gauss Posted March 24, 2022 Share #1 Posted March 24, 2022 Advertisement (gone after registration) Hallo, bei der Bildbearbeitung raten viele zu einem 27er Monitor... mich würden Erfahrungen mit einem 24er Monitor interessieren.....und: hat jemand schon den neuen iMac 24 in seinen Händen getestet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 24, 2022 Posted March 24, 2022 Hi gauss, Take a look here Monitorgröße. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted March 24, 2022 Share #2 Posted March 24, 2022 24 Zoll ist völlig ok. Wenn man mit Lightroom arbeitet und man für ein Bild mal eine größere Breite braucht, kann man die seitlichen Bedienelemente verkleinern. 27 Zoll ist mE hauptsächlich wegen der Breitbildformate im Video und Fernsehbereich zum Standard geworden. Für Bildbearbeitungszwecke wären eigentlich quadratische Monitore am Günstigsten, damit man auch hochformatige Bilder besser bearbeiten kann. Die Höhe des Bildschirm ändert sich bei 27 Zoll nämlich nicht oder nur marginal, er wird nur breiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 26, 2022 Author Share #3 Posted March 26, 2022 Danke erst mal... noch ne Frage: ich arbeite mit Affinity.... lassen sich da die Werkzeugleisten auch auf einen zweiten (kleinen) Bildschirm schieben und das Bild formatfüllend auf dem Hauptmonitor belassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted March 26, 2022 Share #4 Posted March 26, 2022 Es gibt neu die Studio line mit dem Studio Bildschirm. Das ist dir sicherlich bekannt. Aus meiner Sicht sind 28" wichtig. Und es gibt ja tatsächlich den neuen Bildschirm und zudem ist unklar, ob es einen 28 Zoll iMac überhaupt noch geben wird. Ich selber habe auf meinem Tisch hier nebeneinander einen 28 und einen 24 Zoll iMac. Für Bildbearbeitung verwende ich nur den 28 Zoll. Der nächste Mac wird sicher ein Studio sein, weil es schon mal wenig Sinn macht, immer gleich einen Bildschirm mit einem neuen iMac zu tauschen, wenn der Bildschirm doch noch jahrelang halten würde. Allein das macht für mich die Studio line attraktiv und sinnvoller als iMac. Zu Affinity kann ich mich nicht äussern, weil ich es nicht kenne. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 26, 2022 Share #5 Posted March 26, 2022 Ich bearbeite alles (fast) auf einem MAC Book Pro 13". Obwohl auch ein I Mac mit 27" zur Verfügung steht. Affinity (Testzeitraum ist möglich), kann ich nur empfehlen (Preiswert und gut für diverse RAW Daten zu gebrauchen) VG Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 26, 2022 Author Share #6 Posted March 26, 2022 Die günstige Alternative zum IMac wäre ein Mac Mini und dieser Monitor https://consumer.huawei.com/de/monitors/mateview/specs/ Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted March 26, 2022 Share #7 Posted March 26, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb gauss: Affinity.... lassen sich da die Werkzeugleisten auch auf einen zweiten (kleinen) Bildschirm schieben und das Bild formatfüllend auf dem Hauptmonitor belassen? ja, das geht Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted March 27, 2022 Share #8 Posted March 27, 2022 vor 19 Stunden schrieb XOONS: ja, das geht ... und sieht dann ggf. so aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/330983-monitorgr%C3%B6%C3%9Fe/?do=findComment&comment=4407881'>More sharing options...
gauss Posted March 27, 2022 Author Share #9 Posted March 27, 2022 Die günstige Alternative zum IMac wäre ein Mac Mini und dieser Monitor Danke, habs ausprobiert Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted March 27, 2022 Share #10 Posted March 27, 2022 Am 26.3.2022 um 13:21 schrieb M11 for me: Es gibt neu die Studio line mit dem Studio Bildschirm. Das ist dir sicherlich bekannt. Aus meiner Sicht sind 28" wichtig. Und es gibt ja tatsächlich den neuen Bildschirm und zudem ist unklar, ob es einen 28 Zoll iMac überhaupt noch geben wird. Ich selber habe auf meinem Tisch hier nebeneinander einen 28 und einen 24 Zoll iMac. Für Bildbearbeitung verwende ich nur den 28 Zoll. Der nächste Mac wird sicher ein Studio sein, weil es schon mal wenig Sinn macht, immer gleich einen Bildschirm mit einem neuen iMac zu tauschen, wenn der Bildschirm doch noch jahrelang halten würde. Allein das macht für mich die Studio line attraktiv und sinnvoller als iMac. Zu Affinity kann ich mich nicht äussern, weil ich es nicht kenne. Ich denke auf dem Markt gibt es neben dem neuen Apple-Monitor noch prima Alternativen, die günstiger und bestimmt nicht schlechter sind. Für den Monitor von Apple kann man sich ja fast schon einen neuen iMac kaufen. Beim Mac-Mini musste man sich auch nach einer andern Marke umsehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 27, 2022 Share #11 Posted March 27, 2022 Verkauft Apple denn endlich mal wieder Bildschirme mit matter Oberfläche? Die speckig glänzenden Bildschirme vom iMac brachten mich zum MacMini mit mattem 27'-Bildschirm von Eizo. Das Zusammenwirken dieser Kombination überzeugte mich schon vor vielen Jahren auf einer Photokina. Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted March 27, 2022 Share #12 Posted March 27, 2022 Inzwischen habe ich schon meinen dritten MacMini ( aktuell den schnellen M1) Meinen Bildbearbeitungsmonitor nutze ich bereits schon 10 Jahre! Für mich optimal ist, dass ich den Monitor um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen, um somit Hochformat bildschirmfüllend bearbeiten kann. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted March 28, 2022 Share #13 Posted March 28, 2022 vor 11 Stunden schrieb Olyleica: …Meinen Bildbearbeitungsmonitor nutze ich bereits schon 10 Jahre! Für mich optimal ist, dass ich den Monitor um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen, um somit Hochformat bildschirmfüllend bearbeiten kann. Und verrätst Du uns was es für einer ist? Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted March 28, 2022 Share #14 Posted March 28, 2022 NEC MultiSync PA241W black, 24 Zoll IPS Ob es genau 10 Jahre, mehr oder weniger sind, kann ich nicht genau sagen! Er tut seinen Dienst klaglos und das Verstellen auf Hochformat ist einfach super! Es ist wie bei Objektiven und Gehäuse. Gute Objektive hat man sehr lange, während die Gehäuse, insbesondere die digitalen, schnell veralten! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 30, 2022 Author Share #15 Posted March 30, 2022 Danke für die Tipps Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted April 19, 2022 Share #16 Posted April 19, 2022 Für zuhause: AIO-Desktop MS Surface Studio II, Monitor 28´´, 4.500 x 3.000 px = klassiches Leica-Format, für Epson SC P600 Pigment-Printer Für unterwegs: Laptop MS Surface Book 3, Monitor 15´´, 3.240 x 2.160 px = klassiches Leica-Format, plus externem Router, plus externe Sandisk SSD extreme Für Reisen in`s irgendwo: Mini-Laptop MS Surface go 3, Monitor 10,5´´, 1.920 x 1.280 px = klassiches Leica-Format, plus intern 512 GB Sandisk ultra SD, plus externem Router Alle Geräte mit ADOBE-rgb Monitor-Profil eingerichtet. Audio: Bose Soundbar oder Teufel Speaker. Für Laptops Schnellladefunktion ca. 1 h. Verwendete Programme: Bildbearbeitung: ADOBE ACR/Photoshop Text und Grafik: Adobe inDesign HDAV-Schauen bis 4.500 x 3.000 px: Pictures to Exe, Wings wenn`s sein muß Diverse für kaufmännische und kommunikative Zwecke. Dieter, so macht`s jedenfalls mir Spass, auch on tour Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted April 22, 2022 Share #17 Posted April 22, 2022 Am 26.3.2022 um 14:02 schrieb gauss: Die günstige Alternative zum IMac wäre ein Mac Mini und dieser Monitor https://consumer.huawei.com/de/monitors/mateview/specs/ den Huawei Mate View habe ich mir soeben bestellt. Es gibt in der Bucht direkt von Huawei ein sehr gutes Angebot! Ich bin gespannt und werde berichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted April 25, 2022 Share #18 Posted April 25, 2022 so ein kurzer Zwischenbericht zum Huawei Mate View. Am Samstag ist der am Freitag bestellte Monitor schon angekommen. Ausgepackt, aufgebaut und ich muss sagen die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Die ersten Bilder aus DXO 5 Elite angesehen und auch hier stimmt alles! Farbwiedergabe sehr neutral, verglichen mit dem Eizo irgendwas eines Freundes.(hat den Monitor extra angeschleppt) Der in einem Review sichtbare Helligkeitsabfall zum Rand ist bei meinem Monitor auch nicht vorhanden.(ich habe jetzt nicht nachgemessen und verlasse mich dabei auf meine Augen) Die Antireflex Beschichtung ist sehr angenehm und das drei zu zwei Bildverhältnis ein Traum, bei der Vollbildansicht stören keine Ränder. Also ich bin für den Preis von Rund 500€ bis jetzt sehr zufrieden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now