Jump to content

Recommended Posts

Die Sensorreinigung dauert so lange, wie man den Sensor reinigt. Dies ist keine "Schüttelfunktion" wie in den meisten SLRs, sondern die dauerhafte Öffnung des Verschlusses, damit man selbst oder der Service MANUELL mit Sensor Swabs o.ä. den Sensor reinigen kann.

Link to post
Share on other sites

Bei der Leica M11 (und nur dieser z.B. im Vergleich mit M10 oder SL2) ist der Verschluss geöffnet, wenn die Kamera eingeschaltet ist und geschlossen, wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Zur Sensorreinigung gibt es deshalb keine eigene Menüfunktion. Einfach die Kamera einschalten, Objektiv abnehmen, Sensor reinigen, Objektiv aufsetzen und die Kamera wieder ausschalten.

Zur Staubvermeidung auf dem Sensor hilft es bei der M11 Objektive nur bei ausgeschalteter Kamera zu wechseln. Dann ist beim Objektivwechsel der Verschluss geschlossen.

In einem Video aus dem Leica Store Wetzlar zeigt Oliver Richter ab 11:35 wie die Sensorreinigung funktioniert. Kann hier leider nicht als Link eingefügt werden. Einfach in YouTube "Live aus dem Leitz-Park" : Mit der Leica unterwegs in der Dachstein - Tauern Region" eingeben.

Link to post
Share on other sites

1 hour ago, Bernd-B said:

Bei der Leica M11 (und nur dieser z.B. im Vergleich mit M10 oder SL2) ist der Verschluss geöffnet, wenn die Kamera eingeschaltet ist und geschlossen, wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Zur Sensorreinigung gibt es deshalb keine eigene Menüfunktion. Einfach die Kamera einschalten, Objektiv abnehmen, Sensor reinigen, Objektiv aufsetzen und die Kamera wieder ausschalten.

Zur Staubvermeidung auf dem Sensor hilft es bei der M11 Objektive nur bei ausgeschalteter Kamera zu wechseln. Dann ist beim Objektivwechsel der Verschluss geschlossen.

In einem Video aus dem Leica Store Wetzlar zeigt Oliver Richter ab 11:35 wie die Sensorreinigung funktioniert. Kann hier leider nicht als Link eingefügt werden. Einfach in YouTube "Live aus dem Leitz-Park" : Mit der Leica unterwegs in der Dachstein - Tauern Region" eingeben.

On M11: Camera Settings > Sensor Cleaning

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

1 hour ago, Bernd-B said:

Bei der Leica M11 (und nur dieser z.B. im Vergleich mit M10 oder SL2) ist der Verschluss geöffnet, wenn die Kamera eingeschaltet ist und geschlossen, wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Zur Sensorreinigung gibt es deshalb keine eigene Menüfunktion. Einfach die Kamera einschalten, Objektiv abnehmen, Sensor reinigen, Objektiv aufsetzen und die Kamera wieder ausschalten.

Zur Staubvermeidung auf dem Sensor hilft es bei der M11 Objektive nur bei ausgeschalteter Kamera zu wechseln. Dann ist beim Objektivwechsel der Verschluss geschlossen.

In einem Video aus dem Leica Store Wetzlar zeigt Oliver Richter ab 11:35 wie die Sensorreinigung funktioniert. Kann hier leider nicht als Link eingefügt werden. Einfach in YouTube "Live aus dem Leitz-Park" : Mit der Leica unterwegs in der Dachstein - Tauern Region" eingeben.

Ich meine das ist ein schlechter rat die Kamera einfach einschalten, Objektiv abnehmen, und den Sensor reinigen. 

Wie @SrMi vorgeschlagen hat, gibt es ein Menu für Sensor Cleaning bei der M11.

Was für ein ärger wurde es geben wen mitten im Sensor Cleaning die Kamera in Power Saving geht und den Verschluss zu macht!  

Edited by hmzimelka
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

22 hours ago, hmzimelka said:

I mean that's bad advice to just turn on the camera, take off the lens, and clean the sensor. 

Why so if i may ask? Sounds pretty straightforward but i may be missing something.

Link to post
Share on other sites

21 minutes ago, lct said:

Why so if i may ask? Sounds pretty straightforward but i may be missing something.

If the camera were to go into standby while you're still cleaning the sensor with a swab or other tool, you'll have a problem on your hands. The menu for sensor cleaning is there for a reason, which also powers of the sensor which can reduce static build up and power consumption. 

Edited by hmzimelka
Link to post
Share on other sites

Depends on cleaning methods i guess. Mine consists in using a blower w/o touching the sensor. It takes a couple of seconds so i guess i can still do it the simple way. Thank you for warning anyway :cool:.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...