Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leica und Panasonic kündigen heute eine neue strategische Partnerschaft an. Unter dem Titel „L² Technology“ sollen neue Technologien und Lösungen für die digitale Fotografie entwickelt werden.

Konkrete Produkte oder Software-Lösungen wurden noch nicht angekündigt, man darf aber gespannt sein, in welche Richtung das Projekt gehen wird. Leica Camera AG und Panasonic kooperieren schon seit über 20 Jahren, anfangs im Bereich Objektive, später bei der Entwicklung von Digitalkameras und schließlich mit dem gemeinsamen L-Mount.

Leica Camera AG und Panasonic vereinbaren eine umfassende strategische Zusammenarbeit und entwickeln die „L² Technology“

Wetzlar, 31. Mai 2022. Die Panasonic Entertainment & Communication Corporation (mit Hauptsitz in Osaka, Japan) und die Leica Camera AG (Wetzlar) geben eine neue umfassende Geschäftsvereinbarung bekannt. Beide Unternehmen vereinbaren, ihre Kernkompetenzen verstärkt zu bündeln und gemeinsam neue Technologien und Lösungen unter dem Namen „L² Technology“ (L squared Technology) zu entwickeln. Das Logo „L² Technology“ steht symbolisch für die beiden Anfangsbuchstaben von „Leica“ und „LUMIX“ und wird zukünftig in den Marketingaktivitäten beider Unternehmen verwendet.

L² Technology vereint die Stärken der Marken Leica und LUMIX und kombiniert die Technologien und das Know-how der beiden Unternehmen mit dem Ziel, eine neue Ära der Kreativität für zukünftige Kamera- und Objektivprodukte sowie Software der nächsten Generation einzuleiten. Die Allianz bündelt die langjährige Expertise beider Partner - von Leica im Bereich der optischen und bildgebenden Technologien und von Panasonic im Bereich der Video- und Digitaltechnologie – und schafft maximale Synergien, um gemeinsam an innovativen Lösungen für eine neue Welt der Bildgebung zu arbeiten.

Die Zusammenarbeit umfasst die gemeinsame Investition in und Entwicklung von Technologien, die in die jeweiligen Kamera- und Objektivprodukte der beiden Unternehmen einfließen. Damit profitieren Anwender*innen von Leica und LUMIX Kameras zukünftig von der maximalen Leistungsfähigkeit zweier Innovationsträger, die ihre Kompetenzen zusammenführen, um Kreativen neue Möglichkeiten zu eröffnen. Mit der Verwendung des gemeinsamen L² Technology Logos und abgestimmter Marketingaktivitäten unterstreichen beide Kooperationspartner ihre langfristig angelegte Partnerschaft.

„In einer Zeit, in der Fotos und Videos weltweit in Echtzeit ausgetauscht werden, müssen Kameras in der Lage sein, noch atemberaubendere Bilder zu machen. Ich war schon immer beeindruckt von der hohen Bildqualität und der Bildphilosophie, die Leica in seiner langen Geschichte entwickelt hat. Ich freue mich sehr über die weitere Zusammenarbeit mit Leica bei der Entwicklung von Technologien, die es Menschen auf der ganzen Welt ermöglichen, ihre Emotionen zu teilen“, sagt Akira Toyoshima, CEO Panasonic Entertainment & Communication Co.,Ltd.

„Mit Panasonic verbindet uns seit vielen Jahren eine partnerschaftliche sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihre umfangreiche Expertise ist unbestritten. Die Zusammenführung unserer Kompetenzen in der L² Technology ist ein weiterer Meilenstein der Partnerschaft und beweist, dass der beste Weg, den heutigen Herausforderungen im Kameramarkt zu begegnen, nicht in der Segmentierung und Spezialisierung liegt, sondern in der Vertiefung von Fähigkeiten, um gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu schaffen“, so Matthias Harsch, Vorstandsvorsitzender der Leica Camera AG.

Historie der Zusammenarbeit

Die Kooperation zwischen der Leica Camera AG und Panasonic Corporation besteht seit August 2000. Zunächst hatten die Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung für Objektive von digitalen, audiovisuellen Geräten unterzeichnet, 2001 fiel die Entscheidung, auch im Digitalkamerabereich zu kooperieren. Seitdem haben die Unternehmen ihre technologische Zusammenarbeit stetig ausgebaut. 2018 folgte zusammen mit Sigma die Gründung der „L-Mount Alliance“, eine beispiellose Art der Zusammenarbeit, die Panasonic, Sigma und seit 2021 auch der Ernst Leitz Wetzlar GmbH ermöglicht, den von Leica entwickelten L-Mount Standard für ihre eigenen Entwicklungen zu nutzen und so ebenfalls Kameras sowie Optiken mit diesem Objektivanschluss anzubieten.

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Ob das erste Anzeichen einer Fusion mit 2 Marken unter Aufrechterhaltung  von Teilproduktionen in Deutschland sind ? Wäre ja gar nicht so von der Hand zu weisen und längerfristig auch nicht unvernünftig. Nach dem jetzigen Stand könnte Pana gleich ein Nachfolgemodell für die CL fertigen, unter dem Namen Panasonic. Dafür wären viele CL BesitzerInnen durchaus dankbar.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Am 31.5.2022 um 20:07 schrieb HeinzX:

Ob das erste Anzeichen einer Fusion mit 2 Marken unter Aufrechterhaltung  von Teilproduktionen in Deutschland sind ?

"Panaleica"?  - Nee, ...

Am 31.5.2022 um 20:07 schrieb HeinzX:

Nach dem jetzigen Stand könnte Pana gleich ein Nachfolgemodell für die CL fertigen, unter dem Namen Panasonic.

Lumix CL

Link to post
Share on other sites

Das ist natürlich viel Marketing-Sprech. Aber nachdem Panasonic-Manager im letzten Jahr (oder war es vorletztes Jahr?) öffentlich darüber spekuliert hatten, vielleicht aus dem Fotogeschäft auszusteigen, geben diese Informationen zumindest die Hoffnung, dass es erstmal weitergeht, was mich für Leica doch sehr freut.

Dennoch agiert die L-Mount Alliance in einem schwierigen Umfeld, mit starken Mitbewerbern, die in den letzten Monaten noch mal technologisch ordentlich nachgelegt haben, in einem Marktsegment, in dem kaum noch Wachstum zu erwarten ist und das Ganze zudem noch in einer weltwirtschaftlich äusserst miserablen Situation, die im Augenblick kaum positive Perspektiven aufzeigt. Also insgesamt eine große Herausforderung, die einen langen Atem erfordert.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 5.6.2022 um 11:24 schrieb jmschuh:

Dennoch agiert die L-Mount Alliance in einem schwierigen Umfeld, mit starken Mitbewerbern, die in den letzten Monaten noch mal technologisch ordentlich nachgelegt haben, in einem Marktsegment, in dem kaum noch Wachstum zu erwarten ist und das Ganze zudem noch in einer weltwirtschaftlich äusserst miserablen Situation, die im Augenblick kaum positive Perspektiven aufzeigt. Also insgesamt eine große Herausforderung, die einen langen Atem erfordert.

Oder nicht eher eine neue APS-C-Kamera mit L-Mount .... und zu einem Preis, nicht jenseits von gut und böse?

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Oder nicht eher eine neue APS-C-Kamera mit L-Mount .... und zu einem Preis, nicht jenseits von gut und böse?

Leica's bisherige Stückzahlen in diesem Segment können für Panasonic kaum einen Anreiz bieten, denke ich. Liegt's nur am Preis? Ich glaube nicht, denn die teurere Q mit einer festen Optik hat sich ja bisher wie "geschnitten Brot" verkauft (in Leica Dimensionen und im Vergleich zu einer CL). APS-C verkauft sich in Asien grundsätzlich viel besser (kleiner=besser) als in Europa und Americas. Wenn der Markt dort noch nicht durch Sony und jetzt Canon/Nikon gesättigt ist, könnte es ja für Panasonic einen Versuch wert sein, sofern das Format zwischen MFT und VF für Panasonic als drittes Format überhaupt interessant ist. Das ein oder andere APS-C-Produkt ist aber auch in der Vergangenheit außerhalb Asiens gar nicht erst angeboten worden (z.B. von Canon oder Pentax), wahrscheinlich mangels zu erwartender Amortisation oder verbesserter Skalierungseffekte.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Am 7.6.2022 um 01:33 schrieb jmschuh:

Leica's bisherige Stückzahlen in diesem Segment können für Panasonic kaum einen Anreiz bieten, denke ich. Liegt's nur am Preis? Ich glaube nicht, denn die teurere Q mit einer festen Optik hat sich ja bisher wie "geschnitten Brot" verkauft (in Leica Dimensionen und im Vergleich zu einer CL). APS-C verkauft sich in Asien grundsätzlich viel besser (kleiner=besser) als in Europa und Americas. Wenn der Markt dort noch nicht durch Sony und jetzt Canon/Nikon gesättigt ist, könnte es ja für Panasonic einen Versuch wert sein, sofern das Format zwischen MFT und VF für Panasonic als drittes Format überhaupt interessant ist. Das ein oder andere APS-C-Produkt ist aber auch in der Vergangenheit außerhalb Asiens gar nicht erst angeboten worden (z.B. von Canon oder Pentax), wahrscheinlich mangels zu erwartender Amortisation oder verbesserter Skalierungseffekte.

Natürlich liegt am Preis. Woran denn sonst. Das  4-5fache aus Mythosgründen zu verlangen reicht halt nicht. Und dann noch technologisch im Hintertreffen. So etwas bekommt man für 400€ mit 18-55er auf dem Markt. Genau mein Humor. Die Q hat nahezu ein Alleinstellungsmerkmal die CL kein einziges. Und jetzt reiben sie sich in Wetzlar die Augen. Unglaublich. Wenn Leica clever gewesen wäre, hätte sie das APS als Einsteigersystem in die Leicawelt positioniert zu Must Have Preisen. Da hätte es auch nicht die Umgelabelten gebraucht. 

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Bernd1959:

Natürlich liegt am Preis. Woran denn sonst. Das  4-5fache aus Mythosgründen zu verlangen reicht halt nicht. Und dann noch technologisch im Hintertreffen. So etwas bekommt man für 400€ mit 18-55er auf dem Markt. Genau mein Humor. Die Q hat nahezu ein Alleinstellungsmerkmal die CL kein einziges. Und jetzt reiben sie sich in Wetzlar die Augen. Unglaublich. Wenn Leica clever gewesen wäre, hätte sie das APS als Einsteigersystem in die Leicawelt positioniert zu Must Have Preisen. Da hätte es auch nicht die Umgelabelten gebraucht. 

Daran sieht man halt, das dieser Hersteller jeglichen Bezug zur Realität verloren hat. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...