Scrapbook Posted August 25, 2022 Share #41 Posted August 25, 2022 Advertisement (gone after registration) Original für SNOOPY Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/335524-der-%E2%80%9Eleica-look%E2%80%9C-kameras-objektive-beides/?do=findComment&comment=4496673'>More sharing options...
Advertisement Posted August 25, 2022 Posted August 25, 2022 Hi Scrapbook, Take a look here Der „Leica-Look“: Kameras, Objektive, beides?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted August 26, 2022 Share #42 Posted August 26, 2022 Am 23.8.2022 um 07:59 schrieb paulleica: Wer Leica Optiken an Panasonic Kameras verwendet bekommt den Panasonic-Look und die entsprechenden Farben Am 24.8.2022 um 21:40 schrieb andy.we: Nett gesagt, aber falsch. So ist das. Z.B. Leica-R-Apos (aber auch das M3,4/135) sind an der S1 ein Gedicht! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Almizilero Posted August 27, 2022 Author Share #43 Posted August 27, 2022 Ooohhh, hier ist es ja noch ganz fleißig weitergegangen. Da ist man mal eine Woche nicht wirklich online ... Wie dem auch sein, wie viele schon gemutmaßt haben, hat mich das L-Fieber gepackt. Beim Bühnen-Shooting habe ich zwar keine so gravierenden Unterschiede gesehen, aber das Arbeiten mit der Leica macht einfach Spass! Da ich nun über einen hier empfohlenen Händler ein sehr gutes Angebot für die SL2s bekommen habe, ist der Deal nun perfekt. Kann wohl gut sein, dass das alles keinen Sinn macht und natürlich kostet so ein (Teil)Wechsel Geld, aber es gab lange keine Kamera, die mich als Gesamtpaket so überzeugt hat. Ich habe in einem anderen Forum eine Diskussion gehabt, wo es darum ging, wie viel „Fotograf“ man noch sein muss, wenn die Kamera 120 Fokusberechnungen und 30 Bilder/Sekunde macht. Draufhalten, dem AF vertrauen, den richtigen Moment hinterher aus dem Bilderwust suchen ... So kann natürlich keiner arbeiten, aber ein bisschen was ist dran. Ich merke, dass ich mit der SL wieder bewusster fotografiere. Ich weiß, dass ich mich auch da auf den AF verlassen kannt. Ich kann auch hervorragend manuell fokussieren. Und trotzdem ist es ein entschleunigtes Arbeiten. Natürlich gibt es Momente, wo mehr Speed dhilft, aber für die „Pflicht“ hab ich ja noch die A9, für die Kür nun die Leica. Falls es noch interessiert, kann ich noch ein paar Vergleichsbilder von A1 und SL2s hochladen, aber wie schon geschrieben wurde, das ist doch ein höchst persönliches Empfinden und ich war von den DNGs direkt überzeugt. 3 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
FrankX Posted August 30, 2022 Share #44 Posted August 30, 2022 (edited) Am 27.8.2022 um 21:30 schrieb Almizilero: Falls es noch interessiert, kann ich noch ein paar Vergleichsbilder von A1 und SL2s hochladen, aber wie schon geschrieben wurde, das ist doch ein höchst persönliches Empfinden und ich war von den DNGs direkt überzeugt. Gern. Überlege gerade, ob es für mich Sinn macht, eine A1 (wegen AF und schnellem ES) anzuschaffen oder ob ich meine SL2 mit einer SL2-S ergänze. Hauptanwendungsgebiet: Hochzeitsfotografie und dynamische Paarshootings. Die Fuji X-H2S (in Kombination mit der X-H2) ist auch noch im Rennen, da ich bereits stark in dieses System investiert bin. Von Sony habe ich bisher noch gar nichts. Edited August 30, 2022 by FrankX Link to post Share on other sites More sharing options...
Almizilero Posted August 30, 2022 Author Share #45 Posted August 30, 2022 (edited) So, hier drei Bildpaare, die es ganz gut illustrieren. Allerdings gilt es zu beachten, dass die Belichtungsautomatiken (aufgenommen mit Blendenvorwahl) der beiden Kameras sehr unterschiedlich sind. Die Leica belichtet eher länger, die Alpha eher kürzer. Weißabgleich auf Automatik. Alle Bilder ohne Anpassungen aus Lightroom exportiert (bei der Alpha wurde die Objektivkorrektur aktiviert, weil sie bei der Leica fest voreingestellt ist). EXIF-Daten sollten enthalten sein. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! A1: 1/3200, F1,4, ISO 100, FT 4.950 K SL2s: 1/2500, F1.4, ISO 100, 4.550 K A1: 1/6400, F1.4, ISO 100, 5.400 K SL2s: 1/3200, F1.4, ISO 100, 5.150 K A1: 1/400, F1.4, ISO 100, 4.900 K SL2s: 1/200, F1.4, ISO 100, 5.200 K Edited August 30, 2022 by Almizilero 2 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! A1: 1/3200, F1,4, ISO 100, FT 4.950 K SL2s: 1/2500, F1.4, ISO 100, 4.550 K A1: 1/6400, F1.4, ISO 100, 5.400 K SL2s: 1/3200, F1.4, ISO 100, 5.150 K A1: 1/400, F1.4, ISO 100, 4.900 K SL2s: 1/200, F1.4, ISO 100, 5.200 K ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/335524-der-%E2%80%9Eleica-look%E2%80%9C-kameras-objektive-beides/?do=findComment&comment=4499905'>More sharing options...
M Street Photographer Posted August 30, 2022 Share #46 Posted August 30, 2022 M.M.n. ist die Plastizität bei der Sl ausgeprägter. Der "Leica Look" ist aber nicht auf die Plastizität zu reduzieren, welche ja auch vom Objektiv abhängig ist, sondern auch vom Farbrendering und der Leica spezifischen Interpretation / Wiedergabe bestimmter Farben. Das sollte sich bei den roten Tönen u.a. ausdrücken. Hier sehe ich kaum ein Unterschied, mag auch an der Sl oder der Bearbeitung liegen. Vergleiche ich zum Beispiel Aufnahmen einer R IV + RX 1 RII mit der M10 R sehe ich schon deutliche Unterschiede nach dem Import in C1, ohne irgendwelche Einstellungen (alles 0). Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted August 30, 2022 Share #47 Posted August 30, 2022 Advertisement (gone after registration) @Almizilero danke für die Beispiele... mir gefallen die Sony Bilder bei weiten besser. Auch die Haut finde ich "gesünder" und angenehmer. Bei der Leica müsste man schon in C1 doch mehr an den Hauttönen schrauben um diese hinzubekommen. Wie man sieht ist es am Ende eine Frage des Geschmacks und vielleicht noch der Software, die man verwenden. C1 dürfte von vorne etwas andere Ergebnisse liefern und die Korrekturen, dürften für meinen Geschmack, mit der Sony Kamera sich einfacher gestaltet, da, das Ausgangsmaterial in die richtige Richtung tendiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted August 30, 2022 Share #48 Posted August 30, 2022 Der Vergleich hängt leider stark am Weißabgleich. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
hansvons Posted August 31, 2022 Share #49 Posted August 31, 2022 13 hours ago, insomnia said: Der Vergleich hängt leider stark am Weißabgleich. Genau. Allerdings finde ich die Hauttöne der Leica "richtiger", ausgehend davon dass die Dame im Bild ein heller rot-blonder Typ ist. Das ist typisch für die Kamera, sie macht die Haut nicht hübsch oder gesund, sondern bildet die Wahrheit ab, die aber angenehm. --- Für die SL2/S gibt es einen highlights preserving meter mode. Damit wird gesorgt, dass kein Weiß ausreisst. Die Bilder wirken dann im Sucher evtl. zu dunkel, aber wenn Du in LR oder C1 dann die Schatten zurückholst, findest du schnell den bestmöglichen Bildeindruck. Die besondere Stärke der SL2-S sind die Farben in den Schatten und Tiefen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Almizilero Posted August 31, 2022 Author Share #50 Posted August 31, 2022 vor 3 Stunden schrieb hansvons: Für die SL2/S gibt es einen highlights preserving meter mode. Damit wird gesorgt, dass kein Weiß ausreisst. Die Bilder wirken dann im Sucher evtl. zu dunkel, aber wenn Du in LR oder C1 dann die Schatten zurückholst, findest du schnell den bestmöglichen Bildeindruck. Die besondere Stärke der SL2-S sind die Farben in den Schatten und Tiefen. Den Modus hat die A1 (bzw. Sony allgemein) auch. Den benutze ich sehr gerne auf der Bühne, weil dort sonst der dunkle Hintergrund zu stark in die Belichtung einfließt. Bei der Q (der fehlt dieser Messmodus) habe ich die Belichtung standardmäßig auf -2/3 stehen, da die für meinen Geschmack immer etwas überbelichtet. Ähnliches werde ich mir bei der SL2s auch überlegen. Wie zu erwarten gehen die Meinungen auseinander, was ja auch gut ist. Mir (und meiner Erinnerung der Realität) gefallen die Leica-Farben besser. Natürlich kann ich beide Bilder einander annähern, wenn ich Belichtung und Weßabgleich anpasse. Aber das ist ja eins meiner Argumente für die Leica: Ein Arbeitsschritt weniger für eine Bearbeitungsgrundlage, die meiner Meinung nach die Realität besser widerspiegelt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted August 31, 2022 Share #51 Posted August 31, 2022 Weißabgleich auf Automatik! Was macht die Automatik bei unterschiedlichen Belichtungsverhälnissen? Warum deswegen vergleichen? Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Almizilero Posted August 31, 2022 Author Share #52 Posted August 31, 2022 (edited) vor 4 Stunden schrieb spassig123: Weißabgleich auf Automatik! Was macht die Automatik bei unterschiedlichen Belichtungsverhälnissen? Warum deswegen vergleichen? Jochen Kann nicht behaupten, dass ich den Kommentar verstehe. Wieso unterschiedliche Belichtungsverhältnisse? Die Bilder entstanden wenigen Sekunden bis Minuten nacheinander bei gleichen Lichtverhältnissen. Sogar mit dem gleichen Objektiv. Was ist falsch daran zu schauen, welche Kamera die Gegebenheiten eher so interpretiert, wie es dem eigenen Geschmack entspricht? Ich arbeite outdoor (wenn ohne Blitz) zu 90% mit Blendenvorwahl und AWB. Warum dann nicht schauen, welche Kamera dabei die aus meiner Sicht bessere Wahl trifft? Edited August 31, 2022 by Almizilero Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted August 31, 2022 Share #53 Posted August 31, 2022 (edited) Ohne das ich die Exif geprüft habe, Du hast Angaben unter den Bildern. A1 - SL der Kelvinwert und die Belichtungszeit ist jedes mal unterschiedlich. Also haben sich die Belichtungsverhältnisse zwischen den Aufnahmen geändert. Deshalb sollten derartige Vergleiche innen, unter gleichen Bedingungen, durchgeführt werden. Edited August 31, 2022 by M Street Photographer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Almizilero Posted August 31, 2022 Author Share #54 Posted August 31, 2022 (edited) Und das die Kameras bei gleiche Bedingungen andere Werte wählen, weil die Hersteller sie anders programmiert haben, ist natürlich eine völlig abwegige Vorstellung? (Langsam verstehe ich, warum es diverse Warnungen gab, hier Bilder einzustellen ...) Aber gerne nochmal. Sinn der Übung war zu schauen, welchen Kamera mit den gewählten Einstellungen (inkl. Auto-WB und Auto Belichtungsmessung) Bilder hervorbringt, die meinem persönlichen Geschmack am nächsten kommen und mir diese Schritte in der Bearbeitung ersparen. NICHT Sinn der Übung war, eine wissenschaftliche Arbeit unter kontrollierten Bedingungen abzuliefern und den Kameras Einstellungen aufzuzwingen, die mit meinem Real-World-Arbeiten nix zu tun haben. Edited August 31, 2022 by Almizilero 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted August 31, 2022 Share #55 Posted August 31, 2022 vor einer Stunde schrieb Almizilero: Sinn der Übung war zu schauen, welchen Kamera mit den gewählten Einstellungen (inkl. Auto-WB und Auto Belichtungsmessung) Bilder hervorbringt, die meinem persönlichen Geschmack am nächsten kommen Eine Kamera A macht Aufnahmen die bei Lichtsituation A Dir gefallen. Dann nutze Kamera A. Eine Kamera A macht Aufnahmen die bei Lichtsituation B Dir nicht gefallen. Und nun? Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted August 31, 2022 Share #56 Posted August 31, 2022 vor einer Stunde schrieb Almizilero: Und das die Kameras bei gleiche Bedingungen andere Werte wählen, weil die Hersteller sie anders programmiert haben, ist natürlich eine völlig abwegige Vorstellung? (Langsam verstehe ich, warum es diverse Warnungen gab, hier Bilder einzustellen ...) Aber gerne nochmal. Sinn der Übung war zu schauen, welchen Kamera mit den gewählten Einstellungen (inkl. Auto-WB und Auto Belichtungsmessung) Bilder hervorbringt, die meinem persönlichen Geschmack am nächsten kommen und mir diese Schritte in der Bearbeitung ersparen. NICHT Sinn der Übung war, eine wissenschaftliche Arbeit unter kontrollierten Bedingungen abzuliefern und den Kameras Einstellungen aufzuzwingen, die mit meinem Real-World-Arbeiten nix zu tun haben. Wozu brauchst Du dann andere Meinungen, wenn Du unsere Einlassungen oder Hinweise auf Abweichung negierst? Es ging ja nicht um einen Labor Vergleich, aber wenn ich schon vergleiche, dann unter den selben Bedingungen, was Du ja versucht hast, aber m.M.n. nicht ganz funktioniert hat. Dann wähle die eine oder andere Kamera je nach Situation, Du sollst ja zu frieden sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Almizilero Posted August 31, 2022 Author Share #57 Posted August 31, 2022 vor 24 Minuten schrieb spassig123: Eine Kamera A macht Aufnahmen die bei Lichtsituation A Dir gefallen. Dann nutze Kamera A. Eine Kamera A macht Aufnahmen die bei Lichtsituation B Dir nicht gefallen. Und nun? Jochen vor 3 Minuten schrieb M Street Photographer: Wozu brauchst Du dann andere Meinungen, wenn Du unsere Einlassungen oder Hinweise auf Abweichung negierst? Es ging ja nicht um einen Labor Vergleich, aber wenn ich schon vergleiche, dann unter den selben Bedingungen, was Du ja versucht hast, aber m.M.n. nicht ganz funktioniert hat. Dann wähle die eine oder andere Kamera je nach Situation, Du sollst ja zu frieden sein. Bitte lest doch einfach mal den ganzen Thread (oder wenigsten alle meine Beiträge). Dann müsste ich jetzt nicht schon wieder etwas wiederholen. Aber bitte: Ich habe beide Kameras in mehreren für mich relevanten Szenarien parallel benutzt. Kamera A hat FÜR MEINEN GESCHMACK in allen Situationen bessere oder zumindest gleichwertige Ergebnisse geliefert (das andere das anders sehen zeigt sich ja an den Meldungen, die die Alpha-Fotos besser finden). Obige Bilder habe ich nur auf Wunsch eines andere Foristen rausgesucht, der ebenfalls zwischen den Kameras schwankt und nicht um mir meine Meinung von irgendwem bestätigen zu lassen. Hinweise sind ja ok, aber wieso denkst du, du kannst die Situation vor Ort aus den EXIF-Daten besser ablesen als ich ich sie erlebt habe? Aber da mich solche Diskussionen furchtbar piken habe ich gerade nur für euch unter völlig kontrollierten Bedingungen ein Experiment gemacht. ISO gleich, Objektiv gleich, Blende gleich und trotzdem belichtet die Leica bei Blendenautomatik wieder doppelt so lang wie die Alpha. Und nun? Aber es ja durchaus bekannt, das ISO nicht gleich ISO ist von Hersteller zu Hersteller ... Der Weißabgleich wurde übrigens auch wieder völlig anders gewählt von beiden Kameras. Könnt ihr mir jetzt glauben oder nicht, hochladen werde ich den Testschrott nicht auch noch. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 1, 2022 Share #58 Posted September 1, 2022 Was Du mE vor allem verglichen hast, sind Weißabgleich und Belichtungsmessung. Das sind natürlich wichtige Parameter und es ist völlig ok, wenn man eine Kamera nach dem Ergebnis ihrer Automatiken beurteilt. Das sagt aber wenig über die Qualität des Sensors aus. Die wirklichen Unterschiede in der Farbwiedergabe erkennt man nur, wenn man bei demselben Licht ein Motiv mit Graukarte fotografiert und darauf einen Weißabgleich macht und die gleiche Helligkeit einstellt. Ansonsten: Der Weißabgleich der SL2 gefällt mir besser, dafür trifft die Belichtung der Sony meinen Geschmack mehr. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 1, 2022 Share #59 Posted September 1, 2022 Angenehme Hauttöne gibt es bei Canon in jeder Preissparte gratis. Deshalb kaufen die Leute sie. Einfach .jpg und Auto einstellen, alles ist gut. Wenn eine Kamera im RAW-Modus keine neutralen und das heißt nicht notwendig hässliche aber eben auch nicht sofort hübsche Hauttöne hergibt, wäre ich nicht zufrieden. Denn dann müsste ich ja immer tweaken, um einen neutralen Ausgangspunkt für die Bildbearbeitung zu haben. Die Bilder, die der TO hier eingestellt hat sind in beiden Fällen vergleichsweise neutral, die Sony machts ein bisschen wärmer, so what. Tatsächlich kann man in keinem Fall sagen ob die kühle Leica oder die warme Sony-Variante die ist, die der tatsächlichen Situation näher kommt, denn bei den letzten beiden Vergleichs-Bilder ist es ja genau umgekehrt, die Leica-Variante ist etwas wärmer. Da der TO das gleiche Objektiv verwendet hat (Sigma?) hat er wahrscheinlich für die Leica adaptiert. Dann geht die Kamera möglicherweise in den Grundmodus und spukt ein neutrales Landschaftsbild aus, who knows. Anyway, das sind beides gute Kameras und wenn man nicht durch einen Flaschenboden knipst kriegt man auch gute Ergebnisse. Die Eingangsfrage des TO war: "Soll ich mir originales und teures Leica-SL Glas anschaffen?" Und zur Erinnerung, er hat das gefragt, weil ihm die Ergebnisse aus Q so gut gefallen haben. In der Tat muss man da nix verbessern. Die kommen optimal out of the Box. Wenn TO wissen will, ob das - für seine Bedürfnisse - auch noch stimmt, wenn er eine SL oder M benutzt, muss er es ausprobieren. Man kann auch eine SL/SL-2 oder SL-2s mit dem passenden 90mm Summicron ausleihen und mal gucken was sie dann abliefert. LG - Andreas 2 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 1, 2022 Share #60 Posted September 1, 2022 vor 7 Stunden schrieb andy.we: Angenehme Hauttöne gibt es bei Canon in jeder Preissparte gratis. Deshalb kaufen die Leute sie. Einfach .jpg und Auto einstellen, alles ist gut. Das ist das Problem. Aller anderen Hersteller! vor 7 Stunden schrieb andy.we: Und zur Erinnerung, er hat das gefragt, weil ihm die Ergebnisse aus Q so gut gefallen haben. In der Tat muss man da nix verbessern. Die kommen optimal out of the Box. Dito! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now