like_no_other Posted August 21, 2006 Share #81 Posted August 21, 2006 Advertisement (gone after registration) Der mit dem Konsul war auch gut:) nur war Hendriks Angebot, seine grössten Forumsfeinde auf dem Leicastand zu begrüssen noch eine Spur besser. Moderatoren sollen auch ihren Spass haben! Phillip, es gibt ja immerhin mehrere Moderatoren, einen Admin und VOR ALLEM die werte Mitforentenschaft zur Kontrolle. Meine Titulierung "Konsul Leica" bitte ich auf Hendrik´s Angebot zurückzuführen "Am Leica-Stand zur Verfügung zu stehen". Klingt für mich dann wie ein Beratungsangebot der kanarischen Leicavertretung (Meine Privatmeinung - ebenso wie meine Einschätzung des grössten Teils der gezeigten Lichtbildwerke). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 21, 2006 Posted August 21, 2006 Hi like_no_other, Take a look here Erfahrungen mit Leica Akadamie. I'm sure you'll find what you were looking for!
hdg Posted August 22, 2006 Share #82 Posted August 22, 2006 Das sind ja wieder einmal die typischen Forumsausrutscher. Nichts zum Thema, aber voll drauf. Animositäten hin oder her, daneben ist daneben und knapp daneben ist auch daneben. Ich habe inzwischen einigee LA-Workshops mitgemacht (wie früher auch viele Management-Seminare). Meine Beobachtung und Meinung steht: Was die Teilnehmer - bei LA sind es selten mehr als 15 - an Erfahrungen einbringen, ist die halbe Miete. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
hskrotzki Posted August 22, 2006 Share #83 Posted August 22, 2006 OT: Bietet eigentlich auch Laguiole akademische Kurse an? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 22, 2006 Share #84 Posted August 22, 2006 Hallo zusammen, hat jemand schon gute Erfahrungen mit dem Workshop " Fotografieren mit dem Leica M - System ? Würde mich über Info sehr freuen. Noch einen schönen Tag. Michael C. Hallo Michael, zwar habe ich selbst keine Erfahrungen mit den Lehrgängen der Leica- Akademie, doch bin ich fest davon überzeugt, wenn man sich einmal die Vorträge auf dem Leica- Akademie Erlebnistag anschaut, daß die Leute dort Ahnung haben. Somit sollte sich eine Reise oder ein Vortrag dort mit Sicherheit lohnen. Zudem kommt hinzu das nicht nur der Umgang mit dem Kamerasystem gelehrt wird, sondern auch Bildgestaltung und Sehen. Mit der Technik können wir nahezu alle hier umgehen, aber mit dem Sehen und der Umsetzen, und ich klammere mich hier bestimmt nicht aus, hapert es ab und an gerne einmal. Man sieht es schon an den diversen Forumstreffen. Es kann unglaublich hilfreicht sein, sich gegenseitig über die Schulter zu sehen und sich mit Gleichgesinnten beim Fotografieren auszutauschen. Den Erfahrungsschatz, den man schon hier gewinnen kann, ist nahezu unergründlich. Und einen Riesenspaß macht es noch zusätzlich! Lass Dir Deine Idee mit der Leica- Akademie nicht verleiden und mach es einfach! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 22, 2006 Share #85 Posted August 22, 2006 OT:Bietet eigentlich auch Laguiole akademische Kurse an? Öffnen und stilvolles Leeren von Weinflaschen? Oder der Einsatz handgeschmiedeter Messer bei der Unschädlichmachung unliebsamer Forumsmitglieder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted August 22, 2006 Share #86 Posted August 22, 2006 Hallo Michael, zwar habe ich selbst keine Erfahrungen mit den Lehrgängen der Leica- Akademie...., Mit der Technik können wir nahezu alle hier umgehen, aber mit dem Sehen und der Umsetzen... Naja, was einige Leute hier zu besorgten Äußerungen verleitete, ist halt, daß sich hier einer der jahrelangen Dozenten der LA, in seinen fotografischen Werken und Äußerungen als künstlerisch und technisch ziemlich unbegabt darstellt. Aber keine Sorge! Ich habe gelesen, er werde nicht wirklich reaktiviert, sondern nur zur Photokina als Konsul eingeflogen, der die Forumsschlägerei am Leicastand einleitet und moderiert:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted August 22, 2006 Share #87 Posted August 22, 2006 Advertisement (gone after registration) Tom, keiner der hiesigen Moderatoren mobbt. Eine "private" Meinung haben wir trotzdem. Eine solche Meinungsäusserung wird dann aber nicht unter "Moderatorenflagge" ausgedrückt. Wenn sich jemand als "Moderator" äussert, sollte dies neutral sein. Wenn Sie der Meinung sind, dass dem nicht so ist, dann bitte ich um entsprechenden Nachweis! MfG - Klaus "Wenn ich "privat" so aus der Rolle fallen würde, dass ich mich als Moderator abmahnen müsste, gäbe ich den Moderatorenjob auf." ja hier, aus meinem postfach: "nur zur Warnung: ich hab Sie im Radar. Bis auf einen post sehe ich von Ihnen bis dato nur Provokationen; die werde ich weiter nicht dulden. Wenn Sie nicht zu einem gedeihlichen Umfeld beitragen möchten, empfehle ich Ihnen den Ausgang. Keine Diskussionen. Klaus-D. Finke (Mod)" weil man fuer wahrheiten hier wharhsheinlich gesperrt wird (und tuess!), kann ich ja auch noch meine erfahrung mit der leicaakademi preisgeben: ich habe einen m-kurs gemacht. da wurde einen vormittag der zusammenhang zwischen blende und zeit erklaert. die inhalte waren vom niveau genau richtig fuer die meisten anwesenden, zwei drei haben sich gelangweilt, dann rudelschiessen, gaehn. am naechsten tag profibeurteilung des dias von teilnehmern die sich am vortag fotografische banalitaeten erklaeren liessen. selten habe ich so teuer geld verbrannt. naja, und gott sei dank hat anschliessen mein fotofutzi die m wieder zurueckgenommen, die mehr defekt war, als dass sie funktionierte. schade, ich haette gerne die angeblich so tollen leica optiken gekauft, aber leider koennen die keine funktionierrende kameras bauen. gesten abend im fotoclub sagte noch jemand der mal eine leica r8 hatte, dass die eigentlich r14 haette heissen muessen, so oft war sie zur reparatur weg hahaha. was fuer ein saftladen, nur aerger bisher mit leica, nie wieder geld fuer so ein fehlerhaftes ueberteuertes zeugs. die kurzteilnehmer hatten in der mehrheit auch schon reichlich kontakt mit dem reparaturabteilung von leica. das haette mir eiine wahrnung sein sollen, aber ich musste ja meine erfahrung selbst machen. und wenn hier die wichtigtuer mal ehrlich darueber reden wuerden, wie oft der tausende euro schrott wieder mal zur repartur in solms ist, jaja, bla bla, die sind ja so nett dort, nur leider ist der ganze quatsch bei einer japanbilligknipse für ein zehntel des geldes nicht noetig, die funktioniert ein fach dauerhaft, und bessere fotos scheint sie auch zu machen, wenn man mal so hier reinschaut. ganz schoen traurig, wie peinlich sich teilweise hier die leute die tasche vollluegen und sich auf treffen hinter vorgehaltener hand erzaehlen wie oft ihr zeugs schon beim service war, einige pellen sich ja gerade dazu einen darauf wer mehr servicekilometer seines euqipments vorweisen kann, wie seit ihr denn drauf? man braucht nur mal zuzuhoeren, einschlaegige erfahrungen werden immer mit "aber nicht im forum schreiben!" erzaehlt, wie wenig selbstachtung muss man haben, um so einen quatsch zu veranstalten.... so und bei so viel wahrheit und ehrlichkeit duerft ich mich jetzt sperren, scharfag wanda franz Link to post Share on other sites More sharing options...
hskrotzki Posted August 22, 2006 Share #88 Posted August 22, 2006 Öffnen und stilvolles Leeren von Weinflaschen? Oder der Einsatz handgeschmiedeter Messer bei der Unschädlichmachung unliebsamer Forumsmitglieder? Das mit dem Wein. In Südfrankreich. Mmmmm.... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 22, 2006 Share #89 Posted August 22, 2006 weil man fuer wahrheiten hier wharhsheinlich gesperrt wird (und tuess!), kann ich ja auch noch meine erfahrung mit der leicaakademi preisgeben: ich habe einen m-kurs gemacht. da wurde einen vormittag der zusammenhang zwischen blende und zeit erklaert. die inhalte waren vom niveau genau richtig fuer die meisten anwesenden, zwei drei haben sich gelangweilt, dann rudelschiessen, gaehn. am naechsten tag profibeurteilung des dias von teilnehmern die sich am vortag fotografische banalitaeten erklaeren liessen. selten habe ich so teuer geld verbrannt. naja, und gott sei dank hat anschliessen mein fotofutzi die m wieder zurueckgenommen, die mehr defekt war, als dass sie funktionierte. schade, ich haette gerne die angeblich so tollen leica optiken gekauft, aber leider koennen die keine funktionierrende kameras bauen. gesten abend im fotoclub sagte noch jemand der mal eine leica r8 hatte, dass die eigentlich r14 haette heissen muessen, so oft war sie zur reparatur weg hahaha. was fuer ein saftladen, nur aerger bisher mit leica, nie wieder geld fuer so ein fehlerhaftes ueberteuertes zeugs. die kurzteilnehmer hatten in der mehrheit auch schon reichlich kontakt mit dem reparaturabteilung von leica. das haette mir eiine wahrnung sein sollen, aber ich musste ja meine erfahrung selbst machen. und wenn hier die wichtigtuer mal ehrlich darueber reden wuerden, wie oft der tausende euro schrott wieder mal zur repartur in solms ist, jaja, bla bla, die sind ja so nett dort, nur leider ist der ganze quatsch bei einer japanbilligknipse für ein zehntel des geldes nicht noetig, die funktioniert ein fach dauerhaft, und bessere fotos scheint sie auch zu machen, wenn man mal so hier reinschaut. ganz schoen traurig, wie peinlich sich teilweise hier die leute die tasche vollluegen und sich auf treffen hinter vorgehaltener hand erzaehlen wie oft ihr zeugs schon beim service war, einige pellen sich ja gerade dazu einen darauf wer mehr servicekilometer seines euqipments vorweisen kann, wie seit ihr denn drauf? man braucht nur mal zuzuhoeren, einschlaegige erfahrungen werden immer mit "aber nicht im forum schreiben!" erzaehlt, wie wenig selbstachtung muss man haben, um so einen quatsch zu veranstalten.... so und bei so viel wahrheit und ehrlichkeit duerft ich mich jetzt sperren, scharfag wanda franz Hi, Franz mag ja sein, dass Du mit deinem LEICA Gerödel Pech hast, ich habe bis jetzt keine großen Ausfälle zu berichten. LEICAFLEX > noch nie im CS SL II mot > noch nie im CS R3 > Muss in CS wegen defekter Lichtdichtung R4 > Muss in CS wegen defekter Lichtdichtung R5 > noch nie im CS R6 > war im CS wegen ausgefallenem Auslösemagneten ca. 180 EUR R7 > noch nie im CS R8 > noch nie im CS DMR > noch nie im CS LEICA Minilux > noch nie im Cs LEICA Digilux 2 > noch nie im CS ( vor 3 Wochen verkauft ) 15mm > noch nie im CS 16mm > noch nie im CS 19mm > noch nie im CS 21-35 > noch nie im CS 24mm > noch nie im CS 35mm > noch nie im CS 35 Shift > noch nie im CS 50mm > noch nie im CS 60mm > noch nie in CS 80 mm > noch nie in CS 100 mm > noch nie in CS 135mm > noch nie im CS 80-210mm > noch nie im CS 180 mm > noch nie im CS 250 mm > noch nie im CS 280 mm > noch nie im CS 350 mm > noch nie im CS 400 mm > noch nie im CS 560 mm > noch nie im CS Pradovit CA 2502 4X > noch nie in CS Trinovid 10x32 und 10x22 > noch nie in CS Fremdfabrikate: Minolta digital > 2 X Service ( bis zu 14 Wochen!! ) Nikon Coolepix > 1 X Service ( kostenlos und sehr schnell ) Panasonic > noch kein Ausfall Olympus > noch kein Ausfall Insofern möchte ich anmerken, es kann einem überall treffen, hiervon ableiten zu wollen, es würde nur Schrott produziert, finde ich doch etwas übertrieben. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted August 22, 2006 Share #90 Posted August 22, 2006 Ich schlage Dich, Horst, als vorbildlichen Leicakonsumenten des Jahres vor! Du hast ja kaum was nicht gekauft :-) Wozu braucht denn ne mechanische R6 einen Auslösemagneten? Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted August 22, 2006 Share #91 Posted August 22, 2006 ja hier, aus meinem postfach: "nur zur Warnung: ich hab Sie im Radar. Bis auf einen post sehe ich von Ihnen bis dato nur Provokationen; die werde ich weiter nicht dulden. Wenn Sie nicht zu einem gedeihlichen Umfeld beitragen möchten, empfehle ich Ihnen den Ausgang. Keine Diskussionen. Klaus-D. Finke (Mod)" weil man fuer wahrheiten hier wharhsheinlich gesperrt wird (und tuess!), kann ich ja auch noch meine erfahrung mit der leicaakademi preisgeben: ich habe einen m-kurs gemacht. da wurde einen vormittag der zusammenhang zwischen blende und zeit erklaert. die inhalte waren vom niveau genau richtig fuer die meisten anwesenden, zwei drei haben sich gelangweilt, dann rudelschiessen, gaehn. am naechsten tag profibeurteilung des dias von teilnehmern die sich am vortag fotografische banalitaeten erklaeren liessen. selten habe ich so teuer geld verbrannt. naja, und gott sei dank hat anschliessen mein fotofutzi die m wieder zurueckgenommen, die mehr defekt war, als dass sie funktionierte. schade, ich haette gerne die angeblich so tollen leica optiken gekauft, aber leider koennen die keine funktionierrende kameras bauen. gesten abend im fotoclub sagte noch jemand der mal eine leica r8 hatte, dass die eigentlich r14 haette heissen muessen, so oft war sie zur reparatur weg hahaha. was fuer ein saftladen, nur aerger bisher mit leica, nie wieder geld fuer so ein fehlerhaftes ueberteuertes zeugs. die kurzteilnehmer hatten in der mehrheit auch schon reichlich kontakt mit dem reparaturabteilung von leica. das haette mir eiine wahrnung sein sollen, aber ich musste ja meine erfahrung selbst machen. und wenn hier die wichtigtuer mal ehrlich darueber reden wuerden, wie oft der tausende euro schrott wieder mal zur repartur in solms ist, jaja, bla bla, die sind ja so nett dort, nur leider ist der ganze quatsch bei einer japanbilligknipse für ein zehntel des geldes nicht noetig, die funktioniert ein fach dauerhaft, und bessere fotos scheint sie auch zu machen, wenn man mal so hier reinschaut. ganz schoen traurig, wie peinlich sich teilweise hier die leute die tasche vollluegen und sich auf treffen hinter vorgehaltener hand erzaehlen wie oft ihr zeugs schon beim service war, einige pellen sich ja gerade dazu einen darauf wer mehr servicekilometer seines euqipments vorweisen kann, wie seit ihr denn drauf? man braucht nur mal zuzuhoeren, einschlaegige erfahrungen werden immer mit "aber nicht im forum schreiben!" erzaehlt, wie wenig selbstachtung muss man haben, um so einen quatsch zu veranstalten.... so und bei so viel wahrheit und ehrlichkeit duerft ich mich jetzt sperren, scharfag wanda franz ne, Herr Bick, "tuess" sag ich "wharhsheinlich" jetzt noch nicht, möchte doch gerne von weiteren Erfahrungen mit der "leicaakademi" und "funktionierrende kameras" hören, "hahaha"; also erst einmal keine weitere "wahrnung"; "einige pellen sich ja gerade dazu einen darauf" - genau, tue ich mit hoher Selbstachtung - ihr Klaus-D. Finke PS: wer/was ist eigentlich "scharfag wanda "? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted August 22, 2006 Share #92 Posted August 22, 2006 Franz, Du hast wahrscheinlich den M-Anfängerkurs für Legastheniker gebucht. Selber schuld. Anstatt froh darüber zu sein, für solche Äußerungen ein Podium zu bekommen, solltest Du Dich in einem japanischen Forum einloggen, vielleicht wirst Du ja da verstanden. Ich habe einige Leitz/Leica Produkte und bin trotz hoher Wartungkosten sehr zufrieden. Du kannst ja Dein gespartes Geld in einen Schreibkurs investieren. Dein statement war ja so wertvoll... Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted August 22, 2006 Share #93 Posted August 22, 2006 ok, wobei ich aber fairerweise noch anmerken möchte, dass Franz' Post, respektive dessen Kernaussage abseits der kleinen Polemik halt ein Negativbeispiel abbildet. Ein erfahrener Amateur kann auch mal in einen Kursus rutschen, der eher Anfänger anspricht. Und da die Kurse nicht preiswert sind, macht es vielleicht auch Sinn, kurz vorher mal anzurufen und sich zu vergewissern, ob er für sich selbst sinnvoll ist. Ich habe beim letzten Forumstreff im Hessenpark einen Kurs zum Thema "Blitzen" besucht. Der Kurs wurde von Udo Zell geleitet und ich kann nur sage: Hut ab, der wusste genau, wovon er redet und ich hab Einiges an dem Vormittag gelernt. Das war nicht nur sachlich/fachlich ok, sondern auch in Punkto Kommunikation - "er kann mit Leuten"... Das war nur ein reinschnuppern in einen Kurs, der sonst (wenn ich mich richtig erinnere) über 3 Tage läuft. Und um somit auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: nein, Michael, zum M-Kurs kann ich nichts sagen , aber falls du verunsichert sein solltest, ruf einfach dort an - Fragenden wird geholfen. Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 22, 2006 Share #94 Posted August 22, 2006 ..., nur leider ist der ganze quatsch bei einer japanbilligknipse für ein zehntel des geldes nicht noetig, die funktioniert ein fach dauerhaft, und bessere fotos scheint sie auch zu machen,... Hallo Franz, aha! Macht der Fotograf, hinter seinem Film- oder Chiphalter, nicht das Bild?? Eigentlich eine Aussage von Leuten, die eine Fotokurs nötig haben! Ich mein ja nur! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
rebutia Posted August 22, 2006 Share #95 Posted August 22, 2006 Nun Bic, schade, dass Du nicht bis zu Objektiven vorgedrungen bist. Die sind wirklich qualitativ das allerbeste, mechanisch wie optisch (kann aber nur für R-Objektive sprechen) 19mm = noch nie im CS 28mm = noch nie im CS 35mm = noch nie im CS 50mm = noch nie im CS 100 mm = noch nie in CS 135mm = noch nie im CS 80-210mm = noch nie im CS 35-70 = noch nie im CS 180 mm = noch nie im CS 250 mm = noch nie im CS Und das alles trotz sogar Herunterfallen etc. Bei den Kameras sieht das etwas anders aus (und insofern lässt sich vielleicht wirklich eine Tendenz erkennen) R5: im CS wg zu hoher Stromaufnahme (1x) und wg. festsitzenden Abblendhebel (1x) R7: im CS wg festsitzendem Abblendhebel (2x), defektem Auslöser und defekter Spiegelvorauslösung (1x) R8: im CS wg Elektronik Mein Schwager ist Fotomechaniker und hat viele Kameratypen repariert. Er hat die Zuverlässigkeit von R-Gehäusen im unteren Mittelfeld angesiedelt und das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Aber ich habe die Kameras ja wg. der Objektive.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted August 22, 2006 Share #96 Posted August 22, 2006 Mich würde mal interessieren, was Leute, die so einen Kurs bei der LA machen, eigentlich erwarten. Dass man dort an 2, 3 Tagen erzählt kriegt, wie man bessere Fotos macht? Das kann ich mir fast gar nicht vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted August 22, 2006 Share #97 Posted August 22, 2006 Es ist leider ganz schön erbärmlich, wie eine ganz normale Frage ad absurdum geführt wird. Und sich Leute dazu äußern, die sogar zugeben , noch nie einen solchen Kurs besucht zu haben. Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 22, 2006 Share #98 Posted August 22, 2006 Mich würde mal interessieren, was Leute, die so einen Kurs bei der LA machen, eigentlich erwarten. Dass man dort an 2, 3 Tagen erzählt kriegt, wie man bessere Fotos macht? Das kann ich mir fast gar nicht vorstellen. Das ist eben wie mit dem Radfahren: Zuerst haut´s einen dauernd um, man übt und übt und plötzlich klappt´s ohne Stützräder und ohne dass der Papa hilft... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 22, 2006 Share #99 Posted August 22, 2006 Franz Bickmann hat hier in todesmutiger Weise seine Menge "unbequemer Wahrheiten" über Leica an den Tag gefördert, ich schlage daher als Strafe den Verbleib im Forum vor. Auf Dauer! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 23, 2006 Share #100 Posted August 23, 2006 Franz Bickmann hat hier in todesmutiger Weise seine Menge "unbequemer Wahrheiten" über Leica an den Tag gefördert, ich schlage daher als Strafe den Verbleib im Forum vor. Auf Dauer! Ich weiss zwar nicht, wo denn hier die Wahrheiten sind, aber freie Meinungsäusserung und persönliche Erfahrungen als allgemiengültige Wahrheiten hinzunehmen, ist Tradition. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.