vanGeist Posted March 9, 2021 Share #21 Posted March 9, 2021 Advertisement (gone after registration) Gerade eben schrieb Leon Berg: Clever! Danke für den Tipp. Die gibt es tatsächlich „schon“ für relativ wenig. Die IV ist also schon deutlich moderner? Ich schau mal nach der frei. Danke dir! Ja, wenngleich noch nicht ganz so krass steril wie das Asph. Von der Fertigungsqualität her ist die V4 halt zusätzlich noch für Leica-Verhältnisse eher auch ein Plastikbomber, das V3 nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2021 Posted March 9, 2021 Hi vanGeist, Take a look here Welches 35mm für Film Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Leon Berg Posted March 9, 2021 Author Share #22 Posted March 9, 2021 (edited) vor 7 Minuten schrieb vanGeist: Ja, wenngleich noch nicht ganz so krass steril wie das Asph. Von der Fertigungsqualität her ist die V4 halt zusätzlich noch für Leica-Verhältnisse eher auch ein Plastikbomber, das V3 nicht. Hört sich an, als wäre es das perfekte Glas für mich Ich meine gelesen zu haben, dass die V4 dann ab einer gewissen Seriennummer nicht mehr einen Plastikring vorne hatte, sondern einen aus Metall.. Gut, was in der Praxis damit ist, ist eine andere Frage. Bezeichnung ist 11309 für die 3, korrekt? Könnte ich mir echt anschauen. Leica (somit auch die Leica Farben und Bedienung) und relativ ok vom Preis. Passend zum schwarzen Gehäuse etc.. Die Version hatte ich bisher komplett ignoriert. Was mögen die Nutzer daran nicht bzw. warum ist es noch nicht so begehrt wie der 8-Linser und die V4? EDIT: Made in Germany vs. Made in Canada ist dann nur ne Glaubenssache oder unterscheidet sich wirklich? Edited March 9, 2021 by Leon Berg Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsknecht Posted March 9, 2021 Share #23 Posted March 9, 2021 @Leon Berg reine Glaubenssache😉! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted March 9, 2021 Share #24 Posted March 9, 2021 vor 11 Minuten schrieb vanGeist: Wie kommt man da auf dieses riesige und ultramodern zeichnende asphärische Objektiv? Naja, ich hielt meine Empfehlung für sinnvoll, weil eine gute 35er Optik gesucht wurde und ich damit gute Erfahrungen gemacht habe. Wenn die Charakteristik nicht den Anforderungen entspricht, dann fällt es dem TO bestimmt nicht schwer, meine Empfehlung zu ignorieren. Auf Baugröße wurde bisher nicht reflektiert. Falls ich Deinem Anspruch nicht gerecht wurde, bitte ich um Nachsicht. Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 9, 2021 Author Share #25 Posted March 9, 2021 vor 3 Minuten schrieb Knipsknecht: @Leon Berg reine Glaubenssache😉! Dachte ich doch, hehe.. vor 1 Minute schrieb M3Tom: Naja, ich hielt meine Empfehlung für sinnvoll, weil eine gute 35er Optik gesucht wurde und ich damit gute Erfahrungen gemacht habe. Wenn die Charakteristik nicht den Anforderungen entspricht, dann fällt es dem TO bestimmt nicht schwer, meine Empfehlung zu ignorieren. Auf Baugröße wurde bisher nicht reflektiert. Falls ich Deinem Anspruch nicht gerecht wurde, bitte ich um Nachsicht. Gruß aus Stuttgart Tom Na sicher, immer raus damit! Was ich daraus mache, ist ja meine Sache. Ich finde es immer wertvoll, Informationen auszutauschen. Vielleicht kann ich ja dann deines mal jemandem empfehlen, der genau nach so einem Objektiv sucht! Warum die V4 mir anfangs interessant erschien lag auch an der Größe, an der 2.0 (die ich mindestens haben will, 1.4 muss nicht sein) und eben weil es ja noch aus analogen Zeiten stammt. Die V3 schaue ich mir jetzt genauer an. Soooo viel günstiger ist sie auch nicht mehr als die V4, aber wenn sie besser ist oder geeigneter, umso schöner! Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich ein Objektiv haben möchte oder muss, das Fehler haben soll, sondern darf. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted March 9, 2021 Share #26 Posted March 9, 2021 vor 4 Minuten schrieb Leon Berg: Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich ein Objektiv haben möchte oder muss, das Fehler haben soll, sondern darf. Genau das habe ich aus Deinen Anfragen herausgelesen. 😉 Gruß aus S Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
vanGeist Posted March 9, 2021 Share #27 Posted March 9, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 31 Minuten schrieb Leon Berg: Hört sich an, als wäre es das perfekte Glas für mich Ich meine gelesen zu haben, dass die V4 dann ab einer gewissen Seriennummer nicht mehr einen Plastikring vorne hatte, sondern einen aus Metall.. Gut, was in der Praxis damit ist, ist eine andere Frage. Bezeichnung ist 11309 für die 3, korrekt? Könnte ich mir echt anschauen. Leica (somit auch die Leica Farben und Bedienung) und relativ ok vom Preis. Passend zum schwarzen Gehäuse etc.. Die Version hatte ich bisher komplett ignoriert. Was mögen die Nutzer daran nicht bzw. warum ist es noch nicht so begehrt wie der 8-Linser und die V4? EDIT: Made in Germany vs. Made in Canada ist dann nur ne Glaubenssache oder unterscheidet sich wirklich? Ich meine mich zu erinnern, daß einige Innereien ebenfalls gegen Plastik-Surrogat getauscht wurden, ich mag mich aber auch irren. 11309 ist für V2 und V3. Der einzig große Unterschied zu V2 ist, daß die Blendenbedienung erleichtert wurde. Dieser komische kleine Hebel ist ergonomisch unschön. Naja, dieser ganze King-of-Bokeh-Schwachsinn und die ostentative, geistige Diarrhö eines Ken Rockwells hat vielen das Gefühl gegeben, daß das V3 ein minderwertiges Objektiv sei. Vielleicht kommt auch noch die Tatsache dazu, daß eine Linse weniger verbaut wurde und man dem Leica-Mann damit etwas weggenommen hat. Aber wenn dann irgendwann ein einflussreicher Photograph ankommt und sagt, das V3 wäre das beste 35er Cron, die Preise anfangen zu explodieren und keiner mehr das V4 will, unterhalten wir uns einfach noch einmal. Made in Canada ist irgendwo der echtere Mandler. Edited March 9, 2021 by vanGeist 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 9, 2021 Author Share #28 Posted March 9, 2021 (edited) vor 11 Minuten schrieb vanGeist: Ich meine mich zu erinnern, daß einige Innereien ebenfalls gegen Plastik-Surrogat getauscht wurden, ich mag mich aber auch irren. 11309 ist für V2 und V3. Der einzig große Unterschied zu V2 ist, daß die Blendenbedienung erleichtert wurde. Dieser komische kleine Hebel ist ergonomisch unschön. Naja, dieser ganze King-of-Bokeh-Schwachsinn und die ostentative, geistige Diarrhö eines Ken Rockwells hat vielen das Gefühl gegeben, daß das V3 ein minderwertiges Objektiv sei. Vielleicht kommt auch noch die Tatsache dazu, daß eine Linse weniger verbaut wurde und man dem Leica-Mann damit etwas weggenommen hat. Aber wenn dann irgendwann ein einflussreicher Photograph ankommt und sagt, das V3 wäre das beste 35er Cron, die Preise anfangen zu explodieren und keiner mehr das V4 will, unterhalten wir uns einfach noch einmal. Made in Canada ist irgendwo der echtere Mandler. Danke Dir. Also der Herr Mandler ist die Mutter des Objektivs bzw. hat es geplant/gerechnet/konstruiert? Warum ist die Canada Version die/der echtere Mandler? Recht gebe ich dir in jedem Fall mit der Tatsache, dass man ikonischen Fotos dann den Objektiven zuschreibt, so bin ich ja auch. 🤪 V2 ist also ohne den Hebel für die Blende und V3 mit? Gibt's sonst noch Insiderinformationen zu der Version? Ansonsten klemme ich mich dahinter und recherchiere. Sie ist preislich noch halbwegs im Rahmen. Bei einigen Händlern kratzt sie schon an der 2K Marke. Danke, dass Du das noch mal so deutlich schreibst, dass sie nicht minderwertiger ist als die V4, das könnte man bei dem Hype als Leica Neuling wie ich wirklich denken! Im Ernst! Edited March 9, 2021 by Leon Berg Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted March 9, 2021 Share #29 Posted March 9, 2021 Noch eins in den Ring: Wenn mir das Summicron 2/35 ASPH. zu harsch erscheint, nehme ich stattdessen das winzige Canon 2/35 (also M39 mit Adapter). Inzwischen ist es öfter dabei als das sicherlich sehr gute Leitz, für den Bildeindruck zählt eben ein ganzes Bündel von Eigenschaften. Spottbillig ist das nicht, und auch nicht so ganz leicht zu beschaffen, missen möchte ich es auf keinen Fall. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
vanGeist Posted March 9, 2021 Share #30 Posted March 9, 2021 (edited) vor 28 Minuten schrieb Leon Berg: Danke Dir. Also der Herr Mandler ist die Mutter des Objektivs bzw. hat es geplant/gerechnet/konstruiert? Warum ist die Canada Version der echtere Mandler? Recht gebe ich dir in jedem Fall mit der Tatsache, dass man ikonischen Fotos dann den Objektiven zuschreibt, so bin ich ja auch. 🤪 V2 ist also ohne den Hebel für die Blende und V3 mit? Gibt's sonst noch Insiderinformationen zu der Version? Ansonsten klemme ich mich dahinter und recherchiere. Sie ist preislich noch halbwegs im Rahmen. Bei einigen Händlern kratzt sie schon an der 2K Marke. Danke, dass Du das noch mal so deutlich schreibst, dass sie nicht minderwertiger ist als die V4, das könnte man bei dem Hype als Leica Neuling wie ich wirklich denken! Im Ernst! Dr. Mandler war Leiter der optischen Konstruktion bei Leica und hat maßgeblich Elcan (Ernst Leitz Canada) aufgebaut. Er war Hauptverantwortlicher für einige der besten Leica-Optiken, die stets seine typische Handschrift von offenblendiger hoher Schärfe, bei gleichzeiten sichtbaren, unkorrigierten sphärischen Aberrationen inne hatten. Heute wird leider alles maximaler Schärfe, Kontrast und Mikrokontrast untergeordnet, was zu steriler und klinischer Abbildungsleistung führt. Ja, APO-Summicron, auch du bist gemeint… Du wirst vermutlich irgendwann Begriffen wie Mandler-Glow, Leica-Glow oder Mandler-Look begegnen. Diese ganz spezielle Abbildungsleistung funktioniert am besten in schwarzweiß und verhilft nicht nur Portraits zu einem ganz speziellen Aussehen. Klar, Optiken mit sphärischen Aberrationen gibt es viele, aber den allermeisten fehlt halt die hohe Schärfe einer Leica-Optik. Schau Dir mal das 75er Lux, das erste 35er Lux, oder die 90er Cron pre-ASPHs an, das sind die üblichen Verdächtigen. Die Preise für Leica-Optiken sind in letzter Zeit wieder angezogen. Vor einiger Zeit ging das V3 für ~900 € weg, mit Papieren und OVP kratzt man jetzt mitunter bei 2000 €. Bei Händlern ist das natürlich noch einmal anders. Du solltest auf jeden Fall auf eine Streulichblende achten, wenngleich Du vielleicht dieselbe wie für Dein 50er benutzen kannst. Wenn Du schon Streulichtblende 12585 H besitzt, wirst Du sie auf beiden Optiken benutzen können. Edited March 9, 2021 by vanGeist 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 9, 2021 Author Share #31 Posted March 9, 2021 Toll, danke dir für die Einführung! Ja, Leica-Glow sagt mir was. Mandler-Glow gefällt umso besser, hehe Habe das Summicron 50 V3 (sehr schön! Fehlt mir nur manchmal ein Tab) und die passende Blende. denke, ich schaue zu, dass ich die 35mm V3 schleunigst belomme. Irgendwann will man dann auch anfangen irgendwo. Gewisse Seriennummer? Es darf also auch die Canada Version sein, Gut zu wissen! Made in Germany wird ja oft höher gehandelt, weil es wohl bei einigen Produkten zutrifft, dass die höherwertig verarbeitet wurden, nicht? Aber da müssen wir nicht zu sehr ins Detail. ich danke dir, dass du es ins Spiel gebracht hast, so denkbar einfach! Aber mir wäre es fast entgangen! Link to post Share on other sites More sharing options...
vanGeist Posted March 9, 2021 Share #32 Posted March 9, 2021 vor 5 Minuten schrieb Leon Berg: Toll, danke dir für die Einführung! Ja, Leica-Glow sagt mir was. Mandler-Glow gefällt umso besser, hehe Habe das Summicron 50 V3 (sehr schön! Fehlt mir nur manchmal ein Tab) und die passende Blende. denke, ich schaue zu, dass ich die 35mm V3 schleunigst belomme. Irgendwann will man dann auch anfangen irgendwo. Gewisse Seriennummer? Es darf also auch die Canada Version sein, Gut zu wissen! Made in Germany wird ja oft höher gehandelt, weil es wohl bei einigen Produkten zutrifft, dass die höherwertig verarbeitet wurden, nicht? Aber da müssen wir nicht zu sehr ins Detail. ich danke dir, dass du es ins Spiel gebracht hast, so denkbar einfach! Aber mir wäre es fast entgangen! Gern, keine Ursache. Seriennummern sind nur für Sammler von Interesse, ebenso Made-in-Geschichten. Qualitativ sind Canada- und Germany-Optiken vollkommen gleichwertig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 9, 2021 Author Share #33 Posted March 9, 2021 Gerade eben schrieb vanGeist: Gern, keine Ursache. Seriennummern sind nur für Sammler von Interesse, ebenso Made-in-Geschichten. Qualitativ sind Canada- und Germany-Optiken vollkommen gleichwertig. Wunderbar. Ich finde es schon interessant, InsiderWissen zu erlangen, aber für mich selbst als Fotograf ist das nicht von Bedeutung. V3 und V2 unterscheiden sich aber noch mal? Jedenfalls werde ich jetzt genau nach diesem Modell suchen, es erfordert alle Anforderungen und ist im Budget. Link to post Share on other sites More sharing options...
vanGeist Posted March 9, 2021 Share #34 Posted March 9, 2021 vor 14 Minuten schrieb Leon Berg: Wunderbar. Ich finde es schon interessant, InsiderWissen zu erlangen, aber für mich selbst als Fotograf ist das nicht von Bedeutung. V3 und V2 unterscheiden sich aber noch mal? Jedenfalls werde ich jetzt genau nach diesem Modell suchen, es erfordert alle Anforderungen und ist im Budget. V2 hat einen kleinen Hebel für die Blendenverstellung, V3 einen Ring wie Dein 50er. Schau mal hier: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/318696-welches-35mm-f%C3%BCr-film-leica/?do=findComment&comment=4157242'>More sharing options...
Leon Berg Posted March 9, 2021 Author Share #35 Posted March 9, 2021 vor 2 Minuten schrieb vanGeist: V2 hat einen kleinen Hebel für die Blendenverstellung, V3 einen Ring wie Dein 50er. Schau mal hier: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Danke. Um Missverständnissen vorzubeugen: V2 + V3 haben beide Fokushebel, aber nur V2 hat den Blendenhebel, optisch und qualitativ sind sie jedoch identisch? Link to post Share on other sites More sharing options...
vanGeist Posted March 9, 2021 Share #36 Posted March 9, 2021 vor 1 Minute schrieb Leon Berg: Danke. Um Missverständnissen vorzubeugen: V2 + V3 haben beide Fokushebel, aber nur V2 hat den Blendenhebel, optisch und qualitativ sind sie jedoch identisch? Tabs haben beide Varianten, ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
futhemen Posted March 10, 2021 Share #37 Posted March 10, 2021 Moin, an dieser Stelle noch mal herzlichen Dank auch von mir, ich beschaeftige mich gerade ebenfalls mit den 35mm summicrons und konnte hier viel lernen, hatte bisher auch eher die v4 im Blick, werde mir jetzt aber auch mal Bilder von der v3 ansehen, ist ja doch noch mal n ganz ordentlicher Preisunterschied, den man dann in Film investieren kann! Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 10, 2021 Author Share #38 Posted March 10, 2021 vor 1 Stunde schrieb futhemen: Moin, an dieser Stelle noch mal herzlichen Dank auch von mir, ich beschaeftige mich gerade ebenfalls mit den 35mm summicrons und konnte hier viel lernen, hatte bisher auch eher die v4 im Blick, werde mir jetzt aber auch mal Bilder von der v3 ansehen, ist ja doch noch mal n ganz ordentlicher Preisunterschied, den man dann in Film investieren kann! Ganz genau! jetzt sind wir schon zwei ich spüre eine Verlagerung von V4 zu V3 (das war mein Plan, diesen Thread so zu promoten, dass es eine Migration Richtung V3 gibt und ich dann bei der V4 zuschlage für unter 1500,- Euro. Dauert nur noch ein paar Monate 😂 Spass beiseite .. ich würde auch nach wie vor die V4 nehmen, sollte sie deutlich unter 2k liegen bzw. Auf Preisniveau des V3.. dann könnte ich schwach werden.. hängt aber wie immer vom Gesamtpaket ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
futhemen Posted March 10, 2021 Share #39 Posted March 10, 2021 vor 1 Minute schrieb Leon Berg: Ganz genau! jetzt sind wir schon zwei ich spüre eine Verlagerung von V4 zu V3 (das war mein Plan, diesen Thread so zu promoten, dass es eine Migration Richtung V3 gibt und ich dann bei der V4 zuschlage für unter 1500,- Euro. Dauert nur noch ein paar Monate 😂 Spass beiseite .. ich würde auch nach wie vor die V4 nehmen, sollte sie deutlich unter 2k liegen bzw. Auf Preisniveau des V3.. dann könnte ich schwach werden.. hängt aber wie immer vom Gesamtpaket ab. bei mir wird es wohl auch noch etwas dauern bis ich zuschlage, da meine M4-p gerade noch repariert wird und deshalb ein Teil meines gesparten Budgets fuer die Reparatur weg geht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 10, 2021 Author Share #40 Posted March 10, 2021 vor 8 Minuten schrieb futhemen: bei mir wird es wohl auch noch etwas dauern bis ich zuschlage, da meine M4-p gerade noch repariert wird und deshalb ein Teil meines gesparten Budgets fuer die Reparatur weg geht... Dann viel Erfolg mit der Reparatur! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now