tensor Posted December 15, 2020 Share #1 Posted December 15, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen ich würde es cool finden wenn Leica einen "A la carte" - Service für die SL-Serie anbieten würde. Ich bin noch nicht so lange dabei um zu verstehen, warum der Service immer nur für die M7 angeboten wurde. Anstatt lauter Sondermodell auf dem Markt zu werfen, die in irgendwelche Vitrinen verstauben, würde ich es viel schicker finden, wenn man seiner SL2, oder generell seiner Leica, eine individuelle Note verpassen könnte. Ich weiss nicht wie es anderen Leica-Fotografen geht, aber schon der Kauf einer solchen Kamera hat nichts mit dem Abwägen von Preis und Leistung zu tun, sondern ist und war, zumindest für mich, etwas emotionales (andere würde sagen irrationales). Ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass auch einen digitale Kamera mit 47MP ein paar Jahrzehnte hervorragende Dienste tun könnte. Wenn der Sensor solange hält 😉 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2020 Posted December 15, 2020 Hi tensor, Take a look here A la carte Service für SL(2). I'm sure you'll find what you were looking for!
frame-it Posted December 15, 2020 Share #2 Posted December 15, 2020 https://www.lifeguard-design.com/products/lifeguard-leicasl2-cameraskin Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted December 16, 2020 Share #3 Posted December 16, 2020 ich glaube, die Sichweise in Wetzlar auf die SL (und auf die S) ist doch deutlich unterschiedlich zu der auf die anderen Linien (wer kann sich noch auf die Darstellung der SL601 auf der Photokina 2016 erinnern? man will beide als professionelles Tool verstehen) - für beide Linien gibt es keine Sondermodelle und erst recht kein a la carte; für mich persönlich ist das gut (ich glaube, es gibt eine Ausnahme, ein S Modell mit viele Rot-Anteilen inder Belederung) Link to post Share on other sites More sharing options...
tensor Posted December 16, 2020 Author Share #4 Posted December 16, 2020 vor 9 Stunden schrieb frame-it: https://www.lifeguard-design.com/products/lifeguard-leicasl2-cameraskin ...sehr cool, aber ein bisschen weit weg: Taiwan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted December 16, 2020 Share #5 Posted December 16, 2020 Ich habe den Vorschlag gestern geliket, einfach weil mir sinnloser Luxus gefällt, aber wenn ich darüber ein wenig nachdenke, wird mir klar, daß diese Individualisierung nicht zu dieser Produktlinie paßt. Die SL ist, wenn es denn so etwas bei Leica überhaupt noch gibt, das Arbeitspferd für den beruflichen Einsatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted December 16, 2020 Share #6 Posted December 16, 2020 (edited) vor 12 Stunden schrieb tensor: ich würde es cool finden wenn Leica einen "A la carte" - Service für die SL-Serie anbieten würde Im LEICA-Classic-Store stehen einige SL mit unterschiedlichen Belederungen und Gravuren. Die S3 habe ich auch schon mit farbiger (ich hoffe, man darf das noch schreiben 🙄) Belederung gesehen. Gegen Bezahlung macht Ihnen der Service die Kamera nach Wunsch. Edited December 16, 2020 by Holger1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tensor Posted December 16, 2020 Author Share #7 Posted December 16, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb Fürnix: Ich habe den Vorschlag gestern geliket, einfach weil mir sinnloser Luxus gefällt, aber wenn ich darüber ein wenig nachdenke, wird mir klar, daß diese Individualisierung nicht zu dieser Produktlinie paßt. Die SL ist, wenn es denn so etwas bei Leica überhaupt noch gibt, das Arbeitspferd für den beruflichen Einsatz. ...sehr schön ausgedrückt. Ich würde mir wünschen, dass die SL wirklich den Stellwerk hat, oder zumindest bekommt. Wenn ich an Workshops teilnehme, dann sehe ich immer nur Nikon, Canon oder Sony. Da muss es schon ein Leica-Workshop sein um eine Leica zu sehen. Okay, ich ja auch noch da 😉 Und selbst da hört man, dass die Leica eine super Kamera für privates ist. Wenn's dann aber in den Job geht wir was anderes genommen. Aber das ist eher ein anderes Thema und bestimmt auch einen eigenen Thread wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 17, 2020 Share #8 Posted December 17, 2020 Am 16.12.2020 um 12:30 schrieb tensor: ...sehr schön ausgedrückt. Ich würde mir wünschen, dass die SL wirklich den Stellwerk hat, oder zumindest bekommt. Wenn ich an Workshops teilnehme, dann sehe ich immer nur Nikon, Canon oder Sony. Da muss es schon ein Leica-Workshop sein um eine Leica zu sehen. Okay, ich ja auch noch da 😉 Und selbst da hört man, dass die Leica eine super Kamera für privates ist. Wenn's dann aber in den Job geht wir was anderes genommen. Aber das ist eher ein anderes Thema und bestimmt auch einen eigenen Thread wert. Fährst Du auch einen Golf, weil alle anderen Golf fahren? Wenn interessiert es denn was andere machen? Wenn das wichtig wäre, hättest Du aber auch vor dem Erwerb einer Leica gewusst, dass Leica bei den Stückzahlen nicht gerade ganz vorne steht und in den meisten Verkaufsstatistiken noch nicht mal namentlich auftaucht, weil der Marktanteil so niedrig ist. Das ist ja alles nicht neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
tensor Posted December 17, 2020 Author Share #9 Posted December 17, 2020 vor 6 Stunden schrieb jmschuh: Fährst Du auch einen Golf, weil alle anderen Golf fahren? Wenn interessiert es denn was andere machen? Wenn das wichtig wäre, hättest Du aber auch vor dem Erwerb einer Leica gewusst, dass Leica bei den Stückzahlen nicht gerade ganz vorne steht und in den meisten Verkaufsstatistiken noch nicht mal namentlich auftaucht, weil der Marktanteil so niedrig ist. Das ist ja alles nicht neu. ...also erst einmal fahre ich gar kein Auto. Zweitens lebe ich in einer sehr gemischten Umgebung. Da gibt es Fotografen, die von Platten-Kamera (das wäre dann wohl ein E-Type) bis hin zu S3 (das wäre dann ein Aston Martin) alles verwenden, ...auch beruflich. Da das alles nur ein Hobby von mir ist, kümmern mich Stückzahlen überhaupt nicht. Ausserdem ist das meine siebente Leica (die Leica Sofort nicht mitgezählt) in den letzten zehn Jahren. Ich hatte mal einen Versuch mit Hasselblad, aber das war nicht wirklich mein Ding 😉 In meinem Thema ging es weder um Stückzahlen noch um Trends. Der Gedanke war eher Richtung "Harley Davidson". Da kaufst du auch kein Motorrad von der Stange, sondern lässt es individuell aufpeppen. Der Gedanke gefällt mir. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted December 18, 2020 Share #10 Posted December 18, 2020 (edited) Am 16.12.2020 um 10:06 schrieb Fürnix: ... Die SL ist, wenn es denn so etwas bei Leica überhaupt noch gibt, das Arbeitspferd für den beruflichen Einsatz. Muss denn eine Kamera für den beruflichen Einsatz tatsächlich wie ein Arbeitspferd (belgisches Kaltblut, Brauereigaul) aussehen? Nach dem Erscheinen der SL hat Herr Dr. Kaufmann gesagt, dass die SL wohl eher mit dem Beil designed wurde, oder so ähnlich. Und er versprach uns Besserung bei der Nachfolgerin, und dann kam die SL2😟 Bei der TL und der CL gibt es doch auch zwei Geschmacksrichtungen, warum nicht eine SL2 in leicht und schön? Und gegen ein à la carte Programm bei der SL kann man doch nichts haben, man muss es doch nicht kaufen, wenn es einem nicht gefällt. Edited December 18, 2020 by drpagr Ergänzung Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted December 18, 2020 Share #11 Posted December 18, 2020 vor 49 Minuten schrieb drpagr: Muss denn eine Kamera für den beruflichen Einsatz tatsächlich wie ein Arbeitspferd (belgisches Kaltblut, Brauereigaul) aussehen? Nach dem Erscheinen der SL hat Herr Dr. Kaufmann gesagt, dass die SL wohl eher mit dem Beil designed wurde, oder so ähnlich. Und er versprach uns Besserung bei der Nachfolgerin, und dann kam die SL2😟 Bei der TL und der CL gibt es doch auch zwei Geschmacksrichtungen, warum nicht eine SL2 in leicht und schön? Und gegen ein à la carte Programm bei der SL kann man doch nichts haben, man muss es doch nicht kaufen, wenn es einem nicht gefällt. Gutes Beispiel dafür, daß mißverstehen immer möglich ist, man muß es nur wollen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted December 18, 2020 Share #12 Posted December 18, 2020 vor 24 Minuten schrieb Fürnix: Gutes Beispiel dafür, daß mißverstehen immer möglich ist, man muß es nur wollen. Ja, ok. Asche auf mein Haupt. Deine Aussage bezog sich auf etwas anderes, lesen müsste man können. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted December 26, 2020 Share #13 Posted December 26, 2020 Am 16.12.2020 um 11:31 schrieb Holger1: (ich hoffe, man darf das noch schreiben 🙄) Bunt, Holger, bunt. Kommt ja von "Buntbilder" 😆 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now