thomas_schertel Posted January 16, 2021 Share #81 Posted January 16, 2021 Advertisement (gone after registration) Wie schön Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 16, 2021 Posted January 16, 2021 Hi thomas_schertel, Take a look here Sammelthread Leica-LEGO 😃😃. I'm sure you'll find what you were looking for!
drpagr Posted January 16, 2021 Share #82 Posted January 16, 2021 Ein kleiner Universalbaustein im Leica-Lego-System, die Streulichtblende für Teleobjektive IUFOO/12575 "im Wandel der Zeiten". Eingeführt wurde die Blende 1956 für Elmar 90mm und Hektor 135mm Objektive, links vorne im Bild mit der weißen Objektiv-Beschriftung auf dem schwarzen Teil der Blende. Meine Ausführung hat nur eine Einfach-Klemmfeder-Befestigung. Alle weiteren Blenden haben die bekannte und praktische Doppel-Klemmfeder-Befestigung. Die erste Version hat einen schmalen Chromring mit "Ernst Leitz GmbH Wetzlar"-Beschriftung auf der einen und "Germany"-Beschriftung auf der anderen Seite. Die zweite Version (vorne rechts im Bild) zeigt in der Beschriftung weitere Objektive auf dem silbernen und breiteren Ring: 1:4,5/135, 1:4/135, 1:2.8/90, 1:4/90 und die Artikelnummer 12575 N. Auf der anderen Seite des Rings steht "ERNST LEITZ WETZLAR GERMANY". Sie deutet schon an, wie universell die Blende bis heute einsetzbar ist. Man kann sie für folgende Objektive einsetzen: Elmar 90/4 in einigen späten Versionen, Macro-Elmar-M 90/4, Elmarit 90/2.8, Tele-Elmarit 90/2.8, Tele-Elmarit-M, Hektor 135/4.5, Elmar 135/4, Tele-Elmar 135/4 und vielleicht habe ich noch welche vergessen. Man hat bei einigen Objektiven den Eindruck, dass sie in die IUFOO hinein konstruiert wurden, wie z.B. das Macro-Elmar-M, das in der umgekehrt aufgesetzten IUFOO im eingeschobenen Zustand komplett verschwindet. Eine Variante der Blende ist hinten links zu sehen, mit einem schwarzen Ring, inhaltlich identischer Objektiv-Beschriftung, aber auf der anderen Seite steht "LEITZ WETZLAR GERMANY" und das "N" hinter der Artikelnummer fehlt. Als letzte Blende in der Reihe (hinten rechts) ist die neueste Version zu sehen, ganz in schwarz, auch die Beschriftung auf dem Ring ist schwarz. Die Beschriftung lautet auf der einen Seite: "12575" (mit den "eckig" geschriebenen Zahlen, die wir auch von den Objektiven kennen) und auf der anderen Seite steht "LEICA CAMERA GERMANY". Das hier abgebildete Exemplar wurde zusammen mit einem frühen Macro-Elmar-M 90/4 zu Solmser Zeiten ausgeliefert. Möglich wäre jetzt wieder eine neuere Version mit der Beschriftung "WETZLAR". Witzig (oder endgütig Korinthenk..., je nach persönlicher Vorliebe😎) ist in diesem Zusammenhang der Deckel der letzten Version (14033, links hinten vor der Blende im Bild): Er trägt als einziger der mir vorliegenden Deckel viermal die Aufschrift LEITZ am Rand, zu Zeiten, in denen man bereits Leica hieß. Ich finde ihn aber am praktischsten, weil er kleine Rastnasen an den Aussparungen hat, die hinter die Klemmfedertasten der Blende einrasten und für einen besseren Halt sorgen. Das zweite Bild zeigt die drei anderen Deckel, die auch kleine Unterschiede aufweisen. Außen ist jeweils identisch der Leica-Schriftzug zu sehen, aber innen gibt es minimale Unterschiede. Die meiner Vermutung nach früheste Version liegt vorne und innen steht in der Mitte "42", in dem mittleren Deckel steht "42 ø" in der Mitte und darüber am Rand eine "2" und in dem hinteren Deckel steht statt der 2 eine 3 und wie bei dem mittleren Deckel in der Mitte die "42 ø". Viel Spaß beim Suchen der Unterschiede Eurer IUFOOs, und vielleicht findet Ihr weitere Unterschiede oder Versionen und Ihr zeigt sie hier. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4119213'>More sharing options...
romanus53 Posted January 16, 2021 Share #83 Posted January 16, 2021 Leider hat man bei der zweiten Version des Macro-Elmar den Blendenring unnötig vergrößert, so daß sie die Blende nicht mehr umgekehrt aufsetzten läßt 😞 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted January 19, 2021 Share #84 Posted January 19, 2021 Für Nahaufnahmen musste man früher nicht nur schrauben. Neben der IIIa liegt ein Maßband, das sich in einer Fototasche fand, bei Verwendung von Vorsatzlinsen wurde damit die Entfernung gemessen, in einer Tabelle nachgeschaut und der Entfernungswert auf dem Fokusring des Objektivs eingestellt. Aber die meisten hier werden das Prozedere aus ihrer Jugend kennen😜 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4121442'>More sharing options...
thomas_schertel Posted January 23, 2021 Share #85 Posted January 23, 2021 Sportsucher Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4124119'>More sharing options...
romanus53 Posted January 30, 2021 Share #86 Posted January 30, 2021 abgeblitzet Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Lektion oder Litanei, je nach Gemütslage: ATOOH, CAVOO-B, CAVOO-D, CEYOO, CTOOM, ELMAR, FIGRO, LOOSE, LOOZS, RASUK, SELAN, SELSY, SEYOO, SOOPD, SOORE, VACU, XEMOO 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Lektion oder Litanei, je nach Gemütslage: ATOOH, CAVOO-B, CAVOO-D, CEYOO, CTOOM, ELMAR, FIGRO, LOOSE, LOOZS, RASUK, SELAN, SELSY, SEYOO, SOOPD, SOORE, VACU, XEMOO ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4129065'>More sharing options...
drpagr Posted February 24, 2021 Share #87 Posted February 24, 2021 Advertisement (gone after registration) Leica-Lego-Grundbausteine, dem Alter nach sortiert. 1. Leica IIIg 2. Leica If 3. Leica IIIb 4. Leica II, chrom 5. Leica II, Schwarzlack/Nickel 6. Leica I, Umbau in Leica II Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4148096'>More sharing options...
drpagr Posted February 24, 2021 Share #88 Posted February 24, 2021 Hier drei Ausführungen, von unten: lackiert und schon recht abgerieben, dann in "hellem" Chrom, oder "shiny", wie der Engländer treffender sagt und dann die "normale" etwas mattere Ausführung in Chrom. Der Unterschied zwischen dem matten und dem "shiny" Chrom ist normalerweise nicht so groß. Der eher glänzende Chrom der "shiny" Version, der der Verchromung der Knöpfe nahekommt, spiegelt etwas mehr und in diesem unterstehenden Fall wird die schwarze aufnehmende Kamera (rund um den Zubehörschuh) und Teile meiner Hand (bei den Buchstaben D.R.P.) gespiegelt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4148110'>More sharing options...
Holger1 Posted March 4, 2021 Share #89 Posted March 4, 2021 (edited) .... Edited March 4, 2021 by Holger1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 4, 2021 Share #90 Posted March 4, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4153704'>More sharing options...
Holger1 Posted March 5, 2021 Share #91 Posted March 5, 2021 vor 14 Stunden schrieb romanus53: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Suchbild? Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 5, 2021 Share #92 Posted March 5, 2021 vor 16 Minuten schrieb Holger1: Suchbild? Sucher sind ja drei da, eher Wimmelbild? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted March 5, 2021 Share #93 Posted March 5, 2021 .... und die erste Auflage des Lueger-Tecnik-Lexikons. Absolut passend, wenn auch noch ohne Leica. Ist doch die erste Auflage, oder? Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 5, 2021 Share #94 Posted March 5, 2021 vor 20 Minuten schrieb M3Tom: .... und die erste Auflage des Lueger-Tecnik-Lexikons. Absolut passend, wenn auch noch ohne Leica. Ist doch die erste Auflage, oder? Gruß aus S Tom Lieber Tom, endlich mal einer, der die wahren Werte zu schätzen weiß 😉 Es ist die 1. Auflage von 1894. Codewort-Raten ist aber trotzdem erlaubt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 5, 2021 Share #95 Posted March 5, 2021 Damit es nicht zu bibliophil, wimmelig oder sonst OT wird Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4154356'>More sharing options...
thomas_schertel Posted March 5, 2021 Share #96 Posted March 5, 2021 Sogar mit IFLEX 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 5, 2021 Share #97 Posted March 5, 2021 vor 5 Minuten schrieb thomas_schertel: Sogar mit IFLEX Leider kann man die Drehbewegung auf Hochformat hier nicht zeigen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4154387'>More sharing options...
drpagr Posted March 12, 2021 Share #98 Posted March 12, 2021 Mein uraltes Lego mit mittelaltem Duplo für ganz frische Mikro-Aufnahmen. Entfernung: 1 cm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316883-sammelthread-leica-lego-%F0%9F%98%83%F0%9F%98%83/?do=findComment&comment=4158958'>More sharing options...
UliWer Posted March 12, 2021 Share #99 Posted March 12, 2021 Am 5.3.2021 um 18:12 schrieb romanus53: Damit es nicht zu bibliophil, wimmelig oder sonst OT wird Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Eine Frage zu dem Kompendium: In irgendeinem Angebot auf ebay hieß es, es habe eine Vorrichtung zum Kopieren von Dias. Ich habe Zweifel, ob das richtig ist und glaube, dass es sich nur um eine Maske zur Ausrichtung auf Quer- oder Hochformat handelt. Kannst Du dazu etwas sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 12, 2021 Share #100 Posted March 12, 2021 vor 1 Stunde schrieb UliWer: Eine Frage zu dem Kompendium: In irgendeinem Angebot auf ebay hieß es, es habe eine Vorrichtung zum Kopieren von Dias. Ich habe Zweifel, ob das richtig ist und glaube, dass es sich nur um eine Maske zur Ausrichtung auf Quer- oder Hochformat handelt. Kannst Du dazu etwas sagen? Die Frage hast Du Dir intuitiv richtig beantwortet, https://www.l-camera-forum.com/topic/54324-hektor-135cm-to-visoflex-bellows-adapter/?tab=comments#comment-570798 #5 zeigt die Maske zur Anpassung auf Hoch- oder Querformat (leider habe ich keine). Zum Kopieren von gerahmten Dias war die nicht gedacht, der Balgen II für Visoflex II hat ebenfalls diese Schlitze zum Einschieben einer Maske, die es jedoch nicht gab, ebensowenig wie eine angekündigte Vorrichtung zum Kopieren von Dias. Zum Kopieren von Dias bzw. Dublizieren von Negativen, die dann als Dia projeziert wurden, gab es schon früh den ELDIA und Abkömmlinge, schau einfach mal ins Wiki https://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_Dia-Kopierapparate 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now