Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb Ando:

Doch!

Ich glaube, ich weiß, was Du meinst. Trotzdem: Wieso muss man eigentlich fortlaufend bessere Bilder machen? 😀 Und überhaupt - besser als welche? Selbstoptimierung, das neue Mantra. Nützt doch meistens nichts. Und ehe mir jemand mit Fotokursen kommt -  im Hobbybereich haben mir Schulungsversuche fast jedesmal das Hobby ganz kaputtgemacht bis hin zur Aufgabe. Man muss doch auch mal was entspannt betreiben können.

Edited by EUSe
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 27.2.2021 um 17:16 schrieb M10 for me:

Kauf doch die Daniel Craig Version. Die ist genau für dich gemacht. 

Ich selber warte noch auf die Sean Connery Version. Dann schlage ich aber voll (und kräftig) zu. Ich denke, dass ich dann gleich 007 Stück kaufen werde. 

Du solltest evtl. auf die Bud Spencer Version warten 😉

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 27.2.2021 um 17:37 schrieb Berthold Franke:

Ich sagte Silber, nicht gold! Finde diesen ganzen Luxus-Leica-Quatsch schon immer eher peinlich und warte geduldig auf die gediegene mittelständische Tatort-Edition.

Ist schon in Arbeit...😎

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Nach längerer Zeit war ich mal wieder hier im Forum unterwegs. Leider hat sich nichts geändert. Der Umgang miteinander ist nicht gut.

Warum darf nicht einfach eine Frage gestellt werden? Wer nichts Substantielles beitragen kann, sollte auch nichts sagen und schon gar nicht den Fragesteller mit seiner einfachen, niemanden beleidigenden Frage niedermachen.

Die Antworten darauf unterstellen häufig etwas, was der Frager gar nicht gesagt hat. Oder sie unterstellen, dass er sich nicht vorher schon mit der technischen Leistungsfähigkeit vertraut gemacht hat. Die Farbe Silber oder Schwarz hat doch etwas mit persönlichen Vorlieben zu tun und mit der Anmutung, die man miterwirbt. Gerade bei Leica hat neben den Fotos schon immer auch der haptische/optische Genuss eine gewisse Rolle gespielt. Und wenn dieser für jemanden bei einer silbernen Variante größer ist und damit die Schwelle ca. 5000 € auszugeben überschritten wird, ist das m.E. voll i.O..

Ich fotografiere beruflich und privat mit einer Sony A7RIV. Wenn ich mit Genuss und zu meiner persönlichen Freude fotografiere, nehme ich sehr gerne eine alte IIIg oder die M6. Beide gefallen mir besonders, da sie eine unverwüstliche silberne Oberfläche haben.

Wie gesagt, dieser Umgang miteinander gefällt mir nicht, aber das kann jeder so beurteilen, wie er meint.

  • Like 9
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 27.2.2021 um 13:29 schrieb Berthold Franke:

Hallo! Gibt es mittlerweile irgendwelche Informationen oder halbwegs brauchbare Gerüchte über eine kommende Q2 in Silber?

Das wäre für mich der Kaufauslöser.

Deine Frage ist berechtigt.
Aber wenn Du auf eine silberne Kuh wartest, weil Du eine silberne M2 hast, dann bist Du vielleicht ein wenig auf dem Holzweg.
Denn die M2 war (oder ist) aus Messing, wurde dann verchromt und ist deshalb extrem abriebfest.
Bei einer schwarzverchromten Messing-M blitzte dann irgendwann das güldene Messing hervor. 
Heutige Gehäuse sind kaum noch aus Messing und die Verchromung ist so mickrig, daß der Abrieb nur eine Frage der Zeit ist.
Ohne Messing drunter ist so'n abgeschabtes Alu- oder Magnesium-Gehäuse kein optischer Genuß ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Deine Frage ist berechtigt.
Aber wenn Du auf eine silberne Kuh wartest, weil Du eine silberne M2 hast, dann bist Du vielleicht ein wenig auf dem Holzweg.
Denn die M2 war (oder ist) aus Messing, wurde dann verchromt und ist deshalb extrem abriebfest.
Bei einer schwarzverchromten Messing-M blitzte dann irgendwann das güldene Messing hervor. 
Heutige Gehäuse sind kaum noch aus Messing und die Verchromung ist so mickrig, daß der Abrieb nur eine Frage der Zeit ist.
Ohne Messing drunter ist so'n abgeschabtes Alu- oder Magnesium-Gehäuse kein optischer Genuß ...

Wahrscheinlich wird schon eine kommen, irgendwann, eine silberne Q1 gab es ja auch. Empfindlich sind sie alle, am Besten gefiel mir optisch, so im Nachhinein die Titan-Variante mit der schwarzen Optik. Aber ich denke, solche Farbvarianten betrifft immer nur die Farbversionen einer Kamera. Dass es eine Q2M mal in einer solchen Kombination geben wird, kann man sich wohl abschminken, die soll ja möglichst unauffällig sein und hat deswegen ja noch nicht mal einen roten Punkt oder Beschriftung vorne oder oben.

Der etwas andere schwarze Lack der Q2M scheint zumindest gegen Fettfinger etwas unempfindlicher zu sein. Und bei der Q-P befürchte ich bis heute, dass die nach einiger Zeit klebrig wird, wie ich es bei so vielen anderen Dingen erlebt habe, die so einen Lack bzw. so eine Oberfläche hatten. Ich glaube, die Autoindustrie hatte seinerzeit auch mal damit experimentiert und ist aus guten Gründen davon wieder abgekommen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Auch ich finde, daß die Farbe eine Sache der Ästhetik ist, die immer eine persönliche Komponente hat.
Auch für mich wäre eine silberne Q2 ein sofortiges Kaufargument.
Schlicht und einfach, weil sie mir besser gefällt.
Anhand der Q kann das leicht jeder für sich abwägen.
Warum keine andere Kamera?
Zur Zeit benutze ich eine X100S.
Die Kamera ist exzellent.
Ihr Retro-Charme läßt mich dort knipsen, wo eine "Profikamera" für Steinewerfen sorgen würde.
Aber ich stoße immer wieder an Licht-Grenzen, die nur durch einen größeren Sensor und Stabilisisator zu überwinden sind.
Da wird die Auswahl schnell sehr eng.
Also gönnt mir meine silberne Q2!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 28.2.2021 um 06:24 schrieb Berthold Franke:

Tatsächlich gibt es bei Leica eine Schönheit der Technik, die unsere Lebensqualität verbessern kann, auch eine Nachhaltigkeit, die im guten Gegensatz zum  Wegwerf-Kapitalismus steht (wie ich jedes Mal spüre, wenn ich meine M2 raushole und das silberne MATE aufsetze).

.....na ja, Kunden mit einem solchen Glauben, davon kann LEICA gar nicht genug kriegen.....🤣🤣🤣

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Also ich lebe und arbeite in Deutschland und habe auch kein Problem damit, mein Geld zu einer Traditionsfirma zu schaffen, die zumindest in großen Teilen in Deutschland entwickelt, produziert und verkauft.
Das andersfarbige Sondermodell, das man schöner findet als den Standard kostet Aufpreis? Dann ist das eben so, usus bei Autoherstellern.
Spott über das Habenwollen? Dann schaut mal zu den Eignern der üblichen Verdächtigen rüber. Zwei Megapixel mehr an der neuen Caniso baffzigtausend? Muss ich haben! Da ist der Durchsatz um Vieles höher.

Ich habe mich - nachdem ich im Prinzip alle nennenswerten Marken bis hin zu Sigma, Fuji und Kodak durchprobiert habe - explizit für Leica entschieden, da sie in meinen Augen die beste bezahlbare Bildqualität (für meine "Modellklasse") bieten, unerreicht in der Ergonomie sind und mir die plastische Anmutung der Fotos gefällt. Einige meiner Kameras stehen auch bei Nichtbenutzung in der Vitrine, da ich sie schön finde.

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...