Jump to content

Recommended Posts

x

Ha, das mit dem Filter hatte ich richtig geraten - mich aber nicht getraut, es zu schreiben...

Aber einen Schneckengang erkenne ich da überhaupt nicht. 

„Oores“ hieß das Waffenzeug also früher - kommt ja keiner drauf. 
 

Stelle also fest, dass ich ganz schlecht im Raten bin. Ob ich künftig überhaupt noch hier mitlesen darf, ist demnach sehr fraglich. 
 

 

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb UliWer:

Ha, das mit dem Filter hatte ich richtig geraten - mich aber nicht getraut, es zu schreiben...

Aber einen Schneckengang erkenne ich da überhaupt nicht. 

„Oores“ hieß das Waffenzeug also früher - kommt ja keiner drauf. 
 

Stelle also fest, dass ich ganz schlecht im Raten bin. Ob ich künftig überhaupt noch hier mitlesen darf, ist demnach sehr fraglich. 
 

 

Konstruktiver Input ist immer willkommen, bessere Fotos mach ich, sobald ich etwas Zeit finde 

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb UliWer:

Nun erwartet der geneigte Leser aber nicht nur schöne Bilder, sondern auch die passenden Erläuterungen dazu.

Ohne irgendwo nachzuschauen rate ich mal -

Von Thomas in #55: 

Leica I oder Standard? mit Visoflex I? und Balgen I? - aber das Objektiv?... Es steht zwar laut und deutlich vorn drauf: „ ....cron 2/90“, also der Objektivkopf, aber die Form??? Ich wäre nie auf ein 90mm Summicron gekommen. Und erst recht die Sonnenblende... kommt mir rätselhaft vor, oder ist es nur die Aufnahmeperspektive?
 

Und der Revolver mit Zugverkehr in #56 von romanus?

Heißt der auch OROLF? Ich dachte, der wäre nur für die M (wie gesagt: ohne irgendwo nachzuschlagen). Das zweite Objektiv rechts: ein 7,3cm Hektor oder ein dickes Elmar?

P.S.: Schön an dem Revolver ist insbesondere, dass man auch noch Platz gelassen hat für das Rädchen zur Einstellung der langen Zeiten. Aber kann man die wirklich mit dem Ding vorne dran einstellen? 

Also: Leica I standardisiert, Visoflex I, Balgen I, Kopf vom Summicron 2/90, ein ganz normales für die M aus den 60 er oder frühen 70 er Jahren. 

Gruß 

Thomas

Edited by thomas_schertel
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Anbei der "Prototyp" LeicaLego

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Holger1
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

IIIc, APDOO, PLOOT, UXOOR, UOOYW, UOOVH, HEFAR (Kopf Hektor 13,5), FIPOS, FIKUS 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Dirk_der_Sammler:

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Für mich sieht diese Kombination schon fast wie eine Dampfwalze aus, mit Kessel, Schornstein, Räumschild, Überdruckventil...😎

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Zum Glück hab ich gestern noch das Objektiv getauscht 😃:

LENEU, OZUPO mit PAMOO und OZWTO, UXOOR, UOOXI, HIKOO mit HKMOO
auf TOOUG mit KGOON 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß
Thomas

 

NB: Leica I standardisiert mit Visoflex I, 90° - Lupe (Bild steht auf dem Kopf), Doppeldrahtauslöser, BalgenI mit Adapterring, Kopf des Hektor 1:2,5/125 und Gegenlichtblende auf dem Tischstativ mit großem Kugelgelenkkopf

Edited by thomas_schertel
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb romanus53:

auf dem Summar sitzt ein schwarzer gerahmtes Gelbfilter

Ach herjeh......genau hingucken hilft. Sieht trotzdem schön aus!!!

Vielen Dank für die Aufklärung und Gruß aus S

Tom

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb mazdaro:

Fugu

Ist das der todbringende Kugelfisch für dessen korrekte Zubereitung man mehrere Dekaden lernen muß?
(Ja, ich könnte googeln, unterhalte mich aber viel lieber mit Euch).

Gruß aus S

Tom

Link to post
Share on other sites

OORES in action

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die Codewörter muß ich noch raussuchen 😉

  • Like 3
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...