Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe SL Fotografen

Seit einiger Zeit arbeite ich intensiv mit der SL2. 

Die Kamera ist toll. In jeder Hinsicht.

Als ich neulich parallel auch mit der SL fotografierte, fielen mir deutliche Unterschiede beim Sucher auf.

Allerdings nicht zugunsten der SL2. So sehe ich das Bild gerade mit der Lupe "grieselig, überschärft, pixelig".

Bei der SL ist das nicht der Fall. Die Bildrate habe ich auf 120 eingestellt. 

Wie seht ihr das?

Schöne Grüsse von

Stephan

Link to post
Share on other sites

...also für mich war der Sucher der SL 601 Ende 2015 ein echtes Highlight, seiner Zeit weit voraus (und nach meinem WIssen bis heute nur in dieser Kamera eingesetzt), aber der der SL2 ist nochmals etwas besser. Insbesondere bei „sehr wenig Licht“ ist der der 601 zu träge, ziert deutlich nach.

Verwende meistens nur 60Hz um den Akku zu schonen, reicht mir (iPhone hat auch nur 60Hz, dann muss das reichen).

Nur meine persönliche Meinung

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wenn der Auslöser halb durchgedrückt ist, wird meines Wissens das Sucherbild nicht in voller Qualität angezeigt.

Es mag auch sein, dass es einen Unterschied in Abhängigkeit der Bildwiederholrate gibt, d.h. bei Framerate 120 könnte z.B. die Auflösung reduziert werden, aufgrund der Datenmenge...

Edited by BloodyBruce
Link to post
Share on other sites

Sehe ich genau so. Gerade nochmal side-by-side ausprobiert. Bildrate oder jpg Einstellungen machen keinen Unterschied. SL2 wirkt irgendwie unscharf, pixelig. Sl 601 viel feiner und schärfer. Gibt ja einige Meldungen diesbezüglich aber so richtig klar sehe ich nicht. Ein ganzer Batch fehlerhafter Sucher, oder unterschiedliche Wahrnehmungen?! Möchte meine SL2 demnächst mit einer anderen SL2 vergleichen. Wenn ich was rausfinde melde ich mich wieder.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Side

Am 4.12.2020 um 12:09 schrieb frogfisher:

Sehe ich genau so. Gerade nochmal side-by-side ausprobiert. Bildrate oder jpg Einstellungen machen keinen Unterschied. SL2 wirkt irgendwie unscharf, pixelig. Sl 601 viel feiner und schärfer. Gibt ja einige Meldungen diesbezüglich aber so richtig klar sehe ich nicht. Ein ganzer Batch fehlerhafter Sucher, oder unterschiedliche Wahrnehmungen?! Möchte meine SL2 demnächst mit einer anderen SL2 vergleichen. Wenn ich was rausfinde melde ich mich wieder.

Hier nun der Side-by-Side Vergleich meiner SL2 zu einer SL2 im Leica Store bzw. die Erkenntnis: Beide Kameras zeigen das gleiche „grisselige“ EVF Sucherbild in den beiden Vergrößerungsstufen Max und eine drunter. SL601 klar besser. Vermutung: Doppelte Auflösung des Sensors stellt höhere (doppelte) Ansprüche an die EVF Auflösung. Für das gleiche Seherlebnis wie bei der SL601 bräuchte der EVF der SL2 also gute 8 MP Auflösung ... Macht Sinn, oder?

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 20 Stunden schrieb frogfisher:

Side

Hier nun der Side-by-Side Vergleich meiner SL2 zu einer SL2 im Leica Store bzw. die Erkenntnis: Beide Kameras zeigen das gleiche „grisselige“ EVF Sucherbild in den beiden Vergrößerungsstufen Max und eine drunter. SL601 klar besser. Vermutung: Doppelte Auflösung des Sensors stellt höhere (doppelte) Ansprüche an die EVF Auflösung. Für das gleiche Seherlebnis wie bei der SL601 bräuchte der EVF der SL2 also gute 8 MP Auflösung ... Macht Sinn, oder?

Als Nutzer von SL2 und 1 kann auch ich die Beobachtung leider bestätigen. Was besonders ärgerlich ist: die exakte manuelle Fokussierung bei kritischen Objekten, etwa im Nahbereich, gelingt mir aufgrund des "pixeligen" Sucherbildes der SL2 im Vergrößerungsmodus im Vergleich zur SL1 deutlich schlechter. Der "best focus" ist bei der SL2 visuell nicht so eindeutig zu ermitteln wie bei der SL1...Zum Glück jedoch "muss" ich MF nur relativ selten nutzen...🤫(was zugegeben ein etwas schwacher Trost ist).

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb panoreserve:

Als Nutzer von SL2 und 1 kann auch ich die Beobachtung leider bestätigen. Was besonders ärgerlich ist: die exakte manuelle Fokussierung bei kritischen Objekten, etwa im Nahbereich, gelingt mir aufgrund des "pixeligen" Sucherbildes der SL2 im Vergrößerungsmodus im Vergleich zur SL1 deutlich schlechter. Der "best focus" ist bei der SL2 visuell nicht so eindeutig zu ermitteln wie bei der SL1...Zum Glück jedoch "muss" ich MF nur relativ selten nutzen...🤫(was zugegeben ein etwas schwacher Trost ist).

+1

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Daniel C.1975:

Ich habe mal gelesen, dass dies am Scaling des 46MP Sensors auf die Sucherauflösung liegt. 
Ein Indiz dafür ist auch, dass die SL2-S dieses Verhalten nicht zeigt. 
 

Das wäre doch durch Optimierung der Algorithmen (neue Firmware) zu lösen, oder täusche ich mich?

Jochen

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...