man:men Posted January 27, 2022 Share #1 Posted January 27, 2022 Advertisement (gone after registration) Ich gedenke Ich gedenke der Befreiung von Auschwitz/Birkenau heute vor 77 Jahren. Ich gedenke der Menschen, denen dort ihr Leben geraubt wurde und denen (und deren Familien) unverzeihliches Leid zugefügt wurde Ich gedenke als deutscher Christ dieser Schande, die meine Vorfahren begangen haben (wenn auch nicht unmittelbar persönlich) Ich empfand an diesen Orten noch Jahrzehnte nach Kriegsende immer noch ein unerträgliches Grauen, einen Schmerz, der mir schier das Herz zerriss und immer wieder zerreißt, wenn ich an diese Orte denke. Ein tiefer Schnitt in meine Seele, der mich mehr hautnah begreifen lehrte, als irgendwie und irgendwo sonst Niemals war ich bisher an einem schlimmeren Ort - Und niemals dürfen wir wegsehen und still sein, wenn solches Unrecht sich auch nur anzudeuten beginnt Mit ein paar Fotos ohne Menschen gedenke ich der Menschen, die nicht mehr sind und verneige mich vor ihnen. Birkenau Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Auschwitz 8 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Auschwitz ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/329117-gedenktag-der-befreiung/?do=findComment&comment=4369525'>More sharing options...
Advertisement Posted January 27, 2022 Posted January 27, 2022 Hi man:men, Take a look here Gedenktag der Befreiung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Binda Posted January 27, 2022 Share #2 Posted January 27, 2022 Beeindruckende Bilder die du uns zeigst. Beeindruckend auch in SW auch deine Gedanken ,die derzeit notwendiger sind als noch vor einiger Zeit. Eine Schande ist dass unsere Jugend zum großen Teil nicht mehr viel oder gar nichts darüber weis Binda 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted January 27, 2022 Author Share #3 Posted January 27, 2022 Auschwitz Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/329117-gedenktag-der-befreiung/?do=findComment&comment=4369978'>More sharing options...
cl@usinho Posted January 28, 2022 Share #4 Posted January 28, 2022 (edited) vor 17 Stunden schrieb Binda: "...Eine Schande ist dass unsere Jugend zum großen Teil nicht mehr viel oder gar nichts darüber weis..." "Allein das Gewissen einer Person entscheide darüber, ob eine Sache einer Person (hier: "unsere Jugend") zur Schande gereiche oder nicht“ ... Unserer Jugend eine Schande vorzuwerfen, gleichzusetzen mit Verachtung, Geringschätzung oder Bloßstellung, halte ich für unangemessen. Edited January 28, 2022 by cl@usinho Link to post Share on other sites More sharing options...
Binda Posted January 28, 2022 Share #5 Posted January 28, 2022 vor 2 Stunden schrieb cl@usinho: "Allein das Gewissen einer Person entscheide darüber, ob eine Sache einer Person (hier: "unsere Jugend") zur Schande gereiche oder nicht“ ... Unserer Jugend eine Schande vorzuwerfen, gleichzusetzen mit Verachtung, Geringschätzung oder Bloßstellung, halte ich für unangemessen. Beeindruckende Bilder die du uns zeigst. Beeindruckend auch in SW auch deine Gedanken ,die derzeit notwendiger sind als noch vor einiger Zeit. Eine Schande ist dass unsere Jugend zum großen Teil nicht mehr viel oder gar nichts darüber weis Da sollte du aber genau lesen , ich habe nicht alle Jugendlichen gemeint sondern einen großer Teil und das ist auch mit Studien belegt und zeigt die Erkenntnisse aus eigenen Gesprächen zu diesem Thema. Mag sein dass der Anteil der uninteressierten Jugendlichen wesentlich kleiner ist ,wie ich glaube und allgemein lese, wäre nur schön und gäbe mir viel Hoffnung für die Zukunft, die nicht einfach wird für die jungen Leute. Es wäre mein größter Wunsch wenn es anders ist wie befürchtet Grüße Binda Binda Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted January 28, 2022 Share #6 Posted January 28, 2022 (edited) vor 4 Stunden schrieb Binda: Da sollte du aber genau lesen , ich habe nicht alle Jugendlichen gemeint sondern einen großer Teil und das ist auch mit Studien belegt und zeigt die Erkenntnisse aus eigenen Gesprächen zu diesem Thema. Mag sein dass der Anteil der uninteressierten Jugendlichen wesentlich kleiner ist ,wie ich glaube und allgemein lese, wäre nur schön und gäbe mir viel Hoffnung für die Zukunft, die nicht einfach wird für die jungen ... Unsere "Jugendlichen" (... auch meine Kinder...) sind unsere Zukunft. Wir sollten verantwortungsvoll, vorbehaltlos, zuversichtlich und respektvoll mit ihnen umgehen. Gruß - Claus Edited January 28, 2022 by cl@usinho 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 28, 2022 Share #7 Posted January 28, 2022 Advertisement (gone after registration) Am 27.1.2022 um 19:06 schrieb Binda: Beeindruckende Bilder die du uns zeigst. Beeindruckend auch in SW auch deine Gedanken ,die derzeit notwendiger sind als noch vor einiger Zeit. Eine Schande ist dass unsere Jugend zum großen Teil nicht mehr viel oder gar nichts darüber weis Binda Ist aber, wenn ich mich als ehemaliger Elternvertreter im Beirat der Schule meines Sohnes an den dort "verabreichten" Geschichtsunterricht denke, nicht verwunderlich ... und angesichts der damaligen Lehrpläne kann ich die Schuld keineswegs auf eine vermutete/unterstellte Unfähigkeit des verantwortlichen Lehrkörpers schieben. Ich möchte seit jener Zeit wissen, wer sich in den Bildungsministerien wohl einbildet, auf diese Weise ein Interesse für (ihre) Geschichte bei den Schülern hervorzurufen? Es ist traurig, ich bin versucht zu sagen: beschämend! Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted January 28, 2022 Share #8 Posted January 28, 2022 (edited) Das Gegenteil ist richtig, die heutigen Jugendlichen lassen die Gräuel der Nazis mehr an sich heran und befassen sich mehr damit, als ihre Elterngeneration. Das Schimpfen auf die Verkommenheit der Jugend hat Tradition. Edited January 28, 2022 by Fürnix 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted January 28, 2022 Author Share #9 Posted January 28, 2022 Die heutigen Jugendlichen sind doch keine homogene Spezies (wie zu jeder anderen Epoche auch nicht). In meiner ehemaligen Schule z.B. fährt heute noch jedes Jahr eine Schülergruppe nach Auschwitz und macht anschließend ein Schulprojekt draus, um die Erfahrungen zu reflektieren und an andere weiter zu vermitteln (gymnasiale Oberstufe), während andere Jugendliche "du Jude" als Schimpfwort über den Schulhof plärren. Das nur, um mal zwei konträre ganz persönliche Beobachtungen zu nennen. Bildung (i.S.v. gebildet sein) hat mit Bildung (im Sinne von Vermittlung) zu tun. Und auch das ist bekanntermaßen aus den verschiedensten Gründen inhomogen. Es ist aus meiner Sicht daher wenig zielführend, zu schauen, wer von euch mehr recht hat mit seiner Einschätzung von Jugend, denn je nachdem, wo man hinschaut, erhält man verschiedene, jeweils bestens begründbare Wahrheiten. In den Tagesthemen wurde gestern eine sehr hohe Prozentzahl an Jugendlichen genannt, denen diese Zeiten nichts mehr sagen und die kaum Kenntnis davon haben. Ich habe nicht genau drauf geachtet, wie groß die Zahl war. Aber ich glaube, es waren deutlich über 50 Prozent. Ich sehe darin auch eher einen Ansatzpunkt für Bildungspläne etc., als einen, das den Jugendlichen anzulasten Just my 2 cts. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted January 29, 2022 Author Share #10 Posted January 29, 2022 (edited) Darf man derart entwürdigende Orte zeigen - oder muss man sie gerade deshalb zeigen. Diese Frage beschäftigt mich schon sehr lange. Wir sind irgendwie abgestumpft durch die Bilderfluten - auch gegenüber denen aus Kriegsgebieten. Wir sehen sie, sind erschüttert, vielleicht empfinden wir Mitgefühl, Trauer, Schmerz oder wünschen uns, irgendwie helfen zu können. Schließlich sind sie nur das "Abbild" eines mehr oder weniger weit zurück liegenden Ereignisses, der Versuch eines Fotografen, Authentizität zu transportieren. Es ist Vergangenheit, die uns aus den Bildern entgegen blickt und in die Gegenwart unserer Wohnzimmer rückt. Eine Vergangenheit, die für viele Menschen noch nicht hinter ihnen liegt. Aber wie tief gehen sie uns noch unter die Haut? Mir ging z.B. dieser Anblick tief unter meine Haut. Die Anwesenheit an diesem Ort ließ mich fühlen, was ich sonst nur wusste. Deshalb habe ich dieses Bild gemacht - als Ausdruck meiner Fassungslosigkeit und meines Schmerzes, der in mich fuhr, als ich zudem noch hörte, dass nachts die Ratten die Menschen anzuknabbern begannen. Und ich zögere jetzt schon viele Jahre, diese Bilder irgendjemandem zu zeigen. Es ist so viel, was an diesen Orten geschehen ist. Ein britischer Kameramann hat angesichts der Bilder, die sich ihm bei der Befreiung darboten jahrzehnte danach unter Tränen gesagt, dass dies ein Blick in die Hölle gewesen sei. Eine von Menschen gemachte Hölle. Solche Bilder haben wir schon zuhauf gesehen - und sehen sie immer wieder. Ich bin beileibe nicht der Erste, der solche Bilder gemacht hat. Aber was uns Fotografierende mit selbst gemachten Bildern verbindet ist oftmals weniger die Komposition, das Licht, etc., sondern das, was wir in diesem Augenblick empfunden haben. Und so geht es mir insbesondere bei meinen Bildern von Birkenau. Es sind Fotos in zwei Richtungen - einmal nach vorne auf das, was sich vor mir auftut und einmal nach innen, in das, was ich jetzt mal meine Seele nennen möchte. Und so sind diese Fotos in mir eine Verbindung eingegangen, wie sonst kaum Bilder, die ich irgendwo gemacht habe. Und diese Bilder hier kann ich aus Respekt gegenüber den Menschen, die das ertragen mussten, nicht einfach nur als Bilder ohne Worte zeigen. Das Phänomen von Fotos, dass man das, was der Fotograf in dieser Situation gefühlt hat, zumeist nicht sehen kann, ist hier allen bekannt. Drum braucht es manchmal eben doch ein paar Worte. Vielen Dank für's "Zuhören" Birkenau. Notdurft-Baracke Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 29, 2022 by man:men 3 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/329117-gedenktag-der-befreiung/?do=findComment&comment=4371004'>More sharing options...
HansiMustermann Posted January 29, 2022 Share #11 Posted January 29, 2022 Dass früher nicht alles besser war, auch bzgl. Bildung, zeigt der Eingangspost. Sätze, die mit „die heutigen Jugendlichen“ beginnen, sind daher in der Regel zum Scheitern verurteilt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Binda Posted January 29, 2022 Share #12 Posted January 29, 2022 Hallo man:men danke dir, du hast es mit schönen und ausführlichen Worten gesagt was ich auch fühle, ich habe mein ganzes Leben darnach gehandelt und habe sehr oft erlebt wie Allein ich dabei war. Grüße Binda 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted February 1, 2022 Share #13 Posted February 1, 2022 Am 29.1.2022 um 09:33 schrieb man:men: Darf man derart entwürdigende Orte zeigen - oder muss man sie gerade deshalb zeigen. Niemand will diese Bilder sehen … und genau deshalb müssen sie gezeigt werden. Im Übrigen bin ich mir sicher, dass einige "der Jugendlichen" mit Befremden auf die etwas hilflosen Beiträge in diesem Thread schauen würden. Geht es nicht viel mehr um uns? Wie wir mit unserer Geschichte umgehen? Mit unsere Identität? Müssen wir da wirklich über "unsere Jugend" reden? Die Bilder zeigen einen unfassbaren Abgrund. Wenn wir nicht verstehen, dass dieser Abgrund mit uns verbunden ist, dann werden es nachfolgende Generationen erst recht nicht verstehen. 6 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 9, 2022 Share #14 Posted February 9, 2022 Aufpassen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/329117-gedenktag-der-befreiung/?do=findComment&comment=4380305'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now