Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sigma stellt mit SIGMA 20mm F1.4 DG DN und SIGMA 24mm F1.4 DG DN zwei neue Weitwinkel-Festbrennweiten für Vollformat-Kameras (L-Mount und Sony E-Mount) vor.

Beide Objektive kommen noch im August auf den Markt und sollen 999 € (SIGMA 20mm F1.4 DG DN) bzw. 899 € (SIGMA 24mm F1.4 DG DN) kosten.

Für beide Objektive betont Sigma, dass für Astrofotografie geeignet sind.

Produktbilder SIGMA 20mm F1.4 DG DN

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Produktbilder SIGMA 24mm F1.4 DG DN

SIGMA 20mm F1.4 DG DN / SIGMA 24mm F1.4 DG DN auf einen Blick

  • Objektivkonstruktion
    • 17 Elemente in 15 Gruppen, mit zwei SLD- und drei asphärischen Linsenelementen (Sigma 20mm)
    • 17 Elemente in 14 Gruppen, mit zwei FLD-Linsen, einer SLD-Linse und vier asphärischen Linsenelementen (Sigma 24mm)
  • Innenfokussierung
  • Kompatibel mit High-Speed-Autofokus
  • Schrittmotor
  • Frontfiltergewinde Ø 82mm (20mm) bzw. Ø 72mm (24mm)
  • Kompatibel mit der Objektiv-Aberrationskorrektur
  • Unterstützt DMF und AF+MF
  • Kompatibel mit AF-Assist (nur Sony E-Mount)
  • Super-Multi-Layer-Vergütung
  • Wasser- und ölabweisende Beschichtung
  • Blendenring
  • Blendenring-Klick-Schalter
  • Blendenring-Sperrschalter
  • AFL-Taste
    * Nur bei kompatiblen Kameras. Die verfügbaren Funktionen können je nach verwendeter Kamera variieren.
  • MFL-Schalter
  • Rückseitiger Filterhalter
  • Halterung für einen Objektivwärmer
  • Fokusmodus-Schalter
  • Umschaltung zwischen einer linearen und nichtlinearen Übersetzung des Fokusrings (nur L-Mount)
  • Tulpenförmige Gegenlichtblende mit Verriegelung (LH878-04)
  • Staub- und Spritzwasserschutz
  • Kompatibel mit dem SIGMA USB-Dock UD-11 (optional erhältlich / nur für L-Mount)
  • Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design
  • Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA-eigene MTF-Messsystem
  • 11-lamellige runde Blendenöffnung
  • Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett
  • Handwerkliche Qualität „Made in Japan“
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Grundsätzlich ist es ja gut, dass es diese Objektive jetzt auch nativ für den L-Mount gibt. Bei den vollmundigen Ankündigungen stellt sich natürlich immer zuerst die Frage, ob das die bereits bestehenden Objektive für andere Anschlüsse, modifiziert für den L-Mount sind. Wenn ich die Konstruktionen auf der Seite von Sigma vergleiche, lautet die Antwort eindeutig ja. Das muss jetzt nicht schlecht sein, aber wenn es um die Tauglichkeit für die Astrophotographie geht, wäre natürlich eine Weiterentwicklung interessant gewesen, denn das von der Brennweite her hochinteressante 1.4/20 zeigt hier ja offen schon gewisse Schwächen. 

Deshalb ist es natürlich noch lange kein schlechtes Objektiv. Man kann mir gerne Jammern auf hohem Niveau vorwerfen 🙂 ich persönlich bleibe erst mal beim L-Mount beim Sigma 2.8/14-24 und alternativ beim Voigtländer VM 1.4/20 via Adapter. Alternativ beim Nikon Z 1.8/20, das zwar etwas lichtschwächer, aber ganz ausgezeichnet korrigiert ist.

Wenn man nur im L-Mount unterwegs ist, stellt das auf jeden Fall eine sehr interessante Bereicherung dar!

Link to post
Share on other sites

Die beiden gestern vorgestellten Objektive sind Neurechnungen. Es gab bereits die DSLR-Varianten mit L-mount-Anschluss, diese sind aber gänzlich anders aufgebaut. Allein die Frontlinse vom alten zum neuen 20mm ist gänzlich anders gerechnet, so dass auch Filter (82mm) aufschraubbar sind. Auch die Linsenschnitte sind gänzlich anders. 

Vielleicht ist die Objektiverweiterung bei Sigma mit 24 und 20mm ja ein Anstoß, die eigenen Rechnungen endlich auf den Markt zu bringen. Hoffentlich sind sie aber nicht das Gegenteil und somit der Todesstoß ... Aber immerhin gibt es nun ein Lichtstarkes 20er zur SL, das von der Größe und Gesicht her annehmbar ist. 

Dustin Abbott hat es getestet und die Ergebnisse sehen nicht schlecht aus. Mals schauen, wie es sich "im Feld" so schlägt

https://dustinabbott.net/2022/08/sigma-20mm-f1-4-dn-art-review/

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...