fotoschrott Posted September 15, 2022 Share #1  Posted September 15, 2022 Advertisement (gone after registration) Da es für mich bisher keine Notwendigkeit gab, habe ich das Geschehen bei Panasonic im Bereich der Vollformat-Kameras nicht verfolgt. Jetzt würde ich ein zweites Gehäuse für meine L-Objektive (Leica, Panasonic, Sigma) brauchen und denke zu meiner Leica SL eine technisch neuere Kamera aus dem Preissegment von Panasonic zu kaufen, da mir Leica als Zusatzkamera zur SL zu teuer ist. 24 MP reichen mir völlig aus, Filme mache ich nicht. Welche der beiden Kameras wäre da dann die Richtige für mich? Danke für euere Hinweise! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2022 Posted September 15, 2022 Hi fotoschrott, Take a look here Panasonic DC-S5 oder Panasonic DC-S1E-K ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Thomas_M10 Posted September 15, 2022 Share #2  Posted September 15, 2022 Die beiden Kameras unterscheiden sich erst einmal in Größe und Gewicht. Die DC-S5 wiegt 714g, die DC-S1 1.017g. Aber das hast du sicher auch schon in den Datenblättern entdeckt. Außerdem ist die S1 ca. 500€ teurer als die S5. Ich würde diese Datenblätter einfach miteinander vergleichen und dann beim Fotohändler beide Kameras in die Hand nehmen. Ich habe festgestellt, dass die S1 (obwohl in meinem Fall die S1R) kaum größer ist als eine Leica SL, eher in der Tiefe ( also „dicker“). Außerdem hat sie einen besseren Sucher. Die S5 ist eben handlicher als die Leica SL. Ziemlich verwirrend, die Modellgestaltung bei Panasonic bei diesen spiegellosen Vollformatmodellen, meine ich. Man muss sich damit beschäftigen, die Entscheidung nimmt einem keiner ab. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted September 16, 2022 Share #3  Posted September 16, 2022 (edited) Ich würde mir mal die S 5 anschauen, im Moment sehr günstig. Nutze diese seit dem Erscheinen, nachdem ich zuvor mit der S 1 geliebäugelt hatte die mir aber dann zu voluminös war. Der Sucher der S 5 ist für nicht vollkommen ok, ich mag nicht diese sehr hellen Sucher, hatte zuvor die Olympus und nach einem längeren Einsatz immer Probleme mit dem "Sucherauge". Ich glaube das es im Moment keine günstigere und für den Preis gleichwertige Kamera auf dem Markt gibt. Alle Bedienungselemente liegen für mich richtig und sind unkompliziert einzusetzen. Gerne nutze ich alte manuelle Pentax - Objektive, wie das Super-Multi-Coated TAKUMAR 1:1,8/55, die manuelle Scharfstellung funktioniert hervorragend Ein Bildbeispiel mit diesem Objektiv: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Noch ein Beispielbild mit dem SMC PENTAX-M 1:3,5 135 mm für 40 Euro. Die hervorragenden L-Mount Objektive von LEICA, PANASONIC und SIGMA kann man natürlich auch benutzen 😉 Edited September 16, 2022 by DC-S5 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Noch ein Beispielbild mit dem SMC PENTAX-M 1:3,5 135 mm für 40 Euro. Die hervorragenden L-Mount Objektive von LEICA, PANASONIC und SIGMA kann man natürlich auch benutzen 😉 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/336587-panasonic-dc-s5-oder-panasonic-dc-s1e-k/?do=findComment&comment=4510220'>More sharing options...
Nosferatu Posted October 13, 2022 Share #4  Posted October 13, 2022 Die S5 ist ein kleines handliches Gehäuse, dass mehr als ausreichende Bedienelemente hat. Die S1 ist von allem mehr. Ich habe die 601 und die S1R, weil letztere für ein Appel und ein Ei gebraucht zu bekommen war. Das würde ich mir halt überlegen, viele verkaufen die S1/S1R weil sie zu groß „erscheint“. Da gibt es Gelegenheiten für Schnapper. Seit gestern habe ich dank Amazon die S5 hier liegen, weil ich für den kommenden Workshop was leichtes zur S1R brauche und im Vergleich ist das Gehäuse schon sehr gefällig klein. Die darf bleiben. Passt auch super zum Summicron-T 23…Ja ich weiß MP-Verlust…Technik…laber und fasel…merkt eh keiner. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted October 13, 2022 Share #5  Posted October 13, 2022 @DC-S5sehr schöne Bilder mit den Takkumaren. Macht Laune. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted October 13, 2022 Share #6  Posted October 13, 2022 Thomas Höpker fotografiert schon seit Jahren mit einem T-Zoom an seiner SL😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted October 13, 2022 Share #7  Posted October 13, 2022 Advertisement (gone after registration) Weißt Du zufällig welches ? Ich habe sie alle gerade rausgeholt und die werden jetzt nach dem Firmwareupdate wieder benutzt mit dem kleinen Gehäuse. Allein deshalb hat sich das für mich gelohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted October 13, 2022 Share #8 Â Posted October 13, 2022 Ich glaube es war das 18-56. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted October 13, 2022 Share #9  Posted October 13, 2022 (edited) Ich hatte mal das Sigma 1,4/56 ander S 5. Klein, leicht, scharf, wunderbar. Aber wie der Mensch eben so ist, es muss ja Vollformat sein, nun habe ich das 1,4/85 und schleppe das Ding. Für unterwegs habe ich allerdings das 2,8/90 in Anlehnung zu meinem M 2,8/90. Auch ein tolles Teil. Edited October 13, 2022 by DC-S5 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted October 13, 2022 Share #10  Posted October 13, 2022 Habe mal auf der Festplatte nachgeschaut:  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/336587-panasonic-dc-s5-oder-panasonic-dc-s1e-k/?do=findComment&comment=4532087'>More sharing options...
DC-S5 Posted October 13, 2022 Share #11  Posted October 13, 2022 Übrigens seit den 1960 er Jahren gehört Thomas Höpker zu meinem Favorit. Zusammen mit Horst H. Baumann, Horvat, Haas, Rene Burri, Will McBride habe ich diese durch Ihre Veröffentlichungen in Der TWEN schätzen gelernt und alle diese hatten einen starken Einfluss auf mich.  Bei Ulrich Mack, der ebenfalls für TWEN fotografierte absolvierte ich dann später eine Seminar. War eine schöne lehrreiche Zeit die 60er und 70er. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted October 14, 2022 Share #12  Posted October 14, 2022 (edited) Danke Dir für die Bilder und die Erläuterungen. Das 18-56 habe ich immer als das schwächste der TL Linsen eingestuft…leider habe ich 2 davon. Vielleicht passt es mit dem Wackeldackel in der S5 besser. Der Formfaktor macht es natürlich charmant. Edited October 14, 2022 by Nosferatu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted October 14, 2022 Share #13  Posted October 14, 2022 vor einer Stunde schrieb Nosferatu: Danke Dir für die Bilder und die Erläuterungen. Das 18-56 habe ich immer als das schwächste der TL Linsen eingestuft…leider habe ich 2 davon. Vielleicht passt es mit dem Wackeldackel in der S5 besser. Der Formfaktor macht es natürlich charmant. Einfach 200Euro mehr ausgeben das Kit 20-60mm mit kaufen, dann kann man sich das 18-56mm ganz sparen. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted October 14, 2022 Share #14  Posted October 14, 2022 (edited) @SnooopyGenau das habe ich getan…war bei Amazon mit nem Reserveakku dabei. Deine Bilder haben da auch einen nicht unerheblichen entsprechenden Impuls gegeben. Leider durfte ich die letzten Tage nicht raus, um es zu testen. Konnte nur aus dem Fenster raus fotografieren. Das war schon ok. Edited October 14, 2022 by Nosferatu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 7, 2022 Author Share #15  Posted December 7, 2022 (edited) PROBLEM!?  Falsche Einstellung? Habe mir jetzt auch die S5 gekauft. Mit den doch ganz anders gestalteten Einstellungsroutinen als bei einer Leica SL bin ich noch nicht ganz auf der Höhe. Daher meine Frage: Mein Objektiv "LUMIX S 1,8/24mm Dn67" bringt nach dem Ansetzen an der Kamera ein kreisrundes Bild. (Übrigens auch an der SL). Es Vignettiert also heftig. Habe ich da was falsch eingestellt, oder ist das Objektiv nur für APS-C geeignet oder ist es schlichtweg kaputt!? Das Leica Objektiv 2,8-4  24-90mm bring hingegen auf der S5 ein vignettenfreies Bild bei 24mm. Danke für eure Meinung dazu!  Edited December 7, 2022 by fotoschrott Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 7, 2022 Share #16  Posted December 7, 2022 vor 5 Stunden schrieb fotoschrott: PROBLEM!?  Falsche Einstellung? Habe mir jetzt auch die S5 gekauft. Mit den doch ganz anders gestalteten Einstellungsroutinen als bei einer Leica SL bin ich noch nicht ganz auf der Höhe. Daher meine Frage: Mein Objektiv "LUMIX S 1,8/24mm Dn67" bringt nach dem Ansetzen an der Kamera ein kreisrundes Bild. (Übrigens auch an der SL). Es Vignettiert also heftig. Habe ich da was falsch eingestellt, oder ist das Objektiv nur für APS-C geeignet oder ist es schlichtweg kaputt!? Das Leica Objektiv 2,8-4  24-90mm bring hingegen auf der S5 ein vignettenfreies Bild bei 24mm. Danke für eure Meinung dazu!  Zeig mal bitte ein Beispielbild. Könnte ein Filter oder eine falsche Gegenlichtblende das Problem sein? Ich wüsste nicht, was an einem Objektiv dermaßen kaputt sein sollte, dass so etwas passiert, außer eine Linse ist komplett aus der Fassung, aber dann müsste es eigentlich klappern. Was heißt denn "Dn67"? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 7, 2022 Share #17  Posted December 7, 2022 vor einer Stunde schrieb jmschuh: [...]Was heißt denn "Dn67"? 67 mm Filtereinschraubgewinde 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 7, 2022 Author Share #18  Posted December 7, 2022 (edited) vor 3 Stunden schrieb jmschuh: Zeig mal bitte ein Beispielbild. Könnte ein Filter oder eine falsche Gegenlichtblende das Problem sein? Ich wüsste nicht, was an einem Objektiv dermaßen kaputt sein sollte, dass so etwas passiert, außer eine Linse ist komplett aus der Fassung, aber dann müsste es eigentlich klappern. Was heißt denn "Dn67"? Herzlichen Dank! Das wars offensichtlich! Ich habe das Objektiv geschüttelt um zu sehen ob was klappert. Ja es klappert ganz leicht, aber das macht das 85er auch so. Und siehe da -  es vignetiert nicht mehr!  Beim Schütteln habe ich nämlich die Streulichtblende abgenommen. Und es war wie hier schon vermutet die Falsche!!  Sorry, manchmal wundert man sich über sich selbst und besten Dank! Edited December 7, 2022 by fotoschrott 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now