Jump to content

Cool: Neue Profi Nikon D3


urleica

Recommended Posts

  • Replies 120
  • Created
  • Last Reply
Guest s.m.e.p.
die hauttöne bei portraits waren regelmäßig erbärmlich, ja sogar leichenhaft. diese adern.. hatte doch damals extra dieses fantomas-profilbild.

 

Blödsinn! :mad:

Link to post
Share on other sites

in ein paar Jahren werden VF Chips und Systeme so billig herzustellen sein, dass niemand mehr wegen der geringen (wenn überhaupt) Preisdifferenz mehr eine Crop DSLR kaufen wird.

Unsinn. Es ist überhaupt keine Technik in Sicht, die übergroße Halbleiter wesentlich verbilligen würde. Und eine Preisgleichheit kann es prinzipiell nicht geben.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich weiß nicht, was du mir damit sagen willst, aber was ich gesagt habe ist Technik-Allgemeinwissen. Kostenersparnisse bei Halbleitern kommen durch Verkleinerung des Dies, und das große 36x24mm-Die bleibt in dem Fall wie es ist. Und damit auch der größte Teil der Kosten.

Link to post
Share on other sites

Erhöhung der Ausbeute (Yield) bringt natürlich immer was. Auch wird man es wohl möglich machen, die Kleinbild-Sensoren in einem Stück zu belichten. Momentan werden die ja wie bei Panoramen zusammengefügt (maximale Größe mit 1 Belichtung ist Crop 1.3).

Aber der eine, große, entscheidende Faktor ist die Größe des Siliziumplättchens (Die). Heutige CPUs sind so billig, weil ihr Die eben nur die Größe eines Kompaktknipsen-Sensors hat.

 

Wird der Yield erhöht, werden die APS-C-Sensoren entsprechend mit billiger (deshalb keine Preisgleichheit).

Es ist nun mal ausweichlich, daß der Preis drastisch raufgeht, wenn man aus einem Wafer für einige tausend Dollar statt 100 APS-C-Sensoren nur ein Dutzend 35mm-Sensoren macht.

 

Gäbe es andere Möglichkeiten als Die-Schrumpfung, die Kosten wesentlich zu verringern, hätten wir nicht seit Jahrzehnten einen Wettlauf mit Milliarden an Entwicklungskosten um die kleinsten Strukturen bei Prozessoren.

Link to post
Share on other sites

die nächste entwicklung werden 24 bilder pro sekunde sein, also filmkamera. weil sich dies schlecht mit einer spiegelmechanik realisieren lässt, wird man chris/olys spiegellose lösung weiter entwickeln.

Link to post
Share on other sites

muss man ja nicht - Intuitive Bedienungselemente, sag ich nur :-)

glaube, ich hab's schonmal geposted, aber hier passt es auch nur zu gut :D :D :D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

richtig gut finde ich die Lösung, in die Exif's zu schreiben, was der Fotograf gerade getrunken und gegessen hat. Allerdings war mir unbekannt, dass sich Fotografen fast ausschliesslich von Pizza ernähren. Ich dachte, nur Programmieren hätten diese Vorliebe ;)

Link to post
Share on other sites

Na, bei allen Vorschusslorbeeren für die D3 sollten wir mal abwarten, wie sie sich im realen Leben mit Objektiven unterhalb der 400mm-Marke und bei ziemlich offener Blende bewährt. Meine 5D lässt da schon noch Wünsche offen.

Ich betrachte die D300 nach wie vor für uns Durchschnittsknipser hier als die interessantere Kamera, da sie nix anderes ist als eine deutlich aufgerüstete (v. a. der AF) D2X in einem kompakteren Gehäuse zum Kampfpreis. Dass die D300 beim Rauschen naturgemäß über einer VF-Lösung liegen wird, halte ich beim gewärtigen Stand der Technik für völlig unproblematisch. Wenn Sie bei ISO 800 und 1600 etwas besser ist als die sehr gute D200, dann reicht mir das völlig. Da brauche ich von keiner D3 zu träumen.

Link to post
Share on other sites

... Dass die D300 beim Rauschen naturgemäß über einer VF-Lösung liegen wird, halte ich beim gewärtigen Stand der Technik für völlig unproblematisch. Wenn Sie bei ISO 800 und 1600 etwas besser ist als die sehr gute D200, dann reicht mir das völlig. Da brauche ich von keiner D3 zu träumen.

 

Wie soll denn das funktionieren?

Der Pixelpitch ist doch von 6,1 bei der D200 auf 5,5 bei der D300 gesunken und entspricht damit dem der D2Xs . Deren Rauschverhalten habe ich mehr als einmal verflucht!!!:mad: Und kameraseitig glatt gelutschte Bilder will ja auch niemand oder?

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Na, bei allen Vorschusslorbeeren für die D3 sollten wir mal abwarten, wie sie sich im realen Leben mit Objektiven unterhalb der 400mm-Marke und bei ziemlich offener Blende bewährt. Meine 5D lässt da schon noch Wünsche offen.

Ich betrachte die D300 nach wie vor für uns Durchschnittsknipser hier als die interessantere Kamera, da sie nix anderes ist als eine deutlich aufgerüstete (v. a. der AF) D2X in einem kompakteren Gehäuse zum Kampfpreis. Dass die D300 beim Rauschen naturgemäß über einer VF-Lösung liegen wird, halte ich beim gewärtigen Stand der Technik für völlig unproblematisch. Wenn Sie bei ISO 800 und 1600 etwas besser ist als die sehr gute D200, dann reicht mir das völlig. Da brauche ich von keiner D3 zu träumen.

 

Sag bloss, du hast noch kein Test-Exemplar bekommen!

 

:D

Link to post
Share on other sites

Wie soll denn das funktionieren?

Der Pixelpitch ist doch von 6,1 bei der D200 auf 5,5 bei der D300 gesunken und entspricht damit dem der D2Xs . Deren Rauschverhalten habe ich mehr als einmal verflucht!!!:mad: Und kameraseitig glatt gelutschte Bilder will ja auch niemand oder?

 

Ganz einfach: Die Lösung heißt technischer Fortschritt. Das hat bereits mehrfach funktioniert, beispielsweise auch beim Erzfeind Canon: Obwohl die EOS 20D zwei Millionen Bildpunkte mehr auf dem Chip hat als die EOS 10D, sind die 20D-Aufnahmen erheblich rauschärmer und zeigen dennoch mehr Details. Nix glatt gelutschte Bilder...

Link to post
Share on other sites

Sag bloss, du hast noch kein Test-Exemplar bekommen!

 

:D

 

Du solltest nun aber auch wirklich langsam wissen, dass es keine "Testexemplare" gibt. Das impliziert ja, dass man die Dinger wieder zurückgeben muss. Deine indirekte Frage muss korrekt lauten: "Sag bloß, du hast noch kein Geschenk-Exemplar bekommen!" (Dann stimmt auch wieder das hier von Know-alls liebevoll gepflegte Bild von der redaktionellen Käuflichkeit.) Ach ja: Nein, ich habe mein Geschenk noch nicht bekommen.

 

;-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...