drahthaar Posted September 26, 2007 Share #201 Posted September 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Rolf, wenn ich sehe, was alles sich im Apparat befindet, dann werde ich heute ruhige Nacht nicht haben. Gruss. Josef Josef, das tut mir leid. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
38josef Posted September 26, 2007 Share #202 Posted September 26, 2007 Josef, das tut mir leid. Gruß Rolf Rolf, das ist nicht nötig. Das ist blos die Realität. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 27, 2007 Share #203 Posted September 27, 2007 Ist scheinbar schwierig zu erklären was ich mit dem Sucher wollte - ich habe nicht an Abdunklung gedacht, sondern daß im Sucher die Rahmen elektonisch eingeblendet werden. ....mit Flüssigkristallen....der entsprchende Rahmen abgedunkelt angezeigt. ...mit einem roten Aufleuchten des eingeblendeten Rahmens kombiniert... speziell bei schwachem Licht...Kombiniert mit Umstellmöglichkeit der Vergrößerung...brennweitenangepaßt...Dioptrienausgleich könnte auch gleich eingebaut werden. das wäre keine M ...und ich distanziere mich ausdrücklich von dem Wunsch nach solchen Spielereien. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 27, 2007 Share #204 Posted September 27, 2007 und ich begrüße ausdrücklich solcherart progressiver fortschritt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 27, 2007 Author Share #205 Posted September 27, 2007 F A Z I T: Es wird in Zukunft eine M8 - so ausgestattet wie bisher für Retro Fans und eine M8E - mit den neuen elektronischen Möglichkeiten ausgestattet geben. Das wohl Wichtigste, die guten Objektive können ja auf beiden Modellen genutzt werde. Hofft Ihr Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 27, 2007 Share #206 Posted September 27, 2007 Wie man hier deutlich sehen kann, polarisieren sich bei derartigen Diskussionen sofort 2 Lager, eines das um jeden Preis jeden Fortschritt verhindern will, eines das vernünftigem Fortschritt aber sehr offen gegenüber steht. Es spricht eigentlich nichts dagegen, diese Linien bei Leica weiterzuverfolgen. Ich kann nur hoffen, daß es künftig beide Ansätze bei der M geben wird, ich könnte mir eigentlich auch eine Custom M vorstellen, bei der man dann wählen kann zwischen konventionellem Sucher, neuem Sucher mit elektronisch eingespiegelten Leuchtrahmen und vielleicht sogar mit elektronischer Fokusunterstützung. Und das alles kombinierbar mit unterschiedleichen Sensorgrößen und Auflösungen. Somit wäre dann eine Modellpalette von der klassischen abgespeckten digitalen M (sagen wir mal um €2500.-) bis hin zur voll optimierten hochauflösenden M (dann so um die €8000.-) denkbar und jeder könnte das kaufen, was er eben braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 27, 2007 Share #207 Posted September 27, 2007 Advertisement (gone after registration) und Du polemisierst - einen Fortschritt, den niemand wirklich braucht, ist auch keiner. Höchstens für eine Nischenklientel. Ja, die M ist sowieso ein Nischenprodukt.... - aber Dinge für die Teilmenge einer Teilmenge zu produzieren? Ich dachte Leica soll in die Gewinnzone kommen? Die Ausschnittbestimmung mit den Leuchtrahmen ist nie so genau, als daß man sie durch rasiermesserscharfe Leuchtbalken ersetzen müßte und etwas davon hätte. Da macht einfach Übung und Erfahrung den Meister. Die M war immer ein Werkzeug für Handwerker, die alles, bzw. möglichst viel, selbst machen wollen und war deshalb eine Kamera für alle Möglichkeiten aber ohne Featuritis. Das sollte so bleiben. ...und wer zum Teufel sollte so einen Sucher justieren? ....oder defekte Leuchtmittel ersetzen? ...oder auch nur reinigen? ....oder gar alles auf einmal? Schlimm genug, daß wir jetzt überhaupt eine Batterie brauchen - da fordern die Jungs hier auch noch einen Sucher, der schon zur Ausschnittbestimmung Strom verbrauchen würde - so ein Unfug. Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted September 27, 2007 Share #208 Posted September 27, 2007 Wie man hier deutlich sehen kann, polarisieren sich bei derartigen Diskussionen sofort 2 Lager, eines das um jeden Preis jeden Fortschritt verhindern will, eines das vernünftigem Fortschritt aber sehr offen gegenüber steht. Ich glaube vor allem, dass diese starke Polarisierung unnötig ist, da die postulierten "Änderungen" weder mit den technischen Möglichkeiten noch mit der Strategie Leica's vereinbar scheinen. Es ist Dir allerdings gelungen etwas Schwung in den Thread zu bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 27, 2007 Share #209 Posted September 27, 2007 Es spricht eigentlich nichts dagegen, diese Linien bei Leica weiterzuverfolgen. Ich kann nur hoffen, daß es künftig beide Ansätze bei der M geben wird, ...somit wäre dann eine Modellpalette von der klassischen abgespeckten digitalen M (sagen wir mal um €2500.-) Dann müßten sie sich erst recht vorwerfen lassen, aus der Vergangenheit nichts gelernt zu haben - oder warum bekam die CL keinen Nachfolger? und warum hat Minolta das Teil auch wieder verworfen? oder warum baut Konica keine Hexar RF mehr? Wer will jetzt noch eine abgespeckte M8 in Form einer Epson RD-1? Was es dort - in der Nische der Nische - abzugrasen gibt, holt sich Cosina Voigtländer mit Totschlagpreisen durch Plastiklinsen. Auf diesem Markt gibt es für Leica nichts zu verdienen. Auch mit den neuen "Billiglinsen" sind sie demjenigen, der sich für M interessiert, sie sich aber nicht leisten kann, immer noch deutlich zu teuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted September 27, 2007 Share #210 Posted September 27, 2007 oder warum baut Konica keine Hexar RF mehr? keine panik - sony kann das Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 27, 2007 Share #211 Posted September 27, 2007 Dann müßten sie sich erst recht vorwerfen lassen, aus der Vergangenheit nichts gelernt zu haben - oder warum bekam die CL keinen Nachfolger? und warum hat Minolta das Teil auch wieder verworfen? oder warum baut Konica keine Hexar RF mehr? Wer will jetzt noch eine abgespeckte M8 in Form einer Epson RD-1? Was es dort - in der Nische der Nische - abzugrasen gibt, holt sich Cosina Voigtländer mit Totschlagpreisen durch Plastiklinsen. Auf diesem Markt gibt es für Leica nichts zu verdienen. Auch mit den neuen "Billiglinsen" sind sie demjenigen, der sich für M interessiert, sie sich aber nicht leisten kann, immer noch deutlich zu teuer. Übrigens - es wird sowas wie eine CL Nachfolger geben - aber digital, also Du siehst da tut sich Einiges bei Leica :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 27, 2007 Share #212 Posted September 27, 2007 und Du polemisierst - einen Fortschritt, den niemand wirklich braucht, ist auch keiner. Höchstens für eine Nischenklientel. Ja, die M ist sowieso ein Nischenprodukt.... - aber Dinge für die Teilmenge einer Teilmenge zu produzieren? Ich dachte Leica soll in die Gewinnzone kommen? Die Ausschnittbestimmung mit den Leuchtrahmen ist nie so genau, als daß man sie durch rasiermesserscharfe Leuchtbalken ersetzen müßte und etwas davon hätte. Da macht einfach Übung und Erfahrung den Meister. Die M war immer ein Werkzeug für Handwerker, die alles, bzw. möglichst viel, selbst machen wollen und war deshalb eine Kamera für alle Möglichkeiten aber ohne Featuritis. Das sollte so bleiben. ...und wer zum Teufel sollte so einen Sucher justieren? ....oder defekte Leuchtmittel ersetzen? ...oder auch nur reinigen? ....oder gar alles auf einmal? Schlimm genug, daß wir jetzt überhaupt eine Batterie brauchen - da fordern die Jungs hier auch noch einen Sucher, der schon zur Ausschnittbestimmung Strom verbrauchen würde - so ein Unfug. Ich hätte nie gedacht, daß Hobbyfotografie zu derartigen Formen auflaufen kann, wie man an Deinem Beispiel sieht. Das beginnt ja bereits richtig militant zu werden. Geh das Ganze doch mal cool an und laß einfach Leica bestimmen wie ihre Zukunft aussehen wird. Ichhabe von den Beispielen an Verbesserungsmöglichkeiten, die ich brachte, nie behauptet, daß das so seibn wird oder muß oder kommerziell Sinn macht. Ich fände diese Änderungen einfachnur gut, andere vielleicht auch und wieder andere einfach überhaupt nicht. Deswegen aber gleich auf die BARRIKADEN ZU GEHEN IST DOCH SICHER ÜBERREAKTION. MERKE - WEDER ICH NOCH DU WERDEN WIRKLICH BEEINFLUßEN KÖNNEN WIE KÜNFTIGE LEICA M MODELLE AUSSEHEN !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 27, 2007 Share #213 Posted September 27, 2007 Wollen wir wetten, wir nehmen alles, was Mr. Lee und seine Truppe ausbraten werden. Wie beim Spitzenkoch Deutschlands in Tonbach, Harald Wohlfahrt: Wenn mich einer nach Tonbach einlädt, dann bestelle ich (auf seine Kosten) garantiert das "Menue Surprise", egal was es kostet, ohne zu wissen, was ich zum Essen bekomme und lasse mich überraschen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 27, 2007 Share #214 Posted September 27, 2007 keine panik - sony kann das das streitet doch niemand ab - darum ging es auch nicht - verkaufen können sie es nicht - zumindest nicht so, daß es sich für sie rechnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted September 27, 2007 Share #215 Posted September 27, 2007 verkaufen können sie es nicht - zumindest nicht so, daß es sich für sie rechnet. das sieht sony anders Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 27, 2007 Share #216 Posted September 27, 2007 Übrigens - es wird sowas wie eine CL Nachfolger geben - aber digital, also Du siehst da tut sich Einiges bei Leica :-)) Noch sehe ich gornix - nur Behauptungen von Dir. Und ich war schon fast geneigt sie als zumindest möglich in Betracht zu ziehen - und dann kamen diese fixen Ideen für einen neuen Sucher.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 27, 2007 Share #217 Posted September 27, 2007 das sieht sony anders willst Du etwas verkünden? dann erleichtere doch Dein Gewissen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m.w. Posted September 27, 2007 Share #218 Posted September 27, 2007 Nicht die Kamera macht das Bild, es ist also völlig egal mit was man seine Bilder knipst. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted September 27, 2007 Share #219 Posted September 27, 2007 Nicht die Kamera macht das Bild, es ist also völlig egal mit was man seine Bilder knipst. falsches forum Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted September 27, 2007 Share #220 Posted September 27, 2007 Das mit dem Sucher habe ich übrigens anders gemeint als hier interpretiert wurde, ich denke schon an einen optischen Sucher, der aber die Möglichkeit hat verschiedenen Vergrößerungen zu bieten und der die Rahmen elektronisch eingespiegelt bekommt - ähnlich der Crop Anzeige bei Nikon im High Speed Modus, wo einfach ein Teil des Sucherbildes durch eine Halbleiter Beschichtung abgedunkelt wird, wenn dieser Mode eingestellt wird. Peter, das gab es doch alles schon bei der Contax G1 und G2. Und gerade dieser Sucher wurde von den meisten Kunden als der gravierenste Nachteil der Contax gegenüber der Leica M empfunden. Zu dunkel und zu klein! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.