Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wenn ich Fabrikbrot in der Brotfabrik knipsen müsste, oder Steinböcke in den Dolomiten, würde ich sagen okay die Knipse ist fürn Arsch .

# 36 Das Problem wenn die Knipse da hängt 1. du kannst schlecht durchgucken 2. du bleibst damit ziemlich sicher irgendwo hängen ( macht ja nix ist nur ne Q )  

Edited by becker
Link to post
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb nowa:

Ich habe vorne extra eine Tasche für die Kamera, habe aber etwas bedenken ob die "Schläge" die sie durch das Fahren bekommt so gesund sind.

Ja, das weiß man nicht. Ich habe zwar noch nichts negatives dazu gehört, aber das heißt ja nichts. Platz für eine ausreichende Polsterung zur Stoßminimierung ist nicht mehr?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Habe die Tasche noch etwas ausgepolstert und fertig, da kommt sie jetzt rein. Wollte die Kamera schnell Griffbereit haben aber ich möchte auch entspannt Radfahren ..... also kann ich die Kamera auch entspannt aus der Tasche nehmen 😄

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

Meine Lösungen für unterwegs hatte ich schon mal hier in der Vergangenheit gezeigt. Sieht zwar nicht so toll aus wie eine dieser Design-Ledertaschen, ist aber praktisch und auf >100.000 Rad-Kilometern bewährt.

Am MTB ist die Ortlieb-Lenkertasche wohl nicht anzubringen, an meinem Reiserad aber sehr gut. Die Tasche pendelt durch die Aufhängung die Stöße sehr gut ab. Habe die Q1 und die CL auf vielen tausend Kilometern auf ruppigsten Pisten auf meinen Radreisen in aller Welt so untergebracht.

Die Bauchtasche habe ich beim Wandern um, damit die Kamera stets griffbereit ist und nicht am Halsband irgendwo anbaumelt. Vielleicht wäre es für Dich möglich, die Tasche mit der Q beim Radeln nach hinten auf den Rücken zu drehen. Da stört sie nicht. Zum Knipsen kann man die Bauchtasche dann mit einem Dreh nach vorne ziehen. Klappt gut, habe ich gerade ausprobiert.

Damit man die Tasche nicht durch Schweiß durchnässt, habe ich mir eine dicke weiche PVC-Folie mit Druckknöpfen abnehmbar auf der Rückseite angebracht. Auch das ist beim Wandern in der Wärme praxiserprobt. dürfte auch beim Radeln ausreichen.

Vorteil der Bauchtasche: Der Versuch kostet max. 20-30€. Große Taschenauswahl bei den Outdoorausrüstern wie Globetrotter. Nehme die Tasche aber so klein wie möglich, das stört sonst irgendwann.

Weitere Fragen gerne auch ausführlich per PN. DAs Interesse an meinen nicht Leica-liken Lösungen war hier in der Vergangenheit eher zurückhaltend 😉

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edited by AndreasB
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Nur mal als Tip, meine Frau fährt auch So´n  E-bike  von Riese und Müller ( nicht das gleiche Model) sie fährt nur ab und an brave Forstautobahnen,  gar nix wildes.....der ist der Gepäckträger vorne ( wurde nur für Jacken und Kleinkram genutzt) an der Aufnahme gebrochen, die Aufnahme sieht bei deinem Model stabiler aus ,aber  das würde ich an deiner Stelle ab und an mal checken 😉 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 7.3.2021 um 18:55 schrieb nowa:

Nutzt jemand dieses Holster und kann was zur Passform und Bedienbarkeit schreiben?

Würde ich dann gerne zum Radfahren nutzen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

optisch ein schönes Teil aber letztlich aufgrund Feuchtigkeits- und Staubempfindlichkeit für's Radfahren denkbar ungeeignet, da es keine Möglichkeit bietet die Kamera vollständig abzudecken. Selbst probierte ich einiges auf Fahradtauglichkeit aus und entschied mich für die kleinste Tasche von "Peak Design" die "Everyday Sling V2 3l". Auf dem Fahrrad bringe ich die Tasche mittels Einfinger-Gurtverstellung schnell und perfekt in Rückenposition, kein hin und her schlingern mehr. Via genialer Gurtverstellung bringe ich die Tasche ratz fatz wieder in griffbereite Position und nochmals ratz fatz reißverschluss auf, dann ist die Kamera schnell und bequem zu entnehmen bzw. wieder zu verstauen. Kamera mit Protektor rein und raus auch kein Problem. Für Ersatzakkus und einen kompakten Blitz, z.B. SF 40, ist sogar auch noch Platz, trotzdem eine insgesamt absolut kompakte Lösung. Eigentlich wollte ich keine Sling mehr, waren mir letztlich alle zu wuchtig und wenig praktisch zu händeln. Das Konzept der Everyday Sling überzeugte und ist seither, über ein Jahr, im Gebrauch.        

Edited by C Lei Lux
Link to post
Share on other sites

On 3/4/2021 at 1:22 PM, axio said:

way

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich kann den Holster empfehlen, aber nur wenn man auf der Hüfte trägt.

wenn ich den Holster über den Schultern trage, dann entweder greift der Gurt meinen Hals oder schwingt die Kamera zu durch.

auf der Hüfte bleibt der Holster stabil, auch wenn man die Kamera raus holt oder rein schiebt.

Edit:

wenn du kleinere Hüfte hast, dann musst du erst mal ein bisschen zu nehmen 

Edited by axio
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...