Jump to content

Recommended Posts

vor 16 Minuten schrieb thomas_schertel:

So lang ist das Tele nicht. Nur 135 bzw.90

Gruß 

Thomas 

Das Fotografieren ist womöglich eine der bevorzugten Aktivitäten in Deinem Urlaub ? Lösung 1…..Dann könntest Du die Kamera mit mitnehmen, mit der Du am häufigsten fotografierst. Dann stimmt alles, bist Dir des Ergebnisses wie gewohnt sicher. 
Lösung2….. Genau das Gegenteil: Anderes Format…. Anderes System…..Beschränkung ….  aufkommende Not muss dann erfinderisch machen.
Wenn man Unwiederbringliches hofft zu finden, sollte man mit der eingeübtesten Kamera auf Reise gehen. 
Eine gute Reise, eine gute Zeit und eine gesunde und erfüllte Heimkehr wünsche ich auf jeden Fall, Thomas. 

Edited by Talker
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 26.7.2023 um 10:39 schrieb thomas_schertel:

Bist Du mit dem Anticomar zufrieden?

Gruß
Thomas

Das Anticomar finde ich für sein Alter wirklich gut. Bei offener Blende lässt es natürlich nach.

Generell liebe ich es einfach mit der Makina zu photographieren. Gerne wechsle ich dann aber auch mal auf das Tele- oder Weitwinkel. 

Hast Du auch Erfahrungen mit den alten Plaubel Kameras?

Grüße

Klaus 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Klaus04:

Das Anticomar finde ich für sein Alter wirklich gut. Bei offener Blende lässt es natürlich nach.

Generell liebe ich es einfach mit der Makina zu photographieren. Gerne wechsle ich dann aber auch mal auf das Tele- oder Weitwinkel. 

Hast Du auch Erfahrungen mit den alten Plaubel Kameras?

Grüße

Klaus 

Ja, ich habe eine Makina II s mit Weitwinkel und Tele.  Das Weitwinkel ist vergütet uns recht gut. Die anderen Objektive sind älter und passen so. Dann habe ich noch eine Peco Supra 6x9, sie macht Spaß. Womit uch noch übe, sind einige Peco Unuversal und Profia in 9x12 und 13x18, die ich geschenkt bekommen habe, mut der Maßgabe, das zu verkaufen, was ich nicht brauche ubd den Erlös für einen guten Zweck zu geben. Leider will niemand eine Peco Profia für 9x12 ubd 13x18 mit viel Zubehör. 

Gruß 

Thomas 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb thomas_schertel:

Ja, ich habe eine Makina II s mit Weitwinkel und Tele.  Das Weitwinkel ist vergütet uns recht gut. Die anderen Objektive sind älter und passen so. Dann habe ich noch eine Peco Supra 6x9, sie macht Spaß. Womit uch noch übe, sind einige Peco Unuversal und Profia in 9x12 und 13x18, die ich geschenkt bekommen habe, mut der Maßgabe, das zu verkaufen, was ich nicht brauche ubd den Erlös für einen guten Zweck zu geben. Leider will niemand eine Peco Profia für 9x12 ubd 13x18 mit viel Zubehör. 

Gruß 

Thomas 

Eine Peco Profia für 9x12 ubd 13x18 ist auch sehr speziell. Schade ist es trotzdem, dass es keine Interessenten gibt. Ich versuche aktuell meine recht "neue" Veriwide 100 besser kennenzulernen, deren Komplexität um einiges geringer sein dürfte.

Grüße

Klaus

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb DC-S5:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Im Grunde fand ich das Teil damals, vor rund 40 Jahren, richtich kuhl und hätte es fast meiner Freundin aufgeschwatzt, die eine kleine und leichte Kamera haben wollte. Bloß gibt es für die NIKON EM, die es letztlich wurde, bis heute Filme. Für die 110er Minolta ...?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb wpo:

Im Grunde fand ich das Teil damals, vor rund 40 Jahren, richtich kuhl und hätte es fast meiner Freundin aufgeschwatzt, die eine kleine und leichte Kamera haben wollte. Bloß gibt es für die NIKON EM, die es letztlich wurde, bis heute Filme. Für die 110er Minolta ...?

…keine mehr. 

Fand dieses Teil bei Brell in Bonn interessant und nahm es mit.

Kommt in die Sammlung “Verrückte Ideen“ zusammen mit der Kodak Disk und sonstige.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb thomas_schertel:

Diese Minolta hat such meine Mutter gekauft, weil sie im Sucher ihrer Leica  IIIa nichts mehr gesehen hat. Das war ein Glück für mich, weil ich die Leica dann benutzen durfte.  Beide Cameras habe ich noch.

Gruß 

Thomas 

Welche Kamera hast Du nicht, Thomas?

Eine schöne Erinnerung an Deine Mutter 😊 Gruß Rolf.

Edited by DC-S5
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Auch an diesem Wochenende kommt eine simple IIIa mit 5/3.5 Elmar zum Einsatz. Zu fressen bekommt sie Kodak200 und einen Ektar100 - beide Filme in etwa so lange abgelaufen, wie das feinmechanische Kleinod alt ist (…wenn ich genau hinschaue, kann ich auf der Patrone sogar noch die Andeutung eines „Grad Scheiner“ Hinweises entdecken…🤭) 😄😄

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Guten Abend Dirk, guten Abend allerseits,

....und die VALOO bewährt sich mit dem Elmar auch bei Dir. Ich habe sie seit ein paar Wochen und freue mich bei jedem Elmar-Einsatz daran.

Danke fürs Zeigen und Gruß, heute mal aus Wien
Tom

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb M3Tom:

Guten Abend Dirk, guten Abend allerseits,

....und die VALOO bewährt sich mit dem Elmar auch bei Dir. Ich habe sie seit ein paar Wochen und freue mich bei jedem Elmar-Einsatz daran.

Danke fürs Zeigen und Gruß, heute mal aus Wien
Tom

Ja, die VALOO ist schick, man tatscht nicht so leicht aufs Glas und kann auch mit 53 Jahren noch ziemlich sicher die Blende einstellen 😅🤷. Viel Spaß in Wien 👋

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 4.8.2023 um 13:12 schrieb wpo:

... bis heute Filme. Für die 110er Minolta ...?

 

Am 4.8.2023 um 14:12 schrieb DC-S5:

…keine mehr. ...

Reichen 6 Sorten  Pocketfilme? - Okay, für mich käme nur der SW-Film zur Selbstentwicklung in der Jobo-Dose mit 110er-Spiralen in Frage, hätte ich noch eine Pocket-Kamera. Bei den Farbnegativfimen schreckt schon die Werbebeschreibung der zu erwartenden Farben ab.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Zeitblom
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Mit der Holzkamera und Angulon 120 mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß 

Thomas 

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

für acht Aufnahmen……

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Ja, ungewöhnlich…… Meine Kamera-Werkstatt hat aus einer Bessa RF mit tot-repariertem unrettbarem Heliar und einem (jüngeren) Zeiss Tessar  mit T-Vergütung aus einer maroden Super-Ikonta eine 'Marriage' gebaut, das ging mit leichten Veränderungen am Compur Rapid. Zeiss setzte selbst bei der teuren Ikonta auf einfache Frontlinsen-Fokussierung, die ist hier stillgelegt (=verklebt), weil die Bessa ja eine richtige Laufboden-Konstruktion ist und über Verschiebung der Frontstandarte fokussiert. Mag für Sammler ein Graus sein, aber funktional ist so ein sehr gute 6x9 entstanden.

Edited by Lmax
  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...