Guest Posted October 12, 2007 Share #41 Posted October 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Zitat: "Das wandeln wir natürlich positiv um und wir heißen ab sofort "MEISTER CAMERA" Wenn wir es schaffen, eine Entwicklung wie die Leica Camera AG zu nehmen, so können wir vielleicht irgendwann eine "Meica" anbieten !" Bemerkung von mir: Nur fuer den Newsletter wird "Meister-Camera" angewandt! So verstehe ich es! PS: Greift doch mal zum Telefon und ruft mal bei Meister an! Da werdet ihr geholfen! Gruss Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 12, 2007 Posted October 12, 2007 Hi Guest, Take a look here schon den MeisterCamera- Newsletter gelesen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted October 12, 2007 Share #42 Posted October 12, 2007 Laßt die doch rumkaspern, soviel sie wollen. Warum immer "Laßt sie"? Lassen sie denn auch? Link to post Share on other sites More sharing options...
modschiedler Posted October 12, 2007 Share #43 Posted October 12, 2007 betr "Nur fuer den Newsletter…" Let’s wait and see … Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/35465-schon-den-meistercamera-newsletter-gelesen/?do=findComment&comment=374922'>More sharing options...
Guest user10847 Posted October 12, 2007 Share #44 Posted October 12, 2007 Die Hamburg-Edition "30 Jahre Punk" wird übrigens von mir entworfen. Highlight wird eine Gravur auf der Deckplatte sein, die den Kronkorkenspuren einer Flasche Astra Urtyp nachempfunden ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 12, 2007 Share #45 Posted October 12, 2007 uns lassen sie doch auch nicht - auch das dürfte mitgespielt haben, als Leica sich aus diesem Forum zurückzog. Und da die wie man sieht auch vor Gewohnheitsrechten mit Weltruf nicht halt machen, ist das vielleicht auch der Stein des Anstoßes gewesen beim Ende von Leica-World. Vielleicht wollten die Rechteinhaber mit einem mal einen satten Aufschlag kassieren bei allem wo Leica draufsteht. Und wenn man in Solms offensiv mit dem Problem umgegangen wäre, hätte das vielleicht noch unangenehmere Folgen gehabt. Das könnte eine Erklärung für das lange, lange Schweigen sein, wenn man die Möglichkeit mit einbezieht, daß hinter den Kulissen darüber verhandelt wurde - eine Hängepartie für alle Beteiligten außer den Rechteinhabern mit dem langen Arm. Auf alle Fälle ist es Scheiße wie man sieht, daß die Rechte am Namen Leica, der auf einer Wortschöpfung aus Leitz und Camera beruht, nicht bei denen geblieben ist, die nach wie vor Cameras bauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 12, 2007 Share #46 Posted October 12, 2007 Gut, dass ich in vorauseilendem Gehorsam längst den L....-Schriftzug auf meinen Kameras abgeklebt habe. Der nächste Schritt könnte sein, dass an die auf Provisionsbasis arbeitenden GEZ-Spione der Zusatzauftrag vergeben wird, neben der Suche nach Schwarzsehern auch einen Blick in die Vitrine zu werfen. Wird dort ein nicht abgeklebtes oder weggeschliffenes L....-Logo entdeckt übergibt man den Fall sofort einem Abmahn-Anwalt. Das kann teuer werden! Die Hamburg-Edition "30 Jahre Punk" wird übrigens von mir entworfen. Highlight wird eine Gravur auf der Deckplatte sein, die den Kronkorkenspuren einer Flasche Astra Urtyp nachempfunden ist. Werden bereits Vorbestellungen angenommen? Ich hätte gern eine! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted October 12, 2007 Share #47 Posted October 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Damit wäre dann, wie in alten Zeiten, wieder eine klare Trennung von Firmenname "Leitz" und Produktname "Leica" gegeben. Aua! Was machen dann die ganzen Blitzgerätehersteller? Dürfen die dann nicht mehr von LEITZahl reden? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 12, 2007 Author Share #48 Posted October 12, 2007 das würde auch erklären, weshalb es keine Leica-Pins, Gummibärchendosen, Bleistifte und sogar Tüten mehr gibt. Es werden erst neue Sachen angeschafft, wenn der neue Name feststeht Vorschlag: L-Camera oder kurtz L-Ca, zumindest würde ich mir die rote Farbe sichern, ähnlich wie es die Deutsche Telekom mit magenta machte. Dann stimmte auch der Name des Forums wieder Andreas, lasse den Namen schnell sichern - da scheint sich eine Geldquelle zu öffnen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 12, 2007 Share #49 Posted October 12, 2007 Vorschlag: L-Camera oder kurtz L-Ca, zumindest würde ich mir die rote Farbe sichern, ähnlich wie es die Deutsche Telekom mit magenta machte. Zu blöd, dass magenta schon an die Deutsche Telekom vergeben ist, das wäre die einzig logisch richtige Firmenfarbe. Stimmt es eigentlich, dass das Pünktchen auf dem i des Leica-Schriftzug bei Leucht-Logos immer blinkend ausgeführt wurde (als Hommage an die M7)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 12, 2007 Share #50 Posted October 12, 2007 Man darf nicht ohne Zustimmung der DB Photos vom ICE etc. veröffentlichen, egal ob sie mit einer L, R oder M, oder gar mit C oder N aufgenommen worden sind. Darf die Deutsche Bahn eine auf einem Gleis liegende L, M oder R ohne Zustimmung von microsystems platt fahren? Das geschützte L-Logo könnte nämlich durch das Gewicht der Llllokomotive graphisch verändert werden. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted October 12, 2007 Share #51 Posted October 12, 2007 In einem anderen Internetforum ist zu lesen, dass "Leica letzte Woche auf dem Photosalon in Paris weder mit seinen Kameras noch mit seiner Sportoptik vertreten war. Zeiss (Spektive, Victory FL), Nikon und Canon haben neue Objektive und die Sportoptik vorgestellt. Ebenso Swarovski. Der Name Leica war wohl nur am Stand von Panasonic, auf in japanische Digitalkameras eingebauten Objektiven zu sehen. Es wären auch Leica M zu sehen gewesen, aber lediglich um den Hals einiger Besucher." Tja, das muss ja eine ganz unbedeutende Veranstaltung gewesen sein, dieser Photosalon in Paris. Eine Plattform lediglich für Hersteller von - bestenfalls - Mittelklasse-Massenware? Aber wenigstens das Häuflein aufrechter L-Camera-User hat tapfer, die M voller Stolz vor dem Bauche, die geliebte Marke vertreten. Das lässt doch hoffen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 12, 2007 Share #52 Posted October 12, 2007 Ich sehe das jetzt mal positiv: Jeder Mann und jede Frau wird in Solms gebraucht um der M8 das Magenta auszutreiben. Gummibärchendosen, Pins und Bleistifte gibt´s nicht mehr zu verteilen, also was hätte man beim Photosalon in Paris tun sollen? Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted October 12, 2007 Share #53 Posted October 12, 2007 Ich sehe das jetzt mal positiv: Jeder Mann und jede Frau wird in Solms gebraucht um der M8 das Magenta auszutreiben. Gummibärchendosen, Pins und Bleistifte gibt´s nicht mehr zu verteilen, also was hätte man beim Photosalon in Paris tun sollen? Äh, und welcher Farbton wirt stattdessen eingebaut? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest finofoto Posted October 12, 2007 Share #54 Posted October 12, 2007 ...das absurdeste daran ist doch, dass nicht klar ist, WER einen NUTZEN davon hat; schließlich war "LbM" immer so was wie ein Flagshipstore für Leica Cameras .. aber genauso schwachsinnig war ja anno knatsch die Idee, einen so "undynamischen" Laden wie Leica an die Börse zu prügeln, wo eigtl. nur die schnell-drehenden Aktien wirklich sexy sind... in summa: betriebswirtschaftlich-juristisch-formale Denke hat noch keinem AM MARKT geholfen ... ..da meine ausrüstung inzwischen komplett ist, hoffe ich, daß wenigstens der Service bleibt .. ansonsten können die doch machen, was sie wollen.. grüße ins publikum, th Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 12, 2007 Share #55 Posted October 12, 2007 obwohl mir finofoto die Zusammenhänge (besonders den Umstand des Rechts am Namen Leica) nicht recht verstanden zu haben scheint, hat er eine ganz wichtige Frage gestellt: wer hat einen Nutzen davon? Die Frage greife Ich auf und spinne diesen Faden mal weiter: ....sitzt da vielleicht irgendwo ein Rechteinhaber mit ähnlichem Betätigungsfeld, der jetzt die Daumenschrauben anzieht, und Knüppel zwischen die Beine wirft um einen ehemals wertlos erscheinenden Firmenzweig wieder heim ins Reich zu holen? Wenn es für die Microsystems bisher in Ordnung war, wie und wo der Name Leica verwendet wurde, muß es ja einen Grund dafür geben, daß der Name jetzt an 3 relativ prominenten Stellen - an zweien davon nahezu zeitgleich - verschwindet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted October 12, 2007 Share #56 Posted October 12, 2007 Erinnert etwas daran, dass der Porsche 911 eigentlich 901 heißen sollte. Ging nicht, da Peugeot sich bereits 'dreistellige Zahlen mit Null in der Mitte' hatte schützen lassen. Die '911' war eine geniale Idee, zumindest für den US-Markt. Die wirklich absurden Geschichten fallen nicht Herrn Polt ein, sondern dem Leben. Schönes Wochenende, Leonard Liese P.S.: Wohl selten war LbM so in aller Munde wie jetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 12, 2007 Share #57 Posted October 12, 2007 Erinnert etwas daran, dass der Porsche 911 eigentlich 901 heißen sollte. Ging nicht, da Peugeot sich bereits 'dreistellige Zahlen mit Null in der Mitte' hatte schützen lassen. Die '911' war eine geniale Idee, zumindest für den US-Markt..... Jetzt sage bloß noch, Porsche habe was mit dem WTC-Desaster zu tun... Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted October 12, 2007 Share #58 Posted October 12, 2007 Nö, erst gute 30 Jahre später. Aber 'nine-eleven' kriegen Kinder in den USA so früh eingetrichtert wie in Europa '112', übrigens ein Wissen, das mit erstaunlicher Sicherheit abgerufen werden kann auch bei Erstklässlern, die sonst nicht wirklich helle sind. Freundlichen Gruß, Leonard Liese P.S.: dass die WTC-Sache 09/11 passierte, wird kaum Zufall sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
modschiedler Posted October 12, 2007 Share #59 Posted October 12, 2007 P.S.: dass die WTC-Sache 09/11 passierte, wird kaum Zufall sein. räusper … Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 12, 2007 Share #60 Posted October 12, 2007 vorschlag zur güte für einen neuen namen: LEEKA (aus lee und kaufmann) wäre das nix? leeka klingt doch fast schon wie leica und essind auch 5 buchstaben. haben wir m8tler jetzt die letzte leica überhaupt in den händen? welch schönes sammlerobjekt ;-) wird stefan prager eine leeka m9 kaufen müssen? ich mußte kurz an franke und heidecke denken, die auch den traditionellen namen rollei abgeben mußten. daß deutschland auf die art seine historie verramscht. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.