palli Posted October 25, 2021 Share #1 Posted October 25, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo, leider macht mein Dauerbegleiter, das Summilux 35 ASPH in Kombination mit der M10, beides aus 2017, Probleme bei allem was seitliche Lichteinstrahlung betrifft. Lens Flare (wäre) schön und gut aber das sieh einfach nur ... aus. Siehe beigefügtes Beispielbild. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hat jemand Erfahrungen hiermit oder eine Idee wo das Problem liegen könnte - normal dürfte das ja nicht sein. Vielen Dank! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hat jemand Erfahrungen hiermit oder eine Idee wo das Problem liegen könnte - normal dürfte das ja nicht sein. Vielen Dank! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/325731-leica-summilux-35-asph-problem-mit-lichteinstrahlung/?do=findComment&comment=4299819'>More sharing options...
Advertisement Posted October 25, 2021 Posted October 25, 2021 Hi palli, Take a look here Leica Summilux 35 ASPH - Problem mit Lichteinstrahlung. I'm sure you'll find what you were looking for!
weinlamm Posted October 25, 2021 Share #2 Posted October 25, 2021 Blöde Frage: Filter davor…? Link to post Share on other sites More sharing options...
palli Posted October 25, 2021 Author Share #3 Posted October 25, 2021 Kein Filter davor. Nur die Standard Schraub-Gegenlichtblende ist drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 25, 2021 Share #4 Posted October 25, 2021 Das Objektiv ist zwar nicht so unempfindlich gegen Streulicht wie z.B. das 35mm Summarit. Aber Ergebnisse wie das von dir gezeigte habe ich noch nie mit dem Objektiv gehabt. So etwas kenne ich nicht mal vom vor-aspärischen Summilux, das schon Streulicht zeigt, wenn man es nur etwas intensiver anschaut. Die massive Überstrahlung sieht fast so aus, als gäbe es da am Bajonett (vielleicht in der Gegend des Sensors für den 6-bit-Code?) Lichteinfall. Wenn das tatsächlich regelmäßig eintritt, würde ich an deiner Stelle mal Beispiele an den Leica Kundendienst schicken, damit die beurteilen können, was die Ursache sein könnte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted October 26, 2021 Share #5 Posted October 26, 2021 Zufällig hatte ich meins jetzt am Sonntag auch mit unterwegs. Ich habe da mal nach solchen Geisterbildern geschaut - und nicht wirklich was gefunden. Bei mir wird es nur ein wenig, wenn die Sonne mit im Bild steht (ich habe dann dazu auch noch einen Filter vor dem Objektiv; in dem Fall kann's also auch an dem liegen). Bei dir sieht es aber wirklich so aus, als ob die Sonne außerhalb des eigentlichen Bildes wäre. Also wie Uli schreibt. Ist da ggf. irgendwo ein Lichteinfall...? Probier's doch mal bei Liveview und Sonne aus. Ggf. auch auf nem Stativ (wäre wohl praktischer, weil man da die Position finden und fixieren könnte). - Und dann einfach mal mit der Hand / Finger bestimmte Stellen Richtung Bajonett zuhalten. Dann sollte man das recht einfach rauskriegen, ob und wo es ist. => Und dann ab zum Service! Das ist ein Garantiefall! Kurzfristig kann man sich ja dann auch mal mit Klebeband behelfen - aber das ist nichts für Dauer! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/325731-leica-summilux-35-asph-problem-mit-lichteinstrahlung/?do=findComment&comment=4300019'>More sharing options...
SiggiGun Posted October 28, 2021 Share #6 Posted October 28, 2021 So extrem habe ich das noch nicht gestehender erlebt... mit dem 35Lux ASPH. pre-FLE. Gegenlichtprobleme (aber nicht so) habe ich nur mit dem Tri-Elmar 28-35-50 bei 50mm in bestimmten Fällen. Deshalb benutze ich dann zur Kontrolle LV Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted October 30, 2021 Share #7 Posted October 30, 2021 Advertisement (gone after registration) Am 28.10.2021 um 10:37 schrieb SiggiGun: So extrem habe ich das noch nicht gestehender erlebt... mit dem 35Lux ASPH. pre-FLE. Gegenlichtprobleme (aber nicht so) habe ich nur mit dem Tri-Elmar 28-35-50 bei 50mm in bestimmten Fällen. Deshalb benutze ich dann zur Kontrolle LV Hast du es also immer noch, das alte Ding😉👋🏻 Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted October 30, 2021 Share #8 Posted October 30, 2021 vor 34 Minuten schrieb kretsche: Hast du es also immer noch, das alte Ding😉👋🏻 Ja und es ist sehr praktisch bei Reisen. Aber ich hatte die Gelegenheit im Sommer zu Leica zu sagen, dass eine Neuauflage als Bi-Elmar 24-50 oder 28-75 eine tolle Sache wäre. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now