Stefan2010 Posted February 24, 2022 Share #41 Posted February 24, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 2 Minuten schrieb Peter49: Na, da hatte wohl einer keine Lust zum ausfiltern.. Da sieht einer auch keinen Sinn drin, wenn das bei anderen Filmen nicht notwendig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 24, 2022 Posted February 24, 2022 Hi Stefan2010, Take a look here Neuer Farb-Negativfilm von ADOX. I'm sure you'll find what you were looking for!
Peter49 Posted February 24, 2022 Share #42 Posted February 24, 2022 vor 4 Minuten schrieb Stefan2010: Da sieht einer auch keinen Sinn drin, wenn das bei anderen Filmen nicht notwendig ist. Und wofür bezahlst du ihn dann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted February 24, 2022 Share #43 Posted February 24, 2022 vor 31 Minuten schrieb Hans-Peter: Hier ist mal ein bisschen Rot mit dem neuen Film - natürlich unbearbeitet. So kam er aus einem hiesigen Labor. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hast du den Film selber gescannt oder das Labor? Auf jeden Fall sind die Scans schlecht. Die Halos (Lichtsäume) um das Dach des roten Hauses sind schon sehr auffällig. Sharif 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 24, 2022 Share #44 Posted February 24, 2022 (edited) vor 7 Minuten schrieb Peter49: Und wofür bezahlst du ihn dann? Sorry, ich dachte Du meintest mich in der Nachbearbeitung Beim Scannen passiert das doch automatisch, oder? Die lassen den Film durch das Ding durchlaufen und dann purzeln da die Dateien raus. Manuell ausgefilterte und bearbeitete Scans kenne ich eigentlich nur, wenn man das für einzelne Bilder bestellt und die sind dann auch prohibitiv teuer... Edited February 24, 2022 by Stefan2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter49 Posted February 24, 2022 Share #45 Posted February 24, 2022 vor 3 Minuten schrieb Stefan2010: Sorry, ich dachte Du meintest mich in der Nachbearbeitung Beim Scannen passiert das doch automatisch, oder? Die lassen den Film durch das Ding durchlaufen und dann purzeln da die Dateien raus. Manuell ausgefilterte und bearbeitete Scans kenne ich eigentlich nur, wenn man das für einzelne Bilder bestellt und die sind dann auch prohibitiv teuer... Genau das habe ich Gott sei Dank hinter mir: Habe alle durch. Und mein jetziges Labor liefert das, wofür ich sie bezahlte: saubere Negative und richtig gute Scans. Damit macht die Arbeit mit meiner M6 nämlich Spaß, ohne noch Stunden am PC verbringen zu müssen. Sonst würde ich nämlich direkt zur digitalen greifen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 24, 2022 Share #46 Posted February 24, 2022 vor 1 Minute schrieb Peter49: Genau das habe ich Gott sei Dank hinter mir: Habe alle durch. Und mein jetziges Labor liefert das, wofür ich sie bezahlte: saubere Negative und richtig gute Scans. Damit macht die Arbeit mit meiner M6 nämlich Spaß, ohne noch Stunden am PC verbringen zu müssen. Sonst würde ich nämlich direkt zur digitalen greifen. Yep - ich geh auch schon seit Jahren zum selben Labor vor Ort, da bekomme ich neben Entwicklung / Scans auch immer meine Filme, gute Abzüge und bei Bedarf eine super Rahmung. In LR muss ich da so gut wie nichts mehr machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted February 24, 2022 Share #47 Posted February 24, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 48 Minuten schrieb Stefan2010: Vielen Dank Hans-Peter. Das Gegriesel und auch die seltsame Tönung der hellen Flächen überzeugt mich aber nicht wirklich. Das schaut doch eher aus wie ein überlagerter Film aus den 70ern vor 41 Minuten schrieb Peter49: Na, da hatte wohl einer keine Lust zum ausfiltern.. Bevor ihr jetzt das Labor hinrichtet, muss ich klarstellen, dass ich mit dem Film noch geübt habe und auf meiner IIIf entweder eine Nippon Kogaku-Linse oder das Summitar hatte. Also eine etwas fragwürdige Versuchsanordnung. Der Film und das Labor sind hiermit reingewaschen. Es lag an mir! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 24, 2022 Share #48 Posted February 24, 2022 vor 31 Minuten schrieb Hans-Peter: Bevor ihr jetzt das Labor hinrichtet, muss ich klarstellen, dass ich mit dem Film noch geübt habe und auf meiner IIIf entweder eine Nippon Kogaku-Linse oder das Summitar hatte. Also eine etwas fragwürdige Versuchsanordnung. Der Film und das Labor sind hiermit reingewaschen. Es lag an mir! Solange es nicht an der IIIf liegt ist alles gut 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 24, 2022 Share #49 Posted February 24, 2022 Wie schon gesagt find ich es prinzipiell gut, daß es auch mal wieder einen neuen Farbfilm gibt. Die Ergebnisse find ich so schlecht auch nicht. Ist Geschmacksache und ich mag Korn... Wenn es passt. Jetzt kommt allerdings mein "aber"... Für einen ganz witzigen Effekt ist mir der Film schlichtweg zu teuer. 10,- Euro sind mir da auch bei Selbstentwicklung irgendwie zu viel. Das Ergebnis kann ich mit einem Film aus der Krabbelkiste vom Drogomarkt oder irgendeinem abgelaufenen aus der Bucht auch hinbiegen. Lass ich einen billigen Fuji oder Kodak lang genug in der Dose und drehe ein bisschen am Scanner - bekomm ich das so in der Art auch hin. Und da ich im Moment noch genug Farbfilme, eine kleine Sammlung von allem möglichen, im Gefrierschrank habe, werd ich wohl für den Film noch kein Geld ausgeben. Eine Neuauflage vom Silvermax wär mir da lieber gewesen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 24, 2022 Author Share #50 Posted February 24, 2022 vor 18 Minuten schrieb espelt: Ist Geschmacksache und ich mag Korn... Ich auch, z.B. Nordhäuser Doppelkorn 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 25, 2022 Share #51 Posted February 25, 2022 vor 15 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Nordhäuser Doppelkorn Ab dem zweiten Gläschen relativiert sich auch der Farbstich. Ab dem dritten auch die Sache mit der "Deutungshoheit". 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now