esser Posted September 2 Share #21  Posted September 2 Advertisement (gone after registration) Bildstabilisierung kann nur funktionieren, wenn das Objektiv der Camera bekannt ist: Entweder codiert, oder manuell eingegeben, oder bei Fremdobjektiven ein "Fake"-Wert gleicher Brennweite. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 2 Posted September 2 Hi esser, Take a look here SL2-S und M-Objektive - Bildstabilisierung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Krusty Posted September 7 Share #22  Posted September 7 aber kann man in der SL2 / SL2-S manuell einstellen, welches Objektiv man dran hat? Bei Meiner M11 ist es wie folgt: - M-Objektive werden automatisch über die 6 Bit Codierung erkannt - Der R auf M Adapter hat ebenfalls eine 6 Bit Codierung, d.h. die M11 erkennt, dass dieser Adapter dran ist. Ab dann muss man manuell im Kurzwahlmenü auswählen, welches R Objektiv man drauf hat, z.B. Apo-Telyt-R 180 oder APO-Macro Elmarit R 100. So läuft es doch bei der SL2 auch, oder? Ich habe z.B. ein Summicron-R 90 (Also nicht APO), dann wähl ich halt in der M11 die APO-Variante von dem Objektiv aus, Hauptsache die Brennweite stimmt (da ja die M11 einen internen Stabilisator für den Bildschirm / Visoflex hat, denn dafür ist nur die Brennweite richtig... Bei der SL2 ist das natürlich auch für die Aufnahme wichtig. Sollte aber klappen oder? Was nicht klappt ist, wenn ich den R-Adapter auf der M drauf lasse und dann das R Objektiv wechsle, z.B. vom 180er auf das 28er Elmarit... Das erkennt die M natürlich nicht (wie auch?! Der Adapter lest ja nix vom Objektiv aus.... Dann muss ich halt manuell umstellen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 8 Share #23  Posted September 8 Bei deinen Beiträgen muss ich immer staunen, dass Du schon so lange mit Leica rummachst und solche Aussagen/Fragen von Dir gibst. 1. Ja, in der SL2 kann man einstellen, welches Objektiv angeschlossen ist. 2. Die M hat keine interne Stabilisierung. Hatte sie nie, wie kommst Du darauf? Ich habe beide Kameras nicht, aber allein durch Lesen dieses Threads war mir das klar, aber man hätte es auch zigfach woanders lesen können oder in die Bedienungsanleitung schauen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted September 8 Share #24  Posted September 8 vor 3 Stunden schrieb jmschuh: Bei deinen Beiträgen muss ich immer staunen, dass Du schon so lange mit Leica rummachst und solche Aussagen/Fragen von Dir gibst. 1. Ja, in der SL2 kann man einstellen, welches Objektiv angeschlossen ist. 2. Die M hat keine interne Stabilisierung. Hatte sie nie, wie kommst Du darauf? Ich habe beide Kameras nicht, aber allein durch Lesen dieses Threads war mir das klar, aber man hätte es auch zigfach woanders lesen können oder in die Bedienungsanleitung schauen können. Die M11 hat eine interne Stabilisierung, welche aber nur für den Bildschirm und dem Visoflex verwendet wird und nicht fürs spätere Bild. Daher ist es wichtig, im Menü das richtige R objektiv einzustellen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 8 Share #25  Posted September 8 vor einer Stunde schrieb Krusty: Die M11 hat eine interne Stabilisierung, welche aber nur für den Bildschirm und dem Visoflex verwendet wird Wo hast du diese Aussage her? Bei meiner M11 ist da nix stabilisiert und ich wüsste auch nicht, wo ich eine Bildschirm- oder Visoflexstabilisierung einschalten könnte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted September 8 Share #26  Posted September 8 (edited) vor 30 Minuten schrieb wizard: Wo hast du diese Aussage her? Bei meiner M11 ist da nix stabilisiert und ich wüsste auch nicht, wo ich eine Bildschirm- oder Visoflexstabilisierung einschalten könnte. Seite 39: https://www.leica-store-konstanz.de/wp-content/uploads/Kundenpraesentation_Leica_M11.pdf wie gesagt, das ist nur eine Stabilisierung im Visoflex / Liveview aber nicht des eigentlichen Fotos.... Daran merk ich dann immer, wenn ich im Menü das falsche Objektiv eingestellt habe (z.B. noch das Elmarit-R 28 und aber schon das APO-Telyt 180 drauf habe). Dann wackelt es wie blöd im Visoflex. Man kann diese Pseudo-Stabiliserung nicht ausschalten, sondern die ist automatisch im Live-View Betrieb beim reinzoomen an.. Edited September 8 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 8 Share #27  Posted September 8 Advertisement (gone after registration) Nur bei einer gezoomten Darstellung, sonst nicht. Steht da ja auch so. Das ist nichts anderes als die elektronische Bildstabilisierung bei Video, sofern ein Crop-Video dargestellt wird. Da werden die Pixel rund herum zur Stabilisierung herangezogen. Bei Vollbilddarstellung funktioniert das nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 9 Share #28 Â Posted September 9 vor 15 Stunden schrieb jmschuh: Bei Vollbilddarstellung funktioniert das nicht. So auch meine eigene Erfahrung. Vollbildstabilisierung funktioniert wohl nur dann, wenn die Kamera IBIS oder das Objektiv einen optischen Stabilisator hat. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now