Farbenkreis Posted August 29, 2021 Share #1 Posted August 29, 2021 Advertisement (gone after registration) Ein Gruß an die Runde! Vorab: Da mich schon lange die Frage beschäftigt, ob es einen signifikanten Unterschied gibt, zwischen einer Q2, mit Farbsensor, und einer Q2 Monochrom in puncto S/W Grauwertübersetzung habe ich beschlossen, das einmal selbst auszutesten. Obwohl es schon so viele sehr gute vergleiche zwischen der Q2 und der QM gibt, ist es mir schon lange eine feste Regel geworden, alles selbst im eigenen Umfeld zu testen. Daher wird es auch ein sehr subjektiver Blick auf diese beiden Kameras werden. Eine der Fragen, die ich für mich klären möchte → Wie gut wandelt die reguläre Q2 die Farbfiles in S/W im Gegensatz zur QM? An dieser Stelle auch gleich ein fettes THX an Alex/FOTOGÖRLITZ, der mir diesen direkten Testvergleich möglich gemacht hat! (Wer dies als Werbung versteht, der kann dies gerne tun ... Ich bin einfach nur dankbar dafür, dass es solche Händler gibt, mit denen man so gut kooperieren kann!) Zu Beginn der Reise ein obligatorisches „Schachbrettphoto“ der beiden ... Ich bin gespannt, wie sie sich in den nächsten Tage schlagen. By the way → Wer eigene Fragen dazu hat, der kann sie gerne stellen. Ich hinterlege, falls möglich, dann auch Photos dazu. LG Stephan Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324048-q2-vs-q2m-sw-wandlung/?do=findComment&comment=4265760'>More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2021 Posted August 29, 2021 Hi Farbenkreis, Take a look here Q2 vs Q2M (S/W-wandlung). I'm sure you'll find what you were looking for!
Snooopy Posted August 29, 2021 Share #2 Posted August 29, 2021 Da bin ich mal gespannt 😃 jetzt wird sich herausstellen wie gut du S/W fotos umwandeln kannst... ich habe mir auch dir Q2M angeschaut und bin am überlegen diese zu kaufen aber nicht wegen den S/W Foto sondern das Rauschen bei wenig Licht ist für mich ein großer Vorteil sonst sehe ich keine Verbesserungen, da ich sowieso jedes Bild einzeln bearbeite... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted August 29, 2021 Author Share #3 Posted August 29, 2021 vor einer Stunde schrieb Snooopy: Da bin ich mal gespannt 😃 jetzt wird sich herausstellen wie gut du S/W fotos umwandeln kannst... ich habe mir auch dir Q2M angeschaut und bin am überlegen diese zu kaufen aber nicht wegen den S/W Foto sondern das Rauschen bei wenig Licht ist für mich ein großer Vorteil sonst sehe ich keine Verbesserungen, da ich sowieso jedes Bild einzeln bearbeite... ... ja, das „Rauschen bei wenig Licht“ ist tatsächlich ein „vermeintlicher“ Vorteil. Aber, es „scheint“ so, dass man dafür auch einen Nachteil in die „Bude“ holt. Zumindest für mich, da ist dieser spezielle Punkt gerade ziemlich heikel und kein echter Grund, um darüber zu jubeln. Anyway ... sobald mir das klarer ist, werde ich Beispielphotos hinterlegen und dann können wir das ja besprechen. LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted August 29, 2021 Share #4 Posted August 29, 2021 vor einer Stunde schrieb Farbenkreis: ... ja, das „Rauschen bei wenig Licht“ ist tatsächlich ein „vermeintlicher“ Vorteil. Aber, es „scheint“ so, dass man dafür auch einen Nachteil in die „Bude“ holt. Zumindest für mich, da ist dieser spezielle Punkt gerade ziemlich heikel und kein echter Grund, um darüber zu jubeln. Anyway ... sobald mir das klarer ist, werde ich Beispielphotos hinterlegen und dann können wir das ja besprechen. LG Da bin ich gespannt... mir ist nur aufgefallen, dass der RAW Konverter in meinen Fall C1 bei hohen ISO die Bilder sehr entrauscht und dadurch die sehr weich wirken, so als hätte man einen Nebel drüber gelegt. Ich musst die Regler etwas anpassen danach gab es keine Probleme.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted August 30, 2021 Author Share #5 Posted August 30, 2021 vor 9 Stunden schrieb Snooopy: Da bin ich gespannt... mir ist nur aufgefallen, dass der RAW Konverter in meinen Fall C1 bei hohen ISO die Bilder sehr entrauscht und dadurch die sehr weich wirken, so als hätte man einen Nebel drüber gelegt. Ich musst die Regler etwas anpassen danach gab es keine Probleme.... ... ich verwende auch CaptureOne. (Wenn du willst, dann kann ich dir ja auch ein Nachtphoto mit deinen bevorzugten Einstellungen hinterlegen.) Generell vermute ich, daß wir beide ziemlich gegensätzliche Vorlieben haben. Du gehst ziemlich kontrastreich an deine Bilder heran (das ich an deiner Arbeit auch sehr schätze!) Ich bin eher im „weichen“ Lager unterwegs. Daher könnte das, was mir ein Problem scheint, für dich eine perfekte Lösung darstellen. Jetzt muss ich erst noch durch das „try and error“-Tal durch. Mein erster Irrtum → Beide Kameras mit den gleichen Einstellungen zu vergleichen. Mit der Q2: Keine Probleme! Hier läuft alles, wie gewohnt ... aber die QM folgt „etwas“ anderen Regeln, was die Belichtung betrifft ... Hoffentlich hört dieses trübe Dauernieseln auf, damit ich beide auch outdoor antesten kann. Sicherlich sind beide Staub/Spritzwassergeschützt, aber, Leihgaben, die behandle ich wie rohe Eier ... Kann also noch etwas dauern mit den Vergleichsphotos ... LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted August 30, 2021 Author Share #6 Posted August 30, 2021 ... der Regen hört nicht auf. Aber, hier mal ein Photo mit der Q2M. Das ist nebenher während einer Porträtsession bei einem Freund entstanden. (Porträts kann und will ich nicht in einem öffentlichen Forum zeigen.) Also, so etwas, das macht die Q2M schon phantastisch gut. Das erinnert schon „fast“ an eine Mittelformatkamera. Die „eigentlichen“ Portraits hingegen, die machen mich noch etwas ratlos. Da muss ich nochmals nachsteigen. LG Q2 M: ISO 1600 f/3.2 (Photo 2 extrem gecropt) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324048-q2-vs-q2m-sw-wandlung/?do=findComment&comment=4266114'>More sharing options...
Farbenkreis Posted August 30, 2021 Author Share #7 Posted August 30, 2021 Advertisement (gone after registration) Tja, mit der Sonne wird das heute nichts mehr. Dabei brauche ich die, um für mich zu klären, ob die Q2 die gleiche Sensor-Objektiv-„Irritation“ auslöst, wie die Q2M. Nun gut, dann eben vorerst ein Vergleich der Beiden, was die Grauwerte bei flauem Licht betrifft. Hier sehe ich die Q2M einen kleinen „Tacken“ vor der Q2. Keine Ahnung, ob das auch für euch ersichtlich ist. (Da spielen ja auch die unterschiedlichen Monitore eine Rolle.) Achtet hier besonders auf die beiden rechten dunklen Streifen. Während die Monochrome den dunkelgrauen Streifen am Schwarz vorbeizieht, verschwimmt diese Nuance bei der regulären Q2. Sicherlich kann man so einen Test auch mit Recht in Frage stellen! Doch diese „feinsten“ Unterschiede, die ziehen sich bei allen meinen Annäherungsversuchen, wie ein roter Faden, durch. (Und wie immer mein grundsätzlicher Rat → Forenschreibe ist immer mit Vorsicht zu genießen, auch meine! Daher → immer alles selbst testen!) Mein jetziger Stand: → Die Q2 macht das sehr gut! Obwohl die Q2M noch etwas feinere Grau-“Nuancen“ freilegt. LG Nachfolgend beide Kameras: ISO 400 f/8 ... und so groß, wie hier eben möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted August 30, 2021 Author Share #8 Posted August 30, 2021 Q2: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324048-q2-vs-q2m-sw-wandlung/?do=findComment&comment=4266293'>More sharing options...
Farbenkreis Posted August 30, 2021 Author Share #9 Posted August 30, 2021 Q2M: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324048-q2-vs-q2m-sw-wandlung/?do=findComment&comment=4266294'>More sharing options...
Snooopy Posted August 30, 2021 Share #10 Posted August 30, 2021 @Farbenkreis man kann den leichten Unterschied sehen… wobei ein Strich mit den Pinsel in C1 und leicht am Regler gezogen oder mit Silver Efex bearbeitet und der Unterschied ist weg. Das kann man bei der Q2 bis Max. ISO 6400 so treiben danach wird’s wirklich problematisch. Die Q2M liefert die Ergebnisse auch bei höheren ISOs und da ist halt der große Vorteil… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted August 30, 2021 Author Share #11 Posted August 30, 2021 vor 41 Minuten schrieb Snooopy: @Farbenkreis man kann den leichten Unterschied sehen… wobei ein Strich mit den Pinsel in C1 und leicht am Regler gezogen oder mit Silver Efex bearbeitet und der Unterschied ist weg. Das kann man bei der Q2 bis Max. ISO 6400 so treiben danach wird’s wirklich problematisch. Die Q2M liefert die Ergebnisse auch bei höheren ISOs und da ist halt der große Vorteil… THX @Snooopy, für deinen Hinweis! Ich will jetzt nicht mit Masken/Ebenen/Pinsel arbeiten, sondern, mich dem annähern, was die Kameras als „Vor-Guß“ liefern. Die Q2 legt, zumindest für mich, sofort ein „fast“ fertiges Image im direkten Vergleich zur Monochromen vor → Etwas vorgeschärft, Glanzlichter (besonders in Gesichtern, setzen sich deutlich ab und die Kontraste wirken von Beginn an schon ziemlich reif vorausgesetzt. Da kommt aus der Monochromen noch ein ziemlich verhaltenes File, das sich aber enorm steigern/öffnen lässt. Bis zu dem Punkt, dass sich beide Kameras ziemlich nahe kommen ... mit einem leichten plus für die Q2M in puncto Grauwertreichtum. ... was den „großen Vorteil“ betrifft (ISO), den könnte ich mir tatsächlich bei deiner Art zu arbeiten vorstellen. (Besonders bei deinen Nachtbildern) ... Für mich hängt aber genau hier ein großes Fragezeichen in der Luft. Wenn ich das halbwegs plausibel erklären/darstellen kann, werde ich versuchen das morgen auch zu hinterlegen. Denn es ist für mich nicht alles Gold, was an der Monochromen so glänzen will 😉 LG Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted August 31, 2021 Author Share #12 Posted August 31, 2021 Hier mal ein ISO-vergleich bei 6400. Wie zu erwarten löst die Q2M weitaus klarer auf. Sehr schön, wie fein sie die Grauwerte der Schale einfängt. Aber, hier beginnt auch mein Fragezeichen sichtbar zu werden ... dazu dann später. Heute könnte ich Glück haben und das Wetter klart noch auf ... dann dürfen beide Kameras noch an die frische Luft und ich bin dann mit meinen Fragen an die Beiden durch. (Photo1:Q2/ Photo2: Q2M) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324048-q2-vs-q2m-sw-wandlung/?do=findComment&comment=4266648'>More sharing options...
Snooopy Posted August 31, 2021 Share #13 Posted August 31, 2021 @Farbenkreis danke für die Fotos, wie waren die Rausregler eingestellt beim DNG Konverter… in C1 kann man ein ähnliches Bild sehen… das Bild der Q2M bekommt man viele besser hin… Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted August 31, 2021 Share #14 Posted August 31, 2021 (edited) Was sind denn "Rausregler"????? Edited August 31, 2021 by Ramesse Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted September 1, 2021 Author Share #15 Posted September 1, 2021 vor 22 Stunden schrieb Snooopy: @Farbenkreis danke für die Fotos, wie waren die Rausregler eingestellt beim DNG Konverter… in C1 kann man ein ähnliches Bild sehen… das Bild der Q2M bekommt man viele besser hin… ... hm ... ich weiß jetzt auch nicht was du genau meinst? Aber, ich kann dir versichern, dass ich beide Files unter den gleichen Parameter exportiert habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted September 1, 2021 Author Share #16 Posted September 1, 2021 Ein Punkt, der sollte bei diesem Vergleich auch nicht unerwähnt bleiben und der handelt vom Einsatz von Farb-Filtern. Ich bin zwar kein ausgesprochen fixierter Landschaftsphotograph, aber, die Q2M macht einen Riesenspaß, um die Landschaft durch den S/W-Sucher zu erfahren. (Das habe ich auch schon, ab und zu, mit einer meiner Fuji´s und dem Acros-Filter getan.) Aber -> Ohne die gerade passenden Farbfilter an der Q2M, steht man in der Landschaft ziemlich verloren da. Da ist dann nachträglich kaum mehr etwas zu retten. Rot/Orange und Gelbfilter werden hier quasi zur Pflicht, um z.b. dem Himmel die gewünschte „Stimmung“ zu verpassen. Damit hat die reguläre Q2 keine Probleme. Photo1: Q2M ohne Filter ... Photo2: Q2 mit nachträglichem Einsatz der Farbfilter in C1. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324048-q2-vs-q2m-sw-wandlung/?do=findComment&comment=4267242'>More sharing options...
Bernd1959 Posted September 1, 2021 Share #17 Posted September 1, 2021 (edited) vor 2 Stunden schrieb Farbenkreis: Ein Punkt, der sollte bei diesem Vergleich auch nicht unerwähnt bleiben und der handelt vom Einsatz von Farb-Filtern. Ich bin zwar kein ausgesprochen fixierter Landschaftsphotograph, aber, die Q2M macht einen Riesenspaß, um die Landschaft durch den S/W-Sucher zu erfahren. (Das habe ich auch schon, ab und zu, mit einer meiner Fuji´s und dem Acros-Filter getan.) Aber -> Ohne die gerade passenden Farbfilter an der Q2M, steht man in der Landschaft ziemlich verloren da. Da ist dann nachträglich kaum mehr etwas zu retten. Rot/Orange und Gelbfilter werden hier quasi zur Pflicht, um z.b. dem Himmel die gewünschte „Stimmung“ zu verpassen. Damit hat die reguläre Q2 keine Probleme. Photo1: Q2M ohne Filter ... Photo2: Q2 mit nachträglichem Einsatz der Farbfilter in C1. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Vorteil eines farbigen DNG im Hintergrund. 4 Farbfilter gehören eben zur Grundausstattung zu einer rein Monochromen dazu. Auch ein Grünfilter gehört zur Pflicht. War schon zu analogen Zeiten so. LG Bernd Edited September 1, 2021 by Bernd1959 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted September 1, 2021 Author Share #18 Posted September 1, 2021 Hier nun die ersten „Problemzonen“ der beiden Kameras: Denn sie kommen nur bedingt mit Gegenlicht/der Sonne klar: Hier nachfolgend bei der O2, lassen sich relativ schnell sonnige „Nebellichtstreifen“ einfangen. Ein eigenartiges Phänomen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324048-q2-vs-q2m-sw-wandlung/?do=findComment&comment=4267292'>More sharing options...
Farbenkreis Posted September 1, 2021 Author Share #19 Posted September 1, 2021 Und hier, bei der Q2M, eine Kuriosität, über die ich auch schon in anderen Reviews lesen konnte. Das Objektiv und der Sensor scheinen sich gegenseitig zu „befeuern“. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324048-q2-vs-q2m-sw-wandlung/?do=findComment&comment=4267293'>More sharing options...
Bernd1959 Posted September 1, 2021 Share #20 Posted September 1, 2021 (edited) vor 1 Stunde schrieb Farbenkreis: Hier nun die ersten „Problemzonen“ der beiden Kameras: Denn sie kommen nur bedingt mit Gegenlicht/der Sonne klar: Hier nachfolgend bei der O2, lassen sich relativ schnell sonnige „Nebellichtstreifen“ einfangen. Ein eigenartiges Phänomen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ein fast völliges " normales" Phänomen bei Objektiven. Es kommt vor, dass ich bei meiner Kamera in solchen Fällen das Schutzfilter wieder abschraube. Aber vollends eliminieren lässt sich das wohl kaum. Höchstens das man es kreativ einsetzt oder etwas den Aufnahmewinkel verändert. LG Bernd Edited September 1, 2021 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now