Guest Bernd Banken Posted September 13, 2007 Share #121  Posted September 13, 2007 Advertisement (gone after registration) wenn die so klein und leicht wie ne m8 wäre und die optiken auch so schön klein....bitte:D und darf auch nur 4000 euro kosten.  natürlich bin ich auch sehr gespannt ob und wie die D3 die entwicklung zukünftiger kameras beeinflußt. die meßlatte scheint jedenfalls sehr hoch gelegt.  no pain, no gain.... Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted September 13, 2007 Share #122 Â Posted September 13, 2007 Ich brauche nichts neues. Ich habe eine M8 und geh damit fotografieren. Bin zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
kohlgruber Posted September 13, 2007 Share #123  Posted September 13, 2007 Ich brauche nichts neues. Ich habe eine M8 und geh damit fotografieren. Bin zufrieden.  Ich auch   Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
ClaudioJ Posted September 14, 2007 Share #124  Posted September 14, 2007 Ich brauche nichts neues. Ich habe eine M8 und geh damit fotografieren. Bin zufrieden.  Dem schliesse ich mich an. Und weil die mit der M8 erzielten Ergebnisse viel besser sind als diejenigen der Canon 20D, habe ich 20D + EOS3 + 6 Objektive für eine gebrauchte M6ttl und ein Elmar 4/90mm in Zahlung gegeben.  cJ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 14, 2007 Share #125  Posted September 14, 2007 Dem schliesse ich mich an. Und weil die mit der M8 erzielten Ergebnisse viel besser sind als diejenigen der Canon 20D, habe ich20D + EOS3 + 6 Objektive für eine gebrauchte M6ttl und ein Elmar 4/90mm in Zahlung gegeben.  cJ  ist nicht wahr, oder?  "Weil die Italienerinnen so temperamentvoll sind, habe ich mir eine Frau aus Harlingersiel genommen.":p  Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted September 14, 2007 Share #126  Posted September 14, 2007 Ich brauche nichts neues. Ich habe eine M8 und geh damit fotografieren. Bin zufrieden.  Da kann ich nur zustimmen. Seit der M8 ist mein Bedarf zu Fotografieren höher, als in Internetforen zu verfolgen was der Nachfolger meiner Kamera können soll und wann ein neues Modell rauskommt. Preiserhöhung statt Preisverfall bei der M8 ist auch ein beruhigendes Gefühl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 14, 2007 Share #127  Posted September 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich brauche nichts neues. Ich habe eine M8 und geh damit fotografieren. Bin zufrieden.  Ich auch  Hans  Dem schliesse ich mich an. Und weil die mit der M8 erzielten Ergebnisse viel besser sind als diejenigen der Canon 20D, habe ich20D + EOS3 + 6 Objektive für eine gebrauchte M6ttl und ein Elmar 4/90mm in Zahlung gegeben.  cJ  Da kann ich nur zustimmen. Seit der M8 ist mein Bedarf zu Fotografieren höher, als in Internetforen zu verfolgen was der Nachfolger meiner Kamera können soll und wann ein neues Modell rauskommt. Preiserhöhung statt Preisverfall bei der M8 ist auch ein beruhigendes Gefühl.  Das ist ja praktisch. Dann kann Leica nun die Entwicklungsabteilung schliessen und die nächsten 10 Jahre eine unveränderte M8 bauen, nur der Preis wird regelmässig jedes Jahr "angepasst" (nach oben versteht sich). Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 14, 2007 Share #128  Posted September 14, 2007 Das ist ja praktisch.Dann kann Leica nun die Entwicklungsabteilung schliessen und die nächsten 10 Jahre eine unveränderte M8 bauen, nur der Preis wird regelmässig jedes Jahr "angepasst" (nach oben versteht sich).  :D Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted September 14, 2007 Share #129  Posted September 14, 2007 wieso geh eigentlich jeder davon aus, ein neues Modell müsse unbedingt besser sein als sein Vorgänger? Gerade die lange Entwicklungsgeschichte der M zeigt doch, dass es immer wieder Höhen und Tiefen gab. Gerade die Tiefpunkte waren als neue Highlights angekündigt, bis der Fortschritt sich dann relativierte. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass eine Kamera, die heute hervorragende Fotos machen kann, nicht auf einmal unbrauchbar wird, nur weil ein neues Modell in den Auslagen steht. Bei der jetzigen M8 weiss ich wenigstens, wo die Schwachpunkte sind...  Gruß aus Willich  dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted September 14, 2007 Share #130  Posted September 14, 2007 Das Pfeifen im Walde.  Ach, wie schön, dass es immer noch Leute gibt, die glauben, dass ein elektronisches Kastl eine lange Halbwertzeit hat. Wenn die ersten Handys eine bessere Bildqualität abliefern als eine M8, wird es hoffentlich schon eine M10 geben.  Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted September 14, 2007 Share #131 Â Posted September 14, 2007 Das Pfeifen im Walde. Â wird sich bewahrheiten. die m9 wird nicht der nachfolger der m8 werden Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 15, 2007 Share #132  Posted September 15, 2007 diese ewigen halbwertszeiten:(  ich habe einem freund meine erste digicam-eine minolta f100- vor jahren überlassen. er fotografiert heute noch damit. die bilder sind auch heute noch gültig. minolta hat bei der farbabstimmung ganze arbeit geleistet und 4 mpix reichen fürs meiste aus. ich halte es immer für wichtiger daß ein produkt in sich absolut stimmig entwickelt ist.  abgesehen von den anfälligkeiten der m8 ist sie für mich doch auch konsequent durchentwickelt. und das wird auch nach jahren noch tragen. (sofern die elektronik da noch geht). man kann an der m8 viel verbessern, erweitern- aber die bilder die sie heute und jetzt liefert- dieses niveau hat doch keine halbwertszeit von 2-3 jahren... da müßte schon eine grundlegend neue sensortechnik (mal abgesehen vom rauschverhalten, was wahrscheinlich wirklich in 2 jahren nicht merh so dolle dastehen wird ;-) ran, um grundlegend neue und bessere bilderwelten auftun zu können.  die m9 als grundsätzlich neu entwickelte kamera- das würde ich allerdings begrüßen.  lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted September 15, 2007 Share #133  Posted September 15, 2007 diese ewigen halbwertszeiten:((...)  .... sind eben nicht ewig.  Natürlich hast Du Recht, Matthias, dass man -wenn die Elektronik mitmacht- auch in zehn Jahren noch gute Bilder damit machen kann. Wie mit jeder anderen guten Digitalkamera auch. Aber ich sehe bei der M8 überhaupt kein spezielles "Langzeitkonzept". Hätte sie es, dann würden viele alte M-Fans, die ich kenne (und zu denen ich mich auch zähle) heute mit einer M8 fotografieren. Von vielen wird die M8 zu Recht als "Übergangskamera" betrachtet auf dem Weg zu einer auch technisch ausgereiften VF-Kamera. Das schmälert natürlich nicht den Spaß derjenigen, die heute schon mit einer M digital fotografieren wollen. Und ganz ehrlich: Kaufen oder nicht? Ich bin immer noch hin- und hergerissen bei dieser Frage. Ich habe in meinem Leben schon tonnenweise Geraffel mit mir rumgeschleppt. Schwermetall-Contaxen, Hasselblads, sogar mit dem 500er usw. usw. Doch richtig "erholsam" wurde das Fotografieren oft erst mit einer M in der Tasche plus zwei bis drei Optiken. Und davon träume ich auch und gerade heute wieder, wenn es um die Frage geht, welche Digikam mich über einen längeren Zeitraum zufrieden stellen würde. Fazit: Meine Halbwertzeitbemerkung ist auch Pfeifen im Walde. Irgendwie muss man ja seine Entscheidung rechtfertigen.  Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 15, 2007 Share #134  Posted September 15, 2007 Für die meisten M8-Fotos würde sowieso eine D-Lux 3 reichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted September 15, 2007 Share #135  Posted September 15, 2007 @smep: " Für die meisten M8-Fotos würde sowieso eine D-Lux 3 reichen."  richtig, aber allein für die paar Ausnahmen lohnt sich die M8. Und wenn von tausenden ein einziges ist. Ein Cabrio fährst Du ja auch nicht immer offen, aber ein einziges schöner Sommerabend läßt Dein Gesicht strahlen für den Rest des Jahres.  lg  Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
redwine Posted September 15, 2007 Share #136  Posted September 15, 2007 [quote name=germanlaws;355448richtig' date=' aber allein für die paar Ausnahmen lohnt sich die M8. Und wenn von tausenden ein einziges ist. Ein Cabrio fährst Du ja auch nicht immer offen, aber ein einziges schöner Sommerabend läßt Dein Gesicht strahlen für den Rest des Jahres. Dieter[/quote]  Sehr schön gesagt Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted September 15, 2007 Share #137 Â Posted September 15, 2007 Mir kommen all die Argumente schon so bekannt vor. Ist das L-CAMERA-Forum etwa eine Gebetsmuehle? Â Gruss hpm Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 16, 2007 Share #138  Posted September 16, 2007 Für die meisten M8-Fotos würde sowieso eine D-Lux 3 reichen.   soso... kommt halt drauf an was man auf den fotos sehen will. ich schätze es durchaus bei fotos von häusern und technischem gerät dann hinterher auf dem bild z.b. schriften lesen zu können, anstatt nur zu sehen, daß da was geschrieben steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted September 16, 2007 Share #139  Posted September 16, 2007 Für die meisten M8-Fotos würde sowieso eine D-Lux 3 reichen.  Typische Reaktion wenn die M8-Bashing Argumente ausgehen bzw. wenn diese die M8 Besitzer nicht jucken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 16, 2007 Share #140  Posted September 16, 2007 eben im int. Teil des Forums gefunden:  http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1021&thread=24836605  DAS wäre doch die Lösung aller Fragen, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.