Commander Posted April 6, 2021 Share #81 Posted April 6, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 7 Stunden schrieb ferdinand: .....lese grad mal wieder ein wenig quer im Forum ...... der den Du meinst war unser Freund in Stuttgart (seinen Forumsnamen hab ich auch nicht mehr drauf), leider ist das Bild im Forum nicht mehr verfügbar, ich könnte es aber nochmals raussuchen, wenn gewünscht. Ein netter Mensch, halt nicht gerade streamline zu Leica passend aber witzig und seine Straßenmusik in der Breuninger-Passage in Stuttgart war auch nicht schlecht 🙂 Schön mal wieder was von Dir zu hören/ lesen. 10 Jahre zurück, wie die Zeit vergeht. Bilder kann ich leider nicht sehen. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 6, 2021 Posted April 6, 2021 Hi Commander, Take a look here soziale Schere. I'm sure you'll find what you were looking for!
Commander Posted April 6, 2021 Share #82 Posted April 6, 2021 vor 20 Stunden schrieb Farbenkreis: Wäre er einer meiner Studenten Man man man, politisch inkorrekt, es sei denn, es wären wirklich nur männliche Studierende. O-Ton dieser Tage im Radio: Eine von vier Studentinnen ist weiblich. Welches Geschlecht die anderen 3 Studentinnen bekleiden blieb im Unklaren. Eva 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 6, 2021 Share #83 Posted April 6, 2021 vor 20 Minuten schrieb Commander: Man man man, politisch inkorrekt, es sei denn, es wären wirklich nur männliche Studierende. O-Ton dieser Tage im Radio: Eine von vier Studentinnen ist weiblich. Welches Geschlecht die anderen 3 Studentinnen bekleiden blieb im Unklaren. Eva Ich denke, wir wissen doch beide, dass es dir hier nicht um „political correctness“ geht. Aber, du darfst dich selbstredend gerne weiter an mir abarbeiten ... oder einfach mal eine Entschuldigung hinterlegen, für einige deiner bereits gelöschten Kommentare. Wie auch immer, mit dir „hampele“ ich nicht mehr herum. Das haben wir beide doch sicherlich nicht nötig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted April 6, 2021 Share #84 Posted April 6, 2021 Gerne. Hiermit bitte ich meine gelöschten Beiträge zu entschuldigen. vor 10 Minuten schrieb Farbenkreis: Aber, du darfst dich selbstredend gerne weiter an mir abarbeiten. Dafür bist Du mir allerdings nicht wichtig genug. Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted April 6, 2021 Share #85 Posted April 6, 2021 vor 3 Stunden schrieb Farbenkreis: Ich verstehe schon, worauf du hinaus willst. Aber, die „allgemeine“, die bereits objektivierte Definition von „sozial schwach“ ist gesetzt. Ach so, die Gleichsetzung von materieller mit sozialer Schwäche ist also gleichsam naturgesetzlich und nicht mehr zu hinterfragen? Wer hat diese "Definition" wohl im allgemeinen Sprachgebrauch installiert? Wohl kaum diejenigen selbst, über die ein Urteil gesprochen ist. Wie auch in anderen Bereichen der Gesellschaft, gehört auch dieser Begriff auf den Prüfstand, weil durch seine "Setzung" die Realität oft genug falsch abgebildet wird. Gerade in Krisenzeiten wie der derzeitigen, zeigt sich immer wieder überdeutlich, dass soziale Kompetenz und materielle Stärke eben nicht automatisch in eins gehen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 6, 2021 Share #86 Posted April 6, 2021 vor 17 Minuten schrieb sinope73: Ach so, die Gleichsetzung von materieller mit sozialer Schwäche ist also gleichsam naturgesetzlich und nicht mehr zu hinterfragen? Wer hat diese "Definition" wohl im allgemeinen Sprachgebrauch installiert? Wohl kaum diejenigen selbst, über die ein Urteil gesprochen ist. Wie auch in anderen Bereichen der Gesellschaft, gehört auch dieser Begriff auf den Prüfstand, weil durch seine "Setzung" die Realität oft genug falsch abgebildet wird. Gerade in Krisenzeiten wie der derzeitigen, zeigt sich immer wieder überdeutlich, dass soziale Kompetenz und materielle Stärke eben nicht automatisch in eins gehen. Lieber @sinope73 ... du rennst, bei mir, bereits „halboffene“ Türen ein. „Glücklich“ bin ich über diese Begriffsdefinitionen auch nicht! Aber, um diese Photos zu beschreiben/zu kritisieren, gibt uns die Sprache dennoch schon die Möglichkeit, so differenziert damit umzugegen, dass der „sozial Schwache“ nichts mit unsozial oder asozial zu tun hat. Daher sehe ich das „Begriffsproblem“, eher als „Schere im Kopf“, das wohl eher mit unserem Bildungssystem zu tun hat, das den Nachwachsenden keine klaren Definitionen verständlich macht ... LG Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted April 6, 2021 Share #87 Posted April 6, 2021 Advertisement (gone after registration) Jetzt muss ich doch noch mal "nachhaken". Das Begriffsproblem hat mit einer Schere im Kopf wenig zu tun. Es zeigt sich immer häufiger in einer Umkehrung der Tatsachen. Wenn es noch den Minimalkonsens geben würde, dass sich soziale Stärke vornehmlich darin zeigt, mehr die Bedürfnisse anderer im Blick zu haben, als die eigenen, dann würde gegen die Begrifflichkeit der sozialen Schwäche stärker Kritik laut werden. Dies liegt aber nicht im Interesse der (aus eigener Definition) "sozial Starken". Am deutlichsten wird der Kontrast wohl, wenn man Pflegekräfte und Unternehmensberater (die ganz zufälligerweise auch noch ein Abgeordnetenmandat haben) gegenüberstellt und die Sozialkompetenz in direkten Vergleich setzt. (Das Bild im übrigen erfasst von der wirklichen sozialen Schere in unserer Gesellschaft so gut wie nichts. Selbst zum Aufrütteln taugt es nicht). Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted April 6, 2021 Share #88 Posted April 6, 2021 vor 2 Stunden schrieb sinope73: Ach so, die Gleichsetzung von materieller mit sozialer Schwäche ist also gleichsam naturgesetzlich und nicht mehr zu hinterfragen? Nein, braucht man nicht zu hinterfragen, da so bestimmt nicht gegeben. vor 39 Minuten schrieb sinope73: Am deutlichsten wird der Kontrast wohl, wenn man Pflegekräfte und Unternehmensberater (die ganz zufälligerweise auch noch ein Abgeordnetenmandat haben) gegenüberstellt und die Sozialkompetenz in direkten Vergleich setzt. Wieso sollte jetzt aber zwangsläufig, der Unternehmensberater keine und die Pflegekraft automatisch eine Sozialkompetenz besitzen? Menschen über ihren Beruf in dieser Weise zu beurteilen, dürfte ebenso falsch sein, wie über ihre monetäre Situation. Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 6, 2021 Share #89 Posted April 6, 2021 vor einer Stunde schrieb sinope73: Jetzt muss ich doch noch mal "nachhaken". Das Begriffsproblem hat mit einer Schere im Kopf wenig zu tun. Es zeigt sich immer häufiger in einer Umkehrung der Tatsachen. Wenn es noch den Minimalkonsens geben würde, dass sich soziale Stärke vornehmlich darin zeigt, mehr die Bedürfnisse anderer im Blick zu haben, als die eigenen, dann würde gegen die Begrifflichkeit der sozialen Schwäche stärker Kritik laut werden. Dies liegt aber nicht im Interesse der (aus eigener Definition) "sozial Starken". Am deutlichsten wird der Kontrast wohl, wenn man Pflegekräfte und Unternehmensberater (die ganz zufälligerweise auch noch ein Abgeordnetenmandat haben) gegenüberstellt und die Sozialkompetenz in direkten Vergleich setzt. (Das Bild im übrigen erfasst von der wirklichen sozialen Schere in unserer Gesellschaft so gut wie nichts. Selbst zum Aufrütteln taugt es nicht). Ganz offen gesagt, mein Problem ist → dass ich dir gar nicht widersprechen will. Deine Meinung/Deine Sicht kann ich größtenteils auch unterschreiben! Nur an einer Schnittstelle, da bleibe ich doch etwas mehr „im ganz Kleinen“, also „hier und jetzt“, an diesem Forum orientiert. Gesamtgesellschaftliche Problemfelder in einem Photoforum zu beackern, das „könnte“ ja auch funktionieren, wenn wir auch eine gemeinsame Sprache/Definitionen verwenden würden. Aber, mal ehrlich, es ist hier schon „verdeibelt“ schwer Photos inhaltlich so zu bewerten, dass es über ein „individualgeschmäcklerisches“ → "Mag ich oder nicht" weit hinausgeht. *Will damit sagen → Das kann dieses, und auch andere Photoforen, nicht leisten. Dafür werden diese auch nicht bereitgestellt. Anyway ... das ist für mich noch nicht einmal der entscheidende Punkt. Wenn du über Sozialkompetenz diskutieren willst, dann fängt dies eben in der „kleinsten Hütte“ an. Das kann in einer Straßenbahn sein oder einem Café oder eben auch in einem virtuellen Forum. Und wenn du der Meinung bist, dass hier alles sozial, korrekt, forenkollegial abläuft, wenn es um den User Utopia geht ... Tja, dann haben wir eben eine unterschiedliche Meinung. LG p.s. Und was ich von dem/den Photos halte, das habe ich ja deutlich hinterlegt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted April 6, 2021 Share #90 Posted April 6, 2021 vor 1 Stunde schrieb Commander: Nein, braucht man nicht zu hinterfragen, da so bestimmt nicht gegeben. Wieso sollte jetzt aber zwangsläufig, der Unternehmensberater keine und die Pflegekraft automatisch eine Sozialkompetenz besitzen? Menschen über ihren Beruf in dieser Weise zu beurteilen, dürfte ebenso falsch sein, wie über ihre monetäre Situation. Uwe Das kannst Du besser. Ich glaube schon, dass Du nachvollziehen kannst, was ich mit meiner Kritik an der irreführenden Bezeichnung "sozial schwach" meine. Die eine Generalisierung durch ihr Gegenteil zu ersetzen, kann das letzte Wort ja nicht sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted April 6, 2021 Share #91 Posted April 6, 2021 vor 6 Minuten schrieb sinope73: Die eine Generalisierung durch ihr Gegenteil zu ersetzen, kann das letzte Wort ja nicht sein. Warum machst Du es dann? Jedenfalls kam es mir so vor. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted April 6, 2021 Share #92 Posted April 6, 2021 Lieber Commander, ich generalisiere eben nicht! Ich kritisiere die generelle Behauptung, die voraussetzt, dass Menschen, die materiell und von ihren geringen Einkommen schlechter gestellt sind, automatisch auch als "sozial schwach" zu betrachten seien. Im Gegensatz dazu müssten dann wohl materiell und finanziell besser gestellte Menschen auch als "sozial stark" eingeschätzt werden. Eben diese Generalisierung kritisiere ich. Wer materiell schlechter gestellt ist, ist eben nicht gleichermaßen sozial schwach, wie auch der finanziell Gesicherte nicht schon deshalb als sozial starkes Wesen gesehen werden muss. In diesem Zusammenhang finde ich die generelle Zuweisung von sozialer Schwäche an Menschen mit geringen materiellen und finanziellen Mitteln geradezu als Diskriminierung, im mindesten aber als Abwertung. Sozial (stark) ist für mich derjenige, der sich so verhält und nicht der, der über viele Mittel zur Entfaltung verfügt. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 6, 2021 Share #93 Posted April 6, 2021 (edited) vor 49 Minuten schrieb sinope73: Ich kritisiere die generelle Behauptung, die voraussetzt, dass Menschen, die materiell und von ihren geringen Einkommen schlechter gestellt sind, automatisch auch als "sozial schwach" zu betrachten seien. Ich denke, der Begriff "sozial schwach" wird auch synonym zu "mit geringem verfügbaren Einkommen" (oder auch "arm") verwendet. Edited April 6, 2021 by Andreas_Kreuz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 6, 2021 Share #94 Posted April 6, 2021 vor 25 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Ich denke, der Begriff "sozial schwach" wird auch synonym zu "mit geringem verfügbaren Einkommen" (oder auch "arm") verwendet. Das ist sicher so. Aber uns führt der Bildtitel "soziale Schere" hinters Licht. Vermeintlich Street vom Feinsten: Hier der arme, abgerissene Schlucker, dort der teure Porsche nebst Sportwagen fürs Handgelenk. Das muss man erstmal sehen. Was für ein Bild, was für ein Kontrast … und was für eine Schamlosigkeit. Der Mann ist ganz offensichtlich blind, sein Verhältnis zu den gezeigten Attributen des Reichtums dürfte ohnehin ein ganz anderes sein. Über "soziale Schere" sagt das Bild überhaupt nichts, außer wir lassen uns ein auf die weiter oben bereits angesprochenen, und vielfach entwürdigenden Foto-Klischees des Bildautors. Und tatsächlich geht es genau darum: Um die Würde des abgebildeten Mannes. Besser gesagt: Um die Entwürdigung des Abgebildeten. Ähnlich wie die auf ihren Hintern reduzierte Frau in "Pirouette" wird hier der auf seine angenommene Armut reduzierte Mann in einem Fotoforum vorgeführt. Nicht, um auf einen Missstand aufmerksam zu machen, denn dafür fehlen sowohl dem Bild wie auch dem Titel die inhaltliche Tiefe und Ehrlichkeit, sondern um sich selbst als tollen Streetshooter zu präsentieren. Text-Bild-Schere nennen Journalisten das Auseinanderklaffen von Informationen aus Bildern und widersprüchlichen Informationen, die aus zugeordneten Texten, Titeln oder Bildunterschriften hervorgehen. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 6, 2021 Share #95 Posted April 6, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb Andreas_Kreuz: Ich denke, der Begriff "sozial schwach" wird auch synonym zu "mit geringem verfügbaren Einkommen" (oder auch "arm") verwendet. Das denke ich auch: "Sozial schwach" landläufig: wenig Einkommen, wahrscheinlich finanzielle Unterstützung durch den Staat. Das Modewort von vor einigen Jahren: "Bildungsferne Schichten" die mussten nicht unbedingt seit X Jahren Hartz-IV Empfänger sein. Das Eine zog oft das Andere nach sich. Und der wahrscheinlich arme, blinde oder schwer sehbehinderte Mann (ohne Blindenstock) löst die Debatte aus.... während in ähnlicher Situation und noch größerer Armut in Indien oder einem afrikanischen Kral oder zu Hunderten elend Schuftender in einer chinesischen Kupfermine fotografiert. (Salgado) .. wahrscheinlich doch ganz anders bewertet..kommentiert würden. .... it depends! Edited April 6, 2021 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted April 6, 2021 Share #96 Posted April 6, 2021 vor 1 Stunde schrieb Andreas_Kreuz: Ich denke, der Begriff "sozial schwach" wird auch synonym zu "mit geringem verfügbaren Einkommen" (oder auch "arm") verwendet. Endlich hat jemand erklärt, wie der Begriff "sozial schwach" zu verstehen ist! Man könnte sonst glauben, das LUF befinde ich in einer Parallelwelt. "Sozial schwach" ist eine Camouflage für "konsumschwach", oder einfach für arm. Aber ohne die terminologische Verstiegenheit wäre die Diskussion nicht denkbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted April 6, 2021 Share #97 Posted April 6, 2021 #93 @sinope73 Gut, dann habe ich Dich falsch verstanden. Soziale Schwäche oder a/unsoziales Verhalten darf man auf allen Gesellschaftsschichten beobachten . Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted April 6, 2021 Share #98 Posted April 6, 2021 Utopia beherrscht hier mit seinen Beiträgen (Text & Bild) die Vermengung von Bildinformationen mit provokanten und kontraindikativen Textinhalten perfekt ! Sowohl die Verstehbarkeit des Bildes zu dem beigefügten Text, als auch die Verstehbarkeit des Textes in Anbetracht des Bildes werden zur Provokation auf die wir hier schon oft hereingefallen sind... Das verwendete Bildmaterial steht fast immer mit Absicht im Widerspruch zum zugehörigen Text. Beim Betrachter hinterlässt der Gesamt-Content somit eine gewollte Irritation gepaart mit einer Vermengung von wahrnehmungspsychologisch wiedersprüchlichen Sachverhalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass beim analytischen Betrachten der Bild-Text-Kombination eine kontroverse Auseinandersetzung mit dem Content entsteht, ist relativ groß. Eine Kommunikation zwischen dem TO und den Betrachtern findet aber bewusst nicht statt. Die Botschaften des Utopia haben hier somit zweifelsohne ein gewollt destruktives bedeutungsloses Potenzial. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 6, 2021 Share #99 Posted April 6, 2021 Jetzt ist der Mann, dessen regelmäßige Bilderposts ab und zu mal eine dreistellige Anzahl von Wortbeiträgen veranlasste, weg. Dies ist eine Feststellung, die hoffentlich nicht gelöscht wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 6, 2021 Share #100 Posted April 6, 2021 vor 3 Minuten schrieb cl@usinho: Utopia beherrscht hier mit seinen Beiträgen (Text & Bild) die Vermengung von Bildinformationen mit provokanten und kontraindikativen Textinhalten perfekt ! Sowohl die Verstehbarkeit des Bildes zu dem beigefügten Text, als auch die Verstehbarkeit des Textes in Anbetracht des Bildes werden zur Provokation auf die wir hier schon oft hereingefallen sind... Das verwendete Bildmaterial steht fast immer mit Absicht im Widerspruch zum zugehörigen Text. Beim Betrachter hinterlässt der Gesamt-Content somit eine gewollte Irritation gepaart mit einer Vermengung von wahrnehmungspsychologisch wiedersprüchlichen Sachverhalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass beim analytischen Betrachten der Bild-Text-Kombination eine kontroverse Auseinandersetzung mit dem Content entsteht, ist relativ groß. Eine Kommunikation zwischen dem TO und den Betrachtern findet aber bewusst nicht statt. Die Botschaften des Utopia haben hier somit zweifelsohne ein gewollt destruktives bedeutungsloses Potenzial. Konkrete Beispiele von Destruktivität in Utopias Bilder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now