asess73 Posted February 20, 2023 Share #1 Posted February 20, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem eine R7 zugelegt mit Summicron 50 und Elmar Makro 100. Da ich doch recht große Hände habe wollte ich mir noch einen Handgriff zulegen, aber ohne einen Winder dazu. Gibt es das oder hat es das nie gegeben? Im Netz gibt es nur Bilder mit Winder und der Handschlaufe.. Vielen Dank und Grüße aus Stuttgart Arnd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 20, 2023 Posted February 20, 2023 Hi asess73, Take a look here Handgriff R7 ohne Motor. I'm sure you'll find what you were looking for!
NurLeicaR Posted February 20, 2023 Share #2 Posted February 20, 2023 Gab es nie zur R7, auch nicht darunter (R6 bis R4), immer nur in Verbindung mit Winder oder Drive. Link to post Share on other sites More sharing options...
asess73 Posted February 20, 2023 Author Share #3 Posted February 20, 2023 ok Danke! Dann werde ich damit leben meinen Daumen am Spannhebel zusätzlich abzustützen... Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted February 21, 2023 Share #4 Posted February 21, 2023 Im Katalog 2023 von Foto Brenner findest Du auf Seite 172 Kamera-Handschlaufen. Vielleicht können diese Dein Problem lösen. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
David Weber Posted February 23, 2023 Share #5 Posted February 23, 2023 (edited) Ich nutze alle meine Rs (4/5) eigentlich immer mit dem Unterteil der original Bereitschaftstasche. Das Leder ist sehr dick, es macht die Kamera wesentlich griffiger und die Kante rechts wirkt auch ein bißchen wie ein Handgriff. Bei meiner ersten R war so eine Tasche dabei. Das Unterteil habe ich vor allem im Winter sofort schätzen gelernt. Die Taschen für die R4-6 bekommt man bei Auktionen oft für kleines Geld. Die für die R7 sind dagegen schwer zu finden. In den 90ern hatte man sowas einfach nicht mehr. Edited February 23, 2023 by David Weber 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
asess73 Posted March 29, 2023 Author Share #6 Posted March 29, 2023 Hallo David, guter Tipp ich mache mich mal auf die Suche... Grüße Arnd Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted March 30, 2023 Share #7 Posted March 30, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo Arnd. Mein Tipp ist jetzt wahrscheinlich nichts für dich, da du ja keinen Winder möchtest. Ich benutze die R-Modelle (nicht R 7) immer mit Winder aber ohne Handgriff und das ist für mich eine gute Lösung. Da du ja keinen Wert auf motorischen Filmtransport legst, könntest du das Batteriefach weglassen und damit erheblich Gewicht einsparen. Dieses Vorgehen funktioniert nicht bei den R 5 und R 4, da der Winder die Stromversorgung der Kamera übernimmt. Ich wurde mal darauf hingewiesen, dass die R 7 nicht vom Winder mit Strom versorgt wird, anders als die beiden genannten. Es müsste also möglich sein, eine R 7 mit angesetztem Winder ohne Batterieteil ganz normal zu verwenden. Gruß, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 30, 2023 Share #8 Posted March 30, 2023 Hallo zusammen, Am 23.2.2023 um 01:35 schrieb David Weber: Ich nutze alle meine Rs (4/5) eigentlich immer mit dem Unterteil der original Bereitschaftstasche. Das Leder ist sehr dick, es macht die Kamera wesentlich griffiger und die Kante rechts wirkt auch ein bißchen wie ein Handgriff. Bei meiner ersten R war so eine Tasche dabei. Das Unterteil habe ich vor allem im Winter sofort schätzen gelernt. Die Taschen für die R4-6 bekommt man bei Auktionen oft für kleines Geld. Die für die R7 sind dagegen schwer zu finden. In den 90ern hatte man sowas einfach nicht mehr. vor 20 Stunden schrieb asess73: Hallo David, guter Tipp ich mache mich mal auf die Suche... Grüße Arnd das mache ich ebenfalls schon seit Jahren so bei meiner klassischen R. Wie David schrieb, sind die klassischen Bereitschaftstaschen oftmals für relativ kleines Geld in hervorragenden Zustand, auch OVP, zu finden. Achte nur darauf, dass R Tasche erwirbst und keine für die M. Auf den ersten Blick erscheinen beide zum verwechseln ähnlich. Zudem wurden die Taschen mit großen- und kleinen Vorderteil zum abklappen von Leica angeboten. Einziger Nachteil: Zum Filmwechseln oder wenn die Kamera auf einem Stativ Verwendung findet, muss das Unterteil entfernt werden. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted March 30, 2023 Share #9 Posted March 30, 2023 vor 7 Stunden schrieb StFreud: dass die R 7 nicht vom Winder mit Strom versorgt wird, anders als die beiden genannten. Es müsste also möglich sein, eine R 7 mit angesetztem Winder ohne Batterieteil ganz normal zu verwenden. Ja, aber der Auslöser im Handgriff (für den Winder) funktioniert dann nicht; man muß über den Kameraauslöser auslösen. (...auslöser auslösen 🙃) Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted March 30, 2023 Share #10 Posted March 30, 2023 vor 2 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Ja, aber der Auslöser im Handgriff (für den Winder) funktioniert dann nicht; man muß über den Kameraauslöser auslösen. (...auslöser auslösen 🙃) Danke für den Hinweis. Ich habe es gleich an der R 4 probiert und ja, über den Griff lässt sich die Kamera dann nicht auslösen. Also nix. Hatte ich nie so benutzt, immer nur den Winder und das hat mir getaugt. Muss man halt mögen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted May 2, 2023 Share #11 Posted May 2, 2023 Ich habe mir Handgriffe selbst gebaut auf der Basis der Griffe für die ZM Zeiss Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now