Hans-Dieter Gülicher Posted June 8, 2021 Share #1 Posted June 8, 2021 Advertisement (gone after registration) Meine ersten Versuche, bei leichtem Wind und nicht so optimalem Wetter. Dies sind ausdrücklich keine Starfotos. Es ging mir hier nur darum, die Zeichnung des neuen Objektives zu zeigen. Ich glaube, der Kauf hat sich gelohnt (jedenfalls für mich). Alle Kamera-Daten sind einsehbar. Es darf auch ehrlich gemeckert werden. MfG Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321635-bilder-aus-m10-mit-apo-summicron-35/?do=findComment&comment=4215974'>More sharing options...
Advertisement Posted June 8, 2021 Posted June 8, 2021 Hi Hans-Dieter Gülicher, Take a look here Bilder aus M10 mit Apo-Summicron 35. I'm sure you'll find what you were looking for!
Hans-Dieter Gülicher Posted June 8, 2021 Author Share #2 Posted June 8, 2021 Zweiter Teil- Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321635-bilder-aus-m10-mit-apo-summicron-35/?do=findComment&comment=4215975'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 15, 2021 Author Share #3 Posted June 15, 2021 Nahaufnahmen unter 70 cm aus der Hand sind m.E. eine ziemliche Herausforderung. Der Meßsucher funktioniert hier ja nicht. Das Ergebnis meiner ersten "windigen" Versuche habe ich deshalb gleich unterschlagen. Besser sieht es da schon mit Visoflex aus . Es gibt aber noch viel zu probieren und lernen, vor allem was das Bokeh = Blende offen, bei Wind und aus der Hand betrifft. Unten also meine ersten Versuche um 50 cm. MfG Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321635-bilder-aus-m10-mit-apo-summicron-35/?do=findComment&comment=4220410'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 15, 2021 Author Share #4 Posted June 15, 2021 Und noch ein Hohes aus dem Villeforst. MfG Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321635-bilder-aus-m10-mit-apo-summicron-35/?do=findComment&comment=4220417'>More sharing options...
alexreiterer Posted June 15, 2021 Share #5 Posted June 15, 2021 vor 3 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Nahaufnahmen unter 70 cm aus der Hand sind m.E. eine ziemliche Herausforderung. Der Meßsucher funktioniert hier ja nicht. Das Ergebnis meiner ersten "windigen" Versuche habe ich deshalb gleich unterschlagen. Besser sieht es da schon mit Visoflex aus . Es gibt aber noch viel zu probieren und lernen, vor allem was das Bokeh = Blende offen, bei Wind und aus der Hand betrifft. Unten also meine ersten Versuche um 50 cm. MfG Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kannst du die Probleme/Herausforderungen etwas genauer beschreiben? Ist der lange Fokusgang ein Vor- oder Nachteil? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 16, 2021 Author Share #6 Posted June 16, 2021 (edited) Das Fokussieren per Visoflex ist nicht ganz so einfach. Du mußt schon verdammt genau hinsehen und tappst leicht mal daneben. Der Wind o.ä. bringen weitere Probleme. Mit Stativ wäre es zweifelsohne einfacher, aber das in Wald und Flur immer mitzuschleppen .... Ich denke jedoch, mit etwas probieren und Erfahrung kann man gut damit leben, wie auch mit dem langen Fokusgang. Es sei denn, Dein Hobby sind eben solche Nahaufnahmen. MfG Dieter Edited June 16, 2021 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 1, 2021 Author Share #7 Posted July 1, 2021 Advertisement (gone after registration) Und noch was .... MfG Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321635-bilder-aus-m10-mit-apo-summicron-35/?do=findComment&comment=4229343'>More sharing options...
Stefan2010 Posted July 1, 2021 Share #8 Posted July 1, 2021 Hallo Dieter, Wildblumenwiesen finde ich immer toll Die Bilder sind aber auch in der Einzelansicht ziemlich klein, kannst Du die nicht ein wenig größer einstellen? Was ist denn für Dich das Besondere an der Zeichnung des neuen Schätzchens? Ich hätte zum Beispiel bei den Mohnblumen viel mehr Detailzeichnungen erwartet oder ist dies dem frischen Wind geschuldet? Viele Dank und Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 1, 2021 Share #9 Posted July 1, 2021 Ich hatte immer schon Bedenken wegen derTestfotos, die mit neuen Leica - Objektiven gemacht und im Forumsformat gezeigt wurden. Diese hier gezeigten Bilder geben vielleicht die Freude... Begeisterung ... und die Erkenntnis des Eigentümers des Objektivs noch viel üben und lernen zu müssen, wider. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted July 1, 2021 Share #10 Posted July 1, 2021 (edited) Fotos, die die Stärken eines Objektivs demonstrieren sollen, sind selbstverständlich nicht nach ihrer gestalterischen Qualität zu beurteilen. Leider ist das hier nicht möglich, weil vorhandene Unschärfen auf Verwacklung, ungünstige Fokussierung und hier sogar noch auf Windbewegungen zurückzuführen sind; zudem wirkt sich auf manchen Fotos eine leichte Überbelichtung negativ aus. Für Testaufnahmen darf gerne ein Stativ verwendet werden. Edited July 1, 2021 by Fürnix 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 1, 2021 Author Share #11 Posted July 1, 2021 (edited) Die Breiteder o.a. Bilder wurde auf 1.200 x 600 px runter gerechnet. Alle Fotos wurden aus der Hand gemacht. Die Sonne stand bei Bild 1, 3 und 4 auf etwa 11 Uhr. Es war mäßig windig und dunstig. Bei älteren Herren wackelt`s schon mal. Stativ + Bizepssehnen-Abriss (Ursache: Kabelsalat = Interferenzen beim neuen Fernseher beseitigt, da der Techniker etwas großzügig war) geht schlecht, zumal der Doktor mich ausdrücklich vor dem Stemmen zentnerschwerer ... gewarnt hat. MfG Dieter Edited July 1, 2021 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted July 1, 2021 Share #12 Posted July 1, 2021 Wenn ein Stativ von vorneherein ausscheidet, hätte ich eine solche Investition erst gar nicht in Betracht gezogen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted July 1, 2021 Share #13 Posted July 1, 2021 Wie ich oben schon einmal geschrieben habe, sollten Fotos, die in diesem Teil des Forums eingestellt werden, den Leserinnen und Lesern zeigen, was das jeweilige Produkt leistet, damit eine Kauf- oder Nichtkauf-Entscheidung etwas erleichtert wird. Nur zu zeigen, was man sich leisten konnte, ist zu wenig. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 1, 2021 Share #14 Posted July 1, 2021 Hier geht es m.E. nie um das sich leisten können , sondern nur um das „haben wollen“. Bei Leicafotografen, RR- oder Bentley-Fahrern, Rolex m.Brilliatenbesatz, wird das entspr. Konto unterstellt. Über Geld spricht man nicht, das hat man einfach. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 9, 2021 Author Share #15 Posted August 9, 2021 Noch was .. MfG Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321635-bilder-aus-m10-mit-apo-summicron-35/?do=findComment&comment=4253912'>More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 9, 2021 Share #16 Posted August 9, 2021 Am 1.7.2021 um 11:29 schrieb Hans-Dieter Gülicher: Bei älteren Herren wackelt`s schon mal. Das war mit Sicherheit "Der Brüder des Monats" (Juli) - wenn nicht des Jahres!😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted August 9, 2021 Share #17 Posted August 9, 2021 Am 8.6.2021 um 16:03 schrieb Hans-Dieter Gülicher: Es darf auch ehrlich gemeckert werden. Ich müßte nicht, was es da zu meckern gäbe. Das Apo-Summicron-M 35 mm Asph liefert eine unvergleichliche Kombination von Ästhetik und Perfektion. Sie ergibt eine einzigartige Anmutung, der nur die des Apo-Summicron-M 50 mm Asph gleichkommt. Wer dafür keinen Sinn hat, hält die Käufer dieser singulären Optiken für elitäre Schwachköpfe mit viel Geld und wenig Verstand. Wer es sieht, der zahlt, was es kostet. 7 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted September 21, 2021 Author Share #18 Posted September 21, 2021 Einige Bilder aus dm oberen Donautal bei Dietfurt. MfG Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321635-bilder-aus-m10-mit-apo-summicron-35/?do=findComment&comment=4278750'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted September 30, 2021 Author Share #19 Posted September 30, 2021 Heute, beim (Foto-)Spaziergang. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321635-bilder-aus-m10-mit-apo-summicron-35/?do=findComment&comment=4284178'>More sharing options...
Talker Posted September 30, 2021 Share #20 Posted September 30, 2021 ich finde die Farben auch so sehr gelungen.. und das mir Farbenblinden!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now