LUF Admin Posted July 16, 2021 Share #1 Posted July 16, 2021 Advertisement (gone after registration) Die Leica Camera AG präsentiert mit dem LEITZ PHONE 1 einen neuen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte Ab dem 16. Juli 2021 beginnt der Verkaufsstart des ersten eigenen Smartphones der Leica Camera AG in Japan. Das Leitz Phone 1 im ikonischen Leica Design und mit einem für Smartphones außergewöhnlich großen und leistungsstarken 1-Zoll Bildsensor wurde exklusiv für den japanischen Markt entwickelt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wetzlar, 16. Juli 2021. Das Leitz Phone 1 wird ab dem 16. Juli exklusiv in Japan verkauft. Mit dem ersten eigenen Smartphone setzt die Leica Camera AG einen weiteren Meilenstein in der über 100-jährigen Unternehmensgeschichte und unterstreicht somit erneut das stetige Bestreben nach technischen Innovationen auf höchstem Qualitätsniveau. Das Leitz Phone 1 verkörpert die Leidenschaft von Leica für die Konzentration auf das Wesentliche: kompromisslose Qualität, ikonisches Design und hervorragende Bildqualität. Smartphone-Fotografie ist zu einer sofortigen Kommunikationsmethode – einer visuellen Sprache ohne Grenzen – geworden. Das Leitz Phone 1 ermöglicht jedem Nutzer Zeitzeuge zu werden – persönliche Momente und Erlebnisse des Alltags mit Bildern in einzigartiger Leica Qualität festzuhalten und zu teilen. Das erste eigene Smartphone der Leica Camera AG verfügt neben einem für Smartphones außergewöhnlich großen und leistungsstarken 1-Zoll Bildsensor mit 20.2 Megapixeln über die Qualcomm® Snapdragon™ 888 5G Mobile Plattform. In Kombination mit der integrierten Leica Objektiv-Technologie mit einer Lichtstärke von 1.9 und bis zu 6-fach digitalem Zoom liefert das Leitz Phone 1 in allen Aufnahmesituationen brillante Bilder im RAW- und JPEG-Format. Diese können insbesondere bei großformatigen Ausdrucken mit ihrer detailgetreuen Bildqualität überzeugen. Jedes mit dem Leitz Phone 1 aufgenommene Bild spiegelt die Essenz der Leica Bildqualität wider. Speziell hierfür wurde in die Kameraanwendung der Modus „Leitz Looks“ integriert. Der an die Bildsprache der Leica M Monochrom angelehnte Modus ist der erste integrierte Leitz Look. Weitere „Leitz Looks“ werden mit späteren Updates zur Verfügung gestellt, die die Qualcomm® AI Engine der 6. Generation des Snapdragon 888 nutzen. Ein zusätzliches Highlight ist das vorinstallierte LFI.Widget. Es präsentiert die besten Fotos aus der Leica Fotografie International Gallery – der kuratierten Plattform für Leica Fotografen weltweit. Für ein Novum in der Smartphone-Welt sorgt das einzigartige ikonische Leica Design des Leitz Phone 1, entworfen von dem hauseigenen Münchner Designbüro. Wie bei den Kameras folgt Leica hier dem Kredo „reduziert auf das Wesentliche“. Neben dem bereits von Leica Kameras gewohnten klaren, reduzierten und intuitiven Bedienkonzept setzt das Leitz Phone 1 auch optisch neue Maßstäbe. Das Gehäuse aus Aluminium in Leica Silber ist mit einer Glasschicht ummantelt, in die nahtlos ein 3D Leica Logo auf mattschwarzem Gorilla-Glas-Hintergrund eingebettet ist. Raffinierte Details wie die seitliche Rändelung des Aluminiumrahmens sind nicht nur der Innbegriff für das hohe Maß an technischer Präzision und Liebe zum Detail der Traditionsmarke, sondern unterstreichen ebenfalls den Anspruch an Funktionalität und Haptik bei dem Design von Leica Produkten. Der schlichte und innovative Objektivdeckel mit magnetischem Befestigungssystem rundet den einzigartigen Ausdruck der funktionalen und emotionalen Designphilosophie von Leica ab. Die klare Formsprache sowie das hochwertige Oberflächenfinish des Silikongehäuses bieten Schutz vor Staub und Nässe und unterstreichen zudem die hochwertige und anspruchsvolle Ästhetik von Leica. In das Display integriert ist der Qualcomm® 3D Sonic Max, der größte In-Display-Fingerabdrucksensor für Smartphones von Qualcomm Technologies, der auch bei nassen Fingern funktioniert. Dr. Andreas Kaufmann, Mehrheitseigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender der Leica Camera AG: „Leica hat eine lange Tradition, die stets durch das Bestreben nach technischen Innovationen geprägt war und ist. Wir begrüßen Smartphones, weil sie einen sehr wichtigen Beitrag zur Welt der Fotografie leisten. Noch nie wurden so viele Bilder gemacht wie heute: Täglich werden Milliarden Bilder ins Internet hochgeladen. Die Einführung eines eigenen Smartphones ist für Leica der konsequente nächste Schritt in Richtung Zukunftstechnologien und Zukunftsmärkte. Mit dem Leitz Phone 1 wird erneut ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der Leica Camera AG sowie der Smartphone-Fotografie gesetzt, was mich persönlich sehr mit Stolz erfüllt.“ Das Leitz Phone 1 wird in Kooperation mit Sharp Corporation produziert und ist ausschließlich in Japan über den führenden Operator SoftBank erhältlich. 2 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wetzlar, 16. Juli 2021. Das Leitz Phone 1 wird ab dem 16. Juli exklusiv in Japan verkauft. Mit dem ersten eigenen Smartphone setzt die Leica Camera AG einen weiteren Meilenstein in der über 100-jährigen Unternehmensgeschichte und unterstreicht somit erneut das stetige Bestreben nach technischen Innovationen auf höchstem Qualitätsniveau. Das Leitz Phone 1 verkörpert die Leidenschaft von Leica für die Konzentration auf das Wesentliche: kompromisslose Qualität, ikonisches Design und hervorragende Bildqualität. Smartphone-Fotografie ist zu einer sofortigen Kommunikationsmethode – einer visuellen Sprache ohne Grenzen – geworden. Das Leitz Phone 1 ermöglicht jedem Nutzer Zeitzeuge zu werden – persönliche Momente und Erlebnisse des Alltags mit Bildern in einzigartiger Leica Qualität festzuhalten und zu teilen. Das erste eigene Smartphone der Leica Camera AG verfügt neben einem für Smartphones außergewöhnlich großen und leistungsstarken 1-Zoll Bildsensor mit 20.2 Megapixeln über die Qualcomm® Snapdragon™ 888 5G Mobile Plattform. In Kombination mit der integrierten Leica Objektiv-Technologie mit einer Lichtstärke von 1.9 und bis zu 6-fach digitalem Zoom liefert das Leitz Phone 1 in allen Aufnahmesituationen brillante Bilder im RAW- und JPEG-Format. Diese können insbesondere bei großformatigen Ausdrucken mit ihrer detailgetreuen Bildqualität überzeugen. Jedes mit dem Leitz Phone 1 aufgenommene Bild spiegelt die Essenz der Leica Bildqualität wider. Speziell hierfür wurde in die Kameraanwendung der Modus „Leitz Looks“ integriert. Der an die Bildsprache der Leica M Monochrom angelehnte Modus ist der erste integrierte Leitz Look. Weitere „Leitz Looks“ werden mit späteren Updates zur Verfügung gestellt, die die Qualcomm® AI Engine der 6. Generation des Snapdragon 888 nutzen. Ein zusätzliches Highlight ist das vorinstallierte LFI.Widget. Es präsentiert die besten Fotos aus der Leica Fotografie International Gallery – der kuratierten Plattform für Leica Fotografen weltweit. Für ein Novum in der Smartphone-Welt sorgt das einzigartige ikonische Leica Design des Leitz Phone 1, entworfen von dem hauseigenen Münchner Designbüro. Wie bei den Kameras folgt Leica hier dem Kredo „reduziert auf das Wesentliche“. Neben dem bereits von Leica Kameras gewohnten klaren, reduzierten und intuitiven Bedienkonzept setzt das Leitz Phone 1 auch optisch neue Maßstäbe. Das Gehäuse aus Aluminium in Leica Silber ist mit einer Glasschicht ummantelt, in die nahtlos ein 3D Leica Logo auf mattschwarzem Gorilla-Glas-Hintergrund eingebettet ist. Raffinierte Details wie die seitliche Rändelung des Aluminiumrahmens sind nicht nur der Innbegriff für das hohe Maß an technischer Präzision und Liebe zum Detail der Traditionsmarke, sondern unterstreichen ebenfalls den Anspruch an Funktionalität und Haptik bei dem Design von Leica Produkten. Der schlichte und innovative Objektivdeckel mit magnetischem Befestigungssystem rundet den einzigartigen Ausdruck der funktionalen und emotionalen Designphilosophie von Leica ab. Die klare Formsprache sowie das hochwertige Oberflächenfinish des Silikongehäuses bieten Schutz vor Staub und Nässe und unterstreichen zudem die hochwertige und anspruchsvolle Ästhetik von Leica. In das Display integriert ist der Qualcomm® 3D Sonic Max, der größte In-Display-Fingerabdrucksensor für Smartphones von Qualcomm Technologies, der auch bei nassen Fingern funktioniert. Dr. Andreas Kaufmann, Mehrheitseigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender der Leica Camera AG: „Leica hat eine lange Tradition, die stets durch das Bestreben nach technischen Innovationen geprägt war und ist. Wir begrüßen Smartphones, weil sie einen sehr wichtigen Beitrag zur Welt der Fotografie leisten. Noch nie wurden so viele Bilder gemacht wie heute: Täglich werden Milliarden Bilder ins Internet hochgeladen. Die Einführung eines eigenen Smartphones ist für Leica der konsequente nächste Schritt in Richtung Zukunftstechnologien und Zukunftsmärkte. Mit dem Leitz Phone 1 wird erneut ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der Leica Camera AG sowie der Smartphone-Fotografie gesetzt, was mich persönlich sehr mit Stolz erfüllt.“ Das Leitz Phone 1 wird in Kooperation mit Sharp Corporation produziert und ist ausschließlich in Japan über den führenden Operator SoftBank erhältlich. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/322748-leitz-phone-1-%E2%80%93-leica-smartphone-mit-1-sensor/?do=findComment&comment=4239152'>More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2021 Posted July 16, 2021 Hi LUF Admin, Take a look here LEITZ PHONE 1 – Leica Smartphone mit 1"-Sensor. I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted July 16, 2021 Author Share #2 Posted July 16, 2021 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted July 16, 2021 Share #3 Posted July 16, 2021 (edited) Hallo zusammen, auf "Der an die Bildsprache der Leica M Monochrom angelehnte Modus" muss man erst mal kommen. So einige sprachliche Schmankerln sind auch noch dabei. Reizen würde mich das Teil schon, nur was wird es kosten? Habe ich etwas überlesen? Nun ja, ich komme vorläufig nicht nach Japan ;-). Gruß, Kladdi Edited July 16, 2021 by kladdi 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted July 16, 2021 Share #4 Posted July 16, 2021 Sehr schade, dass das Teil nur in Japan erhältlich sein soll. Erhebt sich die Frage, ob das nur derzeit so ist, oder so bleiben soll. Ist mir jedenfalls recht unverständlich, wenn es auf Dauer so sein sollte. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DonPaolo Posted July 16, 2021 Share #5 Posted July 16, 2021 Ich wünsche mir, dass Leica die Fehler und Probleme de Leica Foto App behoben hätte, bevor sie sich an die Produktion eines „eigenen“ Smartphones machen. 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaul Posted July 16, 2021 Share #6 Posted July 16, 2021 Heißt das, dass die Zusamemarbeit mit Huawei aus beendet wurde? Oder darf Leica zeitgleich mit beiden Unternehmen kooperieren? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 16, 2021 Share #7 Posted July 16, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 8 Minuten schrieb HeinzX: Sehr schade, dass das Teil nur in Japan erhältlich sein soll. Erhebt sich die Frage, ob das nur derzeit so ist, oder so bleiben soll. Ist mir jedenfalls recht unverständlich, wenn es auf Dauer so sein sollte. Die Frage habe ich mir auch gestellt. Welchen Stellenwert besitzt Europa noch für die Asiaten. Zieht man nicht einmal in Erwägung, wenigstens die Leica-Stores hier in Deutschland/Europa etwas damit zu bestücken? Wäre vielleicht ein schönes Mitbringsel zur Friedenserhaltung für die Gattin, wenn man(n) sich schon eine kleine Monochrome M dort gekauft hat. Edited July 16, 2021 by Bernd1959 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joezz Posted July 16, 2021 Share #8 Posted July 16, 2021 Ich hätte ein ausfahrbares Objektiv erwartet, ähnlich wie bei der Panasonic DMC-F7. Kommt bestimmt bald von Apple ;o) 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 16, 2021 Share #9 Posted July 16, 2021 (edited) vor 8 Minuten schrieb joezz: Ich hätte ein ausfahrbares Objektiv erwartet, ähnlich wie bei der Panasonic DMC-F7. Kommt bestimmt bald von Apple ;o) Zu Leica hätte eher eine 0.95er Noctilux Version gepasst. Das lichtstärkste Foto-Smartphone der Welt. So eher etwas von Sharp. Edited July 16, 2021 by Bernd1959 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted July 16, 2021 Share #10 Posted July 16, 2021 vor 31 Minuten schrieb kladdi: ....So einige sprachliche Schmankerln sind auch noch dabei. Reizen würde mich das Teil schon, nur was wird es kosten? Habe ich etwas überlesen? Ich schätze den Preis auf unter 3000 € 🤩 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 16, 2021 Share #11 Posted July 16, 2021 vor 10 Minuten schrieb Kaul: Heißt das, dass die Zusamemarbeit mit Huawei aus beendet wurde? Oder darf Leica zeitgleich mit beiden Unternehmen kooperieren? Die Frage ist eher wer mit wem die Zusammenarbeit gekündigt hat. Seit den Kapriolen von Trump sind die Chinesen gewarnt. Die machen ihr eigenes Ding. Siehe OS HARMONY. Humor haben sie ja, die Chinesen. Leica kam ja auch bei den chinesischen Machthabern unter die Räder. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 16, 2021 Share #12 Posted July 16, 2021 (edited) Weitere Info auf der Homepage von Softbank, dem japanischen Vertriebspartner https://www.softbank.jp/mobile/products/smartphone/leitz-phone1/ (kann man online auf Deutsch übersetzen) Preis ist 187.920 JPY, entspricht knapp 1500€ Edited July 16, 2021 by AndreasG 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
docmarten Posted July 16, 2021 Share #13 Posted July 16, 2021 Ob Leica da mal seinen Namen und ein paar Sprüche der Marketingabteilung zu Geld gemacht hat!? Ich hab mich gerade gegen ein neues China/Korea Phone z.B. mit Zeiss/Leica (Kooperation)objektiv entschieden und die alte Sony RX100 l meiner Frau (steht zum Verkauf, unter 500 Auslösungen...) gegen eine MK lll getauscht. Für 250€... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted July 16, 2021 Share #14 Posted July 16, 2021 Wenn ich ehrlich bin - als erstes habe ich auf den Kalender geguckt. Nein, der 1. April ist längst vorbei 😉 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 16, 2021 Share #15 Posted July 16, 2021 vor 1 Stunde schrieb LUF Admin: Ab dem 16. Juli 2021 beginnt der Verkaufsstart des ersten eigenen Smartphones der Leica Camera AG in Japan. Das Leitz Phone 1 im ikonischen Leica Design und mit einem für Smartphones außergewöhnlich großen und leistungsstarken 1-Zoll Bildsensor wurde exklusiv für den japanischen Markt entwickelt. Ähm, war da nicht was 'Scharfes' vor fast genau 2 Monaten ...? https://www.l-camera-forum.com/topic/321004-leica-kooperiert-mit-sharp-im-bereich-smartphone-und-fotografie/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 16, 2021 Share #16 Posted July 16, 2021 vor 2 Minuten schrieb docmarten: Ob Leica da mal seinen Namen und ein paar Sprüche der Marketingabteilung zu Geld gemacht hat!? Davon kann man ausgehen, da spricht auch nichts dagegen. Leica genießt in Japan eine hervorragende Reputation, ich erwarte dort daher einen Erfolg für das Leica Handy. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hartmut Klenke Posted July 16, 2021 Share #17 Posted July 16, 2021 Muss das sein? Nein! Das iPhone12 hat eine hervorragende Bildqualität, ist nicht so unhandlich und läßt sich besser bedienen. Wenn ich dann nicht nur Schnappschüsse haben will, habe ich die Q2 und die M10. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 16, 2021 Share #18 Posted July 16, 2021 vor 6 Minuten schrieb docmarten: und die alte Sony RX100 l meiner Frau (steht zum Verkauf, ... ... die Sony oder die Frau? (duck und weg) vor 8 Minuten schrieb docmarten: gegen eine MK lll getauscht. ? - Olympus E-M10 ? (wär' dann ja auch 'ne M 😉) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 16, 2021 Share #19 Posted July 16, 2021 vor 3 Minuten schrieb Hartmut Klenke: Muss das sein? Nein! Das iPhone12 hat eine hervorragende Bildqualität, ist nicht so unhandlich und läßt sich besser bedienen. Wenn ich dann nicht nur Schnappschüsse haben will, habe ich die Q2 und die M10. Das ist doch nicht die Frage. Nach dieser Logik bräuchte es auch keinen Porsche oder Ferrari. Gibt ja schließlich auch einen Golf. Übrigens, genau diese Frage hat die DDR schon seiner Zeit als Wirtschaftssystem in die Knie gezwungen. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 16, 2021 Share #20 Posted July 16, 2021 (edited) vor 39 Minuten schrieb AndreasG: Preis ist 187.920 JPY, entspricht knapp 1500€ Und wie wäre der Preisunterschied zum (baugleichen?) AQUOS R6 ? Edited July 16, 2021 by Andreas_Kreuz Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.