Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das Thema scheint möglicherweise Portrait im Urlaub zu sein - finde ich schon mal gut, warum nicht auch mit Sonnenbrille. Die Schärfe ist aus meiner Sicht ganz gut getroffen, das sehe ich bei einigen Portraits im Forum hier leider nicht, wenn z. B. der Fokus auf Ellenbogen gesetzt wurde statt auf die Iris (Augen).

Die Schattenbildung des Huts im Gesicht finde ich auch gelungen - wäre vielleicht etwas für S/W?

Die Portraitierte hätte ich wohl eher ins Licht positioniert und nicht so schattig mit Lichtklecks auf die Schulter. Der helle Hintergrund lenkt mich vom Motiv ab, insbesondere aufgrund des hell-dunkel-Kontrasts zu ungunsten der Portraitierten. Zudem finde ich die Wasser - und Strandlinie unglücklich, was halt besonders auffällt, weil die Frau abgeschattet ist. Das grüne Strauchwerk lenkt ebenfalls vom Hauptmotiv ab und konkurriert mit dem Haar. Hier wäre möglicherweise der "reine" Strand als Hintergrund möglich gewesen. Ansonsten geht der Hintergrund ja in angenehme Unschärfe über.

Ich hätte vielleicht mehr Licht auf die Frau gesetzt und entsprechend verhältnismäßig etwas dunklerem Hintergrund erhalten. Möglicherweise hätte ein kleiner Ortswechsel oder Haltungswechsel die störenden Linien im Hintergrund zumindest nicht direkt durchs Gesicht geführt oder sie gar eleminiert. Oder die Position so gewählt, dass der entspannte Blick aufs Meer führt und nicht irgendwohin. Oben ist auch mehr als genug Himmel mit drauf, möglicherweise wäre ein kleiner Beschnitt gut über dem Hut für die Balance des Bildes hilfreich, oder sogar den Hut oben anschneiden. In Blickrichtung könnte nach meinem Geschmack noch etwas mehr Raum vorhanden sein.

Insgesamt kann ich als Betrachter eine entspannte Szene und trotz der Sonnenbrille eine Interaktion zwischen Portraitierter und Fotograf wahrnehmen.

Das ist nur mein erster und spontaner Eindruck und ich bin keine "Instanz" und weiß auch, wie schwierig die Portraifotografie ist, bzw. sein kann.

 

 

Edited by Analog im Kopf
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

So etwas sollte häufiger hier im Leicaforum stattfinden. Ein Bild wird vorgestellt und um Bildkritik gebeten. Dazu dann fundierte und sachliche Beiträge wie den von B.Lichter und vor allem von "Analog im Kopf".

Ich finde, das Profil der schönen Frau ist wunderbar getroffen. Die Linienführung des Horizonts durch das Gesicht stört mich (ausnahmsweise) nicht, da es die Umgebungssituation charakterisiert und recht unscharf gehalten ist. Ansonsten ist ja das Thema Linienführung durch das Gesicht schon fast eine porträt-religiöse Grundsatzfrage. Wird dadurch der Blick besser auf das Gesicht gelenkt oder wirkt es wie ein Fallbeil?

In einem Punkt möchte ich mich den "Vorrednern" anschließen: Das Bild ist etwas zu dunkel. Zu dem hätte ich den Himmel beschnitten, vielleicht sogar noch den oberersten Teil des Huts weggecroppt. Außerdem würde ich unten das Bild beschneiden, so dass die helle Lücke zwischen Arm und Körper wegfällt. 

Ich habe mal für mich das Bild in ein Quadrat und aufgehellt in SW gewandelt. Den Busch habe ich aufgehellt und dem Sand fast angepasst.

Edited by hartgraef
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Rechts etwas mehr Platz und von vorne mehr Licht würde ich mir auch wünschen. Das Hutmuster auf der rechten Wange dominiert zu sehr. Ansonsten: Sehr entspannt, gutes Profil.

Edited by elmars
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb hartgraef:

So etwas sollte häufiger hier im Leicaforum stattfinden. Ein Bild wird vorgestellt und um Bildkritik gebeten. Dazu dann fundierte und sachliche Beiträge wie den von B.Lichter und vor allem von "Analog im Kopf".

Ich finde, das Profil der schönen Frau ist wunderbar getroffen. Die Linienführung des Horizonts durch das Gesicht stört mich (ausnahmsweise) nicht, da es die Umgebungssituation charakterisiert und recht unscharf gehalten ist. Ansonsten ist ja das Thema Linienführung durch das Gesicht schon fast eine porträt-religiöse Grundsatzfrage. Wird dadurch der Blick besser auf das Gesicht gelenkt oder wirkt es wie ein Fallbeil?

In einem Punkt möchte ich mich den "Vorrednern" anschließen: Das Bild ist etwas zu dunkel. Zu dem hätte ich den Himmel beschnitten, vielleicht sogar noch den oberersten Teil des Huts weggecroppt. Außerdem würde ich unten das Bild beschneiden, so dass die helle Lücke zwischen Arm und Körper wegfällt. 

Ich habe mal für mich das Bild in ein Quadrat und aufgehellt in SW gewandelt. Den Busch habe ich aufgehellt und dem Sand fast angepasst.

Moin Hartmut, wie bereits in der PN angeregt, kannst Du gerne Deine bearbeitete Version hier einstellen - Danke & Gruß, Claus

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Auf Wunsch von Claus:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Analog im Kopf:

Das Thema scheint möglicherweise Portrait im Urlaub zu sein - finde ich schon mal gut, warum nicht auch mit Sonnenbrille. Die Schärfe ist aus meiner Sicht ganz gut getroffen, das sehe ich bei einigen Portraits im Forum hier leider nicht, wenn z. B. der Fokus auf Ellenbogen gesetzt wurde statt auf die Iris (Augen).

Die Schattenbildung des Huts im Gesicht finde ich auch gelungen - wäre vielleicht etwas für S/W?

Die Portraitierte hätte ich wohl eher ins Licht positioniert und nicht so schattig mit Lichtklecks auf die Schulter. Der helle Hintergrund lenkt mich vom Motiv ab, insbesondere aufgrund des hell-dunkel-Kontrasts zu ungunsten der Portraitierten. Zudem finde ich die Wasser - und Strandlinie unglücklich, was halt besonders auffällt, weil die Frau abgeschattet ist. Das grüne Strauchwerk lenkt ebenfalls vom Hauptmotiv ab und konkurriert mit dem Haar. Hier wäre möglicherweise der "reine" Strand als Hintergrund möglich gewesen. Ansonsten geht der Hintergrund ja in angenehme Unschärfe über.

Ich hätte vielleicht mehr Licht auf die Frau gesetzt und entsprechend verhältnismäßig etwas dunklerem Hintergrund erhalten. Möglicherweise hätte ein kleiner Ortswechsel oder Haltungswechsel die störenden Linien im Hintergrund zumindest nicht direkt durchs Gesicht geführt oder sie gar eleminiert. Oder die Position so gewählt, dass der entspannte Blick aufs Meer führt und nicht irgendwohin. Oben ist auch mehr als genug Himmel mit drauf, möglicherweise wäre ein kleiner Beschnitt gut über dem Hut für die Balance des Bildes hilfreich, oder sogar den Hut oben anschneiden. In Blickrichtung könnte nach meinem Geschmack noch etwas mehr Raum vorhanden sein.

Insgesamt kann ich als Betrachter eine entspannte Szene und trotz der Sonnenbrille eine Interaktion zwischen Portraitierter und Fotograf wahrnehmen.

Das ist nur mein erster und spontaner Eindruck und ich bin keine "Instanz" und weiß auch, wie schwierig die Portraifotografie ist, bzw. sein kann.

 

 

Danke für Deine ausführliche Analyse. Es gibt doch noch einiges für mich bei einem Portrait zu beachten.... Licht auf der Schulter, horizontale Strand-/Wasserlinie, auch der Einfluss der grünen Sträucher links im Hintergrund (...ist mir so garnicht bewusst aufgefallen) beeinflusst die Szene. Guter Tipp !! 

Danke & Gruß - Claus 

Edited by cl@usinho
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb hartgraef:

Auf Wunsch von Claus:

... sehr schöne Bearbeitung. Gefällt mir ausgezeichnet !! Auch die ergänzenden Tipps von "Analog im Kopf", "Elmars" und "B.Lichter" sind in dieser Version berücksichtigt. So gesehen, gefällt mir die b/w - Version eindeutig besser als das Original - Danke Hartmut !

Edited by cl@usinho
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb hartgraef:

So etwas sollte häufiger hier im Leicaforum stattfinden.

Zustimmung ... auch zur Schwarzweiss-Variante.

Dass rechts nichts mehr dran ist und sich die Blick- und Linienführung nicht wirklich retten lassen, ist bei diesem Bild leider nicht mehr zu ändern. Sonst inhaltlich wie die Vorredner … mit einer kleinen Ausnahme: Jeder Kritiker ist eine "Instanz".

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Wie die Vorredner. Hartmuts Bearbeitung gefällt mir gut. Wenn man wollte und könnte, könnte man rechts noch was "dranbasteln". Bei dem Bild würde es sich lohnen. Wenn ich sowas mal brauche, habe ich einen Freund, der das kann. Wie er das macht, weiß ich aber nicht.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb AndreasG:

Grundsätzlich gefällt mir das Portrait und auch die Gestaltungsvorschläge empfinde ich als sehr konstruktiv. Ich hätte noch zusätzlich den Ray Ban Schriftzug auf der Sonnenbrille und ggf. die Impfnarbe auf dem Oberarm entfernt.

Wie die Vorredner finde ich das Bild sehr gelungen!

Mein persönlicher Geschmack tendiert allerdings zum Farbbild. Ich finde, dass Schwarz/Weiß-Bilder alt aussehen und für mich Schwarz/Weiß bei Personenaufnahmen oft wie Erinnerungsbilder auf einer Beerdigung wirken.

Noch eine kleine Winzigkeit: Der Klunker ist meiner Meinung nach zu schwer für das Ohrläppchen. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb hartgraef:

Auf Wunsch von Claus:

Das gefällt mir auch besser als das Original, aber mir fehlt hier tatsächlich die Farbe - und das sage ich als S/W-Fan. Ich denke, dass eine ähnliche Bearbeitung in Farbe das "Beste" aus dem Bild herausholt. Mit bestimmten Punkten wird man wahrscheinlich "leben" müssen, außer man steckt sehr viel Energie in die Nachbearbeitung. Ich würde es als schönes Urlaubsbild in Erinnerung behalten und versuchen, bei den nächsten Portraits noch mehr auf die verschiedenen Aspekte zu achten.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 23.7.2021 um 09:11 schrieb AndreasG:

Grundsätzlich gefällt mir das Portrait und auch die Gestaltungsvorschläge empfinde ich als sehr konstruktiv. Ich hätte noch zusätzlich den Ray Ban Schriftzug auf der Sonnenbrille und ggf. die Impfnarbe auf dem Oberarm entfernt.

????

vielleicht auch noch die Sommersprossen wegretuschieren, oder gleich eine andere Person....

warum soll man eine Person nicht so lassen, wie sie eben ist?

Die Sonnenbrille ist halt von dem Hersteller ( auch nicht meins, aber egal) Dann müsstes du allgemein auch Klamottenlables entfernen, Automarken unkenntlich machen und und und.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Schöne/gelungene S/W Version von dir @ hartgraef

Aber, generell als Kritik/Tipp ... Besonders beim Hochformat, sollte man das Format im Blick behalten. Oftmals werden diese zu „eng“ geschossen, so, dass keine nachträglich "sinnvolle" Festsetzung des Ausschnitt möglich ist.

hartgraef hat das "Problem" hier clever durch das Quadratformat gelöst, aber, wo liegt dann der Sinn ein 2:3 als 3:2 zu photographieren?

Anyway ... wie immer → Nur meine Meinung dazu. LG

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

... so eine etwas grobe, ausgebleichte „70er“-touch Variante, die könnte ich mir bei diesem schönen Motiv auch vorstellen. LG

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...