analog97 Posted January 8, 2023 Share #1 Posted January 8, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo, nachdem ich endlich zu einer Leica M4 gekommen bin, suche ich dazu einen passenden Gurt. Da meine Kamera noch recht jungfräulich aussieht und das erstmal ein wenig so bleiben soll 😄, sollte der Gurt die Kamera nicht so sehr verkratzen. Hat jemand von eine Empfehlung? Grüße Alexander Ps. Weis jemand wie diese Lederstücke heißen die die Kamerakanten bei lackierten Kameras schützen sollen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2023 Posted January 8, 2023 Hi analog97, Take a look here Leica M4 Kameragurt Empfehlungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted January 8, 2023 Share #2 Posted January 8, 2023 42162. https://www.l-camera-forum.com/search/?&q=42162&quick=1&item=359998&search_and_or=or&sortby=relevancy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 8, 2023 Share #3 Posted January 8, 2023 14 312 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sonnelacht Posted January 8, 2023 Share #4 Posted January 8, 2023 Meine Empfehlung: Vitrine! Man kann es natürlich auch mit flachen Wanderschuh-Schnürsenkeln oder breitgeklopfter Wurschtkordel versuchen. Tut dem Gehäuse nicht weh. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 8, 2023 Share #5 Posted January 8, 2023 Die Jungs wollen zum Ausdruck bringen, dass das Thema Kameragurt bestenfalls langweilig ist. Sie wissen aber auch, dass es vermutlich das Thema Nr. 1 unter den Leicanutzern ist, schämen sich aber es zuzugeben und streiten sicherlich ab, selber dutzende zu besitzen.😅 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sonnelacht Posted January 8, 2023 Share #6 Posted January 8, 2023 Nee, nee, nee, aber wenn das mit solchen Fragen überhand nimmt, frage ich demnächst, welchen Lack man mir hier in Forumskreisen empfielt, um eine schon etwas schäbig aussehende Leica I nachzulackieren. Dann aber bitte nur aufgrund eigener Erfahrung! ;-))) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 8, 2023 Share #7 Posted January 8, 2023 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb B. Lichter: [...] und streiten sicherlich ab, selber dutzende zu besitzen.😅 Dutzende nicht, aber mehrere 14 312 seit ungezählten Jahren. Ungeheuer praktisch, wenn man das Anti-Rutsch-Dings entfernt und die Kamera diagonal trägt. Dann lässt sie sich schnell vor's Auge zieh'n. Außerdem macht sich der Gurt klein in der Fototasche ohne sich zu vertötzeln. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 8, 2023 Share #8 Posted January 8, 2023 vor 1 Stunde schrieb nocti lux: 14 312 Den meinte ich eigentlich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 8, 2023 Share #9 Posted January 8, 2023 Bronkey macht hübsch schlichte Gurte. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fleetenkiecker Posted January 8, 2023 Share #10 Posted January 8, 2023 Hi Alexander, GMein Vorschlag : Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/359998-leica-m4-kameragurt-empfehlungen/?do=findComment&comment=4633883'>More sharing options...
Fleetenkiecker Posted January 8, 2023 Share #11 Posted January 8, 2023 Alexander Guten Abend, Siehe meine vorherige Antwort. Ich hab immer Probleme mit dem Einfügen von Bildchen im Forum. Wenn Du zu einem Schuster oder Sattler gehst, wird der Dir bestimmt für wenig Geld solche Leder Pads anfertigen, und sie auch gleich mit einem Loch versehen, so dass Du sie über die Ösen stülpen kannst. Auch haben die `modernen Gurte `bereits so einen Schutz. Für meine M 2 habe ich einen Gurt von neunzehn 72 von Paddy Rudolf aus HH. Hab ich ich von Meister Camera aus Hamburg. Viel Glück und Erfolg. Gruß aus Monaco di Bavaria Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmaron Posted January 8, 2023 Share #12 Posted January 8, 2023 Ich persönlich empfinde japanische Artisan & Artist Seidengurte als die besten und angenehmsten (Leica-M-)Gurte. Mein aktueller Liebling: ACAM-312N Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted January 8, 2023 Share #13 Posted January 8, 2023 2 hours ago, Sonnelacht said: Nee, nee, nee, aber wenn das mit solchen Fragen überhand nimmt, frage ich demnächst, welchen Lack man mir hier in Forumskreisen empfielt, um eine schon etwas schäbig aussehende Leica I nachzulackieren. Dann aber bitte nur aufgrund eigener Erfahrung! ;-))) Ist doch ok, finde ich, wenn jeder hier die Fragen stellt, die ihn oder sie gerade beschäftigen. Auch wenn man selber das Thema schon hinter sich hat…-:) 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
analog97 Posted January 11, 2023 Author Share #14 Posted January 11, 2023 Guten Morgen, ich habe mich für den 14312 entschieden und dazu kleine Lederstücke zum Schutz. Vielen Dank für eure Hilfe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmaron Posted January 11, 2023 Share #15 Posted January 11, 2023 vor 11 Stunden schrieb analog97: Guten Morgen, ich habe mich für den 14312 entschieden und dazu kleine Lederstücke zum Schutz. Vielen Dank für eure Hilfe. Ok… so sind die Geschmäcker verschieden aber dafür gibt es ja so viele Gurte 🙂 - viel Spaß damit und allzeit gutes Licht 😉👍 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Runzelkorn Posted March 9, 2023 Share #16 Posted March 9, 2023 Ich hab mich auch bei den M's für die alten dreieckigen Nikon-Ösen mit den Schutzeinlagen entschieden. Sind viel flexibler als die störrischen Lederschürzchen. Abstoßungsreaktionen hab ich noch nicht beobachtet 😉 Gruß, Manfred 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skahde Posted March 10, 2023 Share #17 Posted March 10, 2023 Die gibt es übrigens auch günstiger und in der Fünferpackung als Nonames, um Abstoßungsreaktionen zu vermeiden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.