kretsche Posted March 13, 2021 Share #81 Posted March 13, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb lik: In der Tat auch mein Hauptpunkt 👍 – genau das was für den M-Fotografen immer eine Restriktion war... in Kombination mit 75er APO? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 13, 2021 Posted March 13, 2021 Hi kretsche, Take a look here Apo-summicron-M f2.0/35mm ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted March 13, 2021 Share #82 Posted March 13, 2021 vor 8 Stunden schrieb elmars: Ich überlege auch schon. Hier wäre ein Hund für die Kackhaufenfotografie vorhanden, nur das mit den Hühnern wird schwierig... Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 13, 2021 Share #83 Posted March 13, 2021 Ich hätte auch gerne einen Hund. Aber die Kackhaufen halten mich davon ab. Ich fotografiere lieber was anderes. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted March 13, 2021 Share #84 Posted March 13, 2021 ...vom Messsucher dann zum LV zu wechseln stelle ich mir beim wirklichen fotografieren beknackt vor. Dann muss da der Elektronik Sucher rauf.... was so „M Like“ auch nicht ist....🧐 Also sicher ein tolles Glas nur nicht für mich.....weil zu t...er und nicht soooo praktikabel.... Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted March 13, 2021 Share #85 Posted March 13, 2021 vor 9 Stunden schrieb kretsche: Das macht Sinn. Ich sehe das 35er M APO auch an SL2 und M10. Dann macht das Ganze deutlich mehr Sinn. Bin auf das Handling im Nahbereich gespannt. An der SL ist das unkompliziert vorstellbar. An der M müsste man vom Messsucher her unterbrechen und dann übers Live View weiterfotografieren... Wird sich zeigen. Schönes Wochenende! Habe mich zwar vor 5 Jahren vom M-System zugunsten des SL-Systems verabschiedet (und nie mehr zurückgeschaut) - aber das M-Apo 35 macht für mich so wie (fast) alle M-Linsen nur an einer M wirklich Sinn. Am besten an einer M-EVF mit Bildstabilisation😏. Ein Objektiv über 7TE mittels Leica-Adapter an eine SL oder Pana zu setzen (ohne Staub-und Nässeabdichtung), mittels eines Adapters, bei dem man aus Versehen auch mal an die - m.E. etwas zu exponierte- Entriegelungstaste gelangen kann (eigene Erfahrung🤫), da wäre mir etwas unwohl zumute. Aber jede/r so, wie er/sie möchte... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 13, 2021 Share #86 Posted March 13, 2021 Ja, wie es halt passt. Die SL2 ist bei mir fast ausschließlich M Objektivträger. Hatte kurz die SL Objektiv Linie probiert. Die Leistung ist große klasse! Trotzdem. Die SL Objektive sind mir zu schwer/groß. Hatte bis zuletzt auf ein kleineres SL Summicron 28 gehofft. ABER, ich nutze M28 1.4 und neuerdings M75 2.0 sehr gern an der SL. Und fürs 35er M bräuchte ich gar keinen Stabi... VG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 13, 2021 Share #87 Posted March 13, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb azb11: ...vom Messsucher dann zum LV zu wechseln stelle ich mir beim wirklichen fotografieren beknackt vor. Dann muss da der Elektronik Sucher rauf.... was so „M Like“ auch nicht ist....🧐 Also sicher ein tolles Glas nur nicht für mich.....weil zu t...er und nicht soooo praktikabel.... Das praktikabel werden wir herausfinden, das teuer steht schon fest😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted March 14, 2021 Share #88 Posted March 14, 2021 vor 8 Stunden schrieb kretsche: Ja, wie es halt passt. Die SL2 ist bei mir fast ausschließlich M Objektivträger. Hatte kurz die SL Objektiv Linie probiert. Die Leistung ist große klasse! Trotzdem. Die SL Objektive sind mir zu schwer/groß. Hatte bis zuletzt auf ein kleineres SL Summicron 28 gehofft. ABER, ich nutze M28 1.4 und neuerdings M75 2.0 sehr gern an der SL. Und fürs 35er M bräuchte ich gar keinen Stabi... VG Es tut mir leid, dies sagen zu müssen, aber die Hoffnung auf ein kompakteres SL Apo 28 war von vornherein "zum Scheitern verurteilt". ALLE Apo-Summicrone, auch die zukünftigen 24 und 21, werden sich diesbezüglich in nichts von den bereits verfügbaren 28-90 unterscheiden. (Im übrigen ist das neue 28er ganz überragend. Ich nutze es bereits, neben dem 35 und 90. Das 28 ist, zusammen mit dem 90, eine m.E. ideale "kompakte" und vielseitige Kombi bes. auf Reisen, auch im Blick auf die Cropmöglichkeiten des 47MP-Sensors...) Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted March 14, 2021 Share #89 Posted March 14, 2021 vor 18 Stunden schrieb kretsche: in Kombination mit 75er APO? Ziemlich genau so... 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 14, 2021 Share #90 Posted March 14, 2021 vor 3 Stunden schrieb panoreserve: Es tut mir leid, dies sagen zu müssen, aber die Hoffnung auf ein kompakteres SL Apo 28 war von vornherein "zum Scheitern verurteilt". ALLE Apo-Summicrone, auch die zukünftigen 24 und 21, werden sich diesbezüglich in nichts von den bereits verfügbaren 28-90 unterscheiden. (Im übrigen ist das neue 28er ganz überragend. Ich nutze es bereits, neben dem 35 und 90. Das 28 ist, zusammen mit dem 90, eine m.E. ideale "kompakte" und vielseitige Kombi bes. auf Reisen, auch im Blick auf die Cropmöglichkeiten des 47MP-Sensors...) Ja, mit 28/90 oder 28/75 könnte ich auch gut. Das 75er SL ist mein einziges AF Objektiv. Beruflich nehme ich die Kombi SL/75er SL und Q2 gern. Da geht der „Brennweitenwechsel“ sehr schnell😉 Unterwegs mag ich die Q2 oder rein privat die Mono. Bin mir beim 75er SL übrigens auch nicht schlüssig. Behalten? Das APO M75er funktioniert nämlich supi am L Mount und ist wieder deutlich leichter als die AF Variante. Naja, über mangelnde Möglichkeiten bei LEICA muss man sich nicht beklagen. Wenn noch eine innovative CL2 kommt... APROPOS. Ich warte konstant auf eine LEICA X3 (Gehäuse der X2) mit APS-C 26MP und kleinem 28mm 2.8 für die Jackentasche...👌🏻 Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted March 14, 2021 Share #91 Posted March 14, 2021 ...bei so viel Camerazeugs würde ich blond werden....😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 14, 2021 Share #92 Posted March 14, 2021 vor 11 Minuten schrieb azb11: ...bei so viel Camerazeugs würde ich blond werden....😀 Der Trend geht zu beige🤢😃 Kommt die M11 mit einem Sucher der SL (ich akzeptiere auch einen richtig guten Aufstecksucher, das wäre für LEICA M eh ne gute Lösung) spare ich die SL ein. Und bis dahin... Hast Du ne andere Lösung? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted March 14, 2021 Share #93 Posted March 14, 2021 vor 37 Minuten schrieb kretsche: Ja, mit 28/90 oder 28/75 könnte ich auch gut. Das 75er SL ist mein einziges AF Objektiv. Beruflich nehme ich die Kombi SL/75er SL und Q2 gern. Da geht der „Brennweitenwechsel“ sehr schnell😉 Unterwegs mag ich die Q2 oder rein privat die Mono. Bin mir beim 75er SL übrigens auch nicht schlüssig. Behalten? Das APO M75er funktioniert nämlich supi am L Mount und ist wieder deutlich leichter als die AF Variante. Naja, über mangelnde Möglichkeiten bei LEICA muss man sich nicht beklagen. Wenn noch eine innovative CL2 kommt... APROPOS. Ich warte konstant auf eine LEICA X3 (Gehäuse der X2) mit APS-C 26MP und kleinem 28mm 2.8 für die Jackentasche...👌🏻 Ich würde auf jeden Fall beim SL 75 bleiben. Ich nutzte sowohl die M- als auch die SL-Variante (seit 2 Jahren jedoch das SL 90, da für mich noch effektiver und laut MTF NOCH "besser" sein soll aber was soll's🙂). Das SL ist dem M doch noch etwas überlegen und der AFS ist dermaßen schnell und PRÄZISE, dass die Ausbeute bes. bei Offfenblende und Spot-AF (Punktschärfe auf der Pupille bei Portraits) wesentlic höher ist...Ausserdem mag ich keine Adapterlösungen - die Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit geht bekanntlich an der Verbindungsstelle Objektiv-Kamera flöten und IP 54 bei der SL2 ist für die Katz'. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted March 14, 2021 Share #94 Posted March 14, 2021 vor 25 Minuten schrieb kretsche: Der Trend geht zu beige🤢😃 Kommt die M11 mit einem Sucher der SL (ich akzeptiere auch einen richtig guten Aufstecksucher, das wäre für LEICA M eh ne gute Lösung) spare ich die SL ein. Und bis dahin... Hast Du ne andere Lösung? ...ne, hab ich nicht. Bin da solo mit der „M“ unterwegs. Was ich damit nicht hinbekomme, mach ich halt nicht. Bei mir ist es reiner Zeitvertreib, nur Hobby.. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 14, 2021 Share #95 Posted March 14, 2021 (edited) vor 32 Minuten schrieb azb11: ...ne, hab ich nicht. Bin da solo mit der „M“ unterwegs. Was ich damit nicht hinbekomme, mach ich halt nicht. Bei mir ist es reiner Zeitvertreib, nur Hobby.. Dann wäre es bei mir auch die M, ohne Frage. Edited March 14, 2021 by kretsche 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 14, 2021 Share #96 Posted March 14, 2021 vor einer Stunde schrieb panoreserve: Ich würde auf jeden Fall beim SL 75 bleiben. Ich nutzte sowohl die M- als auch die SL-Variante (seit 2 Jahren jedoch das SL 90, da für mich noch effektiver und laut MTF NOCH "besser" sein soll aber was soll's🙂). Das SL ist dem M doch noch etwas überlegen und der AFS ist dermaßen schnell und PRÄZISE, dass die Ausbeute bes. bei Offfenblende und Spot-AF (Punktschärfe auf der Pupille bei Portraits) wesentlic höher ist...Ausserdem mag ich keine Adapterlösungen - die Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit geht bekanntlich an der Verbindungsstelle Objektiv-Kamera flöten und IP 54 bei der SL2 ist für die Katz'. Die SL Summicrone zeichnen auch wirklich schön. Einziges Phänomen für mich, abblenden bringt nicht den gewünschten klassischen Effekt. Ich hatte das beim SL50er festgestellt und auch beim SL75er. Blende mal auf 8 ab und beobachte den Hintergrund. Da passiert nicht viel. Ich weiß, ich soll offenblendig...😄 Aber wenn ich den Hintergrund einbeziehen möchte, wird das irgendwie schwer. Und ja, mir ist klar, je größer die Brennweite... Den Effekt habe ich bei M Optiken an der SL - gefühlt - nicht so. Da bringt das Abblenden den gewünschten Effekt früher. Apropos. Was mich dann wirklich stört, das an SL Objektiven keine Blendeneinstellung möglich ist und vor allem, ich zum manuellen Fokussieren nicht direkt am Objektiv umschalten kann... Hat man das vergessen? War das zu teuer? Will das HEUTE kaum noch jemand? So viele Fragen... Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted March 14, 2021 Share #97 Posted March 14, 2021 vor 22 Minuten schrieb kretsche: Die SL Summicrone zeichnen auch wirklich schön. Einziges Phänomen für mich, abblenden bringt nicht den gewünschten klassischen Effekt. Ich hatte das beim SL50er festgestellt und auch beim SL75er. Blende mal auf 8 ab und beobachte den Hintergrund. Da passiert nicht viel. Ich weiß, ich soll offenblendig...😄 Aber wenn ich den Hintergrund einbeziehen möchte, wird das irgendwie schwer. Und ja, mir ist klar, je größer die Brennweite... Den Effekt habe ich bei M Optiken an der SL - gefühlt - nicht so. Da bringt das Abblenden den gewünschten Effekt früher. Apropos. Was mich dann wirklich stört, das an SL Objektiven keine Blendeneinstellung möglich ist und vor allem, ich zum manuellen Fokussieren nicht direkt am Objektiv umschalten kann... Hat man das vergessen? War das zu teuer? Will das HEUTE kaum noch jemand? So viele Fragen... Ich finde das puristische Design der SL-Objektive super funktional und cool. Nichts kann sich versehentlich verstellen. Blende über hinteres Einstellrad (Zeitautomatik), manuelles Fokussieren (mit AFS und AFC) auf eine Individualtaste gelegt (die vordere Wippe). Alles kein Problem. Sehr intuitiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 14, 2021 Share #98 Posted March 14, 2021 vor 4 Stunden schrieb panoreserve: Ich finde das puristische Design der SL-Objektive super funktional und cool. Nichts kann sich versehentlich verstellen. Blende über hinteres Einstellrad (Zeitautomatik), manuelles Fokussieren (mit AFS und AFC) auf eine Individualtaste gelegt (die vordere Wippe). Alles kein Problem. Sehr intuitiv. Okay. Lass ich mir gefallen und probiere die Variante aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 15, 2021 Share #99 Posted March 15, 2021 Am 14.3.2021 um 11:24 schrieb kretsche: Der Trend geht zu beige Ich dachte immer, das hieße "Friedhofsblond"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 15, 2021 Share #100 Posted March 15, 2021 Am 14.3.2021 um 10:45 schrieb kretsche: Ich warte konstant auf eine LEICA X3 (Gehäuse der X2) mit APS-C 26MP und kleinem 28mm 2.8 für die Jackentasche.. Ich auch ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now