Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Am Sontag waren es MDa und M6, mit Visoflex III und Balgen II mit adapter für die abgeschraubte Linse eines Hektorr 12.5 cm, und Lunasix III, aif Portra 160. Mag schon etwas dauern ehe ich Resultat davon habe aber es hat mir Spass gemacht.

Lex

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Die schöne M6 TTL funktioniert bestens auch ohne Batterie mit dem smarten Elmar. Sie muss mal wieder raus – ich auch.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb Panfoto:

Die schöne M6 TTL funktioniert bestens auch ohne Batterie mit dem smarten Elmar. Sie muss mal wieder raus – ich auch.

Guter Plan. Meiner ist so ähnlich... M6 und P30 auf jeden Fall. Und ein 50er. Das 1,4er Canon oder das Summicron dr? Mal schauen....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Ich werde heute mal mit dieser Kombination losziehen: IIIf (1953) + Summarit 1.5/50 (1952) + eine Rolle CineStill-Film.

"Beat Memories" habe ich dieser Tage antiquarisch erworben. Darin sind Photos des berühmten wie einflußreichen US-amerikanischen Poeten Allen Ginsberg zu bestaunen, der - und das wissen die wenigsten - in den wilden und mutigen 1950ern nicht nur provokative Texte wie das berühmte "Howl" schrieb, sondern auch photographierte: unter anderem mit einer Leica IIIf. Wer sich für diese stilbildende Epoche interessiert, für den ist der Photoband ein schillernder Edelstein.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Ich bin mal wieder ohne Leica unterwegs.

Bei der Praktica konnte ich die Blende des Weitwinkels richten (aber wie komme ich an das Vorlaufwerk?). Und die Kassetten für die Favorit  sind schon zu lange bestückt...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß
Thomas

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Stunden schrieb thomas_schertel:

Ich bin mal wieder ohne Leica unterwegs.

Bei der Praktica konnte ich die Blende des Weitwinkels richten (aber wie komme ich an das Vorlaufwerk?). Und die Kassetten für die Favorit  sind schon zu lange bestückt...

Gruß
Thomas

Rechts hört das Deckchen zu früh auf, 😁
Welche Objektive sind für die Praktika, ich erkenne nur das 135er Pentacon.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guten Abend allerseits,

morgen gehts auf den Rotenberg. Ein beliebtes Ausflugsziel in Stuttgart, auf dessen "Gipfel" die Grabkapelle eines Feudalfürsten und seiner Frau aus vergangener Zeit steht.
Was viel wichtiger ist: An seinen (Süd-)Hängen wächst der Rohstoff für ausgezeichneten Wein.

Ich habe mich für diese Combo entschieden:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die Zählscheibe der Ib liegt auf dem Schreibtisch und schreit nach Instandsetzung..... kommt noch.

Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Ist zwar kein Wochenende... Was soll's, Hauptsache ich kann hier einen Beitrag liefern ohne 👺.

Heute war ich mit den 5ARABERn unterwegs. Völlig ungewohnt dieses Teil.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Mit Macro-Standardobjektiv! Es gab zwei "kurze Tele" (70 und 105mm) mit Suchermaske.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Servus Roland,

Sagenhaft! Und nochmal die (rhetorische) Frage: Wo gräbst Du diese Kisten aus?
Vielen Dank fürs Zeigen. Deine Beiträge mit den Exoten sind überaus lehrreich.

Gruß aus S
Tom

PS: Geht die 1/1000? (Die langen Zeiten kriegen wir ja hin.....)

Link to post
Share on other sites

Hallo Tom, 

ich bin rein zufällig auf eine frühe Finetta 88 in der Bucht gestoßen. Die hatte mich vom Aussehen her auf Anhieb fasziniert. Ich schätze, ich werde die Super (erstmalig mit Bakelit(!)-Gewinde) und die 88 (mit sehr kleinem "echten" Bajonett) auch noch vorstellen.

Von oben gesehen wirken die Modelle ziemlich "fett" (Man ist ja die schlanke Leica gewohnt). Dieser Eindruck verstärkt sich durch die winzigen Objektive, die von einer Filmkamera stammen könnten. Die 99 mit dem Macro ist in dieser Hinsicht die Ausnahme.

Noch ein paar Worte zur Technik: 

Ob die 1/1000 jemals erreicht wurde, kann ich (noch) nicht sagen. Streng genommen, kann der Verschluss nur mit einem Diafilm überprüft werden, da die 99 ohne Film lt. Bedienungsanleitung nicht in Gang gesetzt werden sollte. Das ist nicht die einzige Besonderheit dieser Kamera:

Die Rändelmutter für das abnehmbare Rückteil wird im Uhrzeigersinn gelöst. Auch das Verschlusszeiten-Einstellrad bewegt sich anders rum als bei einer Leica.

Die Welle des Rückspulknopfs darf während des Filmtransports nicht in die Filmpatrone eintauchen, da es sonst zur Transporthemmung kommen kann. Man kann also gar nicht überprüfen, ob der Film transportiert wird! Die Welle kann durch Drehen im Knopf - also nach oben hin - versenkt werden. Zum Zurückspulen bzw. Entkoppeln wird unter der ungewöhnlich dicken Aufwickelspule ein Rad herausgedreht und die Welle des Rückspulknopfs wird in die Filmpatrone abgesenkt.

Wie bei der Corfield gibt es keine Transportwalze. Das war (in beiden Fällen) eine reine Sparmaßnahme. Die Trommel ist - wie Du sicher schon mitbekommen hast - deshalb so voluminös, damit die Bildabstände nicht zu sehr anwachsen!

Das ist die Schattenseite solcher Einsparungen. Dafür Federmotor! Dass an der Entwicklung dieses Unikums Dresdner Techniker maßgeblich beteiligt waren, sollte nicht verwundern.

LG

Roland

 

 

 

 

Edited by mazdaro
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Der Testfilm (Agfa APX 100) ist nun fertig. Von einem Tessar-Typ hätte ich mir schon etwas schärfere Details erwartet. Fürs Postkartenformat reicht's.

Am einfachen Prüfstand (Single-Sensor) war die 99 nun auch. Wie nicht anders zu erwarten, ist die 1/1000 komplett daneben. Die 1/400 ist auch noch etwas schwammig. Der Rest ist akzeptabel.

Es wurde komprimiert und die Belichtung korrigiert. Geschärft wurde nicht.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...