PhQtQgraphy Posted January 16, 2023 Share #1 Posted January 16, 2023 Advertisement (gone after registration) Guten Tag allerseits Ich war vor ein paar Wochen mal 20min in der Kälte (um 0 Grad), um meine Kinder im Schnee zu fotografieren. Auf einmal bewegte sich im Messsucher nichts mehr. Via Liveview konnte ich problemlos weiter scharfstellen, jedoch ging das Liveview nicht mehr von alleine in die von mir eingestellte Zoomansicht, respektive erst, wenn ich komplett von nah auf unendlich oder umgekehrt gedreht habe. Die Kamera durfte also wieder an die Wärme und ich habe später nachgeschaut, ob das Ding einfach eingefroren war. Tatsächlich, ich konnte wieder fokussieren. Dachte ich zumindest. Sobald ich von unendlich auf nah fokussiere, bleibt der Messsucher wieder stehen. Gegen unendlich hin taucht die Maske irgendwann wieder auf und lässt sich bewegen. Allerdings ist die Maske meist total daneben. Laut Messsucher korrekt fokussiert kann auch mal komplett unscharfe Fotos geben. Laut Messsucher auf unendlich scharf gestellt kann auch auf 2m scharfgestellt am Objektiv bedeuten. Liveview geht weiterhin, reagiert aber erst (Zoomansicht), wenn ich mal ganz ordentlich am Objektiv drehe. Das Problem besteht so natürlich mit allen Objektiven. Laut Leica Schweiz muss die Kamera nun nach Wetzlar und das Ganze wird sicherlich 8 Wochen dauern, sagt man mir. Was für ein Frust! Was mache ich 2 Monate ohne Kamera..?! Ist das in der Kälte auch schon jemandem passiert? Würde ich bei einer so teuren Kamera nicht unbedingt erwarten.. und dann erst noch dieser grauenhafte Service. Da habe ich mich im Voraus nicht schlau gemacht, was mich erwarten würde, wenn... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 16, 2023 Posted January 16, 2023 Hi PhQtQgraphy, Take a look here M10 Messsucher eingefroren?. I'm sure you'll find what you were looking for!
M11 for me Posted January 16, 2023 Share #2 Posted January 16, 2023 (edited) Und was möchtest du uns jetzt sagen? Wenn an deiner Kamera etwas defekt ist, dann muss sie in den Service um repariert zu werden. Ich möchte dir noch zusätzlich mitgeben, dass ich noch NIE mit einer Leica M noch mit einem M-Objektiv irgend ein Problem hatte. Ich war auch schon bei minus 15 Grad draussen und ausser meinen Fingern ist nichts eingefroren. Es bringt aus meiner Sicht nichts, zu jeder Befindlichkeit einen Thread zu eröffnen, umso mehr als du gar keine konkrete Frage dazu hast, ausser . . . vor 50 Minuten schrieb PhQtQgraphy: Ist das in der Kälte auch schon jemandem passiert? Würde ich bei einer so teuren Kamera nicht unbedingt erwarten.. und dann erst noch dieser grauenhafte Service. Da habe ich mich im Voraus nicht schlau gemacht, was mich erwarten würde, wenn... Meine Antwort zu deiner Frage: NEIN, ist mir noch nicht passiert. Ich hoffe, dass das hilfreich war. Und dass der Service so lange dauert, ist ärgerlich. Da gebe ich dir recht. Es soll aber nicht der Eindruck entstehen, als hätte die ganze Wekt nur Probleme mit Leica. Jedes Produkt kann defekt werden: Eine Rolex, ein RollsRoyce und eben eine Leica. Das sind alles teure Produkt und du erwartest, dass die niemals einen Defkt haben. Das ist leider nicht so. Edited January 16, 2023 by M11 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
J.Haarmann Posted January 16, 2023 Share #3 Posted January 16, 2023 vor einer Stunde schrieb PhQtQgraphy: Guten Tag allerseits Ich war vor ein paar Wochen mal 20min in der Kälte (um 0 Grad), um meine Kinder im Schnee zu fotografieren. Auf einmal bewegte sich im Messsucher nichts mehr. Via Liveview konnte ich problemlos weiter scharfstellen, jedoch ging das Liveview nicht mehr von alleine in die von mir eingestellte Zoomansicht, respektive erst, wenn ich komplett von nah auf unendlich oder umgekehrt gedreht habe. Die Kamera durfte also wieder an die Wärme und ich habe später nachgeschaut, ob das Ding einfach eingefroren war. Tatsächlich, ich konnte wieder fokussieren. Dachte ich zumindest. Sobald ich von unendlich auf nah fokussiere, bleibt der Messsucher wieder stehen. Gegen unendlich hin taucht die Maske irgendwann wieder auf und lässt sich bewegen. Allerdings ist die Maske meist total daneben. Laut Messsucher korrekt fokussiert kann auch mal komplett unscharfe Fotos geben. Laut Messsucher auf unendlich scharf gestellt kann auch auf 2m scharfgestellt am Objektiv bedeuten. Liveview geht weiterhin, reagiert aber erst (Zoomansicht), wenn ich mal ganz ordentlich am Objektiv drehe. Das Problem besteht so natürlich mit allen Objektiven. Laut Leica Schweiz muss die Kamera nun nach Wetzlar und das Ganze wird sicherlich 8 Wochen dauern, sagt man mir. Was für ein Frust! Was mache ich 2 Monate ohne Kamera..?! Ist das in der Kälte auch schon jemandem passiert? Würde ich bei einer so teuren Kamera nicht unbedingt erwarten.. und dann erst noch dieser grauenhafte Service. Da habe ich mich im Voraus nicht schlau gemacht, was mich erwarten würde, wenn... Ich kann mir nicht vorstellen, daß es an der Kälte liegt. Auch ich habe schon bei deutlich niedrigeren Temparaturen mit Leica-M- Kameras fotografiert, die während dessen und auch danach problemlos funktionierten. Daß die Zoom-Anzeige im LiveView erst spät "anspringt" könnt daran liegen, daß beim Fokussieren die Blende sehr weit geschlossen war. Das ist jedenfalls meine Erfahrung mit der Zoomfunktion. Natürlich ist es ärgerlich, wenn die Kamera über mehrere Wochen beim Service ist (Meine M10-R war im vergangenen Jahr über 3 Monate in Wetzlar.), möglicherweise kann Dir Dein Händler eine Leihkamera zur Verfügung stellen. Manchmal macht das auch Leica selbst. Hoffentlich geht es doch schneller und die Reparatur ist nicht ganz so aufwendig. Halt uns mal auf dem Laufenden, worin der Defekt bestand. Gruß Jörg 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 16, 2023 Share #4 Posted January 16, 2023 (edited) vor 11 Minuten schrieb J.Haarmann: Halt uns mal auf dem Laufenden Bitte nicht. Oder ist es der Wunsch, dass sämtliche Reparaturen hier dokumentiert werden? Zudem war die Frage des TO: vor einer Stunde schrieb PhQtQgraphy: Ist das in der Kälte auch schon jemandem passiert? Das hast du nicht beantwortet. Stattdessen die tröstenden Worte. Sorry, ich weiss, dass ich da sehr sarkastisch bin. Aber solche Threads sind einfach nur überflüssig. Besonders wenn es wie so oft in Aussagen mündet wie: vor einer Stunde schrieb PhQtQgraphy: Würde ich bei einer so teuren Kamera nicht unbedingt erwarten.. und dann erst noch dieser grauenhafte Service Das ist auf der ganzen Linie völlig daneben. Edited January 16, 2023 by M11 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted January 16, 2023 Share #5 Posted January 16, 2023 Ich war im November 2021 mit meiner S3 in Nord-Norwegen on tour. Sehr heftiger Wind, Temperatur - 22 °C. Kamera auf Stativ in Erwartung der Nordlichter, aber es gab keine. Nach ca. 15 min hatte sich auf Kamera und Objektiv eine deutliche Raureifschicht gebildet. Aber die Linsen waren frei und die Kamera funktionierte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
J.Haarmann Posted January 16, 2023 Share #6 Posted January 16, 2023 (edited) vor 11 Minuten schrieb M11 for me: Das hast du nicht beantwortet Hast Du überhaupt richtig gelesen, was ich geschrieben habe? vor 21 Minuten schrieb J.Haarmann: Auch ich habe schon bei deutlich niedrigeren Temparaturen mit Leica-M- Kameras fotografiert, die während dessen und auch danach problemlos funktionierten. Darüber hinaus steht es Dir frei Themen, die Dich nicht interessieren einfach nicht zu lesen. Auch die Ignore-Funktion kann in solchen Fällen hilfreich sein. Edited January 16, 2023 by J.Haarmann 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 16, 2023 Share #7 Posted January 16, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb PhQtQgraphy: (...) Ist das in der Kälte auch schon jemandem passiert? Würde ich bei einer so teuren Kamera nicht unbedingt erwarten.. und dann erst noch dieser grauenhafte Service. Da habe ich mich im Voraus nicht schlau gemacht, was mich erwarten würde, wenn... Nein, bei Kälte ist mir nur mal eine Hasselblad eingefroren. Vielleicht hilft es ja einmal (ohne Objektiv) das Übertragungsröllchen im Inneren der M vorsichtig zu bewegen - vielleicht ist es nur Schwergängig und man kann dann zumindest die Zeit überbrücken, bis die Kamera, wenn es zeitlich besser passt, nach Wetzlar muss. Dann kann man auch, wenn man durch den Sucher blickt auch kontrollieren, ob die Rahmen verschoben werden und ob im Messfenster die bilder zur Deckung gebracht werden können. Zum "grauenhaften Service": Ja die Wartezeit ist lang, aber grauenhaft ist der Service sicherlich nicht. Grauenhaft würde ich eher den Service bei so manch anderen Herstellern bezeichnen, die, wenn Objektive (auch über 2000 Euro) dezentriert sind und Randunschärfen aufweisen zurückschicken mit der Bemerkung: Ist alles in der Norm 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
PhQtQgraphy Posted January 16, 2023 Author Share #8 Posted January 16, 2023 (edited) 1 hour ago, TeleElmar135mm said: Vielleicht hilft es ja einmal (ohne Objektiv) das Übertragungsröllchen im Inneren der M vorsichtig zu bewegen - vielleicht ist es nur Schwergängig und man kann dann zumindest die Zeit überbrücken, bis die Kamera, wenn es zeitlich besser passt, nach Wetzlar muss. Dann kann man auch, wenn man durch den Sucher blickt auch kontrollieren, ob die Rahmen verschoben werden und ob im Messfenster die bilder zur Deckung gebracht werden können. Das Rädchen dort, respektive der "Arm", an welchem das Rädchen ist, bleibt offensichtlich hängen. Habe nochmals mit verschiedenen Objektiven getestet. Eine Zeit lang konnte ich fokussieren, dann plötzlich blieb der Messsucher wieder hängen. Objektiv abgenommen, das Rädchen steckte in der inneren Position der Kamera fest. Als es funktionierte, war nach abnehmen des Objektivs das Rädchen immer am Rand vorne, also gegen aussen. Nach gefühlten 100 Fokussierversuchen machte es klack, der ganze Rahmen verschob sich etwas nach rechts und unten. Seit da fällt mir auf: ein Stück weit passiert beim Fokussieren nichts. Dann kommt plötzlich Widerstand und die Maske beginnt sich zu bewegen. Also die muss wohl definitiv nach Wetzlar. Ich nehme nicht an, dass ich an der Schraube des "Arms" schrauben sollte.. Im angehängten Foto ist das Rädchen in der äusseren Position. An der Schraube hat's einen Fleck. Ob das das Problem sein kann? Fett? Öl? Keine Ahnung was es ist und woher es kommt.. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 16, 2023 by PhQtQgraphy Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/361732-m10-messsucher-eingefroren/?do=findComment&comment=4645692'>More sharing options...
jnero Posted January 16, 2023 Share #9 Posted January 16, 2023 Das ist Schraubenlack. Also normal. Die Feinjustage des Messsuchers wird über die Rolle bewerkselligt, die ist exzentrich gelagert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
PhQtQgraphy Posted January 16, 2023 Author Share #10 Posted January 16, 2023 Ich glaube, die hängt wirklich zwischendurch. Momentan ist sie immer in dieser Position, wenn ich das Objektiv abnehme: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/361732-m10-messsucher-eingefroren/?do=findComment&comment=4645734'>More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted January 16, 2023 Share #11 Posted January 16, 2023 Der Preis sagt zumindest bei den bodies nicht viel über die Qualität aus. Sowas kann passieren leider… Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted February 27, 2023 Share #12 Posted February 27, 2023 Ich habe das gleiche Problem. Siehe mein Beitrag "M10-P Scharfstellen mir Messucher kaputt". Hast Du es reparieren lassen? Mich würden die Unkosten interessieren. Kannst Du die verraten? Danke.🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted March 1, 2023 Share #13 Posted March 1, 2023 Ich hatte das vor vielleicht 20 Jahren mal bei meiner M6. Der Hebel bzw. das Rädchen war aus irgendeinem Grund nach unten „gebogen“. Ab und an rutschte dadurch Abtastkurve bzw. -zahn hinter die Rolle. Hat der CS seinerzeit kostenlos behoben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now