R-ler Posted January 5, 2021 Author Share #21 Posted January 5, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 7 Stunden schrieb r+m: Notfalls könntest Du ja auf meine Treppe zurückgreifen, wenn Du feilen magst. Komme im Notfall drauf zurück, wenn ich keine andere Treppe finde. Danke. Wenn Leica wieder erreichbar ist, versuche ich es da . Zur Zeit dunkelt sich die Internetseite ab, wenn ich sie aufrufe und es ist nichts anklickbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 5, 2021 Posted January 5, 2021 Hi R-ler, Take a look here Leica R Treppe. I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted January 5, 2021 Author Share #22 Posted January 5, 2021 vor 4 Stunden schrieb elrex: hallo an Bild 1 ist doch die Treppe nicht richtig an der Leicaflexkurve verbaut. welche Flex Kurve. R-only! Leute was ist los. Behaltet die Nerven... Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted January 5, 2021 Share #23 Posted January 5, 2021 vor 2 Stunden schrieb wagner: Hoffe, ich habe da jetzt keinen Logikfehler drin , Passt. Sehe ich auch so. Gruß ans Kap Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted January 5, 2021 Share #24 Posted January 5, 2021 Wie kann in einem Objektiv eine falsche Treppe verbaut sein? Geht das überhaupt von den Befestigungsschrauben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted January 5, 2021 Share #25 Posted January 5, 2021 (edited) vor 3 Stunden schrieb R-ler: beim Elmarit ist der flache Bereich kürzer als beim Summicron. Nein, länger, siehe die Ausgangsbilder (wenn mit "flacher Bereich" die Treppenstufe zwischen dem blauen und dem roten Pfeil gemeint ist). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 5, 2021 by Andreas_Kreuz Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316657-leica-r-treppe/?do=findComment&comment=4113043'>More sharing options...
R-ler Posted January 5, 2021 Author Share #26 Posted January 5, 2021 Nein, mit dem flachen Stück meinten wir bisher die dritte Stufenfläche ; auf dem Bild links neben dem blauen Pfeil. Beim Summicron ist diese länger, beim Elmarit (wie hier im Bild) kürzer. Beim mittleren Teil , also zwischen den Pfeilen genau umgekehrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 5, 2021 Author Share #27 Posted January 5, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 39 Minuten schrieb r+m: Wie kann in einem Objektiv eine falsche Treppe verbaut sein? Geht das überhaupt von den Befestigungsschrauben? Keine Ahnung. Entweder hat da schon einer bei der Geburt Mist gebaut, oder halt danach. Ich denke/hoffe, die Schraubenlöcher werden bei allen Treppenvarianten gleich sein. Ich bin nicht der Erstbesitzer, kann also dazu nichts sagen. Habe es letztes Jahr bei einem Händler erworben ,aber den Fehler durch die wenigen Bilder die ich Corona Pandemi bedingt mache , erst jetzt bemerkt. Ich achte ja wirklich auf viel beim Prüfen, aber damit rechnet man wirklich nicht. Das Objektiv sieht noch sehr gut aus. Nicht abgegriffen, mech. sehr gut. Keinerlei Anzeichen von Bastelei. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted January 5, 2021 Share #28 Posted January 5, 2021 vor einer Stunde schrieb Andreas_Kreuz: Nein, länger, siehe die Ausgangsbilder (wenn mit "flacher Bereich" die Treppenstufe zwischen dem blauen und dem roten Pfeil gemeint ist). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Also, Andreas, der blaue "Nocken" übermittelt die "kleinste Blende", der rote, die relative Blende. Der flache Bereich links davon ist für die Übertragungsfunktion irrelevant 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 6, 2021 Author Share #29 Posted January 6, 2021 Eben mit dem CC telefoniert. Das Teil gibt es, wird aber nicht an den Endverbraucher verkauft. Einbau dort ca. 200 Euro - das hat das ganze Objektiv gekostet. Selbst der Mitarbeiter meint, dann lieber so lassen und als "Sonderedition" sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted January 6, 2021 Share #30 Posted January 6, 2021 vor einer Stunde schrieb R-ler: Einbau dort ca. 200 Euro - das hat das ganze Objektiv gekostet. Für 5 min Schraubarbeit, das ist schon ordentlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 6, 2021 Author Share #31 Posted January 6, 2021 (edited) Ja. Für mich keine Option..Das bekommen viele Facharbeiter nicht für 8 Stunden. Nicht mal brutto. Angeblich wird das ganze Objektiv begutachtet. Klar, Verpackung und Mehwertsteuer. Aber da bin ich nicht für zu haben. Sentimentale Anwandlungen habe ich nicht . Edited January 6, 2021 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted January 6, 2021 Share #32 Posted January 6, 2021 vor 1 Stunde schrieb R-ler: Ja. Für mich keine Option..Das bekommen viele Facharbeiter nicht für 8 Stunden. Nicht mal brutto. Angeblich wird das ganze Objektiv begutachtet. Klar, Verpackung und Mehwertsteuer. Aber da bin ich nicht für zu haben. Sentimentale Anwandlungen habe ich nicht . Kannst Du das Objektiv an den Vorbesitzer zurückgeben? Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 6, 2021 Author Share #33 Posted January 6, 2021 vor 39 Minuten schrieb r+m: Kannst Du das Objektiv an den Vorbesitzer zurückgeben? Die offizielle Rückgabe ist längst vorbei. Evtl. könnte man auf Gewährleistung was versuchen... Grundsätzlich funktioniert das Objektiv. Bei Zeitautomat ganz normal. Für das Geld was ich bezahlt habe könnte ich es jederzeit an jemanden verkaufen, der es adoptiert und die Springblendenfunktion eh nicht braucht. Werde bei Gelegenheit mit einem Bekannten mal über das Thema Treppenbau sprechen. Sein Werkzeugpark ist meinem deutlich überlegen. Mal sehen wie es weitergeht. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted January 6, 2021 Share #34 Posted January 6, 2021 vor 34 Minuten schrieb R-ler: Werde bei Gelegenheit mit einem Bekannten mal über das Thema Treppenbau sprechen. Sein Werkzeugpark ist meinem deutlich überlegen. Da würde ich wie oben bereits beschrieben schrittweise mit der Vierkantfeile drangehen. Dazu das Treppchen an seinen beiden Befestigungsbohrungen auf einen kleinen Holzklotz schrauben, dann kann man akkurat spannen. Alternativ mit einer Mikrofräse (Proxxon und Co.). Habe mir das Foto oben zur besseren Darstellung "ausgeliehen"..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316657-leica-r-treppe/?do=findComment&comment=4113465'>More sharing options...
r+m Posted January 6, 2021 Share #35 Posted January 6, 2021 vor 3 Stunden schrieb R-ler: Die offizielle Rückgabe ist längst vorbei. Evtl. könnte man auf Gewährleistung was versuchen... Grundsätzlich funktioniert das Objektiv. Bei Zeitautomat ganz normal. Für das Geld was ich bezahlt habe könnte ich es jederzeit an jemanden verkaufen, der es adoptiert und die Springblendenfunktion eh nicht braucht. Werde bei Gelegenheit mit einem Bekannten mal über das Thema Treppenbau sprechen. Sein Werkzeugpark ist meinem deutlich überlegen. Mal sehen wie es weitergeht. Für Digitalkameras bei Zeitautomatikmessung ist das in der Tat egal, da keine Blendenwerte übertragen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted January 6, 2021 Share #36 Posted January 6, 2021 vor 11 Stunden schrieb R-ler: Selbst der Mitarbeiter meint, dann lieber so lassen und als "Sonderedition" sehen. Da ich überwiegend mit Zeitautomatik oder manueller Belichtungseinstellung fotografiere, würde ich es auch so belassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now