenturen….denn der Nachricht oder dem Bild ist es egal, mit welcher Kamera es gemacht wurde. Es wurde gemacht. Edited December 10, 2023 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 10, 2023 Share #36 Posted December 10, 2023 vor 1 Stunde schrieb Schafreuter: Vor ein paar Monaten war ich auf der Ragnar-Axelsson-Ausstellung in München. Qualität der Ausdrucke: durchgehend umwerfend gut. Das Beste, was ich in Schwarzweiß gesehen habe. Man konnte ungefähr ablesen: okay, das ist analog. Die Monochrom: Ich glaube, hier konnte ich ein paar Fotos identifizieren. .... Bis hierher gebe ich Dir ohne jeden Vorbehalt Recht. Ansonsten fehlt mir bei Leica inzwischen leider nicht nur ein ordentliches Fünfhunderter - auch wenn mir die SL2 etwas besser gefällt als meine Z9, äußerlich zumindest. Die Z9 ergänzt meine olle, aber umfangreiche M/R-Ausrüstung perfekt, ist selbst in Verbindung mit den alten 400er und 560er Schnellschuss-TELYTen besser als es die M/R-Kameras je waren und eröffnet mir andererseits mit ihrem rasend schnellen und perfekten Autofokus Motivwelten, von denen ich früher nicht gedacht hätte dass ich so etwas würde je photographieren können. Von daher muss ich LEICA fast schon dankbar sein für den durch die Einstellung von "R" erzwungenen Schritt, wenn nur die finanziellen Schmerzen nicht so groß gewesen wären. Davon abgesehen kommt immer mal wieder ein SW-Film - vorzugsweise Ilford - in meine Emmsen. Die Ergebnisse machen immer noch Spaß und meine Dunkelkammereinrichtung ist auch noch nicht verkauft ... Z9 und Summilux 75mm oder auch 2,0/180mm sind im Übrigen eine wunderbare Kombination und so ergänzen sich alt und neu nicht nur perfekt, ich schrecke auch vor der Anschaffung von M/R-Optik und Zubehör nicht zurück. Wer allerdings die Qualitäten von LEICA-Linsen so weit oben ansiedelt, dem sei dringend empfohlen, einmal ein praktischen Vergleich zwischen den NIKKORen 1,2/85mm oder 1,8/135mm einerseits und entsprechenden LEICA-Objektiven nach Wunsch andererseits zu machen. Mal ganz abseits von AF und Anti-Wackel glaube ich kaum, dass da noch ernsthafte Wünsche unerfüllt bleiben. Freundliche Grüße zum Zweiten Advent Wolfgang 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted December 10, 2023 Share #37 Posted December 10, 2023 @wpo Das dürfte mit dem 1,2/85 an der Z9 entstanden sein 😉 Generell: Klar bekommt man das auch mit einer SL2 und dem 1,4/50 hin. Der Punkt ist aber praktischer Natur. Weil eben die automatische Tiererkennung auch bei Bl. 1,2 perfekt funktioniert erlaubt einem die Technik sich auf das Motiv zu konzentrieren und eben nicht darauf, ob Messfeld richtig sitzt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/369154-profis-haben-oft-canon-heutzutage-%E2%80%A6/?do=findComment&comment=4937461'>More sharing options...
digiuser Posted December 10, 2023 Share #38 Posted December 10, 2023 Aber auch ein "popeliges" 1,8/50 für 500 Euro liefert eben ab...... Das Bild hängt übrigens bei Frauchen in A2 an der Wand Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/369154-profis-haben-oft-canon-heutzutage-%E2%80%A6/?do=findComment&comment=4937462'>More sharing options...
digiuser Posted December 10, 2023 Share #39 Posted December 10, 2023 Aber auch eine SL2 mit einem 100-400 hat natürlich ihre Qualitäten...... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 14 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/369154-profis-haben-oft-canon-heutzutage-%E2%80%A6/?do=findComment&comment=4937465'>More sharing options...
digiuser Posted December 10, 2023 Share #40 Posted December 10, 2023 Und man kann natürlich auch eine SL2 mit dem 90-280 für Hundefotos verwenden...... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/369154-profis-haben-oft-canon-heutzutage-%E2%80%A6/?do=findComment&comment=4937468'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now