Guest user9293 Posted October 23, 2007 Share #21  Posted October 23, 2007 Advertisement (gone after registration) was bitte schön ist daran Humor? Das ist nur bissig und nicht lustig. Badesalz in Limburg heute abend - die sind lustig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 23, 2007 Posted October 23, 2007 Hi Guest user9293, Take a look here Sucherlupe 1,25. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted October 23, 2007 Share #22  Posted October 23, 2007 Generationen von Leitz-Fotografen mussten ohne diese Hightech-Optik auskommen. In dieser Zeit sind sind jedoch die "schärfsten" Leica-Aufnahmen entstanden. Wie war das nur möglich; ohne LEICA M 1.25x Sucherlupe?  Kurze, trockene Antwort: Weil die M3 schon ohne Sucherlupe die Suchervergrößerung hatte, die die heutigen 0,72er Modelle erst mit der Sucherlupe erreichen . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted October 23, 2007 Share #23  Posted October 23, 2007 "was bitte schön ist daran Humor?" = NIX! (weil: Überschrift = Nachdenkliches, nicht = Humoriges)   "Das ist nur bissig und nicht lustig." = OK!   "Badesalz in Limburg heute abend - die sind lustig." = PRIMA! (nix wie hin und phiel Phergnügen)  LEICA 1.25x Sucherlupe nicht vergessen ;-}  M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted October 23, 2007 Share #24  Posted October 23, 2007 Kurze, trockene Antwort: Weil die M3 schon ohne Sucherlupe die Suchervergrößerung hatte, die die heutigen 0,72er Modelle erst mit der Sucherlupe erreichen .  Kurze, trockene Nachfrage: M3 war schon klar; ist jedoch nur ein relativ kleiner, wenn auch bedeutender Teil der M-Historie. Es gab aber auch bekanntermaßen M1,M2,M4,M5,M4-2,M4-P,M6. Die hatten soweit mir bekannt ist, sämtlich 0.72. Wie sah es also "schärfemäßig" zwischen ca ´67(?) und ´04(?) aus? Nix für ungut - eigentlich egal ...  M. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 23, 2007 Share #25  Posted October 23, 2007 Wie sah es also "schärfemäßig" zwischen ca ´67(?) und ´04(?) aus?  Früher war alles besser, ähh schärfer, is doch eh' klar... Und mehr Lametta war natürlich auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 23, 2007 Share #26  Posted October 23, 2007 was bitte schön ist daran Humor? Das ist nur bissig und nicht lustig. Badesalz in Limburg heute abend - die sind lustig.   als annopief die Fa Leica eine Sucherlupe für ein paar Teuro auf den Markt warf, mit Kettchen, Ledertäschchen und Sonstigem, empfand ich dies als Höhepunkt des Blödsinns. Wohlgemerkt für ein paar Teuro, von denen eine Famile ca 1 Woche leben kann/muß, wenn man Hartz und Co zu Rate zieht.  Als dann im Zuge der Diskussionen  - Kettchen zerkratzt Deckkappe - Lupe zerkratzt Brille - Beides bleibt an der Kleidung hängen - Patentrechte an einer schnöden Lupe  ellenlange Threads entstanden, fehlte mir eigentlich nur noch die Diskussion, ob die Lupe besser in Schwarzlack, Schwarzchrom oder hellem Chrom aus Messing mundgeblasen und personifiziert werden sollte (oder gabs das und ich habe es nur überlesen? - Schade).  Im Vergleich von str's Posting mit dem Tempotaschentuch am Kettchen, fand ich das durchaus humorvoll und bissig.  Andere mögen das anders sehen, nur zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 23, 2007 Share #27  Posted October 23, 2007 Advertisement (gone after registration) *schenkelkopf - jetzt muß ich lachen: was bitte hat denn die Hartz-IV-Familie in dieser Diskussion verloren. Gibt es irgendeinen Leica-Artikel, bei dem sich die AG zur Preisgestaltung an den Möglichkeiten von Hartz-IV-Empfängern orientiert?"  wer mal den Standard 0.72 Sucher der M4-5-6-7-P mit dem M3-Sucher am Beispiel des 90er Rahmens vergleicht, versteht die Diskussion vielleicht bessa. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 23, 2007 Share #28  Posted October 23, 2007 *schenkelkopf - jetzt muß ich lachen: was bitte hat denn die Hartz-IV-Familie in dieser Diskussion verloren...   sorry, ich wollte damit nur den wahnwitzigen Preis für das meines Erachtens überflüssigste Teil aus der Leicasammlung deutlich machen. Aber Du hast schon recht, passt nicht so ganz  PS: überflüssig deshalb, weil es eben unpraktisch in der Ausführung, nicht in der Idee ist. Ein umschaltbarer Sucher wäre die erste Wahl gewesen, nicht so ein Krücke.  PPS: ist natürlich meine Meinung. Ich komme sehr gut mit der M6 classic parat, auch mit 90er Elmarit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 23, 2007 Share #29 Â Posted October 23, 2007 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted October 23, 2007 Share #30  Posted October 23, 2007 Joja - jajo. Nachdenkliches:  Die sagenumwobene LEICA M 1.25x Sucherlupe.  Generationen von Leitz-Fotografen mussten ohne diese Hightech-Optik auskommen. In dieser Zeit sind sind jedoch die "schärfsten" Leica-Aufnahmen entstanden. Wie war das nur möglich; ohne LEICA M 1.25x Sucherlupe?  Die Leica-Camera AG hat dann diese, mit Konstruktionsideen von dem alten Galileo entstandene Sehhilfe zur marktreife entwickelt. Die Käuferschicht, vorwiegend älteren Semesters, bekam damit ein Werkzeug an die Hand, welches ihnen per Brillentuning das Scharfstellen wieder ermöglicht. Ein völlig neues Lebensgefühl! Dafür legt man gerne mal ein paar €uro mehr an und gönnt sich das Original - schon des kleinen Kettchens zur Befestigung an der Tragriemenöse wegen.  Die L-Camera-Photographen haben einen Nutzen für die LEICA M 1.25x Sucherlupe schon ab 21mm. Das ist sehr fortschrittlich. Kann doch nunmehr die gesamte M-Objektivpalette von der brillianten optischen Vergrößerung profitieren (man munkelt, das NOCTILUX-Glas Verwendung findet, aber psssst!) . Und das Beste ist: Der Einsatz der LEICA M 1.25x Sucherlupe hat keinerlei optisch negativen Einflüsse auf das Aufnahmeergebnis. Ist schon beeindruckend, die LEICA M 1.25x Sucherlupe; für besonders präzises Fokussieren.  Die LEICA M 1.25x Sucherlupe ist DAS Alleinstellungsmerkmal der Leica. Deshalb braucht man sich auch um die Leica-Zukunft keinerlei Sorgen zu machen, finde ich.  Allen LEICA M 1.25x Sucherlupenfreunden einen schönen herbstlichen Dienstag ;-}  M.  [P.S.: wäre jetzt nicht mal eine, sagen wir, LEICA M 4.25x Sucherlupe eine reizvolle Systemergänzung - für noch besonders präziseres Fokussieren? Nur mal so ... ]  Langer Beitrag ohne Inhalt. Hast Du die Sucherlupe schon mal benutzt oder Dir Dein Geschwaffel so aus den Fingern gesaugt? Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted October 23, 2007 Author Share #31  Posted October 23, 2007 Vielen Dank fuer die sinnvollen und teilweise sinnlosen Beitraege in diesem Theard.  Ob jemand die Sucherlupe als unbedingt notwendig erachtet bleibt jedem selbst ueberlassen. Mir ging es nur darum, eine guenstige Alternative zur original Sucherlupe aufzuzeigen.  Die HK Lupe ist vom Preis mehr als ok, Ich werde meine an den Canoshop zurueck senden und mir dann eine direkt aus HK fuer 34.-xx kommen lassen.  Auf ein Kettchen, welches mein Gehaeuse zerktatzt bzw. einen Okularring aus Gummi, den man sowieso dauernd verliert, kann ich verzichten. Vielleicht sollte ich mir gleich zwei HK Lupen bestellen, ist warscheinlich preiswerter als einmal ein verlorenes Kettchen oder einen Okularring bei Leica zu bestellen.  Gruss  Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 23, 2007 Share #32  Posted October 23, 2007 Es gab aber auch bekanntermaßen M1,M2,M4,M5,M4-2,M4-P,M6. Die hatten soweit mir bekannt ist, sämtlich 0.72.  besonders an der M1 ist die sucherlupe natürlich DER knaller und verbessert die scharfstellung ganz gewaltig....  :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 23, 2007 Share #33  Posted October 23, 2007 Die Dioptrien habe ich nach zweimaligem Verlust mit Gaffa befestigt.     Hat die Lupe plötzlich nicht mehr vergrößert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted October 23, 2007 Share #34  Posted October 23, 2007 Langer Beitrag ohne Inhalt. Hast Du die Sucherlupe schon mal benutzt oder Dir Dein Geschwaffel so aus den Fingern gesaugt? "Langer Beitrag ohne Inhalt" Der Inhalt erschließt sich vermutlich nur einem verständigen Empfänger.  "Hast Du die Sucherlupe schon mal benutzt ... ?" Ja.  "oder Dir Dein Geschwaffel so aus den Fingern gesaugt?" Nehme an, dass "Geschwafel" gemeint ist; nein, dass habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen.  M.  (P.S.: Versuche doch einfach einmal bei der Wortwahl den Anstand gegenüber anderen Beitragserstellern zu wahren) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted October 23, 2007 Share #35  Posted October 23, 2007 besonders an der M1 ist die sucherlupe natürlich DER knaller und verbessert die scharfstellung ganz gewaltig.... :-) FUX, Du machst Deinem Namen alle Ehre; gut aufgepasst! Der Kandidat hat 99 Punkte ;-}  Hochachtungsvoll Michael  P.S.: Zumindest der Sucher (wenn schon nicht der "Mess) wird um den Faktor 1.25 "angepasst" :-]]] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 23, 2007 Share #36 Â Posted October 23, 2007 ...er ist halt eben ein Fuchs der Fux Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 23, 2007 Share #37  Posted October 23, 2007 achim, Ihre Ausführungen in #1 und #31 dieses threads lassen mich nicht noch sinnloser oder bissiger werden, aber sie machen mich völlig humorlos.  Auf einer web-page, die den Namen "Leica" verwendet, werben Sie für ein Fremdprodukt als besonders günstiges Schnäppchen. Das hat es schon in sich. Haben Sie geprüft, ob das Fremdprodukt gegen Marken- und Patentrechte verstößt?  Sodann kündigen Sie an, nachdem Sie erfahren haben, daß ein solches Fremdprodukt noch billiger irgendwo zu haben sei, Sie würden das im Fernhandel erworbene Produkt - aufgrund einer weiten Auslegung des Sinns des Fernabgabegesetzes - wieder zurückschicken, um sich noch günstiger zu versorgen.  Ich hätte schon Probleme zu verstehen, wie jemand so etwas tun kann, ich habe noch mehr Probleme zu begreifen, wie jemand das öffentlich mitteilen kann.  Indertat, hier hört bei mir das Sinnversändnis, der Humor und sogar die Bissigkeit auf.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted October 23, 2007 Share #38 Â Posted October 23, 2007 Es gibt ja auch Leute die sich mit dem neuen S-Klasse Daimler bei Penny-Markt oder Aldi erwischen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 23, 2007 Share #39  Posted October 23, 2007 Für die hätte ich Verständnis.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted October 23, 2007 Share #40 Â Posted October 23, 2007 Ich nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.