Talker Posted February 23, 2023 Share #1 Posted February 23, 2023 Advertisement (gone after registration) und ausgerechnet 007 die 7 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2023 Posted February 23, 2023 Hi Talker, Take a look here Endlich eine Sonderausgabe.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Michel Ruck Posted February 23, 2023 Share #2 Posted February 23, 2023 Damit es Sinn macht: https://leicarumors.com/2023/02/23/new-leica-d-lux-7-camera-007-edition-announced.aspx/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 23, 2023 Share #3 Posted February 23, 2023 (edited) Und er freut sich auch schon riesig und ist total geflasht. Das bringt so kein Bond-Girl zustande. Dann doch lieber eine Original OMEGA Seamaster. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 23, 2023 by Bernd1959 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/368214-endlich-eine-sonderausgabe/?do=findComment&comment=4698046'>More sharing options...
Talker Posted February 23, 2023 Author Share #4 Posted February 23, 2023 Und an dem breiten Riemen hängt die Sonderedition!? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 25, 2023 Author Share #5 Posted February 25, 2023 Wenige Bond-Freunde? die Sondergravur ist doch den kleinen Aufpreis wert!? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted February 25, 2023 Share #6 Posted February 25, 2023 Nur peinlicher Unfug, das Ding… 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted February 25, 2023 Share #7 Posted February 25, 2023 Advertisement (gone after registration) Ist da eigentlich immer noch der gleiche Sensor wie bei der Ersterscheinung 2018 eingebaut? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 25, 2023 Share #8 Posted February 25, 2023 vor 22 Minuten schrieb hartgraef: Ist da eigentlich immer noch der gleiche Sensor wie bei der Ersterscheinung 2018 eingebaut? Ja, aber mit sieben fehlerhaften Pixel. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 25, 2023 Share #9 Posted February 25, 2023 Derselbe Sensor wäre ja nicht sooo schlimm. Die Einflugschneise für Staubpartikel ist, finde ich, das größere Problem. Die wird es wohl weiterhin geben...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 25, 2023 Author Share #10 Posted February 25, 2023 (edited) vor 3 Stunden schrieb Guckinsglas: Derselbe Sensor wäre ja nicht sooo schlimm. Die Einflugschneise für Staubpartikel ist, finde ich, das größere Problem. Die wird es wohl weiterhin geben...? Ich benutze seit einigen Jahren das „Original“ der Kamera ( als immer dabei- Kamera häufig) als Panasonic Lumix 100 und jetzt aktuell die Lumix 100 II . Bisher hatte ich dieses, von Dir beklagte Staubproblem, nicht. Dass ich es nicht gesehen hätte, halte ich für wenig wahrscheinlich. Aber gefährdet ist die Kamera für dieses Problem mit dem ein- und ausfahrendem Objektiv natürlich. Edited February 25, 2023 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 25, 2023 Share #11 Posted February 25, 2023 vor 2 Stunden schrieb Talker: Ich benutze seit einigen Jahren das „Original“ der Kamera ( als immer dabei- Kamera häufig) als Panasonic Lumix 100 und jetzt aktuell die Lumix 100 II . Bisher hatte ich dieses, von Dir beklagte Staubproblem, nicht. Dass ich es nicht gesehen hätte, halte ich für wenig wahrscheinlich. Aber gefährdet ist die Kamera für dieses Problem mit dem ein- und ausfahrendem Objektiv natürlich. Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit eine ca. 2 Jahre alte LX100 II in den Händen und habe bei Blende 16 und 5.6 Testaufnahmen mit hellem Hintergrund gemacht. Bei 5.6 habe ich nichts gesehen, bei 16 aber ganz schön viele Spots. Dieser Umstand hindert mich nach wie vor, die Kamera zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 25, 2023 Author Share #12 Posted February 25, 2023 (edited) vor 8 Minuten schrieb Guckinsglas: Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit eine ca. 2 Jahre alte LX100 II in den Händen und habe bei Blende 16 und 5.6 Testaufnahmen mit hellem Hintergrund gemacht. Bei 5.6 habe ich nichts gesehen, bei 16 aber ganz schön viele Spots. Dieser Umstand hindert mich nach wie vor, die Kamera zu kaufen. Ich werde es auch mal ausprobieren, Blende 16 ist selten ein von mir gewählter Blendenwert. Man fragt sich ja wirklich, was bei diesen so quasi Pumpbewegungen im Gehäuse vom Luftstrom mitgerissen / eingesogen wird… es müßte theoretisch immer mehr Staub werden.? Edited February 25, 2023 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 25, 2023 Share #13 Posted February 25, 2023 (edited) vor 2 Stunden schrieb Talker: Bisher hatte ich dieses, von Dir beklagte Staubproblem, nicht. .... Aber gefährdet ist die Kamera für dieses Problem mit dem ein- und ausfahrendem Objektiv natürlich. Diese Gefahr besteht bei allen Kompaktkameras dieser Bauart, es sei denn der Verschluß schließt sich vor dem Einfahren des Objektivs und öffnet sich erst nach Ausfahren des Objektivs. (Zumindst ist dann die Wahrscheinlichkeit geringer) vor 17 Minuten schrieb Guckinsglas: habe bei Blende 16 und 5.6 Testaufnahmen mit hellem Hintergrund gemacht. Bei 5.6 habe ich nichts gesehen, bei 16 aber ganz schön viele Spots. Mmh, seltsam ... Staub auf dem Sensor sollte eigentlich unabhängig von der genutzten Blende sichtbar sein. Edited February 25, 2023 by Andreas_Kreuz Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 25, 2023 Share #14 Posted February 25, 2023 vor 3 Stunden schrieb Talker: Ich benutze seit einigen Jahren das „Original“ der Kamera ( als immer dabei- Kamera häufig) als Panasonic Lumix 100 und jetzt aktuell die Lumix 100 II P.S.: Ist die Sonderausgabe der D-Lux 7 auch 'Made in China'? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 25, 2023 Author Share #15 Posted February 25, 2023 vor 28 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: P.S.: Ist die Sonderausgabe der D-Lux 7 auch 'Made in China'? Es gab wahrscheinlich von Anfang an beide Herkunftsangaben für die Lumix und die D-lux…..die Panasonic Lumix LX 100 II (die ich habe) ist „Made in china“. Die D-Luxen wohl aus Japan! Ich habe vor etlichen Jahren mal die techn.Angaben verglichen, die waren für mich ganz überwiegend identisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 25, 2023 Share #16 Posted February 25, 2023 vor 8 Stunden schrieb Guckinsglas: Derselbe Sensor wäre ja nicht sooo schlimm. Die Einflugschneise für Staubpartikel ist, finde ich, das größere Problem. Die wird es wohl weiterhin geben...? Die „Einflugschneise“ ist als Kassiber für Mikrofilme oder für sonstige Botschaften gedacht. Das hab ich mal gesehen. 😀😎 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 25, 2023 Share #17 Posted February 25, 2023 vor 5 Stunden schrieb Talker: Ich benutze seit einigen Jahren das „Original“ der Kamera ( als immer dabei- Kamera häufig) als Panasonic Lumix 100 und jetzt aktuell die Lumix 100 II . Bisher hatte ich dieses, von Dir beklagte Staubproblem, nicht. Dass ich es nicht gesehen hätte, halte ich für wenig wahrscheinlich. Aber gefährdet ist die Kamera für dieses Problem mit dem ein- und ausfahrendem Objektiv natürlich. Die Kamera ist wirklich ein „Staubsauger“ . Meine Canon, der gleichen Bauart, seit 2005 in Betrieb, hat keinerlei Probleme mit Staub. Persönlich stehen solche bei mir auf der „Sanktionliste“ 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 25, 2023 Share #18 Posted February 25, 2023 vor 3 Stunden schrieb Guckinsglas: Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit eine ca. 2 Jahre alte LX100 II in den Händen und habe bei Blende 16 und 5.6 Testaufnahmen mit hellem Hintergrund gemacht. Bei 5.6 habe ich nichts gesehen, bei 16 aber ganz schön viele Spots. Dieser Umstand hindert mich nach wie vor, die Kamera zu kaufen. Eigentlich Schade. Aber ich rate ebenfalls ab und ich mag meine D109 sehr. Es gibt genügend sehr gute Alternativen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 25, 2023 Share #19 Posted February 25, 2023 vor 3 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Diese Gefahr besteht bei allen Kompaktkameras dieser Bauart, es sei denn der Verschluß schließt sich vor dem Einfahren des Objektivs und öffnet sich erst nach Ausfahren des Objektivs. (Zumindst ist dann die Wahrscheinlichkeit geringer) Mmh, seltsam ... Staub auf dem Sensor sollte eigentlich unabhängig von der genutzten Blende sichtbar sein. Der Staub wird tatsächlich sichtbar. Ab Blende 8 geht es los. Danach wird es immer deutlicher sichtbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 25, 2023 Share #20 Posted February 25, 2023 vor 1 Stunde schrieb Andreas_Kreuz: P.S.: Ist die Sonderausgabe der D-Lux 7 auch 'Made in China'? Ja, gibt es auch als Ballonversion. 😎 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now