Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Flugzeugteil

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Kranteil

M2, Kodak Gold 200

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

•  Reisebügeleisen Grossag Nr. 558, 400W, 110/220V, 1950er  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

•  alte kleine Klemmleuchte  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

•  Tisch- / Wandtelefon W 49  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Auch Anfang der 50er Jahren, war diese Bauform aktuell ( in meiner Lehrfirma, Chemiewerkz.B). Danach kam das Tasten-Telefon , mit Ziffernblock auf den Markt... was damals sehr gewünscht war. Als privater Nutzer des Wählscheibentelefons musste man auf eine Umrüstung auf dasTastentelefon länger warten. 

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 7 Minuten schrieb Talker:

Auch Anfang der 50er Jahren, war diese Bauform aktuell ( in meiner Lehrfirma, Chemiewerkz.B). Danach kam das Tasten-Telefon , mit Ziffernblock auf den Markt... was damals sehr gewünscht war. Als privater Nutzer des Wählscheibentelefons musste man auf eine Umrüstung auf dasTastentelefon länger warten. 

Alles eine Frage der Einteilung:
Zwischen den alten Bakelit-Telefonen - noch mit Hörergabel zum wütenden Draufknallen(!) - und den Telefonen mit Ziffernblock gab es über Jahrzehnte die Plastiktelefone mit Wählscheibe, für Omas sogar mit Überzieh-Brokatkleidchen.
Uns Kinder interessierte mehr das darunter befindliche Telefonregister, wo auf Tastendruck geheimnisvoll die passend zu den Buchstaben notierten Adressen geräuschvoll heraus schnappten.🙂 

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb mnutzer:

Alles eine Frage der Einteilung:
Zwischen den alten Bakelit-Telefonen - noch mit Hörergabel zum wütenden Draufknallen(!) - und den Telefonen mit Ziffernblock gab es über Jahrzehnte die Plastiktelefone mit Wählscheibe, für Omas sogar mit Überzieh-Brokatkleidchen.
Uns Kinder interessierte mehr das darunter befindliche Telefonregister, wo auf Tastendruck geheimnisvoll die passend zu den Buchstaben notierten Adressen geräuschvoll heraus schnappten.🙂 

Ja, an die Brokat-Mäntelchen ( ganz schön)  spießig.. und das im Ruhrgebiet dann zu zu den „Gelsenkirchener Barock“ Möbeln kann ich mich auch erinnern.... und natürlich auch an diese Schnapp- Register. Bei den meisten Familien ( bei mir auch) stand das Telefon im Flur, auf einem Kommodenschränkchen oder einem Bord in der „Garderobe“. 
Weil ich das Telefon dann auch beruflich nutzte, hatten wir eine 8 Meter lange Schnur ( dafür gab es auch  für meinen kleinen Sohn spannende Aufroller) damit reichte ich dann bis an meinen Mini- Schreibtisch in einem Zimmer) 
 

Link to post
Share on other sites

Meine Nikon in den 70ern..

(aufgenommen mit Nikon Z6 + Summarit 5mm 2,5 + 10mm Zwischenring)

Claus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Nach vielen Jahren der Suche habe ich endlich am Flohmarkt eine gefunden.
Sturmlaterne (Handlaterne) aus Weissblech. Vermutlich aus dem 18.-frühen 19. Jh. Sturmlaternen gibts es in dieser Bauweise schon seit dem Mittelalter.

Photomerge in PS-Elements.  Fuji X-T20, Summicron 50mm.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Echt jetzt? (Sieht für mich mehr nach einem Kunstwerk  / eine "Deko-Lampe" für's Wohnzimmer aus [wegen der vielen Löcher].)

Giten Morgen! Is wahrscheinlich eh ein Nachbau. Jedenfalls ein guter mit dem alten Glas und der Rostpatina. 

Schau einmal:  Tin punched Lantern in google oder Pinterest

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich hoffe, das Bild passt in diesen Faden.

S 2 + P67  2,4/105

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 7 months later...

Welt am Draht

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

SL2 mit Sigma 70-200
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

US-Version; sieht so schön langgezogen aus.

Ja, ich fand die Stoßstangen bemerkenswert - wuchtig und filigran zu gleich. Die Doppelscheinwerfer, die bei manchen US-Modellen ja ganz gut aussehen, wirken hier imo aber irgendwie deplatziert. Die gerafften Vorhänge in den hinteren Seitenscheiben haben was. 🙂

Edited by Nifty Fifty
Link to post
Share on other sites

Schön? Ästhetisch? Aber aus der Zeit gefallen. Historisch!

Wasserkraftwerk Mühltal an der Isar bei Schäftlarn, südlich von München. Es ist dieses Jahr 100 Jahre alt geworden!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M10 |  Voigtländer 35 mm /1:1,7 Ultron asphärisch

Wer genau hinschaut, bemerkt, dass dort die Zeit stehen geblieben ist.

 

Edited by macrobernd
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Immobile

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...